Sierra-Studie der Adventure Corner abgeschlossen

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Die Adventure Corner hat den dreizehnten und letzten Teil eines großen Specials über Sierra On-Line veröffentlicht. Die "Sierra-Studie" begleitet Ken und Roberta Williams' Firma von den Anfängen im Jahr 1979 bis zum "Black Monday" im Jahr 1999. Sierra hatte mit seinen Quest-Reihen und Figuren wir Larry Laffer speziell im Adventuregenre viele Jahre eine Vorreiterrolle inne. Interessante Hintergründe zur Sierra-Geschichte finden sich übrigens auch in einem ausführlichen Interview mit Ken Williams, das wir vor sieben Jahren geführt haben.

Attribute News

Kategorie
SONST: Klassiker

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Daedalic hat die Entwicklung des im Herbst erscheinenden A New Beginning von einem Filmteam begleiten lassen. Der so entstanden Streifen An Inconvenient Game (Trailer) feiert am Donnerstag, den 24. Juni um 19:30 im Neuen Gabriel Kino in München Premiere, Karten gibt es an der Abendkasse. Der Film "schaut hinter die Kulissen der Games-Branche und begleitete über mehrere Monate den Entstehungsprozess von A New Beginning mit der Kamera" und soll im Laufe des Jahres auch auf DVD erscheinen.

Ein Klassiker-Schnäppchen hat Good Old Games für Adventure-Freunde im Angebot: Die komplette Tex-Murphy-Serie inklusive Martian Memorandum, Mean Streets, Overseer, The Pandora Directive und Under a Killing Moon gibt es dort zur Zeit für 19,99 Dollar (ca. 16 Euro). In unserem kaufen) und Mata Hari (kaufen) auf unter 10 Euro gefallen sind. Ersteres gibt es in der englischen Version auch für 8,75 Euro bei einem Play.com-Händler.

Im E3-Bericht von Adventure Gamers ist zu lesen, dass Jurassic Park von Telltale kein klassisches Adventure wird. Konkreteres zu den NBC-Universal-Versoftungen war auf der Messe aber nicht zu erfahren. Übrigens verlosen die AG-Kollegen zur Zeit dreimal Tales of Monkey Island. IGN zeigt auf YouTube die ersten Spielminuten der Monkey Island 2 Special Edition, die von Projektleiter Craig Derrick kommentiert werden.

Frictonal Games' Horror-Titel Amnesia: The Dark Descent hat laut Entwicklerblog den Beta-Status erreicht. Einen ersten Ingame-Screenshot und ein Stück vom Soundtrack aus The Legend of Creepy Island präsentiert der Entwickler auf fanadventures.net. Zum Nintendo-DS-Titel Sherlock Holmes und das Geheimnis der Königin (Website, im Original "The Mystery of Osborne House"), einem Casual-Adventure von Frogwares, können wir drei neue Screenshots und einige Großaufnahmen der Charaktere zeigen. Dem mysteriösen Video, das gezielt an Adventure-Redaktionen verteilt wurde, folgte inzwischen noch ein zweites und ein drittes Video.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Neues aus der Fankurve

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Während die E3 derzeit allerlei Neuigkeiten im Bereich der kommerziellen Adventures bietet, ist die Fan-Szene wohl gerade im Sommer- oder WM-Loch gelandet. Nur wenig gab es in den letzten 3 Wochen zu berichten, einige kleine Meldungen haben wir aber doch für Euch.

Auf der Webseite des erst vor kurzem angekündigten Science-Fiction-Adventures Europa finden sich Hinweise zum Soundtrack. Dieser soll exklusiv für das Spiel geschrieben werden und stammt von der Rockgruppe Phantom Buffalo. Stücke aus dem Spiel gibt es zwar noch nicht zu hören, einige Stücke der Band kann man sich aber auf deren Webseite kostenlos anhören.

Bei Night Train handelt es sich um ein First-Person-Adventure, das den Auftakt zu einer Spieleserie mit dem Namen The Things That Haunt Us sein soll, bei der hauptsächlich die Story im Vordergrund steht. Bei den weiteren Teilen der Serie soll es sich aber nicht unbedingt um Adventures handeln, sondern die Reihe soll verschiedene Spielegattungen in sich vereinen. Denkbar ist zum Beispiel auch ein Plattform-Game. Zu Night Train ist bereits eine Demo-Version erschienen. Diese und weitere Informationen zur Serie findet Ihr auf der Webseite des Projektes.

Nach langer Funkstille gibt es neues Material zu A Second Face - May Sunlight Be With You. Der Vorgänger The Eye of Geltz is watching us erschien bereits Ende 2008 mit deutscher und englischer Sprachausgabe und war einer der großen Gewinner bei den AGS-Awards. Das neu veröffentlichte Material findet ihr im AGS-Forum..

Attribute News

Kategorie
SONST: Fanadventures

xyzzy! Die Get Lamp Europapremiere

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Seit nun mehr vier Jahren werkelt der Dokumentarfilmer Jason Scott an einem Film über Textadventures und damit auch über die Entstehung des von uns geliebten Genres. Nun feierte der Film Get Lamp in Köln seine Europapremiere. Wir waren dabei und haben für Euch ein Feature rund um das Event und den Film zusammen gestellt.

Darin lest ihr unsere ersten Eindrücke, welche Besonderheiten Get Lamp auszeichnen oder warum der Regisseur eigentlich mit uns in einer Runde sitzen sollte, statt dessen aber nur per Videoschalte aus einem Hotelzimmer übertragen wird. Ausserdem haben wir die lustige Frage-und-Antworten-Runde auch per Video festgehalten.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film