Anzeige

Apple-Portierungen und PC-Updates für Microïds-Titel

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Anuman Interactive, der neue Besitzer der Marke "Microïds", hat in einer Pressemitteilung seine Zukunftspläne für das kommende Jahr bekannt gegeben und dabei verkündet, mit der Zeit der weltweit führende Anbieter für Multiplattform-Adventures zu werden. Mit der Portierung der Dracula-Reihe auf das iPhone sei der Anfang bereits gemacht.

In der Zukunft werden weitere Titel portiert: Die Egypt-Reihe wird sowohl für iPhone als auch iPad in Episodenform umgesetzt werden. Weitere Lizenzen wie Return to Mysterious Island und Post Mortem sollen auf den Apple-Plattformen folgen - jeweils in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Die iPad-Version des ersten Teils von Return to Mysterious Island soll bereits am 1. Mai erscheinen.

Auch auf dem PC soll es ein "Update des Microïds-Katalogs" geben. Ein ganzes Dutzend an Spielen wird demnach bis zum Ende des Jahres erneuert, darunter auch Dracula, Egypt und Benoît Sokals Syberia. Als Beispiele für die geplanten Auffrischungen werden "Remastering", Vista- und Windows-7-Kompatibilität sowie die Aufsplittung in Episodenform genannt. Was mit dem angedachten Syberia 3 ist, verrät die Pressemitteilung leider nicht.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Microids

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
In der vergangenen Woche gab es wieder neue Interviews aus der Welt der Adventures: RPG Codex hat beispielsweise mit Dave Gilbert, dem Kopf von Wadjet Eye Games (Blackwell-Reihe) gesprochen und Gaminator bat Claas Wolter von dtp zum Gespräch, um etwas über Jane Jensens Gray Matter zu erfahren. Wer sich für die Nintendo-DS-Umsetzung von Runaway: A Twist of Fate interessiert, findet einen neuen Trailer dazu auf der offiziellen Website, frische Screenshots gibt es zum 3D-Adventure Jekyll & Hyde.

Die iPad-Variante von Sam & Max: The Penal Zone, der ersten Episode der neuen Sam-&-Max-Staffel, wird in einigen Screenshots und einem speziellen Trailer präsentiert. Bei samandmax.co.uk findet ihr ein Interview mit Tim Talbot, dem Sprecher von Harry Moleman. Unsere Galerie zu Monkey Island 2: LeChuck's Revenge - Special Edition haben wir um neue Eindrücke ergänzt - mitsamt Vergleichen zwischen klassischer und neu gezeichneter Version. Monkey-Island-Erfinder Ron Gilbert hat unterdessen in seinem Blog verkündet, nicht mehr bei Hothead, der Firma, bei der er Deathspank entwickelt hat, angestellt zu sein.

Krawall.de hat einen ausführlichen Bericht über das Mammut-Fanprojekt The Silver Lining veröffentlicht. Der inoffizielle King's-Quest-Nachfolger war ursprünglich von Vivendi genehmigt, nach 8 Jahren Arbeit dann aber doch untersagt worden. Erfreulicher geht es bei Hayden Schade zu: Der zeigt in seinem Blog die letzten Videos seiner Gabriel-Knight-2-Tour. Hayden hatte die deutschen Schauplätze des Sierra-Klassikers besucht und sie mit dem Spiel verglichen. Einen Überblick über die Videos hat er bei uns im Forum gepostet. Ein Gameplay-Video zum Indie-Titel Jolly Rover findet ihr dagegen bei YouTube.

Das ScummVM-Team hat die neue Version 1.1.0 seiner Software veröffentlicht, mit der sich jetzt auch TeenAgent und Dragon History spielen, ein frühes Projekt des Machinarium-Entwicklers Jakub Dvorský.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Neues Entwicklerstudio Senscape vom Macher von Scratches

Veröffentlicht in News

Gestur Updated 09 August 2016
Der ehemalige Designer und Projektleiter von Scratches, Agustín Cordes, arbeitet an einem neuen Horror-Adventure. Das bisher offiziell unbetitelte Spiel wird schon seit einiger Zeit von der neu gegründeten Firma Senscape Interactive in Argentinien entwickelt. Ob sich aus der Webadresse „Face the Horror“ vielleicht doch schon ein Titel ableiten lässt?

Senscape hat sich auf die Fahne geschrieben vor allem Adventures entwickeln zu wollen, was die Website noch besuchenswerter macht: Dort wird nämlich ein weiteres Spiel mit dem Titel Beyond Worlds (Website) angekündigt für das Senscape mit der kroatischen Firma Haron Media zusammenarbeitet, die sich wiederum auf webbasierte Spiele spezialisiert hat. Ob uns mit diesem Titel also tatsächlich ein Adventure erwartet, bleibt abzuwarten. Und noch ein dritter Titel mit dem Namen Kinesis lässt sich auf der Website des Entwicklers entdecken. Hierzu ist allerdings nichts Weiteres bekannt.

Unsere Augen sind also zunächst einmal auf das unbetitelte Adventure gerichtet.

Ein Großteil der Senscape-Belegschaft hat zuvor am Lernadventure Risk Profile: Federal Cases (Website) gearbeitet, wie die Macher berichten. Dieser Titel wurde von der Regierung Buenos Aires' in Auftrag gegeben und kann kostenlos sowie ausschließlich in spanisch heruntergeladen werden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

The Filmmaker ist vorbestellbar

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das unabhängig entwickelte 1st-Person-Adventure The Filmmaker von Christopher M. Brendel (Unimatrix Productions) ist ab sofort vorbestellbar. Das Spiel kommt auf 2 DVDs und kostet 14,99 $, hinzu kommen 7 $ Porto für den Versand nach Deutschland, Österreich oder die Schweiz. Außerdem ist ein 52-seitiges bebildertes Lösungsbuch für 7,99 $ erhältlich, wodurch sich das Porto allerdings auf 10 $ erhöht. Vorbesteller erhalten auf das Combo-Paket mit Spiel und Lösungsbuch derzeit 10 % Rabatt.

In The Filmmaker besucht der Spieler ein verlassenes altes Filmtheater, Teile der Handlung spielen innerhalb der Filme. Eine spielbare Demo-Version ist bereits seit einiger Zeit verfügbar und kann auf der Webseite von Unimatrix heruntergeladen werden. Ein genauer Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt, The Filmmaker hat jedoch am 29.3. Goldstatus erreicht und wird derzeit gepresst.

Benutzer von Windows 7 und eventuell auch Vista müssen mit leichten Einschränkungen rechnen, da die verwendete Engine keine 100-prozentige Kompatibilität bieten kann. Das Spiel soll dennoch komplett spielbar sein. Auf der Bestell-Seite findet sich eine entsprechende Liste.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

BBC veröffentlicht Doctor-Who-Adventures

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der britische Fernsehsender BBC hat angekündigt, eine vierteilige Adventure-Reihe analog zur Fernsehserie Doctor Who für PC und Mac zu veröffentlichen. Doctor Who: The Adventure Games wird kostenlos als Download erhältlich sein. Die erste Episode soll im Juni erscheinen, ihr Titel wird am 21. April bekannt gegeben.

Details über das Gameplay sind bisher nicht bekannt, wie viel klassische Adventurekost von der Serie zu erwarten ist, wird sich noch zeigen müssen. Interessant ist jedoch, dass als einer der Produzenten Baphomets-Fluch-Entwickler Charles Cecil genannt wird.