195 Ergebnisse - zeige 76 - 100
1 2 3 4 5 6 7 8
  • U

Und dann gabs eine Wii-Version: Neue Konsolen-Adventures

  • 19.03.2007   |  
  • 21:27   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Dreamcatcher hat mit Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr (Test) die erste Umsetzung eines PC-Adventures für den Nintendo Wii angekündigt. Das Spiel soll im November dieses Jahres für die Spielkonsole erscheinen. Dabei soll das Gameplay an die Eigenheiten des Wiimote-Controllers angepasst werden: So kann man beim Graben in der Erde oder beim Drehen eines Griffes die Bewegung tatsächlich ausführen. Als Beispiel für ein Zeitkritisches Rätsel nennt die Pressemitteilung eine Stelle, in der Spieler die Treppen vom Bootssteg hochrennen müssen.

Kurz vor dem Bekanntwerden der Agatha-Christie-Umsetzung hat Capcom einen Wii-Titel unter dem Arbeitstitel Project Treasure Island Z angekündigt, der als innovatives Puzzle-Adventure bezeichnet wird. Für das im Herbst erscheinende Spiel will Capcom ein völlig neues Spielerlebnis erzeugen, das ebenfalls die Wiimote-Steuerung umsetzt.

In Project Treasure Island Z schlüpft der Spieler in die Rolle des jungen Zack, der gerne ein Pirat werden möchte, um auf die Suche nach einem Schatz zu gehen, den ein legendärer Pirat auf einer mystischen Insel versteckt haben soll. Zur Seite steht ihm dabei ein sprechender Schädel, der ihn auffordert, einen Fluch zu brechen. Visuelle Eindrücke gibt es in einem japanischen Magazin-Scan.

Und dann gabs einen Patch

  • 06.02.2006   |  
  • 03:48   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Dreamcatcher hat einen Patch für die deutsche Version der Agatha-Christie-Umsetzung Und dann gabs keines mehr veröffentlicht. Insbesondere der Absturz beim Lesen des Bienenbuches sollte jetzt der Vergangenheit angehören. Der Download ist etwa 6 MB groß.

Und es bewegt sich doch: Teaser zu Still Life 2

  • 21.06.2008   |  
  • 20:33   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
Nach den ersten Screenshots hat Microïds jetzt auch einen ersten Teaser-Film zu Still Life 2 veröffentlicht. Darin zu sehen sind einige 3D-Umgebungen aus dem Spiel. Die Szenen gibt es zum Beispiel als 25 MB großen bei Worthplaying oder als Stream bei Demonews.de.

Und Gott sah, dass es gut war: The Abbey getestet

  • 30.06.2008   |  
  • 04:49   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
The Abbey hat wahrlich keinen guten Start erwischt, als es vor über einem Monat fertig war. Verschiedene Bugs haben Crimson Cow dazu gezwungen, einen umfangreichen Patch nachzuliefern. Bei all den Diskussionen um das Drumherum haben wir uns das Spiel selbst angesehen und diskutieren den Alcachofa-Titel jetzt in unserem neuen Testbericht.

Und täglich grüßt der Zuhälter: The Sexy Brutale angekündigt

  • 18.08.2016   |  
  • 14:53   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die Entwickler Tequila Works und Cavalier Game Studios haben ihre erste Koproduktion angekündigt: The Sexy Brutale. Inhaltlich knüpft es an Ideen wie Und täglich grüßt das Murmeltier und Randal's Monday an, bietet allerdings ein gewagteres Setting:

"Die Geschichte des Spiels ist an einem sich immer wiederholenden Tag im „The Sexy Brutale" angesiedelt, einem stattlichen Herrenhaus, das vom rätselhaften Marquis in ein bizarres Casino verwandelt wurde. An diesem Tag schlüpfen die Spieler in die Rolle des betagten Priesters Lafcadio Boone. Um die Zeitschleife zu durchbrechen muss Boone sich verstecken, beobachten und die wunderlichen Geschichten der anderen Ballgäste herausfinden, um sie vor dem grausigen Tod durch die Hände des Personals zu retten."

Zur gamescom haben die Entwickler das erste Bildmaterial veröffentlicht:
Erscheinen soll das Spiel im ersten Quartal 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.

Und täglich rauscht die Radiowelle: Alt-Frequencies im Test

  • 31.05.2019   |  
  • 12:15   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Und täglich rauscht die Radiowelle: Alt-Frequencies im Test

Mit Alt-Frequencies wurde am 16. Mai das neue ambitionierte Werk des französischen Entwicklers Accidental Queens (A Normal Lost Phone, Another Lost Phone: Laura‘s Story) veröffentlicht. Entstanden ist das narrative Spielerlebnis in Kooperation mit ARTE France.

Das Spielprinzip besteht darin, innerhalb mehrerer Zeitschleifen diversen Hörfunksendern zu lauschen und bedeutsame Programmschnipsel mitzuschneiden, um diese wiederum an Moderatoren oder Aktivisten im Radiowellenspektrum zu übermitteln. So befolgt der Spieler den Rat eines Whistleblowers, der einen Piratensender als Sprachrohr verwendet, um ahnungslose Bürger über eine politische Verschwörung aufzuklären. Ob wir dem Zeitstrudel unbeschadet entrinnen konnten, berichten wir euch in unserem Test.

Alt-Frequencies kann zum Preis von 7,99 Euro bei Steam oder DRM-frei bei itch.io für nur 4,99 Dollar erworben werden. Mobile Versionen sind im AppStore und bei Google Play verfügbar. Das Spiel beinhaltet deutsche Sprachausgabe und Untertitel. Als Bonus kann zudem die ebenfalls vollständig synchronisierte Vorgeschichte News One Stories kostenlos im Browser gespielt werden.

Und wieder ein neuer Test

  • 25.10.2002   |  
  • 15:34   |  
  • Von Sebastian 'sebhe' Hensel    
Heute ist der Test zu dem 5. Teil der "Die drei ???"-Reihe online gegangen.

Link: Drei ??? - Der Test

Und wieder zurück auf die Insel: realMyst Masterpiece Edition im Test

  • 16.03.2014   |  
  • 11:18   |  
  • Von Hans Pieper    
Kaum ein Adventure ist so oft und in so vielen verschiedenen Versionen erschienen wie Myst. Vor kurzem gab es mit realMyst Masterpiece Edition eine Überarbeitung der Überarbeitung. Ob die sich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test.

UndeadScout

  • 01.04.2017   |  
  • 21:26   |  
  • Von Cohen    

Under that Rain

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Undercover - Doppeltes Spiel

  • 09.09.2007   |  
  • 23:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    

Undercover - Doppeltes Spiel

  • 10.07.2007   |  
  • 02:30   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    

Undercover - Doppeltes Spiel

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Undercover - Doppeltes Spiel (Artwork)

  • 13.08.2016   |  
  • 02:04   |  
  • Von Super User    

Undercover - Doppeltes Spiel: Webseite und Vorschau online

  • 12.07.2007   |  
  • 07:27   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
dtp/Anaconda hat ab sofort die offizielle Webseite des Point'n'Click-Adventures Undercover - Doppeltes Spiel online gestellt. Das Spiel ist eine Auskopplung des im letzten Jahr veröffentlichten Spionage-Thrillers Undercover und erscheint exklusiv für den Nintendo DS.

Wie sich das neue Abenteuer des Professor John Russell auf dem mobilen Endgerät spielt können Interessierte jetzt in unserer Vorschau nachlesen: Wir hatten die Möglichkeit, eine fast fertige Version ausgiebig zu testen. Erscheinen soll das doppelte Spiel nämlich bereits nächsten Monat.

Undercover - Operation Wintersonne

  • 10.09.2006   |  
  • 21:58   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    

Undercover - Operation Wintersonne

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Undercover auf Version 1.1 gepatcht

  • 22.11.2006   |  
  • 21:31   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Seit heute ist ein Patch zu Undercover: Operation Wintersonne verfügbar, der das Spiel um einige Features erweitert und Bugs beseitigt. So lassen sich mit Version 1.1 die Funktionen der Maustasten vertauschen, außerdem wurden grafische Details verbessert und neu hinzugefügt.

Auch diverse logische Ungereimtheiten wurden beseitigt. Die Zahl der nutzlosen Gegenstände haben die Entwickler verringert. In der größeren Patchversion passen in den Videos die Mundbewegungen jetzt besser zur Sprachausgabe.
  • Patch mit neuen Videos (78,9 MB)
  • Patch mit neuen Videos (78,9 MB, Mirror)
  • Patch ohne neue Videos (8,1 MB)
  • Patch ohne neue Videos (8,1 MB, Mirror)Eine genaue Liste der Änderungen findet ihr bei uns im ), für Probleme mit den Videocodecs wird auf den entsprechenden Thread im Anaconda-Forum verwiesen.
  • Undercover getestet (Update)

    • 28.09.2006   |  
    • 06:50   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Am Freitag soll Undercover: Operation Wintersonne im Handel erscheinen. Wir durften schon die Goldmaster ausführlich testen und haben jetzt unseren Testbericht dazu hochgeladen. Darin lest ihr, was der neue Anaconda-Titel richtig macht, und was nicht so gut gelungen ist. Wer Undercover selbst ausprobieren möchte, kann sich nach wie vor die Demo zum Spiel herunterladen.

    Update: Inzwischen hat Undercover den Handel erreicht, die ersten Spieler konnten schon gestern mit dem Spielen loslegen. Heute, spätestens am Montag sollte es dann flächendeckend verfügbar sein. Unseren Test könnt ihr euch ab sofort als gesprochene Version anhören.

    Undercover in der Betaphase

    • 21.08.2006   |  
    • 17:42   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Das Weltkriegs-Adventure Undercover: Operation Wintersonne nähert sich der Fertigstellung: dtp/Anaconda hat heute bekannt gegeben, dass die Betatests jetzt begonnen haben. Am 29. September soll das Spiel des österreichischen Entwicklers Sproing dann in den Läden stehen. Heute wurde bereits das Covermotiv veröffentlicht.

    Undercover Missions: Operation Kursk K141

    • 03.08.2016   |  
    • 13:09   |  
    • Von Adventure-Treff    

    Undercover Missions: Operation Kursk K141

    • 05.01.2017   |  
    • 02:00   |  
    • Von Axel Kothe    

    Undercover-Gewinnspiel gestartet

    • 25.09.2006   |  
    • 19:28   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Auf der Homepage zu Undercover: Operation Wintersonne hat dtp ein Online-Rätsel gestartet, bei dem es Preise im Wert von 2000 Euro zu gewinnen gibt. Neben einem Speedlink-Headset für den ersten Einsender der richtigen Lösung werden unter allen Einsendern 10 Anaconda-Überraschungspakete verlost. Zwischen euch und dem Gewinn stehen allerdings noch einige Rätsel...

    Undercover: Operation Wintersonne

    • 28.09.2006   |  
    • 04:40   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    

    UnderDread

    • 03.08.2016   |  
    • 13:09   |  
    • Von Adventure-Treff    
    195 Ergebnisse - zeige 76 - 100
    1 2 3 4 5 6 7 8