Entlassungen bei DoubleFine

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Der kalifornische Entwickler DoubleFine muss zwölf Mitarbeiter entlassen. Das bestätigte Firmenchef Tim Schafer gegenüber Branchenmagazin gamesindustry.biz. Die Entlassungen seien notwendig geworden nachdem ein Publisher ein noch ungenanntes Auftragsprojekt abbrach. Die weiteren Spiele Broken Age, Massive Chalice und Grim Fandango Remastered seien davon nicht betroffen, hieß es weiter.

Letzteres soll im Dezember auf der PlayStation Experience in Las Vegas präsentiert werden. Berühmtheit erlangte das Studio durch die Kickstarter-Finanzierung des Adventures Broken Age, das fast das Zehnfache der geforderten Summe einspielte. Allerdings ist das vollständige Spiel seit bereits zwei Jahren überfällig. Im Verlauf der Entwicklung waren bereits mehrfach von Finanzierungsproblemen berichtet worden.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Double Fine

Kickstarter-Update

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Her Majesty's Spiffing hat im zweiten Anlauf die Finanzierung über Kickstarter geschafft. Zum zweiten Mal haben die Nordiren nach 30.000 Pfund gefragt und dieses Mal die Unterstützung der Community bekommen. Ab sofort ist es möglich, noch bis Mitte Dezember das Projekt per PayPal zu unterstützen.

Prächtig läuft weiterhin die Kampagne zu Thimbleweed Park, dem neuen Adventure von Ron Gilbert und Gary Winnick, nach drei Tagen sind bereits fast 300.000 von 375.000 geforderten US-Dollar in der Kasse. Am Erfolg des Projekts sollten damit keine Zweifel mehr bestehen.

Auch Kelvin and the Infamous Machine macht weiterhin eine gute Figur. Der Nachfolger des gescheiterten Inspire Me steht bei knapp 8.500 von geforderten 20.000 US-Dollar bei 20 Tagen Restlaufzeit und hat damit eine gute Chance auf eine erfolgreiche Finanzierung.

Noch etwas in den Seilen hängt Vincent the Vampire, das gerne 30.000 Dollar einnehmen würde, aber davon bisher nicht einmal 10 Prozent einsacken konnte. Zwar stehen dem Projekt noch 23 Tage Restlaufzeit zur Verfügung, es dürfte aber noch einiger Arbeit bedürfen, die Crowdfunding-Kampagne richtig anlaufen zu lassen.

Das adventure-nahe One final Breath ist in eine zweite Runde gestartet. Die Entwickler fragen nach 3.500 australischen Dollar, innerhalb der ersten vier Tage direkt nach dem Abbruch der ersten Kampagne steht der Zähler nun bei etwa 850 Dollar, was bei 26 Tagen Restzeit nicht ganz unrealistisch erscheint. Es bleibt zu hoffen, dass der Geldstrom über die Restlaufzeit der Kampagne nicht abreist.

Wesentlich schlechter steht es um die Crowdfunding-Kampagnen auf IndieGoGo. Nosebound ein Noir-Adventure aus Argentinien, dümpelt bei knapp 500 Dollar herum, bis zum Januar sollen jedoch 30.000 Dollar eingenommen werden. Ähnlich geht es Désiré, welches von geforderten 15.000 Euro gerade mal 268 Euro eingenommen hat.

Das kürzlich auf Kickstarter gescheiterte Waldemar the Warlock hat inzwischen zumindest eine Freigabe bei Steam Greenlight erreicht.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Telltale veröffentlicht ersten Teaser zu Game of Thrones

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Telltale Games hat heute einen ersten Teaser-Trailer zur HBO-Lizenz Game of Thrones veröffentlicht. Das Spiel soll als sechsteilige Serie erscheinen. Bereits vor einiger Zeit wurde angekündigt, dass die erste Episode zum Spiel noch 2014 erscheinen soll. Damit scheint eine Veröffentlichung im Dezember wahrscheinlich, da die zweite neue Serie, Tales from the Borderlands, wahrscheinlich bereits in der nächsten Woche starten wird.

Den Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Update: Wie Telltale bekannt gegeben hat, wird zumindest ein Teil der Charaktere von den echten Schauspielern vertont. Das gilt zumindest für Tyrion Lannister (Peter Dinklage), Cersei Lannister (Lena Heady), Margaery Tyrell (Natalie Dormer) Ramsay Snow (Iwan Rheon). Temporär wurde bei Steam das Releasedatum 2. Dezember angegeben.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games

The Apotheosis Project ist erschienen

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der britische Publisher Screen7 hat das Adventure The Apotheosis Project des italienischen Entwicklers Midian Design veröffentlicht. Es kann über die offizielle Webseite zum regulären Preis von 2,99 Pfund bezogen werden, aktuell wird noch automatisch ein Rabatt von 0,75 Pfund gewährt, sodass die digitale Version des Spiels inklusive Soundtrack zur Zeit nur 2,24 Pfund kostet. Darin enthalten ist ein Key für die Online-Plattform Desura. Sobald das Spiel bei Steam den Greenlight-Prozess durchlaufen hat, wird außerdem auch ein Steam-Key nachgeliefert.

The Apotheosis Project enthält englische Sprachausgabe sowie englische und italienische Untertitel. Eine 172 MB große Demo-Version liegt ebenso vor.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Kickstarter: Neues Pixel-Adventure von Ron Gilbert und Gary Winnick

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Mit Thimbleweed Park haben die LucasArts-Veteranen Ron Gilbert und Gary Winnick gerade auf Kickstarter ein neues Adventure-Projekt gestartet, das sich grafisch ganz und gar an ihren Klassiker Maniac Mansion anlehnt. Innerhalb der nächsten 30 Tage sollen hier 375.000 US-Dollar angesammelt werden.

In der ersten Stunde sind bereits über 11.000 Dollar eingegangen. Nähere Informationen findet ihr auf der entsprechendenden Kickstarter-Seite.

Update: Boris Schneider-Johne hat per Twitter angeboten, das Spiel ins Deutsche zu übertragen. Schneider-Johne hat einige LucasArts-Adventures, darunter Maniac Mansion und Monkey Island, lokalisiert.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter