Das 3D-Thriller-Adventure The Lighthouse des US-Entwicklers Shadow Knights Studio ist mit einem zweiten Versuch bei Kickstarter gestartet. In der ursprünglichen Kampagne, bei der 25.000 US-Dollar eingenommen werden sollten, kam nur gut ein Fünftel zusammen. Nun wurde der Finanzierungsbetrag auf 10.000 US-Dollar gesenkt und in den ersten 24 Stunden der Kampagne sind bereits ein Drittel gesichert.
Die Kampagne wurde stark überarbeitet. Die digitale Ausgabe des Spiels ist noch 6 Stunden lang zum Frühbucher-Rabatt von 15 Dollar verfügbar, danach ist sie für 20 Dollar erhältlich. Ab 15.000 Dollar ist im ersten Stretchgoal eine deutsche Textübersetzung geplant.
Das erste Kapitel des Vierteilers The Lion's Song ist ab heute kostenlos auf Steam erhältlich. Drei weitere Episoden sollen noch 2016 erscheinen, der Season-Pass kostet 9,99 Euro. Entwickelt wird das Spiel vom Wiener Studio Mi'pu'mi Games, das sich aus Veteranen der Videospiel-Industrie zusammensetzt und mit The Lion's Song seinen ersten kommerziellen Titel veröffentlicht.
Das Spiel war ursprünglich 2014 im Rahmen des Ludum Dare veröffentlicht worden. Jede Episode erzählt eine eigenständige Geschichte mit einem eigenen Hauptcharakter. Versionen für iOS und Android sollen ebenfalls noch 2016 folgen.
Mit Closure ist gestern die vierte und finale Episode des narrativen Spiels The Lion’s Song erschienen. Zum Release des kompletten Spiels gibt es einen neuen Launch Trailer.
Das Adventure des Entwicklers Mi’pu’mi Games spielt in Österreich Anfang des 20. Jahrhunderts und begleitet in jeder Episode einen Künstler oder Wissenschaftler bei seinem Kampf mit Kreativität, Inspiration und persönlichem Erfolgsdruck. In der vierten Episode werden die Handlungsstränge auf einer mysteriösen Zugfahrt zusammengeführt. Die Entscheidungen, die der Spieler in jeder Episode trifft, haben dabei Einfluss auf den Erfolg der Protagonisten und somit auf den Verlauf des Spiels.
The Lion’s Song ist auf Steam für Windows, Mac und Linux erschienen. Episode 1 kann kostenlos heruntergeladen werden, die weiteren Episoden kosten jeweils 3,99 Euro. Das komplette Spiel ist für 9,99 Euro erhältlich. Deutsche Untertitel sind vorhanden. Mobile Versionen für Android und iOS stehen ebenfalls zur Verfügung (5,49 Euro).
Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, wird Entwickler Painted Black Games sein Horror-Adventure The Long Reach am 14. März als Digitalversion für Windows, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch zum Preis von 14,99 Euro veröffentlichen. Die Version für Playstation Vita muss aus technischen Gründen vorerst verschoben werden.
Wer eine Box zum Spiel haben möchte, kann bereits jetzt die Signature Edition für Playstation 4 vorbestellen. Diese enthält neben dem Region-freien Spiel eine Soundtrack-CD, ein Booklet sowie einen Außenkarton mit den gedruckten Unterschriften der Entwickler. Die Signature Edition ist limitiert und kostet 28,07 Euro.
Der ukrainische Entwickler Black Painted Games hat heute die Veröffentlichung seines 2D-Horror-Adventures The Long Reach für den 14. März 2018 angekündigt.
In der fiktiven Stadt Baervox in New Hammpshire wird der Spieler in eine psychlogisch angehauchte Science-Fiction-Story versetzt. Der Titel erscheint gleichzeitig für Windows. Mac, Playstation 4, Playstation Vita, Xbox One und Nintendo Switch zum Preis von 14,99 Euro. Eine signierte Box-Version für Playstation 4 und Playstation Vita ist für 25 Pfund erhältlich.
Der unabhängige Entwickler Painted Black Games aus der Ukraine hat angekündigt, sein Horror-Adventure The Long Reach im dritten Quartal 2017 zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um ein handgepixeltes Third-Person-Spiel, das zum größten Teil ein klassisches Adventure ist und zusätzlich mit Fluchtelementen angereichert wurde. Dabei übernimmt der Spieler die Rolle von Steward, einem Wissenschaftler, an dessen Institut ein Experiment schief gegangen ist, wodurch sich die Menschen in seinem Umfeld verändern.
Der Titel erscheint für Windows, Linux, Mac, Playstation 4, PS Vita, Xbox One und Nintendo Switch.
"We stopped by the Funcom booth yesterday and asked one of their PR staffers whether we will ever see a sequel to the Longest Journey. The Funcom representative smiled and simply said ' no comment'. When we pushed for more details, he said something along the lines of that they really want to do one and that we should not completely give up hope."
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
1