779 Ergebnisse - zeige 376 - 400
« 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... »
  • G

Geistfrei GmbH erscheint zur Geisterstunde

  • 30.04.2019   |  
  • 22:02   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Geistfrei GmbH erscheint zur Geisterstunde

Besitzer von iOS-Geräten, die am kommenden Feiertag noch nichts vorhaben, können sich im AppStore heute Nacht pünktlich zur Geisterstunde ein Geschenk abholen. Dann erscheint Geistfrei GmbH, das Point-and-Click-Adventure von Roland Wejner und Robin Bretschneider.

Das Spiel ist bereits seit einiger Zeit in Entwicklung und nun fertiggestellt. Es enthält deutsche Sprachausgabe. Da die Entwickler die Engine zum Spiel selbst entwickelt haben, ist bisher nicht sicher, ob und wann der Titel auf anderen Plattformen erscheint.

Update: Nach Veröffentlichung hat sich gezeigt, dass nur das erste Kapitel kostenlos spielbar ist. die weiteren Kapitel sind für 4,49 Euro freischaltbar.

Geistfrei GmbH für 2017 geplant

  • 16.09.2016   |  
  • 02:50   |  
  • Von Michael Stein    
Bereits seit einiger Zeit 'geistert' ein Adventure durch unser Forum. Geistfrei GmbH wird von Roland Wejner und Robin Bretschneider seit etwa drei Jahren entwickelt. In einer Welt, die von Monstern bewohnt ist und von Geistern geplagt wird, ist der Geisterkammerjäger Charles Stone im Auftrag der Geistfrei GmbH täglich damit beschäftigt, die lästigen Störenfriede zu fangen. Das gestaltet sich schwierig, da sein Chef Hank gerne minderwertige Geisterfallen an seine Kunden verkauft und auch Charles selbst eher durch seine Tolpatschigkeit als durch sein Können auffällt. Sein aktueller Auftrag, die Geisterfalle in der Villa eines Multimillionärs zu reparieren, gestaltet sich daher schwieriger als gedacht.

Das fünf Kapitel umfassende Spiel soll im nächsten Jahr zunächst für iOS zum Preis von 4,99 Euro erscheinen. Abhängig von der Nachfrage könnten auch Versionen für andere Betriebssysteme folgen.

Gemeinsam zum Ziel: Kooperatives Adventure We Were Here im Test

  • 28.01.2018   |  
  • 09:50   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

Das kooperative Adventure We Were Here setzt auf die Zusammenarbeit von zwei Spielern. Wie sich der ungewöhnliche und kostenlose Titel spielt, erfahrt ihr hier.

Derzeit ist zu dem Titel aus dem vergangenen Jahr auch ein Nachfolger namens We Were Here Too in Arbeit. Dieser soll am 2. Februar auf Steam erscheinen.

Gemini Rue

  • 24.02.2011   |  
  • 19:20   |  
  • Von Sascha "nufafitc" Pongratz    

Gemini Rue erscheint auf iOS

  • 11.04.2013   |  
  • 11:12   |  
  • Von Hans Frank    
Der Indie-Entwickler Wadjet Eye Games hat das klassische 2D-Adventure Gemini Rue (unser Test) für mobile Apple-Geräte im Appstore des Herstellers veröffentlicht. Das Spiel läuft auf iPhone 3GS (oder neuer), iPod touch 3G (oder neuer) und allen iPads. Es belegt knapp 250 MByte Speicherplatz und ist zur Einführung für 3,59 EUR zu haben.

Gemini Rue getestet

  • 24.02.2011   |  
  • 19:40   |  
  • Von Sascha "nufafitc" Pongratz    
Seit heute steht das von Joshua Nuernberger entwickelte Indie-Adventure Gemini Rue zum Download bereit. In unserem Test erfahrt ihr, ob der Titel mit seiner Retro-Optik gepflegte Film Noir-Atmosphäre, gepaart mit Science-Fiction, bietet und wie andere Wadjet Eye Games-Produktionen bei Story und Gameplay überzeugen kann.

Wer sich selbst einen kleinen Eindruck vom Spiel verschaffen will, findet dazu eine gestern erschienene Demo.

Gemini Rue morgen, Nightmare Adventures nächste Woche

  • 30.08.2011   |  
  • 01:20   |  
  • Von Michael Stein    
Am morgigen Dienstag soll die deutsche Version des Cyberpunk-Adventure Gemini Rue den Handel erreichen. Das Spiel von Joshua Nuernberger erscheint in einer vollständig synchronisierten Fassung zum Preis von 19,99 Euro.

Nächste Woche, genauer am 8. September, wird dann auch das bereits bei Big Fish Games in deutscher Sprache erschienene Casual-Adventure Nightmare Adventures - Das Verlies der Hexe im Laden stehen. Hier kostet die Retail-Version 6,95 Euro, also drei Euro weniger als die Download-Ausgabe.

Gemini Rue: Verschwörung auf Barracus

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Gene Mocsy und Bill Tiller im Interview-Forum

  • 10.09.2014   |  
  • 14:15   |  
  • Von Michael Stein    
Am Montag, den 15. September stehen ab 20 Uhr die Köpfe hinter Duke Grabowski - Mighty Swashbuckler in unserem Interview-Forum Rede und Antwort. Das Projekt wirbt derzeit bei Kickstarter für seine Finanzierung.

Grafiker Bill Tiller dürfte Adventure-Fans durch seine Arbeit an The Curse of Monkey Island oder A Vampyre Story bekannt sein, Autor Gene Mocsy trat zuletzt mit 1954: Alcatraz in Erscheinung, davor war er unter anderem an Ghost Pirates of Vooju Island und dem bald erscheinenden The Perils of Man beteiligt.

General Coffee veröffentlicht FutureBoy

  • 16.11.2004   |  
  • 18:20   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Die Entwicklerschmiede General Coffee hat ihr erstes kommerzielles Adventureprojekt veröffentlicht. FutureBoy setzt bei den Adventurewurzeln an, indem es Illustrationen mit Textadventure-Elementen verknüpft. Das Produkt wird über das Internet vertrieben und kostet in seiner Vollversion rund $25.

General Interactive Co.

  • 16.04.2020   |  
  • 14:34   |  
  • Von Michael Stein    

Generation Zero

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Generation Zero (Artworks)

  • 13.08.2016   |  
  • 02:04   |  
  • Von Super User    

Genesis Noir

  • 09.02.2021   |  
  • 22:34   |  
  • Von Janina Brünner    

Genesis Noir

  • 23.02.2021   |  
  • 02:00   |  
  • Von Janina Brünner    

Genesis Soft

  • 23.01.2017   |  
  • 21:12   |  
  • Von Cohen    

Genesis Works

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Genrefremde Abstecher von Deponia und Monkey Island

  • 12.06.2023   |  
  • 00:35   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
SeaOfThieves

Gleich zwei bekannte Adventure-Marken finden den Einzug in neue Spiel-Genres.

So erhält das Open-World-Action-Adventure Sea of Thieves von Rare ein Expansion-Pack im Monkey-Island-Universum. In Sea of Thieves: The Legend of Monkey Island trifft man in drei Teile verpackt viele bekannte Charaktere und Orte der Serie wieder. Auch die englischen Originalsprecher sind wieder mit an Bord. Erscheinen wird es bereits nächsten Monat. Im Gegensatz zum Standard-Gameplay des Hauptspiels sollen Spieler hier aber nicht durch andere Crews unterbrochen werden und auch das Spielen als Solo-Spieler (wie auch als "Crew") wird bei Sea of Thieves: The Legend of Monkey Island möglich sein. Storytechnisch scheint der Expansion-Pack stark an den ersten Teil der Serie angelehnt zu sein.

Auch Daedalic hat, nach den etwas missglückten Ausflügen in das Herr-der-Ringe-Universum, sich seiner Eigenmarken besinnt und bringt ein neues Deponia-Spiel. Auch Surviving Deponia wird allerdings kein Adventure, sondern ein Survival-Aufbauspiel aus Vogelperspektive. Als Erscheinungstermin wird hier ebenfalls 2023 genannt.

Wie die Spiele aussehen und was euch erwarten würde, tätet ihr euch in einem fremden Genre bewegen, findet ihr als Trailer auf unserem Youtube-Kanal unten verlinkt.

 

Geography of Robots

  • 20.02.2020   |  
  • 16:25   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    

German All Stars kündigen Spiel an

  • 21.08.2013   |  
  • 20:08   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die "German All Stars" sind ein Zusammenschluss der Spieleentwickler Daedalic Entertainment, Deck 13, King Art, keen games, Black Forest Games, Cliffhanger Productions und Virgin Lands Studios. Diese haben nun das Spiel Red. Black. Fate. angekündigt.

Das Konzept sieht vor, dass jedes beteiligte Studio eine Episode des Titels produziert, weswegen es mit Filmen Four Rooms verglichen wurde, bei dem mehrere Regisseure verschiedene Teile von einem Film gedreht haben. Bezahlt werden die Episoden zunächst von den Studios selbst, weitere Gelder für zusätzlichen Content sollen, voraussichtlich ab Oktober, über Kickstarter eingeholt werden. Generierte Profite werden allerdings zu großen Teilen an wohltätige Zwecke gespendet, da bei dem Projekt der Spaß am Spielen (bzw. am Spielemachen) und nicht der Profit im Vordergrund stehen soll.

Konkretes zum Spiel war allerdings noch nicht zu erfahren. Es soll ein "Abenteuer" werden, aber die konkreten Genres der Episode sollen genau so wenig vorgeschrieben sein wie die verwendete Technik. Nur das gemeinsame Thema soll die Episoden miteinander verbinden. Da aber einige bekannte Adventure-Experten beteiligt sind, dürfte feststehen, dass zumindest einige Episoden Adventures sind.

German All Stars: Daedalic und Co. entwickeln gemeinsames PC-Spiel

  • 07.08.2013   |  
  • 00:07   |  
  • Von Hans Pieper    
Claas Wolter, der PR Director von Daedalic Entertainment, hat heute in einer Pressemitteilung ein Spiel der besonderen Art angekündigt. Es soll

"den alten Geist der Spieleindustrie wiederbeleben: einfach gute Spiele machen"

heißt es in der Nachricht. Dabei sollen sich mehrere in Deutschland beheimatete Entwicklerstudios zusammenschließen, die unter dem Namen German All Stars arbeiten sollen. Ein Teil des Erlöses soll dabei einem "guten Zweck" zukommen, heißt es weiter.

Über die Art und den Inhalt des Spiels ist noch nichts bekannt, Details sollen auf einer Pressekonferenz auf der gamescom 2013 veröffentlicht werden. Wir sind natürlich für euch vor Ort und halten euch auf dem Laufenden.

German Dev Days: Das ist ja ein dickes Ding!

  • 25.05.2017   |  
  • 16:41   |  
  • Von Michael Stein    
German Dev Days: Das ist ja ein dickes Ding!

Am 23. und 24. Mai waren wir für euch bei den zweiten German Dev Days in Frankfurt unterwegs. Dabei haben wir ein paar der Vorträge mitgefilmt und veröffentlichen diese in den nächsten Tagen.

Den Anfang macht ein Vortrag von Sven 'Retro Hunter' Vößing, der hurmorvoll über dicke Charaktere in Videospielen spricht. Viel Spaß beim Anschauen!

German Dev Days: Der Autor und der Anwalt

  • 04.06.2017   |  
  • 00:51   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
German Dev Days: Der Autor und der Anwalt

In unserem dritten Video von den GermanDevDays sprechen ein Autor (Falko Löffler) und ein Anwalt (Kai Bodensiek) über die Lizenzvergabe für Computerspiele und andere Medien jeweils aus ihrer Sicht. Laut Programmbeschreibung geht es dabei "um Träume, Fantasien, Knallharte Zahlen und neue Auswertungsformen".

Ob das stimmt, könnt ihr in unserem Videofeature selbst feststellen. Viel Spaß! 

German Dev Days: Narration durch Weltendesign

  • 12.06.2017   |  
  • 00:54   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
German Dev Days: Narration durch Weltendesign

In unserem vierten Video zu den GermanDevDays spricht Wolfgang Walk in einem kurzen Vortrag über die Regeln für Narration durch Weltendesign anhand konkreter Beispiele. Direkt danach schließt ein Panel mit spannenden Fragen rund um interaktiver Narration an. Viel Spaß!

German Dev Days: Produktionspipeline für storygetriebene Adventures

  • 01.06.2017   |  
  • 23:11   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
German Dev Days: Produktionspipeline für storygetriebene Adventures

Am 23. und 24. Mai waren wir für euch bei den zweiten German Dev Days in Frankfurt unterwegs. Dabei haben wir ein paar der Vorträge mitgefilmt und veröffentlichen diese nach und nach.

Heute stellen wir den Vortrag Produktionspipeline optimieren für storygetriebene Adventure von Nico Nowarra online. Zusammen mit dem Carlsen Verlag hat seine Firma Experimental Game eine Reihe von story-getriebenen Text-Apps herausgebracht. Im Vortrag erzählt er uns, was sie bei der Produktion gelernt haben.

779 Ergebnisse - zeige 376 - 400
« 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... »