Daedalic, Deck13 und KingArt diskutieren über die Zukunft des Adventures

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Wie jedes Jahr bietet die Entwicklerkonferenz Quo Vadis auch diesmal wieder einige Vorträge aus den Bereichen "Adventures" und "interaktives Storytelling" an. Am 28. April finden im Berlin Congress Center am Alexanderplatz u.a. die Vorträge "Arbeit an Computerspiele-Storys" von Falko Löffler (u.a. Ankh, Haunted) und "Potenziale des Interactive Storytelling" von Prof.-Dr. Linda Breitlauch von der Media Design Hochschule statt. Ab 16:30 diskutieren dann schließlich die Firmen Daedalic (The Whispered World), Deck13 (Haunted) und KingArt (Book of unwritten Tales) gemeinsam mit André Peschke von krawall.de über das Thema "Adventure 2.0 - Was erwartet uns in der Zukunft?".

Das vollständige Programm gibt es auf der offiziellen Homepage.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Nyusu sangatsu: Visual Novels im März

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Letzten Monat standen viele Visual Novels im Zeichen der Genre-Mixe. Den Anfang macht Symphonic Rain, welches 6 Jahre nach dem japanischen Release von TLWiki auf englisch übersetzt wurde: Die Geschichte dreht sich um Chris, der in einer Stadt names Piova, in der es jeden Tag regnet, von seiner Geliebten getrennt für sein Studium ausharren muss. Als er schließlich eines Tages nach einer Partnerin für seine Abschlussprüfung sucht, werden die Dinge komplex. Symphonic Rain benutzt dabei auch musikalische Minispiele, wie z.B. Rhytmuseinlagen. Wer möchte, kann diese Sequenzen überspringen, erhält dann aber nicht die volle Punktzahl und eine veränderte Geschichte. Insgesamt gibt es neun Endsequenzen, wobei man erst alle weiblichen Portagonisten "durchspielen" muss, bis der Charakterwechsel zum männlichen Spieler und damit weitere Enden ermöglicht werden.

Weitere westliche Veröffentlichungen von Visual Novels mit Minispiel-Einlagen sind u.a. der Strategie-Mix The Spirit of Eternity Sword (Webseite) oder das kampforientierte Sakura Wars 5 für Wii und PS2 (Webseite). Ebenfalls auf englisch übersetzt hat TLWiki dann noch die Romanzen Eden* They Were Only Two, On The Planet und Sharin no Kuni, Yuukyuu no Shounenshoujo, beides klassische Visual Novels.

Ebenfalls klassisch, wenn auch etwas anzüglicher geht es in Edelweiss Eiden Fantasia zu, die größte Neuveröffentlichung von MangaGamer im März und die Fortsetzung zu Edelweiss: Auf einer einsamen Insel lernen Mädchen in einem Internat die Geheimnisse der Alchemie kennen. Das alles ändert sich, als der Junge Haruma die Insel betritt... (Screenshot-Galerie)

Deutlich mehr Neuveröffentlichungen haben natürlich auch wieder Japan überspült, von denen die bekannteste vermutlich die Neuauflage von Eve: Burst Error für die PSP ist. Der Klassiker von 1995 erschien auf Windows-Systemen auch in englisch. Ob die PSP-Version diese englischen Texte beinhaltet, muss allerdings bezweifelt werden. Weitere größere Veröffentlichungen wären Seitokai no Ichizon, ein Harem-Adventure für NintendoDS und den Ableger Chaos Head: Love Chu Chu für die XBox360.

Attribute News

Kategorie
SONST: Visual Novel

Entscheidungsrunde beim Textfire Grand Prix 2010

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Beim Textfire Grand Prix, dem Wettbewerb der deutschen Textadventures, ist die Liste der teilnehmenden Spiele veröffentlicht worden. Insgesamt haben 7 Autoren ihre Werke eingereicht, welche ab sofort bei textfire.de heruntergeladen werden können. Dort findet Ihr auch die für die meisten Spiele benötigten Interpreter.

Bis zum 22. April können die Spiele bewertet werden, anschließend wird die Jury die abgegebenen Stimmen auswerten und die Sieger küren. Der Textfire Grand Prix wurde erstmals 2002 ausgetragen. Der letzte Wettbewerb fand 2006 statt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Gameboomers hat in der vergangenen Woche ein Interview mit Jane Jensen veröffentlicht, in dem es hauptsächlich um Gray Matter geht. Das Forum von Senscape Interactive, dem neuen Studio von Scratches-Entwickler Agustin Cordes, ist ins Netz gegangen. Wer sich dort registriert, kann auf einen geschützten Bereich zugreifen, der Artworks des ersten Senscape-Titels enthält.

Der ehemalige Midway-Mann Steve Allison hat in die Marketing-Abteilung von Telltale gewechselt. Dort betreut er laut Pressemitteilung die Sam-&-Max-Reihe und Tales of Monkey Island - ein weiteres Zeichen, dass Guybrush sein letztes Abenteuer noch nicht erlebt hat. Die erste Episode der dritten Sam-&-Max-Staffel, The Penal Zone, sollte eigentlich erst am 15. April erscheinen, auf dem iPad ist sie jedoch schon jetzt erhältlich. Die PlayStation-3-Version lässt sich inziwschen auch im deutschen PlayStation Store für 22 Euro vorbestellen.

Ein Status-Update mitsamt neuen Screenshots findet ihr auf der Projekt-Website des Indie-Titels Alpha Polaris. Vorläufige Screenshots sind auch zum nächsten Enter-the-Story-Titel A Tale of Two Cities veröffentlicht worden und der Entwickler von Boryokudan Rue präsentiert zwei Stücke aus seinem Soundtrack. Bei Good Old Games wurde bis zum 6. April Simon the Sorcerer und die Myst Masterpiece Edition auf 2,99 Dollar heruntergesetzt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Neues aus der Fankurve

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Als inoffizieller Nachfolger zu Loom wird derzeit vom Entwickler-Team Quill O’ The Wisp das Adventure Forge entwickelt. Bisher sind erste Screenshots zu sehen, außerdem wurde eine Tech-Demo veröffentlicht. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite.

Neue Screenshots sind zum photorealistischen Adventure Face of Corruption zu sehen und auch zu Murran Chronicles Episode 3 - Lifedrinker of Landsdowne gibt es Neuigkeiten.

Eine Mischung aus Agatha Christie und Big Brother wird One Two... Buckle my Show; im Rahmen einer TV-Show werden 5 Teilnehmer in ein Haus gesperrt und jede Woche soll einer rausgewählt werden. Doch schon in der ersten Nacht geschieht ein Mord und kurz darauf steht ein seltsamer Fremder vor der Tür. Das Spiel soll Anfang Juni erscheinen. Erste Screenshots können bereits besichtigt werden.

Mit Warsaw's Mission: Bielany ist ein kostenloses Episoden-Adventure erschienen, das online im Browser gespielt werden kann. Die erste Episode ist bereits verfügbar.

Update: Die überarbeitete Version von Ben Jordan Case 2 steht inzwischen zum Download bereit. Den Link findet Ihr in unserer

Attribute News

Kategorie
SONST: Fanadventures