Anzeige

Neues aus der Fankurve

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Während die E3 derzeit allerlei Neuigkeiten im Bereich der kommerziellen Adventures bietet, ist die Fan-Szene wohl gerade im Sommer- oder WM-Loch gelandet. Nur wenig gab es in den letzten 3 Wochen zu berichten, einige kleine Meldungen haben wir aber doch für Euch.

Auf der Webseite des erst vor kurzem angekündigten Science-Fiction-Adventures Europa finden sich Hinweise zum Soundtrack. Dieser soll exklusiv für das Spiel geschrieben werden und stammt von der Rockgruppe Phantom Buffalo. Stücke aus dem Spiel gibt es zwar noch nicht zu hören, einige Stücke der Band kann man sich aber auf deren Webseite kostenlos anhören.

Bei Night Train handelt es sich um ein First-Person-Adventure, das den Auftakt zu einer Spieleserie mit dem Namen The Things That Haunt Us sein soll, bei der hauptsächlich die Story im Vordergrund steht. Bei den weiteren Teilen der Serie soll es sich aber nicht unbedingt um Adventures handeln, sondern die Reihe soll verschiedene Spielegattungen in sich vereinen. Denkbar ist zum Beispiel auch ein Plattform-Game. Zu Night Train ist bereits eine Demo-Version erschienen. Diese und weitere Informationen zur Serie findet Ihr auf der Webseite des Projektes.

Nach langer Funkstille gibt es neues Material zu A Second Face - May Sunlight Be With You. Der Vorgänger The Eye of Geltz is watching us erschien bereits Ende 2008 mit deutscher und englischer Sprachausgabe und war einer der großen Gewinner bei den AGS-Awards. Das neu veröffentlichte Material findet ihr im AGS-Forum..

Attribute News

Kategorie
SONST: Fanadventures

xyzzy! Die Get Lamp Europapremiere

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Seit nun mehr vier Jahren werkelt der Dokumentarfilmer Jason Scott an einem Film über Textadventures und damit auch über die Entstehung des von uns geliebten Genres. Nun feierte der Film Get Lamp in Köln seine Europapremiere. Wir waren dabei und haben für Euch ein Feature rund um das Event und den Film zusammen gestellt.

Darin lest ihr unsere ersten Eindrücke, welche Besonderheiten Get Lamp auszeichnen oder warum der Regisseur eigentlich mit uns in einer Runde sitzen sollte, statt dessen aber nur per Videoschalte aus einem Hotelzimmer übertragen wird. Ausserdem haben wir die lustige Frage-und-Antworten-Runde auch per Video festgehalten.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Ubisoft entwickelt 3DS-Adventure

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Neben dem fünften Prof.-Layton-Teil (wir berichteten) erscheint auf der neuen Nintendo3DS-Konsole noch ein weiteres Adventure: In Hollywood 61 (Arbeitstitel) des Publishers UbiSoft rätselt sich der Spieler auf die Fährte eines kriminellen Geisteskranken. Ähnlich wie bei Prof. Layton sollen sich Story und rund 150 Rätselsequenzen abwechseln, bei den Puzzles verspricht man einen hohen Bezug zur 3D-Fähigkeit. Laut Medienmagazin IGN erscheint der Titel exklusiv als sogenannter "Launchtitel" auf der 3D-Konsole. Ubisoft selbst vermarktet Hollywood 61 bislang als "ersten interaktiven 3D Film".

Attribute News

Kategorie
SONST: Nintendo DS

Haus Anubis für DS, Geheimakten im Doppelpack

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Der Sommer wird heiß. Das zeigen die zunehmenden Prüfungen bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Nachdem gestern bereits das Adventure "Full Pipe" geprüft wurde, werden heute zwei weitere kleine Details in der USK-Datenbank veröffentlicht.

So hat der holländische Publisher the Pharmacy Media BV das Spiel Das Haus Anubis - Das Geheimnis des Osiris für den NintendoDS prüfen lassen. Laut USK handelt es sich bei der Portierung der PC-Version um ein "klassisches" Adventure für den Handheld. Koch Media hat derweil eine Geheimakte SAMMELBOX ins Rennen geschickt, was darauf schließen lässt, dass die beiden Geheimakte-Teile demnächst in einer Neuauflage zusammengepackt werden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Details zum Multiplayer-Adventure Journey

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Nerd-Magazin kotaku.com hat mit den Machern des Multiplayer-Adventures Journey gesprochen (wir berichteten). Dabei soll es in erster Linie um die Entdeckung einer unbekannten Welt gehen. Die Sanddünen, über die man auch Nachrichten hinterlassen kann, spielen dabei eine tragende Rolle. Auch Symbole und Hieroglyphen auf verschiedenen Steintafeln, Flaggen und herumfliegenden Stofffetzen sollen die Geschichte in Journey vorantreiben. Überhaupt dreht sich vieles in Journey um Stoffe. Sie reagieren beispielsweise auch, wenn der Spiele darauf steigt und können durch Gesang herbeigerufen werden.

Journey kann sowohl im Single- als auch Multiplayer-Modus gespielt werden. Puzzle sind laut Entwickler sowohl kooperativ als auch kompetitiv lösbar. Dabei liege der Fokus trotzdem immer auf der Story. Actioneinlagen mit Gegnern gibt es scheinbar nicht, alle Aufgaben seien "Hindernisse, die direkt durch die Umgebung zustande kommen". Ziel des Spiels ist ein großer Berg, der am Horizont zu erkennen ist. Dafür muss der Spieler sich auch überlegen, wie er sich auf welchem Untergrund vorwärts bewegt. Wie hoch der Anteil zwischen Lauf-, Flieg- und Surfeinlagen gegenüber den Puzzlesequenzen ist, kann man noch nicht sagen.

Erscheinen soll Journey für die PlayStation 3 nächstes Jahr.

Attribute News

Kategorie
SONST: Konsolen