Tex Murphy: Dreharbeiten beendet, Live-Jazz-Aufnahmen in Planung

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Unterstützer des Tex Murphy: Project Fedora-Projekts haben heute ein neues Video-Update von Spiele-Entwickler Chris Jones erhalten. In diesem sind Szenen der Dreharbeiten mit verschiedenen Schauspielern zu sehen, die im übrigen direkt von Unterstützern aus aller Welt vor Ort begleitet wurden. Außerdem wurden noch einige neue Informationen zum Titel veröffentlicht:

So seien die Haupt-Dreharbeiten nun abgeschlossen und Regisseur Adrian Carr ist in Los Angeles bereits mit dem Filmschnitt beschäftigt. Das Entwickler-Team von Big Finish Games selbst beschäftige sich derweil mit der Ausgestaltung der 3D-Landschaft und der Sprachaufnahmen. Desweiteren würden demnächst mit einem Live-Jazz-Orchester Soundtrack-Stücke aufgenommen, verrät das Video weiter.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Nachfolger zu The Neverhood geplant

Veröffentlicht in News

Nomad Updated 09 August 2016
Das 1996 von Dreamworks Interactive veröffentlichte Point’n’Click-Adventure The Neverhood genießt wegen seiner aufwendigen Claymation-Technik und seiner (damals) erfrischenden Rätsel Kultstatus. 17 Jahre später kündigt sich offenbar ein Nachfolger an: Neverhood-Erfinder Doug TenNapel hat via Facebook und Twitter bekannt gegeben, dass er zusammen mit seinen ex-Dreamworks-Kollegen Ed Schofield und Mike Dietz, die mittlerweile das Animationsstudio Pencil Test gegründet haben, und dem Neverhood-Komponisten (und Daniel-Amos-Sänger) Terry Scott Taylor an einem neuen Claymation-Abenteuer arbeitet. Die Rechte für The Neverhood liegen durch Aufkauf von Dreamworks bei Electronic Arts, so dass das Spiel wohl einen neuen Namen und neue Charaktere bekommen dürfte. Das Spiel soll wieder ein Point’n’Click-Adventure und durch Pencil Test entwickelt werden. Laut TenNapel wird Kickstarter für die Finanzierung eingebunden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

J.U.L.I.A.: Zusätzliche Ziele angekündigt

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Nachdem das Entwicklerstudio Cardbox Entertainment die Neuauflage seines Adventures J.U.L.I.A. erfolgreich finanziert hat, kündigte Entwickler Jan Kavan nun zusätzliche Ziele (sogenannte "Stretch Goals") an.

Erreicht das Spiel bis zum 12. April 2013 einen Betrag von 7.500$, wird die Erkundung der Planeten im Spiel deutlich ausgeweitet.

Bei einem Betrag von mindestens 12.500$ soll der Erkundungsmodus des Spiels vollkommen überarbeitet werden. Wie das aussieht, zeigt Cardbox auf gestern (13.03.2013) veröffentlichten Screenshots. Wir haben für euch einen direkten Vergleich zwischen der bereits veröffentlichten und der geplanten J.U.L.I.A.-Version erstellt.

Kommen noch mindestens 25.000$ zusammen, verspricht Entwickler Jan Kavan eine Portierung des Spiels auf Unity 3D und damit auch Veröffentlichungen für die Plattformen Windows, Mac und Linux. Auch die feste Maximalauflösung von 1024x768 kann dann erweitert werden.

In J.U.L.I.A. steuert der Spieler die Wissenschaftlerin Rachel Manners, die auf einem Forschungsschiff aus dem Kälteschlaf erwacht und feststellt, dass sie ziellos im All treibt. Zusätzlich sind all ihre Mannschaftsmitglieder verschwunden. Mit der Hilfe des Bordcomputers J.U.L.I.A. versucht sie, die Geschehnisse der Vergangenheit zu rekonstruieren und einen Weg zurück zur Erde zu finden.

Nach Rechtsstreitigkeiten mit dem Publisher Lace Mamba sind die Rechte nun zurück an die Entwickler gefallen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Ron Gilbert verlässt Double Fine und spricht mit Disney

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Spielentwickler Ron Gilbert hat nach Veröffentlichung seines letzten Titels The Cave die Firma Double Fine verlassen und arbeitet nun an einem neuen Titel namens Scurvy Scallywags in The Voyage to Discover the Ultimate Sea Shanty: A Musical Match-3 Pirate RPG für iOS. Dass es sich dabei wahrscheinlich noch um kein reinrassiges Adventure handelt, lässt der Name erahnen. Interessanter ist die Tatsache, dass Gilbert seit einiger Zeit mit Disney, der neuen Mutter von LucasArts, über mögliche Projekte diskutiert. Ob der Weggang von Double Fine erste Anzeichen des Schöpfers von Monkey Island sind, verstärkt mit Disney zu kooperieren, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Monkey Island

The 7th Guest III geht in Produktion

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
The 7th Guest, mit über 2 Millionen Exemplaren eines der meistverkauften Puzzle-Adventures aller Zeiten, geht in die dritte Runde. Das versprach Trilobyte-Mitgründer Charlie McHenry der Webseite polygon.com.

Dabei solle das Anwesen von Henry Stauf zurückkehren, welches nun als Museum dient. Doch natürlich entdeckt der Spieler bald, dass auch das Stauf-Museum immer noch von dem ominösen Spielzeugmacher heimgesucht wird. Wir erinnern uns: Bereits vor 10 Jahren versuchte 7th-Guest-Designer Rob Landeros diese Idee über den Publisher Lunny Interactive zu platzieren (wir berichteten).

Für die Entwicklung hat Trilobyte 12 bis 18 Monate angesetzt. Derzeit werden Partner gesucht. Auch eine Kickstarter-Kampagne sei dabei denkbar. Um den Charme des Originals einzufangen, habe man auch einen Teil des alten Teams wieder vereint. Als Zielplattformen nannte McHenry iOS, Android, Mac und PC. Einen ersten Screenshot zeigt die Seite polygon.com.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -