Unsere Vorschau zu The Perils of Man

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Auf der gamescom wurde uns dieses Jahr ein Adventure für das iPad gezeigt. Es heißt The Perils of Man, stammt vom Schweizer Entwicklerstudio IF Games und erscheint kostenlos in zwei Episoden bereits im Oktober und Dezember.

Unseren Ersteindruck haben wir jetzt in einem Vorschauartikel für euch zusammengefasst.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Rufus im Dreierpack: Vorschau auf Goodbye Deponia (Update)

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Im Oktober soll Goodbye Deponia den abgedrehten Adventure-Dreiteiler aus dem Hause Daedalic abschließen. Anhand einer Vorschauversion haben wir uns einen ersten Eindruckt verschafft, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Update: Nach dem eher tiefgründigen DSA-Adventure Memoria scheint sich Daedalic jetzt endgültig für den Release des großen Deponia-Finales in Stimmung zu tanzen. Auf YouTube hat der Entwickler jedenfalls einen beachtlichen Disco-Teaser veröffentlicht.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Deponia

Wiege der Täuschung - Das zweite The-Raven-Kapitel im Test

Veröffentlicht in News

axelkothe Updated 09 August 2016
Bereits in zwei Wochen soll die dritte und damit letzte Episode von King Arts The Raven: Vermächtnis eines Meisterdiebs erscheinen. Zuvor haben wir jedoch noch das zweite Kapitel genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Untersuchung lest ihr in unserem Test.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: The Raven

8 Minuten langer Trailer von Tex Murphy: Tesla Effect

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Auf der diesjährigen Comic Con hat Big Finish Games einen langen Gameplay-Trailer zum neuen Tex Murphy Spiel Tesla Effect veröffentlicht. Das Video zeigt Spielfilmsequenzen, Schauspieler, Benutzeroberfläche sowie einige der 3D-Umgebungen. Mittlerweile steht der Trailer auch auf der offiziellen Webseite des Spiels und unserem Youtube-Kanal zur Verfügung.

Tesla Effect soll Anfang 2014 über Steam und kurz darauf regulär für PC und andere Plattformen veröffentlicht werden. Zusätzlich haben die Macher den Publisher ATLUS für den Vertrieb gewonnen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Macher von Elementary My Dear Holmes äußern sich zum Betrugsvorwurf

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Vorgestern berichteten wir von dem Kickstarter-Adventure Elementary My Dear Holmes, das auf Zutun der Macher vorzeitig von Kickstarter beendet wurde. Es steht ein Betrugsverdacht im Raum, da sich über einen Zeitraum von zwei Wochen viele Backer bei Kickstarter anmeldeten, nur um dieses Projekt zu unterstützen. Die Anmeldungen erfolgten dem Namen nach alphabetisch und mit ungewöhnlichen Profilbildern.

Seitdem wurde die Vermutung geäußert, das Team hinter dem Adventure wollte Gelder aus dem OUYA-Fonds mit Hilfe falscher Accounts abgreifen. OUYA verdoppelt die Einnahmen bei Kickstarter, wenn das Projekt für die gleichnamige Android-Konsole entwickelt wird und mindestens $50.000 Investkapital eingesammelt hat - exakt die Menge, die Elementary My Dear Holmes als Ziel bei Kickstarter angab und auch erreichte. Bei der Anmeldung wird die Kreditkarte des Backers zudem nicht sofort belastet sondern nur verifiziert. Somit ist es möglich, beispielsweise mit Hilfe von Prepaid-Kreditnummer auch ohne Verfügungsrahmen nicht vorhandene Gelder in Kickstarter-Projekte zu pumpen. Entwickler Victory Square Games weist nun in einer Stellungnahme jede Schuld von sich. Geschäftsführer Sam Chandola:

"Weder ich, noch irgendjemand von Victory Square Games hat irgendetwas getan, um den Erfolg unseres Projekts vorzutäuschen. Wir haben das nicht selbst gemacht, noch haben wir irgendjemanden bezahlt, das zu tun, wir haben niemanden gefragt, das zu tun. Wenn wir das getan hätten, hätte ich nicht mein eigenes Projekt bei Kickstarter gemeldet. Wir gingen auf Kickstarter, weil wir kein Geld hatten, das Spiel zu machen. (...) Das Geld von OUYA hätten wir nicht vor Ende der Produktion gesehen. Unser komplettes Überleben hängt also von dem Geld ab, das wir über Kickstarter erreichen."

Chandola erläutert, dass er Vermutungen hat, wer das Projekt mit mutmaßlich gefälschten Backern unterstützt hat. Das Projekt würde weiterentwickelt, verzichtet aber auf die OUYA-Exklusivität und damit die Gelder des OUYA-Fonds. Dafür stünde Victory Square Games nun in Kontakt mit Investoren. Es sei hier aber noch nichts spruchreif.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter