Die AdventureX, zentrale Messe für narrative Spiele, findet dieses Wochenende erneut in London statt. Wir haben uns Talks und Spiele angeschaut und mit zahlreichen Entwicklern gesprochen. Wie schon die Jahre davor ist die Messe auch ein Garant für einige bislang völlig unbekannte Titel. In unserem Podcast besprechen wir, was wir bislang gesehen haben: Von Dave Gilbert bis Einhörner, von Katzendetektiven bis Ragnar Tornquists neuem Spiel, von der Debatte, was ein Adventure überhaupt ist bis hin zu "Paper's Please" meets "Brexit". Als Gaststar mit von der Partie: Unser Leser k0SH. Viel Spaß beim Hören!
Wir waren für euch auf der diesjährigen Quo Vadis und haben mal wieder Ausschau nach narrativen Spielen gehalten und die Entwickler vor unser Mikrofon gezerrt und zu ihren Babys befragt. Das Ergebnis könnt ihr in unserem Podcast-Special zur Quo Vadis 2018 hören. Darin sprechen wir mit fünf Entwicklern und Publishern über ihre Spiele und auch die Adventure-Landschaft an sich:
Markus Bäumer von Backwoods Entertainment erzählt uns, warum sich das Warten auf Unforeseen Incidents für jeden Point'n'Click-Fan lohnt, Volker Ritzhaupt von Application Systems Heidelberg erklärt die Besonderheiten von Lamplight City und weshalb es das Genre weiterhin nicht leicht haben wird, zwei Entwicklerinnen mit dem Namen Golden Orb verraten uns, warum gerade ihr Märchen-Spiel zu Aschenputtel der ideale Einstieg für kleinere Kinder in die interaktive Erzählweise darstellt, 5am Games aus Zürich haucht dem Genre der Interactive Fiction und der Textadventures mit Letters - a written adventure ganz neues Leben ein, indem man in ihrem Spiel durch das Schreiben von Briefen eine sehr dynamische Geschichte entwickelt und Patrick Rau von Mad About Pandas verrät uns in seinem Hitchhiker-Spiel, warum er in Wirklichkeit Sebastian heißt.
Noch bis zum 25. April könnt ihr die Spiele selbst auf der Quo Vadis in Berlin (direkt am Gleisdreieck) antesten!
Den Podcast findet ihr ab sofort in unseren Podcast-Streams. Wenn ihr ihn noch nicht abonniert habt, könnt ihr das jederzeit für Apple-Geräte oder via RSS-Feed für jeden gängigen Podfetcher nachholen. Viel Spaß beim Lauschen!
Es ist inzwischen Tradition, dass wir Jan "Poki" Müller-Michaelis auf der gamescom zu etwas treffen, das fast ein Interview wird. Normalerweise versuchen wir dabei, ihn so lange aus dem Konzept zu bringen, bis er uns etwas Geheimes über Daedalic-Projekte erzählt. Doch dieses Jahr war alles umgekehrt. Durch einen bizarren Unfall brachte uns Poki aus dem Konzept: Er trat in eine Nähmaschine. So entstand unser erstes Interview, das teilweise in einer Notaufnahme gedreht wurde. In Fast ein Interview 3 erfahrt ihr nicht nur die Details zu dem ungewöhnlichen Unfall, sondern auch mehr zu State of Mind und verborgenen Supertalenten.
Warnhinweis: Dieses Interview enthält Unappetitlichkeiten rund um Pokis Fuß. Wem leicht flau im Magen wird, dem könnte leicht flau im Magen werden.
Geil! Im Januar wird die Edna-Engine 10 Jahre alt. Und nun ist das Spiel (naja ... dank des Comics) wieder auf Platz 1 der Amazon-PC-Adventure-Charts. Wenn ihr es in die Top 10 der PC-Spielesharts bekommt, mach ich ein viertes Deponia. Versprochen :-D
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR

