Das 3D-Adventure Illville: Return Instructions ist am 9. November auf Steam erschienen. Der Preis liegt bei 19,99 Euro.
Batman - The Telltale Series ist seit dem 17. November für Nintendo Switch erhältlich. Der Preis im eShop liegt bei 44,99 Euro. Eine Boxversion soll es ebenfalls geben, diese ist bei Amazon allerdings momentan nicht verfügbar. Auch Dead Synchronicity erscheint als Downloadversion für die Switch. Der Release ist am 21. November geplant.
Die Enhanced Edition von Among the Sleep ist nun auch bei GOG verfügbar. Der Preis wurde auf 16,99 Euro angepasst. Käufer der ersten Version erhalten die Enhanced Edition gratis. Zu Minecraft: Story Mode - Season Two ist die vierte Episode mit dem Titel Below The Bedrock erschienen. Die gesamte Staffel kann für 22,99 Euro bei GOG erworben werden.
Das Point-and-Click-Adventure Midnight Quest wird am 5. Dezember auf Steam veröffentlicht. Reigns: Her Majesty ist der Nachfolger des Überraschungserfolgs Reigns von dem Entwickler Nerial. Das Spiel erscheint am 7. Dezember im App Store, bei Google Play und via Steam. Der erste Teil kostet bei Steam 2,99 Euro.
Der Entwickler Munzesky Games Studio hat auf Facebook einen offiziellen Trailer zu ihrem Point-and-Click-Adventure Sol Invictus veröffentlicht. In The Cabinets of Doctor Arcana begibt sich der Spieler in ein verlassenes Herrenhaus eines Magiers. Monolith Graphics verspricht mehr als 50 Logikrätsel, die, in dem von Titeln wie The 7th Guest und Shivers inspierten Spiel, gelöst werden wollen. Das Point-and-Click-Spiel soll im ersten Quartal 2018 erscheinen. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Homepage zum Spiel. Tala erinnert optisch an die Samorost-Spiele von Amanita Design. Allerdings wird das Spiel von dem Australier Matthew Petrak entwickelt. Erscheinen soll es 2019. Ein erster Trailer findet sich auf der Website zum Spiel.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Zur zweiten Episode von Doris and the Dragon ist ein erster Trailer verfügbar. Das Spiel setzt die Geschichte des ersten Teils fort, in dem die titelgebende Heldin im Jenseits nach ihrem verschwundenen Ehemann sucht. Veröffentlicht werden soll das Adventure im Sommer, derzeit hoffen die Entwickler auf grünes Licht bei Steam. Für das in einer Traumwelt spielende Blackwood Crossing, das die Geschichte von zwei jungen, getrennt voneinander aufgezogenen Geschwistern erzählt. gibt es einen Veröffentlichungstermin: Der Titel kommt am 4. April für PS4 und am 5. April für Steam und XBox One.
Um die Wartezeit auf die Fortsetzung von The Inner World zu verkürzen, können Fans ab dem 29. März den ersten Teil auf der PS4 und ab dem 31. März auf der XBox One genießen. Bei beiden Versionen wurde eine Gamepad-Steuerung implementiert. Und noch ein Titel erhält eine Portierung: Vor exakt einem Jahr erschien das post-apokalyptische Shardlight (unser Test) für den PC. Nun ist die Version für iOS verfügbar.
Das satirische Advenure Demetrios gibt es unter diesem Link derzeit für die Play Station Vita mit 35 Prozent Rabatt.
Zum Abschluss hier noch zwei interessante Interviews: Mit Games Industry hat Tim Schafer anhand der Beispiele von Day of the Tentacle und Full Throttle darüber gesprochen, wie wichtig es für die Spieleindustrie ist, ihre Vergangenheit besser zu bewahren und warum dies wohl weiterhin nicht passieren wird. Wer mehr über Milkmaid of the Milkyway erfahren will, wird in diesem Interview mit dem Entwickler Mattis Folkestad fündig.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Der Release des vierten und letzten Kapitels von Snail Trek wurde verschoben. The Final Fondue soll nun am 30. März auf Steam erscheinen. Ein Interview mit Snail Trek-Autor Phil Fortier findet ihr auf Level Kap. Am 03. April kommt die 25th Anniversary Edition zu Simon The Sorcerer Teil 1 und Teil 2. Neuerungen sind zum Beispiel ein HD-Grafik-Modus sowie eine neue Spielsteuerung.
Die deutsche Demo von Watch over Christmas ist auf itch.io erschienen. Das Verb-Interface des Spiels weist eine Besonderheit auf, so werden beim Zusammenklicken der Befehle komplette deutsche Sätze angezeigt. Der Adventure-Thriller The Long Reach ist seit dem 14. März bei GOG und Steam erhältlich. Konsolenversionen für Playstation 4 und Nintendo Switch sind ebenfalls erschienen.
Zu Thimbleweed Park wird es ab dem 30. März limitierte Box-Versionen für Playstation 4 und Nintendo Switch geben. Mehr Details sind auf Limited Run Games zu finden. The Raven Remastered wurde veröffentlicht. Damit ist das Spiel erstmals auch für Playstation 4 und Xbox One erhältlich. Käufer der normalen digitalen PC-Version von The Raven erhalten die Remastered-Version kostenlos. Wie auf Twitter mitgeteilt wurde, soll auch Bertram Fiddle für Nintendo Switch erscheinen.
King Arts Kickstarter zum Echtzeit-Strategie-Spiel Iron Harvest hat das Finanzierungsziel bereits weit überschritten. Es verbleiben noch 25 Tage bis zum Kampagne-Ende.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Neue Spiele gibt es derzeit vor allem für die mobilen Plattformen. Am 14. September erschien OPUS: Rocket of Whispers für iOS und Android. Darin geht es um zwei Überlebende einer Apokalypse, die Bauteile für eine Rakete zusammentragen müssen, um diesem Planeten zu entkommen. Versprochen wird ein umfangreicher Soundtrack und eine emotionale Geschichte. Ebenfalls für iOS und Android ist Ende Juni die erste Episode des Augmented-Reality-Adventures Silent Streets erschienen. Darin löst der Spieler Kriminalfälle in einer an die Welt von Lovecraft angelehnten Stadt namens Snowport im Jahr 1867. Die zweite Episode erscheint im Oktober. Sowohl OPUS: Rocket of Whispers als auch Silent Streets können kostenlos heruntergeladen werden, enthalten aber InApp-Käufe.
In Another Lost Phone: Laura's Story wird die Suche nach Wahrheiten in einem Mobiltelefon am 21. September fortgesetzt. Der Titel erscheint auf Steam für PC, Mac und Linux sowie für iOS und Android in den entsprechenden Stores und kostet zwischen 2,99 und 3,49 Euro. Das über Kickstarter finanzierte Musik-Adventure Wandersong soll Anfang 2018 erscheinen. Die Steam-Seite ist bereits verfügbar. Auch zu Within Whispers: The Fall, welches im April 2018 veröffentlicht wird, gibt es nun eine Steam-Seite.
Mit The Zwuggels - A Beach Holiday Adventure for Kids ist bereits seit Juli ein Kinderadventure auf Steam erhältlich, welches für 2,99 Euro erworben werden kann und auch deutsche Untertitel enthält. Außerdem ist bei Steam am 13. September das Horror-Adventure The Land of Pain des italienischen Entwicklers Alessandro Guzzo für Windows erschienen. Das Spiel ist derzeit um 20 Prozent auf 9,59 Euro reduziert. Einen Tag davor erschien außerdem das First-Person-Adventure Trackless für Windows, Mac und Linux. Auch dieses ist derzeit bei Steam reduziert und kostet 7,49 Euro. Zudem ist am 14. September das durch Kickstarter finanzierte Hiveswap: Act 1 erschienen. Das Spiel kostet bei Steam derzeit 7,99 Euro, die Soundtrack-Edition ist für 11,99 Euro zu haben. Ebenfalls seit dem 14. September ist das Exploration-Adventure The First Tree erhältlich, in dem der Spieler in der Rolle eines Fuchses auf die Suche nach seiner Familie geht. Parallel wird die Geschichte eines Pärchens erzählt. Das Spiel gibt es für derzeit 7,19 Euro bei Steam. Das Puzzle-Adventure The Witch's Isle kann seit dem 15. September bei Steam für 2,99 Euro erworben werden. Kostenlose Versionen für iOS und Android sind ebenfalls verfügbar.
Nelson and the Magic Cauldron hat bei Kickstarter das Finanzierungsziel von 2000 Euro erreicht. Damit ist die Musik im Spiel gesichert. Nun sollen in den verbliebenen 9 Tagen einige Stretchgoals finanziert werden. Ab 5000 Euro ist zum Beispiel die deutsche und englische Sprachausgabe gesichert.
Auf dem Youtube-Kanal von Maniac Mansion Mania werden zur Zeit in regelmäßigen Abständen kommentierte Let's Plays zu regulären Episoden der Fanadventure-Reihe veröffentlicht. MMM-Autor MalleOMatic beabsichtigt somit, vorerst mehr als 90 Folgen durchzuspielen und diese auch Nicht-Insidern zu präsentieren.
Den Besuch von Jean-Baptiste de Clerfayt (Lancelot's Hangover) in München haben wir für euch als Video festgehalten. Ansehen könnt ihr es auf unserer Facebook-Seite.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
LucasArts Urgestein Noah Falstein hat in einem Vortrag von der 0redev Conference über seine frühen Zeiten in der Spiele-Entwicklung, unter anderem über Indiana Jones und der letzte Kreuzzug und The Secret of Monkey Island gesprochen.
Adventure Corner haben auf der AdventureX in London ein Interview mit Dave Gilbert geführt, in dem er über seine Arbeit am aktuellen Titel Unavowed spricht. Außerdem hatten die Kollegen Jon Ingold von Inkle Studio vor der Kamera. Den Vortrag von Jon Ingold auf der AdventureX haben wir aufgezeichnet und werden ihn in Kürze veröffentlichen. In einem dritten Interview hat sich die Corner noch Francisco Gonzalez zu Lamplight City vor die Kamera geholt.
Die dritte Episode zu Batman - The Enemy Within ist erschienen. Die Staffel kann über die üblichen Kanäle für verschiedene Plattformen bezogen werden, zum Beispiel über GOG. Der nächste Teil der Ace-Attorney-Reihe ist für Nintendo 3DS verfügbar. Apollo Justice: Ace Attorney ist ab sofort für 24,99 Euro im Nintendo eShop erhältlich.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Zum Release von Thimbleweed Park wurde bei GOG ein Interview mit Ron Gilbert veröffentlicht. Wer das Spiel noch nicht besitzt hat bei Adventure Gamers die Chance einen von zehn GOG-Keys zu gewinnen.
Das FMV-Adventure The Infectious Madness of Doctor Dekker erhält einen Releasetermin und soll laut Steam am 19. Mai erscheinen. Auch das Pixeladventure The Darkside Detective ist nun bei Steam gelistet und erscheint noch in diesem Quartal. Eine Demoversion steht dort kostenlos zu Verfügung. Grünes Licht bekommt das surreale Science-Fiction-Abenteuer Exit: A Biodelic Adventure, zu dem ebenfalls eine Demo veröffentlicht wurde.
Obduction hat derweil eine Macversion spendiert bekommen und der FMV-Klassiker Tender Loving Care kann nun bei Steam erworben werden.
Zum Horror-Adventure Lorelai des Entwicklers Harvester Games gibt es ein neues Video, welches einige Szenen aus dem Gameplay zeigt.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Der animierte Videoclip zum Song Analogpunk 2.0 von Judith Holofernes (Sängerin von Wir Sind Helden) entpuppt sich als Hommage auf Klassiker der Videospielkultur. Er beinhaltet auch Anspielungen auf alte Grafikadventures von Sierra und Lucas Arts. Eine Szene wurde sogar Thimbleweed Park nachempfunden.
Die von Ben Ottewell komponierteTitelmusik aus dem Spiel Blackwood Crossing steht nun auf verschiedenen Seiten als Download oder Stream zur Verfügung. Auf GOG ist ein Paket von Botanicula erschienen, welches den Soundtrack und ein Artbook zum Spiel enthält. Der Preis liegt aktuell bei reduzierten 0,89 Euro.
Bei Steam ist nun das mysteriöse Krimiadventure Devil In The Capital erhältlich (reduziert: 8,49 Euro). Als Schauplatz dient der Iran, wobei der Spieler in die Rolle des Detektivs Mohammad Afshar schlüpft, der bereits aus den beiden Teilen von Murder In Tehran's Alleys bekannt ist.
Am 17. Juli erscheint The Awkward Steve Duology des Entwicklers Oh, a rock! Studios bei Steam und itch.io. Darin enthalten ist das schwarzweiße FMV-Spiel A Stranger Comes Calling, welches bereits vor einigen Jahren veröffentlicht wurde sowie das bisher nicht veröffentlichte Spiel Don't Turn Your Back on the Ocean. Außerdem erscheint am 21. Juli das Science-Fiction-Adventure Planet Ancyra Chronicles bei Steam. Der Preis beläuft sich auf 9,99 Euro.
In dem Puzzlespiel Growbot muss die Roboterdame Nara eine Raumstation retten. Eine Steamseite ist bereits verfügbar, der Veröffentlichungstermin steht allerdings noch nicht fest.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR