Derzeit ist bei Kickstarter zum Thema Adventure nicht viel los. Das ist gut für diejenigen, die derzeit ihre Kampagnen laufen haben.
Nachdem Ende Juli Chinatown Detective Agency erfolgreich beendet wurde, arbeitet das Team fleißig an der Fertigstellung des Spiels, welche für Dezember 2020 geplant ist. Durch das Erreichen verschiedener Stretch Goals sind auch deutsche Texte eingeschlossen.
Cleo - A Pirate's Tale, das sowieso aus Deutschland stammt und somit auch automatisch auf Deutsch erscheinen wird, hat sein Grundfinanzierungsziel erreicht und steuert nun mit großen Schritten auf die Strech-Goals zu. Noch liegt ein Drittel der Kampagne vor Autor Christoph Schultz, um vor allem deutsche und englische Sprachausgabe realisieren zu können. Hierzu fehlen derzeit noch 10.000 Euro.
Das durch slawische Folklore inspirierte First-Person-Adventure The End of The Sun hat mittlerweile 8.300 von 11.000 Euro eingenommen. Die Chancen, innerhalb der verbleibenden 14 Tage das Basis-Ziel zu erreichen, stehen also sehr gut. Einige Sprachen, inklusive einer deutschen Textübersetzung, sind bereits im Basis-Ziel enthalten.
Das von Zelda und klassischen Adventures inspirierte Adventure Cleo - A Pirate's Tale von Christoph Schultz hat seine Kickstarter-Kampagne erfolgreich beendet und das erste Stretch-Goal erreicht. Damit wird das finale Spiel auch deutsche Sprachausgabe enthalten.
Das auf slawischen Mythen basierende First-Person-Adventure The End of the Sun hat ebenfalls sein Hauptziel erreicht. Für das erste Zusatzziel fehlen noch etwas 1800 Euro, um die Story zu erweitern. Deutsche Untertitel sind bereits gesichert. Dem Projekt bleiben noch etwa 72 Stunden.
Seit dem 24. Oktober versucht der Entwickler Far-off Daydream Games bei Kickstarter einen Betrag von 8.500 kanadischen Dollar (ca. 5.700 Euro) zu sammeln, um den humorvollen psychologischen Thriller A Near Dawn zu finanzieren. Fast ein Drittel der Summe ist bisher zusammen gekommen, für den Rest bleibt bis zum 24. November Zeit. Der Prolog der Point-and-Click Visual Novel kann kostenlos bei itch.io oder Google Play geladen werden.
Für das historisch mysteriöse Krimi-Adventure Du Lac & Fey: Dance Of Death braucht der Entwickler Salix Games Ltd 40.000 Pfund (ca. 45.200 Euro). Fast 32.000 Pfund fehlen noch, allerdings geht die Kampagne auch noch bis zum 10. Dezember.
Das Science-Fiction-Adventure K'NOSSOS ist derweil auf einem guten Weg. Mehr als ein Drittel der 8.000 Pfund (etwa 8.960 Euro) sind schon beisammen und es verbleiben noch drei Wochen.
Schwierig wird es für den Kickstarter zu Shakes & Fidgets - The Adventure Game von King Art und Playa Games. Hier sind noch 16 Tage Zeit, um mehr als die Hälfte der geforderten 250.000 Euro zu erhalten.
Ebenfalls schwer tut sich das 2D-Adventure Shadow of the mask. In 14 Tagen müssen bei Kickstarter noch über 65.000 Euro zusammen kommen, um die geforderten 80.000 Euro zu erreichen. Eine Demo ist bereits verfügbar.
Auch RealMYHA hat für den Kickstarter noch 14 Tage Zeit. Hier ist bereits knapp die Hälfte der angesetzten 6000 Euro beisammen.
Das erste Kapitel von The Puppet of Tersa hat erst fünf Prozent der geforderten 34.520 Dollar zusammen. Es verbleiben noch 9 Tage bis zum Ende der Kampagne. Die Demoversion kann kostenlos heruntergeladen werden.
Zwei neue Adventure-Titel suchen auf Kickstarter derzeit nach Unterstützern.
The Cyanide & Happiness Adventure Game hat kurz nach seinem Start die gewünschte Summe von 300.000 US-Dollar bereits erreicht. Der Titel basiert auf den gleichnamigen Internetcomics verspricht ein klassisches Gameplay mit drastischen Szenen und abgedrehtem Humor.
Stark an eine noch organischere Version von Tormentum - Dark Sorrow erinnert auf den ersten Blick Scorn. In dem First-Person-Horror-Adventure wandert der Spieler durch eine albtraumhafte Welt, in der organische Wesen mit Konstruktionen aus Metall verschmelzen. Dass es sich hierbei um keinen klassischen Genrevertreter handelt, zeigt der Trailer auf der Kickstarter-Seite: Es kommen wohl auch Waffen zum Einsatz. Mehr als ein Drittel der gewünschten 150.000 US-Dollar sind bereits zugesagt worden.
Kurz vor der Hälfte seines Finanzierungsziels steht 22 Tage vor Kampagnenende das auf Fotos basierende Adventure Shadows by the Waterhouse. Der klassische Point-and-Click-Titel soll den Stil der 80er-Jahre wieder aufleben lassen.
Das auf der gamescom vorgestellte klassische Adventure mit historischen Anleihen Jennifer Wilde startet unterdessen am 19. September auf Kickstarter. Zudem warten wir weiterhin gespannt auf Details zum nächsten Crowdfunding-Titel von King Art, zu dem in den nächsten Tagen nähere Infos bekannt werden müssten.
Zum episodischen Science-Fiction-Adventure The Uncertain läuft derzeit eine Kickstarter-Kampagne, um die zweite Episode mit dem Titel Light at the End zu finanzieren. Entwickler ComonGames hatte Episode 1 bereits 2016 veröffentlicht. Derzeit sind etwa 14.000 von 50.000 US-Dollar gesichert, für den Rest verbleiben noch 19 Tage.
Ebenfalls ein Nachfolger ist The Darkside Detective Season 2, welches sein Finanzierungsziel von 35.000 Euro mit der Hilfe von über 1000 Unterstützern fast erreicht hat. Entwickler Spooky Doorway verbleiben noch 6 Tage, um die restlichen knapp 5000 Euro aufzutreiben.
Nick Bounty and the Dame with the Blue Chewed Shoe ist der Titel des dritten Adventures um einen Detektiv im Film-Noir-Stil. Die ersten beiden Spiele wurden Anfang der 2000er Jahre als Flash-Games veröffentlicht. Entwickler Mark Darin war bis vor kurzem noch bei Telltale Games beschäftigt und hatte dort unter anderem an Tales of Monkey Island, Puzzle Agent oder The Walking Dead gearbeitet. Obwohl die Kampagne noch 24 Tage läuft, ist das Grundfinanzierungsziel von 10.000 US-Dollar bereits erreicht.
Entwickler Black Nest Games versucht derzeit, für das Cyberpunk-Adventure Retro Synthesis 80.000 kanadische Dollar (ca. 55.000 Euro) aufzutreiben. Etwas mehr als ein Zehntel wurde bereits in die Kasse gespült, dem Projekt verbleiben noch 29 Tage.
Ein weiteres Cyberpunk-Adventure, The Sundew der französischen Entwicklerin Clemenc, hat sein Finanzierungsziel nicht erreicht. Knapp 50 Prozent der benötigten 14.000 Euro wurden von den Unterstützern zugesichert. Das Spiel soll jedoch dennoch fertiggestellt werden.
Das handgemachte Science-Fiction-Adventure Trüberbrook von bilduntonfabrik steuert auf das Ende seiner Kickstarter-Kampagne zu. Das Grundziel von 80.000 Euro war bereits nach 20 Stunden erreicht, inzwischen steht der Zähler bei über 190.000 Euro. Das nächste Stretchgoal, ein weiteres Kapitel, liegt bei 220.000 Euro. Um dieses zu erreichen, verbleiben noch 21 Stunden.
Das narrative Puzzlespiel Primus Vita steht kurz vor seiner Finanzierung. Zum Erreichen der benötigten 50.000 kanadischen Dollar fehlen nur noch 1300. Die Kickstarter-Kampagne endet am Freitag abend.
Kurz vor Schluss seines Kickstarters hat die Visual Novel The Ballad Singer des italienischen Entwicklers Curtel Games sein Hauptziel von 25.000 Euro überschritten. Bis Sonntag mittag bleibt noch Zeit, um eventuelle Zusatzziele zu erreichen.
Salix Games, die Macher des Adventures Du Lac & Fey: Dance of Death haben ihre Kickstarter-Kampagne kurz vor dem Ende abgebrochen. Bis zu diesem Zeitpunkt war etwas mehr als die Hälfte der geforderten 40.000 Pfund zusammen gekommen. Dennoch soll das Spiel weiter entwickelt werden, allerdings fallen die Konsolen-Portierungen vorerst weg.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
3