Das war die Woche...
Grappa11
Updated
09 August 2016
Bereits Anfang November haben sich die Abborado Studios nach längerer Zeit im Blog ihrer neuen Website zu Wort gemeldet und ein kleines Update zu ihrem seit 2007 angekündigten Projekt Once Upon A Time in Japan: Earth (Screenshots) gepostet. Seit kurzem ist der Entwickler auch auf Facebook vertreten. Im Forum von GameBoomers.com hat ein User zwei Screenshots aus dem im kommenden Jahr erscheinenden sechsten Teil von Frogwares' Sherlock-Holmes-Reihe, The Testament of Sherlock Holmes, gepostet. Geht man nach der Website zur Adventure-Reihe Delaware St. John, steht die Veröffentlichung des vierten Teils, Asylum of the Lost, in nicht allzu ferner Zukunft an.
Bereits am Montag erscheint im Vereinigten Königreich eine Compilation, welche die Adventures Drawn - The Painted Tower (zum Test) und Drawn - Dark Flight vereint. Ebenfalls am Montag erscheint der zweite Teil der Reihe in einer deutschen Version. Seit der vergangenen Woche im Handel ist außerdem die Runaway-Trilogie (kaufen), welche die drei Abenteuer von Brian Basco und Gina Timmins samt Bonusmaterial in einer Eurobox versammelt. In unserer Galerie findet ihr 8 neue Screenshots zum kürzlich bei Steam veröffentlichten Sci-Fi-Adventure Alternativa (kaufen, Website) von Memento-Mori-Entwickler Centauri Production. Ein neuer Trailer ist bei YouTube zu sehen. Ebenfalls bei YouTube findet ihr einen weiteren Gameplay-Trailer zu Capcoms skurrilem Abenteuer Ghost Trick - Phantom Detective. Ein paar frische Screenshots und Artworks haben wir unserer Galerie hinzugefügt.
Der neuseeländische Indie-Entwickler Launching Pad Games beginnt ab Dezember mit der Veröffentlichung seiner Adventure-Reihe Scarlett and the Spark of Life (Website) für Apples iPhone und iPod Touch. Die erste Episode wird im AppStore für 2,99 $ zur Verfügung stehen. Für iPad und iPhone wurde in der vergangenen Woche außerdem die Veröffentlichung des Lern-Adventures Physikus angekündigt. Der Münchener Entwickler Reality Twist wird das bereits 1999 für PC und Mac erschienene Spiel unter dem Titel Physikus|HD² für die Apple-Plattformen anpassen und umfassend erweitern. Neben der höheren Auflösung sollen zeitgemäße Komfortfeatures, eine physikalische Datenbank und eine Verfeinerung der Rahmenstory das Spielerlebnis verbessern. Gefördert wird die Entwicklung vom FilmFernsehFonds Bayern.
Beim Online-Händler Amazon ist mit Strong Bad's Cool Game for Attractive People ein weiteres Episoden-Adventure der kalifornischen Spielefirma Telltale Games aufgetaucht, das offenbar wie schon Wallace & Gromit's Grand Adventures oder zuletzt Tales of Monkey Island von Daedalic veröffentlicht wird. Geht man nach der Beschreibung auf der Produktseite, handelt es sich dabei allerdings um die englische Originalfassung und nicht etwa um eine lokalisierte Version. Eine Nachfrage bei Daedalic hat diesbezüglich noch keine Erkenntnisse gebracht. Erscheinen soll Strong Bad laut Amazon bereits am 30. November. Beim Alternative Magazine Online findet ihr ein Interview mit AJ LoCascio, dem Sprecher von Marty McFly in Telltale Games' kommendem Episodenabenteuer Back to the Future. Die Wartezeit kann man sich unterdessen in Back to the Future: Blitz Through Time, einem Social Game bei Facebook, vertrösten.
Bereits am Montag erscheint im Vereinigten Königreich eine Compilation, welche die Adventures Drawn - The Painted Tower (zum Test) und Drawn - Dark Flight vereint. Ebenfalls am Montag erscheint der zweite Teil der Reihe in einer deutschen Version. Seit der vergangenen Woche im Handel ist außerdem die Runaway-Trilogie (kaufen), welche die drei Abenteuer von Brian Basco und Gina Timmins samt Bonusmaterial in einer Eurobox versammelt. In unserer Galerie findet ihr 8 neue Screenshots zum kürzlich bei Steam veröffentlichten Sci-Fi-Adventure Alternativa (kaufen, Website) von Memento-Mori-Entwickler Centauri Production. Ein neuer Trailer ist bei YouTube zu sehen. Ebenfalls bei YouTube findet ihr einen weiteren Gameplay-Trailer zu Capcoms skurrilem Abenteuer Ghost Trick - Phantom Detective. Ein paar frische Screenshots und Artworks haben wir unserer Galerie hinzugefügt.
Der neuseeländische Indie-Entwickler Launching Pad Games beginnt ab Dezember mit der Veröffentlichung seiner Adventure-Reihe Scarlett and the Spark of Life (Website) für Apples iPhone und iPod Touch. Die erste Episode wird im AppStore für 2,99 $ zur Verfügung stehen. Für iPad und iPhone wurde in der vergangenen Woche außerdem die Veröffentlichung des Lern-Adventures Physikus angekündigt. Der Münchener Entwickler Reality Twist wird das bereits 1999 für PC und Mac erschienene Spiel unter dem Titel Physikus|HD² für die Apple-Plattformen anpassen und umfassend erweitern. Neben der höheren Auflösung sollen zeitgemäße Komfortfeatures, eine physikalische Datenbank und eine Verfeinerung der Rahmenstory das Spielerlebnis verbessern. Gefördert wird die Entwicklung vom FilmFernsehFonds Bayern.
Beim Online-Händler Amazon ist mit Strong Bad's Cool Game for Attractive People ein weiteres Episoden-Adventure der kalifornischen Spielefirma Telltale Games aufgetaucht, das offenbar wie schon Wallace & Gromit's Grand Adventures oder zuletzt Tales of Monkey Island von Daedalic veröffentlicht wird. Geht man nach der Beschreibung auf der Produktseite, handelt es sich dabei allerdings um die englische Originalfassung und nicht etwa um eine lokalisierte Version. Eine Nachfrage bei Daedalic hat diesbezüglich noch keine Erkenntnisse gebracht. Erscheinen soll Strong Bad laut Amazon bereits am 30. November. Beim Alternative Magazine Online findet ihr ein Interview mit AJ LoCascio, dem Sprecher von Marty McFly in Telltale Games' kommendem Episodenabenteuer Back to the Future. Die Wartezeit kann man sich unterdessen in Back to the Future: Blitz Through Time, einem Social Game bei Facebook, vertrösten.
Attribute News
Kategorie
- Das war die Woche -