A Rite from the Stars auf Kickstarter

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das spanische Entwicklerstudio Rising' Goat hat eine Kickstarter-Kampagne für A Rite from the Stars gestartet. Dabei handelt es sich um ein 3D-Point-and-Click-Adventure, bei dem drei verschiedene Story-Pfade in beliebiger Reihenfolge gespielt werden können.

Bereits vor einem halben Jahr hatte das Team begonnen, bei Steam Greenlight um Unterstützung zu werben (wir berichteten), nun möchte man innerhalb von 30 Tagen 40.000 Dollar einsammeln, um das Spiel zu finanzieren. Dabei soll auch der OUYA Free the Games Fund angezapft werden.

Eine spielbare Demo-Version für Windows (32 oder 64 Bit), Mac und Linux kann auf der Kickstarter Projektseite heruntergeladen werden. Geplant sind weiterhin Versionen für OUYA und Wii U.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Simon the Sorcerer 6: Was bisher bekannt ist

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Eine ausführliche werden sie als "zentraler Bestandteil des Projekts" bezeichnet, die zwar wegen anderer Aufgaben die Produktion nicht leiten können, aber Scripte und Designdokumente daraufhin überprüfen, ob sie zu dem alten Material passen. Auch Chris Barrie ist bereits engagiert, der ursprüngliche Sprecher des Protagonisten. Zur deutschen Lokalisation können allerdings noch keine Angaben gemacht werden (außer dass eine solche vorgesehen ist), das großteils irische Team arbeitet zunächst an der englischen Version.

Die Serienteile 4 und 5 sind bei den StoryBeasts so schlecht angekommen, dass diese für die Entwicklung der Story von Teil 6 komplett ignoriert werden. Außer Hintergrundzeichnerin Wiebke "aeyol" Scholz ist aus dem ehemaligen Silver-Style-Team, das diese Teile produzierte, niemand involviert. Auch Simon 3D bleibt weitgehend unberücksichtigt.

Auch wenn viele Insider-Witze auf die reine 2D-Zeit der Reihe verweisen, soll es kein Nachteil sein, bisher keinen Teil gespielt zu haben. Simon ist inzwischen erwachsen geworden - er geht auf die 40 zu - und bekommt einen Anti-Simon zur Seite gestellt, die Magierin Simone (
Infos im Entwicklerblog) aus einer Parallelwelt, die ihre magischen Fähigkeiten deutlich besser beherrscht als ihr Gegenstück. Doch aus der Parallelwelt entweicht mit der Zeit alle Magie, und so müssen Simon und Simone, die in einigen Sequenzen auch spielbar sein wird, zusammenarbeiten, um diesen Prozess zu stoppen und dem Verantwortlichen das Handwerk zu legen. Spielerisch wirkt sich das Konzept so aus, dass Aktionen in einer Welt auch die entsprechende Stelle in der anderen Welt beeinflussen. Auch ein Magiesystem soll Teil des Rätseldesigns werden.

Die Entwickler aktualisieren regelmäßig ihr Blog mit neuen Infos zum Spiel und laden dazu ein, im eigenen Forum mit ihnen zu diskutieren. In ihrem Youtube-Kanal präsentieren sie ein erstes aufgenommenes Musikstück.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Simon the Sorcerer

Daedalic verlost Rolle in The Devil's Men

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Zwei Fans sollen die Möglichkeit bekommen, in Kevin Mentz' kommendem 2D-Adventure The Devil's Men mitzuspielen. Die beiden Rollen werden während der gamescom verlost: Einmal direkt vor Ort und einmal, für die Daheimgebliebenen, auf Facebook und Twitter. Die Charaktere werden dann äußerlich an die Gewinner angepasst und von Zeichnerin Simone Kesterton, die auch schon die Deponia-Figuren umsetzte, visuell gestaltet.

Für das erste Gewinnspiel gilt es, vom 14. bis 16. August am Daedalic-Stand (Halle 10.1, Stand A-012) eine Geschichte weiterzuspinnen, zu der jeder Teilnehmer einen Satz beitragen kann. Autor Kevin Mentz hat bereits mit dem ersten Satz vorgelegt. Das zweite Gewinnspiel wird im selben Zeitraum aus einer Schnitzeljagd bestehen, die in Daedalics Social-Media-Kanälen stattfindet.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Ego-Puzzler für Wetterfrösche: "Mind - Path to Thalamus" erschienen

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Der Indie-Entwickler Carlos Coronado hat mit Mind: Path to Thalamus sein erstes kommerzielles Spiel veröffentlicht: ein Knobelspiel, in dem ihr die Rolle eines Komapatienten übernehmt, der seine eigene Psyche in Form von detailreich gestalteten, aber einsamen 3D-Umgebungen erkundet. Dabei gilt es, zwischen Tag und Nacht, Regen und Nebel, oder anderen Wettermerkmalen zu wechseln, um die in die Umgebung eingebetteten Rätsel zu lösen.

Das Spiel ist derzeit für etwa 11 Euro bei Steam erhältlich. Aktuell wird nur eine PC-Version angeboten, eine Mac-Umsetzung ist aber in Vorbereitung. Auch über andere Vertriebswege soll Mind in Kürze erhältlich sein, beispielsweise bei Good Old Games und im Humble Store. Als Fernziel gibt der Entwickler Unterstützung für Oculus Rift und Konsolen an.

Screenshots findet ihr in unserer neuen Galerie, einen Trailer gibt es bei Youtube zu sehen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Steam

Simon the Sorcerer 6 kommt in 2D, Mike Woodroffe an Bord

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Der in Dublin ansässige Entwickler StoryBeasts arbeitet an einem Nachfolger von Simon the Sorcerer. Das hat unser Nutzer aeyol im Forum verkündet. Der sechste Teil soll dabei zu seinen Wurzeln zurückkehren, vollständig in 2D ablaufen und Simon-Erfinder Mike Woodroffe von Adventure Soft mit an Bord haben.

Auf der offiziellen Seite des Entwicklers und den Facebook- und Twitter-Seiten sollen weitere Details folgen. Eine kleiner Eindruck vom Soundtrack, der fürs Spiel komponiert wurde, ist bereits auf Youtube zu sehen.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Simon the Sorcerer