Kickstarter mit Steve Ince: Kaptain-Brawe-Fortsetzung sucht Unterstützer

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Das klassische Comic-Adventure Kaptain Brawe soll fortgesetzt werden: Für die Realisierung von Kaptain Brawe 2: A Space Travesty haben sich die kroatischen Entwickler von Cateia Games mit Steve Ince (Baphomets Fluch, So Blonde) verbündet und ein Kickstarter-Projekt ins Leben gerufen. Dort sollen im kommenden Monat 150.000 Dollar eingesammelt werden, von denen ein Zehntel bereits erreicht ist.

In dem neuen Spiel geht es ein weiteres Mal darum, das Universum zu retten, diesmal vor der Königin des kleinsten aller Planeten, die den finsteren Plan geschmiedet hat, den zweitkleinsten Planeten zu erobern. Doch Kaptain Brawe ist auf einem Eisplaneten gestrandet und muss sich zunächst aus dieser misslichen Lage befreien. Kaptain Brawe 2 wird für PC, Mac, Linux, Android und iOS entwickelt und soll dieses Mal auch Sprachausgabe erhalten. Ab einem Betrag von 20 Dollar gilt die Unterstützung als Vorbestellung. Einige Konzeptbilder findet ihr in unserer neuen Galerie.

Während der Kickstarter-Phase bietet Cateia Games die erste Hälfte des Vorgängers Kaptain Brawe: A Brawe New World auf ihrer Website zum kostenlosen Download an. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Crowdfunding-Projektseite.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Bastei Lübbe kauft Daedalic Entertainment

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Wie das Branchenmagazin Gamesmarkt berichtet, übernimmt die Verlagsgruppe Bastei Lübbe mit 51 Prozent die Mehrheit an Daedalic Entertainment. Die Verträge wurden heute unterzeichnet. Carsten Fichtelmann bleibt weiterhin Geschäftsführer beim Adventure-Primus. Er erklärt der heutigen Meldung:

"Wir sind im Bereich der Computer- und Videospiele, der interaktiven Unterhaltung tätig und bringen diesen Geschäftsbereich nun in die Bastei Lübbe AG. Dank der Beteiligung kann Daedalic Entertainment künftig mit eigenem Kapital Spieleentwicklungen angehen. Dabei ist es uns allerdings wichtig zu betonen, dass wir Partnerschaften, die wir über viele Jahre aufgebaut haben und sehr schätzen, auch in Zukunft in gewohnter Weise fortführen möchten."

Thomas Schierack, Vorstandsvorsitzender bei Lübbe, betonte indes, mit der Akquisition von Daedalic vor allen Dingen den Schritt vom klassischen Verlag hin zum Medienhaus weiterführen zu wollen. Die Marken von Daedalic seien zudem auch ideal für die Auswertung im Film- oder Comic-Bereich geeignet.

Die Bastei Lübbe AG mit Sitz in Köln macht einen jährlichen Umsatz von rund 100 Millionen Euro und beschäftigt ca. 250 Mitarbeiter. Besonders bekannt ist der hauseigene Bastei-Verlag mit Romanheftserien wie Jerry Cotton, Geisterjäger John Sinclair oder Der Bergdoktor. Weitere Details zur Akquisition erfahrt ihr natürlich bei uns, sobald sie bekannt werden.

Update: Carsten Fichtelmann hat sich in unserem Kommentarbereich ausführlich zu Daedalics Zukunft aus seiner Sicht geäußert (Kommentar am 20.05.2014 um 16:40 Uhr).

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Kickstarter-Update: Eldritch Cases in den letzten Zügen

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das Lovecraft-Adventure The Eldritch Cases: Dagon kämpft derzeit am letzten Tag der Kampagne um das letzte Viertel der geforderten Summe. Etwas mehr als 5.000 Pfund fehlen noch für die benötigten 20.000 GBP.

Wesentlich schlechter sieht es für Inspire me aus, das gerade mal knapp ein Fünftel der benötigten Unterstützung einfahren konnte, was allerdings auch an den wenigen Updates und der schlechten Community-Unterstüzung liegen könnte.

Der Adventure-Visual-Novel-Hybrid Exogenesis - Perils of Rebirth hingegen hat inzwischen schon 90 Prozent des Finanzierungsziels eingesammelt und noch eine Woche übrig um Strech-Goals klar zu machen, das Spiel sollte in trockenen Tüchern sein. Erst vor zwei Tagen ist eine deutschsprachige Demo-Version erschienen.

Etwas ins Stocken geraten ist widerum die Kampagne für The Old City, einem First-Person-Adventure mit Oculus-Rift-Unterstützung. Nach mehr als der Hälfte der Zeit konnte nur etwas mehr als ein Viertel der benötigten Summe eingenommen werden.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter