Nach Spielen wie Druuna oder Das Eulemberg Experiment veröffentlichte die italienische Entwicklerschmiede Artematica gemeinsam mit dtp im Februar das Spiel Belief & Betrayal, das ganz im Zeichen klassischer Theologie-Thriller a la Sakrileg steht.
Nach den Roman-Blockbustern von Dan Brown & Co ist die Erwartungshaltung von Freunden kirchlicher Mystik natürlich hoch. Ob es den Ansprüchen genügt lest ihr in unserem aktuellen Testbericht. Viel Spaß.
Artematicas Kirchenverschwörung Belief & Betrayal: Das Medaillon des Judas hat den Goldstatus erreicht. Wie dtp gestern mitteilte, wird der Titel am 23. Februar für ca. 30 Euro erscheinen können.
Das von Mary Shelley's Frankenstein inspirierte Gothic-Adventure Belladonna des schwedischen Entwicklers Niklas Hallin hat es über Greenlight in den Steam-Katalog geschafft und erscheint bereits am 27. Februar.
Nach einigen Jahren Entwicklungszeit ist heute der achte und letzte Teil der Ben-Jordan-Serie von Francisco Gonzalez erschienen. Den Link zum 224 MB großen Download zu Relics of the Past findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Damit endet eine der am längsten bestehenden und wohl auch meist beachteten Reihen der Fanadventure-Szene. Das Spiel schließt direkt an seinen Vorgänger an und verspricht finale Enthüllungen über bisher ungeklärte Umstände aus früheren Spielen der Serie. Auch die Vorgänger sind selbstverständlich kostenlos auf der Seite von Grundislav Games erhältlich.
Ankh, das neue Spiele aus dem Hause Rebel Games, bekommt professionelle Sprach-Nachhilfe: Oliver Rohrbeck soll für das humoristische Ägypten-Adventure den Protagonisten vertonen. Rohrbeck ist u.a. als Synchronstimme Ben Stillers sowie Justus Jonas von den drei ??? bekannt.
Der britische Entwickler Zombie Cow Studios hat heute bekannt gegeben, die Abenteuer seiner chaotischen Helden Ben und Dan als Episodenadventures zu produzieren.
Das erste Adventure um die zeitreisenden Magnum-Fans, Ben There, Dan That!, wurde 2008 als Freeware veröffentlicht. Der diesjährige Nachfolger Time Gentlemen, Please! ist für unter 5 Euro erhältlich. Die sehr humorvollen Spiele handeln von Zeitreisen in ein alternatives Universum, in dem die beiden Protagonisten Hitler daran hindern müssen, mit Hilfe von geklonten Nazi-Dinosauriern die Weltherrschaft zu übernehmen.
Die Episoden sollen kürzer als die bisherigen Spiele werden, angepeilt ist eine Spielzeit von je einer Stunde.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
0