Das Hacking-Text-Adventure Code 7 erhält demnächst eine weitere Episode. Darin wird es einige Neuerungen geben. Entwickler Zein Okko hat sich während der gamescom etwas Zeit genommen und uns an eine besondere Location eingeladen. Im Interview erfahrt ihr alles Wichtige über die Inhalte des neuen Kapitels und weitere Details zum Spiel.
Die Entwickler von Goodwolf Studio haben in einem aktuellen Kickstarter-Update mitgeteilt, dass Episode 1 von Code 7 nicht wie geplant im Mai, sondern erst im Juli erscheinen wird. Als Gründe wird angegeben, dass der Umfang größer als geplant ausfällt, zudem steht man derzeit noch vor bürokratischen Hürden, die mit der Erteilung von Steuernummern zusammenhängen. Ohne diese können die Entwickler ihre Shop-Seiten nicht einrichten.
Code 7 - Episode 0: Allocation ist über die Kickstarter-Seite kostenlos als Demo verfügbar. Hierfür haben Goodwolf Studio vor einer Woche beim Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie 'Bestes Jugendspiel' den mit 75.000 Euro dotierten Hauptpreis gewonnen. Der Preis ist an eine zukünftige Entwicklung gebunden. Ob dies auch für eine weitere Episode eines bereits in Entwicklung befindlichen Spiels gilt, muss noch geklärt werden. Zuvor hatte das Spiel im Oktober bereits knapp 17.000 Euro auf Kickstarter erwirtschaftet.
In unserer Adventure-Treff-Show vom Oktober 2016 findet ihr ein Video-Interview mit Entwickler Zein Okko. Desweiteren hat die ARD einen Bericht zum deutschen Computerspielpreis veröffentlicht, in dem auch die Entwickler von Code 7 zu Wort kommen.
Offenbar ist das Hacking-Adenture Code 7 des Bonner Studios Goodwolf, in dem es um einen gefährlichen Software-Virus geht, eine Bedrohung für die Sicherheit. Zumindest scheint der Social-Media-Riese Facebook dieser Meinung zu sein, denn die offizielle Facebook-Seite von Code 7 wurde kurzfristig gesperrt. Begründung:
"Your Page has been unpublished for sharing content that may compromise people's privacy or security on Facebook"
Code 7 ist ein modern gestaltetes Textadventure mit Hacking-Elementen, welches erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde und beim deutschen Entwicklerpreis mit einem Preisgeld von 75.000 Euro ausgezeichnet wurde. Episode 0 ist als Demo verfügbar, Episode 1 wird Mitte August erscheinen.
Wer das Spiel gerne selbst anspielen möchte, findet die Entwickler Ende August am Indie-Booth in der öffentlich zugänglichen Publikumshalle der gamescom. Dort könnt ihr nicht nur einen Blick auf die bereits erschienene kostenlose Episode 0 werfen, sondern auch die kommerzielle Episode 1 anspielen.
Goodwolf Studio haben ein Update für ihr Science-Fiction-Hacking-Adventure Code 7 veröffentlicht. Dieses fügt der ersten Episode deutsche Untertitel hinzu, die Sprachausgabe bleibt weiterhin englisch. Außerdem wurde ein Unterstützungsmodus für blinde und sehbehinderte Spieler hinzugefügt. Das Update kommt automatisch auf Steam, die DRM-freie Version muss neu heruntergeladen werden.
Um das neue Unterstützungs-Feature zu feiern, gehen ab heute bis zum 26. Dezember zehn Prozent aller Einnahmen aus Code7 an blista, ein Kompetenzzentrum für sehbehinderte Menschen.
Wie die Entwickler von Goodwolf Studio in einem Kickstarter-Update bekannt gegeben haben, erscheint Episode 1 des textbasierten Hackerspiels Code 7 Mitte August. Anschließend soll die Präsentation auf der Gamescom folgen. Eine Steam-Seite ist mittlerweile verfügbar. Außerdem wurde ein Launch Trailer veröffentlicht.
Die deutschen Spieler müssen sich dabei noch etwas gedulden. Die Textübersetzung soll allerdings möglichst zeitnah nach dem Erscheinen der ersten Episode veröffentlicht werden. Auch eine Version für Linux ist geplant, die nach der Optimierung ebenfalls auf Steam zur Verfügung gestellt wird.
Insgesamt soll das Spiel aus fünf Episoden bestehen. Wer Code 7 testen möchte, kann Episode 0 weiterhin kostenlos spielen. Der Download ist zum Beispiel über itch.io möglich. Eine DRM-freie Version kann auf der Website zum Spiel vorbestellt werden. Diese enthält einen zusätzlichen Steam-Code und kostet momentan reduzierte 14,39 Dollar.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0