DCP Preisträger: Viele Adventures und viele Zoten

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 13 April 2019

Adventure-Spiele waren dieses Jahr die großen Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis. So gewannen Daedalics State of Mind (Bestes Serious Game), Backwood Studios Unforeseen Incidents (Bestes Jugendspiel) und Laika (Bestes Kinderspiel) die wertvollen Preisgelder.

Aber auch bei den Newcomern steht Storytelling hoch im Kurs. A Jugger's Tale gewann den Nachwuchspreis und Elizabeth das Nachwuchskonzept. Großer Abräumer des Abends war aber Trüberbrook von den btf studios. Das Spiel gewann im Bereich Bestes Deutsches Spiel und Beste Inszenierung und sicherte sich damit den höchsten Topf von immerhin 150.000 € und 110.000 € Medialeistungen.

Wir gratulieren allen Preisträgern!

Nicht mit Ruhm bekleckert hat sich indes die Preisverleihung selbst. Das Presse-Echo ist nicht gut. Kritisiert wurden die Laudatoren, klischeebehaftete Zoten über die Gameskultur, niveaulose "Provinzialvorwürfe" gegen Mitausrichterstadt München und die "sexistischen, rassistischen und dümmlichen" Witze der "nordischen Schnauze" von Moderatorin Ina Müller. Der österreichische Standard nannte die Veranstaltung gar ein "Fiasko". Gegenüber letztem Jahr sei der DCP in Berlin ein "herber Rückschlag" gewesen, kritisiert Jury-Vorsitzender Olaf Zimmermann. Damals wurde der Preis noch von Barbara Schöneberger moderiert. Kommendes Jahr kehrt der Preis wieder nach Süddeutschland zurück. Verantwortlich ist ab dann ab sofort das Bundespresseamt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

The Mystery of Woolley Mountain ist erschienen

Veröffentlicht in News

neon Updated 10 April 2019
The Mystery of Woolley Mountain ist erschienen

Das Comedy-Adventure The Mystery of Woolley Mountain von Lightfoot Bros ist heute erschienen und bis zum 17.04. um 25 Prozent ermäßigt für 9,36 Euro bei Steam erhältlich. Es erscheint bisher für Windows, Mac und Nintendo Switch.

Das Spiel hatte hatte im August 2016 knapp 10.000 britische Pfund für die Kickstarter-Finanzierung zusammengetragen. Für eine deutsche Lokalisierung hatte es nicht gereicht. Eine kostenlose Demo-Version kann ebenfalls bei Steam heruntergeladen werden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Detective Di: The Silk Rose Murders erscheint am 1. Mai

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 10 April 2019
Detective Di: The Silk Rose Murders erscheint am 1. Mai

Das Point-and-Click-Adventure Detective Di: The Silk Rose Murders wird am 1. Mai erscheinen und auf Steam veröffentlicht werden. Es gibt englische und chinesische Untertitel, allerdings keine Sprachausgabe. Ein Soundtrack mit dreizehn Titeln sorgt für eine stimmungsvolle musikalische Untermalung.

In dem von Nupixo entwickelten Titel in 2D-Pixelgrafik mit Third-Person-Perspektive versucht der in China hoch angesehene Ermittler Di Renjie, einen Serienkiller dingfest zu machen. Im Spiel gilt es, Rätsel zu lösen, Dialoge zu führen und Hinweise zu entdecken, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Ein Inventar ist vorhanden, Minispiele wird es ebenfalls geben.

Über eine Veröffentlichung auf weiteren Plattformen ist bislang nichts bekannt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Ein Humble Bundle der etwas anderen Art

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 10 April 2019
Ein Humble Bundle der etwas anderen Art

Heute gibt es einen Hinweis auf ein Bundle, in dem Ron Gilberts Spiele wie Fatty Bear, Putt Putt und andere im Humble Humongous Entertainment Bundle zusammengefasst werden. Insgesamt fünfunddreißig Titel sind enthalten, wie immer in drei Staffelungen aufgeteilt.

Es sind die vermutlich bekanntesten Werke Ron Gilberts, der über diese Spiele selbst sagt:

"More people have played Putt-Putt, Freddi Fish or Pajama Sam than anything else I've ever done, including Monkey Island and Maniac Mansion."

("Mehr Menschen haben Töff-Töff, Freddi Fisch oder Pajama Sam gespielt als alles, was ich je produziert habe, inklusive Monkey Island und Maniac Mansion.")

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

VR-Live-Adventure Huxley jetzt mit zwei Teilen und an vielen Standorten

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 10 April 2019

Das VR-Life-Adventure HUXLEY war lange Zeit nur in Berlin zu spielen. Doch gemeinsam mit dem zweiten Teil „HUXLEY 2 – The Adventure Begins“ gibt es nun auch einen großen Rollout des Spiels in viele andere Städte weltweit. So kann man allein im deutschsprachigen Raum HUXLEY nun neben Berlin auch in Dortmund, Hannover, Speyer, Magdeburg, Braunschweig, Wien, Salzburg, Lugano und demnächst auch Augsburg und Bremen spielen.

Im Spiel wird man in Teams aus 2 bis 4 Mitspielern in das Jahr 1872 portiert. Mittels einem Luftschiff und einem Roboter namens HUXLEY müssen nun adventuretypische Rätsel gelöst werden. Gespielt wird mittels VR-Brille in einem frei begehbaren Raum. Da bis zu zwei Mitspieler einen eigenen Raum erhalten, wird die Gefahr eines "Ineinanderlaufen" reduziert. Technisch kommt die Unity-Engine zum Einsatz. Um eine gute Grafikqualität zu garantieren, erhalten die Teilnehmer kabellose Computerrucksäcke.

Wer das Live-Adventure erleben will muss ca. 26 bis 38 € pro Person berappen - und sich einen Termin bei einem der Locations beim Betreiber Exit-VR geben lassen. Ein Trailer in unserem Youtube-Channel gibt einen kleinen Vorgeschmack.

Attribute News

Kategorie
SONST: Real-Adventures