Wie die Adventure-Seite Gameboomers.com berichtet, wird sich die Veröffentlichung des So-Blonde-Nachfolgers Captain Morgane verschieben. Ursprünglich sollte das Spiel noch im Oktober dieses Jahres erscheinen.
Als Grund nennt Publisher Reef Entertainment, dass Rückmeldungen von Fans und Fokusgruppen-Teilnehmern eine Reihe von Problemen aufgedeckt haben, die man vor der Veröffentlichung beheben möchte. Dazu sei weitere Entwicklungszeit notwendig, sodass sich der Veröffentlichungs-Termin auf den 3. Februar 2012 verschiebt.
Captain Morgane, der Nachfolger des Insel-Adventures So Blonde aus der Feder von Steve Ince hat einen Publisher gefunden: Die britische Reef Entertainment hat heute gegenüber dem Branchenmagazin MCV einen Deal mit dem französischen Entwickler Wizarbox bestätigt.
Das Spiel erscheint in Full-HD-Auflösung auf PlayStation 3 mit Move-Steuerung, Nintendo Wii, Nintendo DS und PC. Der angepeilte Releasetermin ist das vierte Quartal 2011. Wizarbox hat uns gegenüber bestätigt, dass man sich derzeit auch um Vertriebsmöglichkeiten innerhalb des deutschsprachigen Raums bemüht. Unsere Eindrücke von einer Version der gamescom 2010 findet ihr in einem Vorschaubericht.
Eigentlich sollte Captain Morgane and the Golden Turtle, Nachfolger des Piratenadventures So Blonde in den nächsten Tagen erscheinen. Jetzt hat Publisher dtp angekündigt, dass das von Wizarbox entwickelte Spiel am 23. März in die Läden kommt. Anders als im Vorgänger spielt nicht mehr Sunny Blonde die Hauptrolle, aber auch die hübsche Captain Morgane ist Spielern des ersten Teils schon bekannt.
Wir konnten schon auf der gamescom 2010 einen Blick auf den Titel werfen. Unsere Eindrücke von damals findet ihr in unserer Vorschau.
Die Firma Wizarbox hatte für dtp den karibischen Comic-Spaß So Blonde entwickelt und auch die Gray-Matter-Entwicklung von Tonuzaba übernommen. Jetzt sind die Franzosen publisher-unabhängig aktiv geworden und haben auf eigene Faust Captain Morgane entwickelt, das die Vorgeschichte der gleichnamigen Nebenfigur aus So Blonde erzählt.
Auf der gamescom haben wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und einen Blick auf das quasi fertiggestellte Schatzsuche-Abenteuer geworfen, das nur von einem Publisher ans Tageslicht geholt werden muss. In unserem aktuellen Vorschaubericht findet ihr unsere Eindrücke von der Präsentation, gleichzeitig haben wir erste Screenshots sowie Konzeptzeichnungen einiger Charaktere hochgeladen.
Wie vor zwei Wochen auf der e3 in Los Angeles angekündigt, veröffentlichte heute Square Enix die kostenlose Adventure-Episode The Awesome Adventures of Captain Spirit vom Entwickler DontNod. Diese hatten 2016 mit Life is Strange für Aufsehen in Adventure-Kreisen gesorgt, dessen Nachfolger bereits in den Startlöchern steht und die erste Episode am 27. September erscheinen soll.
The Awesome Adventures of Captain Spirit spielt ebenfalls im Life-is-Strange-Universum und ist eine Art Prolog zu Life is Strange 2, in dem es die Charaktere einführt und wir ein wenig über die Hintergründe erfahren, soll aber dennoch für sich alleine stehen können. Die Spielzeit dieser kostenlosen Demo-Episode beträgt zwischen ein und zwei Stunden. Achievements oder Trophäen gibt es keine.
The Awesome Adventures of Captain Spirit ist erhältlich als Download für Playstation 4, Xbox One (beide Konsolenfassungen erst ab morgen, 26. Juni) und Windows PC (via Steam).
Jan Kavan, der Entwickler von J.U.L.I.A. - Among the Stars hat einen ersten Screenshot zu seinem neuen Spiel veröffentlicht. Viel zu sehen gibt es dabei nicht, allerdings wird deutlich, dass das Spiel in der Unreal Engine 4 entwickelt wird. Für weitere Infos werden wir uns vorerst noch etwas gedulden müssen.
Ein unabhängiges Entwicklerteam arbeitet derzeit an Caren and the Tangled Tentacles einem neuen Adventure für den Commodore 64. Das Spiel wurde ursprünglich in einer kleineren Version für einen Wettbewerb im Forum64 erstellt und soll nun für den kommerziellen Vertrieb stark erweitert werden.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
4