Wie der französische Publisher Focus Home Interactive in einer Pressemitteilung meldet, arbeitet der Entwickler Cyanide Studio an einem investigativen Spiel mit Stealth-Elementen im Universum von H.P. Lovecraft mit dem Titel Call of Cthulhu und dem Untertitel The Official Video Game.
Das Spiel soll 2017 für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen und enthält wohl auch einige Rollenspiel-Elemente. Inwiefern auch Adventure-Elemente im Spiel enthalten sind, wird sich erst zeigen müssen. Wer möchte, kann aber auf der offiziellen Webseite bereits einen Newsletter abonnieren.
Das unabhängige schwedische Entwicklerstudio Erik Svedäng AB hat bereits am vergangenen Donnerstag das ungewöhnliche Adventure else Heart.Break bei Steam und GoG veröffentlicht. Der Titel ist zum Release um 30 Prozent reduziert.
Das Spiel handelt vom jungen Sebastian, der seinen ersten Job in einer größeren Stadt annimmt, wo er sich einer Gruppe von Hackern und Aktivisten anschließt. Anstelle von fest installierten Rätseln lernt der Spieler während des Spiels, wie er durch Reprogrammierung Einfluss auf die Welt um ihn herum nehmen kann. Programmier- oder Hacking-Kenntnisse sollen hierfür nicht erforderlich sein.
Den etwa 56 Stücke umfassenden Soundtrack verschiedener Künstler gibt es zudem bei Swedish Columbia für 7,77 Dollar als Download zu kaufen. Einen aktuellen Release-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal.()
Heute bestätigt Wadjet Eye Games, dass Primordia im Dezember erscheinen wird. Das Adventure, entwickelt vom Indie-Studio Wormwood, kommt im bekannten Retro-Stil mit Cyberpunk-Thema daher.
Primordia handelt von dem Roboter Horatio, der sich in die Einöde zurückgezogen hat. Seine Ruhe wird empfindlich gestört, als ihm eines Tages seine wertvolle Energiequelle entwendet wird. Horatio ist gezwungen, die sichere Heimat zu verlassen, um sich auf eine gefährliche Reise durch das Ödland und in seine eigene, mysteriöse Vergangenheit zu begeben.
Ein Textadventure? Im Jahr 2012? Was für eine abstruse Idee... Andererseits, als Nische funktioniert z.B. Vinyl auch im Zeitalter von MP3 und Blu-Rays ganz gut. Die argentinischen Cabrera Brothers werfen also aktuell ein Spiel aus einem vor 20 Jahren dahingeschiedenen Genre auf den Markt: Cypher. Schaun 'mer mal...
Auch Dreamcatcher Europe greift mit drei neuen Adventures in diesem Monat an der Adventure-Front an. Das erste dieser Spiele, das wir testen, ist Cypher - Code der Verdammnis, der Nachfolger von Traitors Gate. Ob sich der Kauf lohnt erfahrt ihr ab sofort in unserem Test.
In drei Wochen erscheint die erste Episode des Science-Fiction-Adventures The Uncertain des russischen Entwicklerstudios ComonGames. Wir haben uns im Vorfeld eine spielbare Version angesehen und sagen euch in unserem Vorschaubericht, ob sich der Titel lohnen könnte.
Die französische Firma Nobilis hat mit Da Vinci Experience ein neues Adventure angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Elektrogames sowie den Entwicklern von "Das Geheimnis der vergessenen Höhle", Kheops Studio, Totem Studio und Mzone Studio produziert wird. Im Spiel soll man die Geheimnisse entschlüsseln, die das bekannte Genie Leonardo da Vinci in seinem Werk der Nachwelt hinterlassen hat. Eine direkte Verbindung zum Dan-Brown-Roman "Sakrileg" (Originaltitel "The Da Vinci Code"), dessen Verfilmung im kommenden Jahr in die Kinos kommt, besteht offenbar nicht. Geplanter Veröffentlichungstermin für das Da Vinci Experience ist der Frühling nächsten Jahres.
Der Publisher flashpoint wird das nächste Spiel von Kheops Studio, The Secrets of da Vinci – Das verbotene Manuskript, auf dem deutschen Markt veröffentlichen. Das historische Adventure rund um Leonardo da Vinci wird an Originalschauplätzen spielen und vier verschiedene Enden bieten.
Der Spieler übernimmt die Rolle eines Schülers von Francesco Melzi, der Haupterbe des italienischen Genies war, und soll für diesen ein verschwundenes Manuskript aufspüren. Dazu reist er zur Villa Clos Lucé, in der da Vinci die letzten drei Jahre seines Lebens verbracht hat. Erscheinen soll das Spiel im Mai dieses Jahres, reichlich Screenshots und Konzeptbilder gibt es schon jetzt in unseren Galerien.
Update: Auf Worthplaying.com ist ein 15 MByte großer Trailer (französisch) erschienen, der einige Ausschnitte aus dem Spiel zeigt.
Die zweite Ausgabe der Daedalic Adventure-Collection erscheint am 6. Mai 2014. Die Sammlung, die für 19,99 Euro bestellt werden kann, enthält die Spiele Edna bricht aus (unser Test), TelltalesSam & Max 3 – Im Theater des Teufels (unser Test) und die Gobliiins-Trilogie.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
3