First-Person-Horror The Corridor auf Kickstarter

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das First-Person-Adventure The Corridor: On Behalf of the Dead hat eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter UK angestoßen. Innerhalb von 30 Tagen sollen 37.500 britische Pfund eingenommen warden, um das Spiel zu finanzieren.

The Corridor spielt in einer Zeit, in der sich die Welt gerade von einer globalen Katastrophe erholt. Das Corridor-Programm ermöglicht, sich in das Unterbewusstsein von Mordverdächtigen einzuklinken, um dort nach Hinweisen und Beweisen für deren mögliche Taten zu suchen. Das Spiel soll über eine nonlineare Erzählweise und unterschiedliche Enden verfügen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Subject 13 erreicht Finanzierung (Update)

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das Adventure Subject 13 des französischen Labels Microïds und Entwickler Paul Cuisset (z.B. Future Wars) hat seine Grundfinanzierung auf Kickstarter erreicht. Fünf Tage vor Ende der Kampagne hat der Zähler die Marke von 40.000 Dollar überschritten. Nun hofft man, in den verbleibenden Tagen weitere 20.000 Dollar einnehmen zu können, um das VR-System Oculus Rift unterstützen zu können.

Bereits vor Start der Kampagne war die Finanzierung des eigentlichen Spiels durch Publisher Anuman Interactive gesichert. Die Kickstarter-Aktion dient dem Hinzufügen weiterer Inhalte.

Update: Die Entwickler haben ein Gameplay-Video hochgeladen, in dem einige neue Spielszenen zu sehen sind.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Microids

Das war die Woche

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das Team hinter dem Fanadventure Zack McKracken between Time & Space hat in unserem Forum einen längeren Eintrag hinterlassen. So soll der Director's Cut des Spiels im Herbst erscheinen und viele Verbesserungen beinhalten. Neben höherer Grafikauflösung im Breitbildformat wird es neue, hochauflösende Zwischensequenzen geben, eine komplette englische Vertonung sowie getrennte Lautstärkeregler für Sound, Sprache und Musik. Außerdem werden mobile Endgeräte unterstützt. Die zugrunde liegende Visionaire-Engine ist in Version 4 erschienen und wurde um einige Funktionen ergänzt. Auch hierzu gibt es in unserem YouTube-Kanal.

Das Adventure The Inner World von Studio Fizbin gibt es inzwischen auch für Android-Geräte. Frisch für iPhone und iPad erschienen ist 80 Days von inkle studios, welche auch für die beiden Sorcery!-Spiele verantwortlich sind. Einen Trailer findet ihr auch hier in unserem YouTube-Kanal. Nähere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite.

Pelgrane Press und Phoenix Online Publishing haben bekannt gegeben, einen von Lovecraft und dem Adventure The Last Door inspirierten Roman hauszubringen. Geschrieben wird dieer von Autor David Conyers. Wer im August den Newsletter von Phoenix Online abonniert, erhält ein PDF mit The Five Arches, der Vorgeschichte von The Last Door sowie einen Gutschein-Code von 5 Dollar für den Pelgrane Press webshop und 20 Prozent Rabatt auf The Last Door. Außerdem läuft derzeit ein Wettbewerb, in dem Hobby-Autoren eine 140 Zeichen lange Horror-Kurzgeschichte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einreichen können. Die Gewinner erhalten ein Pelgrane Press PDF ihrer Wahl.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Bolt Riley mit neuer Blitz-Kampagne

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der israelische Entwickler Adventure Mob hat eine neue Kickstarter-Kampagne für das Reggae-Adventure Bolt Riley gestartet. Anstelle der im ersten Anlauf geforderten 120.000 Dollar für das komplette Spiel will man dieses mal nur etwas mehr als 30.000 Dollar für die Erstellung eines ersten Kapitels einnehmen. In der ursprünglichen Kampagne waren mehr als 50.000 Dollar zusammen gekommen.

Ungewöhnlich an der neuen Kampagne ist die kurze Laufzeit von nur 8 Tagen. Ein solcher Kompakt-Kickstarter wurde bisher zumindest im Adventure-Bereich noch nicht probiert. Entsprechend kamen im Vergleich zur recht schleppend laufenden Erstkampagne nun innerhalb der ersten 24 Stunden mit fast 6.500 Dollar schon mehr als 20 Prozent der Endsumme in die Kasse. Im Laufe der nächsten Woche wird sich zeigen, ob eine Reduzierung der Laufzeit und damit zusammenhängend die konstante Präsenz des Projekts in sozialen Netzwerken ein Vorbild für andere Crowdfunding-Projekte, besonders solche im zweiten Anlauf, werden kann.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Randal trifft auf Randal: Jeff Anderson wird Hauptcharakter von Randal’s Monday vertonen

Veröffentlicht in News

Kleener_Apfel Updated 09 August 2016
Randal Hicks hat seine englische Synchronstimme gefunden. Jeff Anderson, bekannt aus Filmen wie Clerks und Clerks II, in denen er die Rolle des Randal Graves spielte, wird dem Hauptcharakter aus Randal's Monday seine Stimme leihen. Die Namensverwandtschaft der beiden Charaktere ist kein Zufall, denn die Produzenten von Randal's Monday sind große Fans von Jeff Andersons Arbeit gewesen.

"Wir sind große Fans von Jeff Andersons Arbeit, besonders von seiner Rolle in 'Clerks'.
Als wir damals in unserer kleinen Garage anfingen, die Story von Randal’s Monday zu gestalten, hätten wir uns niemals erträumen können, dass er unserem Randal seine Stimme leihen wird.

Wir wissen, dass er sich die Projekte, an denen er mitarbeitet sehr genau aussucht, darum ist es eine große Ehre für uns, Jeff Anderson mit an Bord zu haben und mit seiner Unterstützung unserem Hauptcharakter Leben einzuhauchen. Niemand könnte Randal besser darstellen als er. Das ist für uns der Zuckerguss auf dem Kuchen, den dieses große Projekt für uns darstellt", erklärt Enric Costa, Lead Producer von Randal’s Monday.

Das Point & Click-Adventure wird zahlreiche Anspielungen auf die goldene Ära des Geektums der 80er, 90er und 2000er beinhalten. Geplante Veröffentlichung ist Herbst 2014. Für den deutschen Handel ist eine Box-Version geplant.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic