The Solus Project ist vollständig erschienen

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Nachdem das explorative Science-Fiction-Adventure The Solus Project bereits seit einiger Zeit im Early-Access verfügbar war und währenddessen weiterentwickelt wurde, steht das vollständige Spiel seit gestern auf Steam und GoG.com zur Verfügung. Bei Steam ist es zur Zeit zum regulären Preis von 18,99 Euro erhältlich, bei GoG.com gibt es aktuell noch einen Rabatt. Dort kostet es derzeit 16,19 Euro. Ende des Monats soll zudem eine Version für Xbox One erscheinen.

In The Solus Project stürzt der Spieler auf einem unbekannten Planeten ab und versucht dort zu überleben. Schnell stößt er auf Hinterlassenschaften einer alten Zivilisation, der Planet scheint aber auch sonst nicht ganz unbewohnt zu sein. Unseren Ersteindruck hatten wir im Februar in einem Vorschaubericht zusammengefasst.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Cayne kommt kostenlos für alle

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der südafrikanische Entwickler The Brotherhood hat in einem aktuellen Update bei Kickstarter angekündigt, dass CAYNE, die Folge-Episode des bereits erschienenen STASIS, kostenlos erscheinen wird. Das gilt nicht nur für die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne, sondern für jeden anderen Spieler auch.

CAYNE ist im gleichen Universum wie STASIS angesiedelt und wird eine Spielzeit von schätzungsweise 1,5 Stunden haben. Die Story dreht sich dabei um die hochschwangere Hadley, die versucht, ihr ungeborenes Kind vor der Cayne Corporation zu schützen.

Das Spiel wird im Gegensatz zu einem Vorgänger, der noch auf Visionaire basierte, mit der Unity-Engine entwickelt und soll im vierten Quartal des Jahres erscheinen. Einen ersten Trailer findet ihr bei YouTube.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Daedalic erhält Millionenspritze und kündigt Release-Welle an

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Geldregen bei Daedalic Entertainment: Der Hamburger Publisher und Entwickler erhält ein Darlehen von der Commerzbank in zweistelliger Millionenhöhe. Das berichtet das Branchenmagazin GamesMarkt. Mit dem neuen Geld verspricht Frontmann Carsten Fichtelmann eine Menge neuer Titel zu realisieren:

"Nun gehen wir die nächsten Punkte unseres Wachstumsprogramms an und werden mehrere Games mit Hollywood-IPs realisieren. In Kürze wird eine gigantische Release-Welle losbrechen mit Titeln, die nach dem Zusammenschluss mit Bastei Lübbe angeschoben worden sind."

Wir halten euch natürlich up-to-date.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Thimbleweed Park: Neues Interface, neuer Trailer

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Zu Ron Gilberst Thimbleweed Park gibt es einen neuen Teaser. Außerdem wurde die grafische Oberfläche nochmals überarbeitet. Wie diese jetzt wirkt, seht ihr in diesem Video. Als Begründung für die Änderungen schreibt Gilbert, das Spiel solle sich zwar anfühlen wie aus den 80ern, jedoch auch die heutigen technischen Möglichkeiten nutzen.

Auf der Spielemesse E3 kommende Woche wird der Titel zudem anspielbar sein.

Thimbleweed Park soll im kommenden Jahr erscheinen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Das war die Woche

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Wir beginnen den Wochenrückblick mit einer ungewöhnlichen Promo-Aktion: GOG-Accounts lassen sich ab sofort mit Steam-Accounts verbinden. Mit GOG Connect werden nach der Registrierung in nächster Zeit immer wieder vereinzelt Titel aus der eigenen Steam-Bibliothek kostenfrei in den GOG-Account übertragen. Das bedeutet auch, dass die Titel DRM-frei werden. Sollten aber Spiele aus irgendeinem Grund aus der eigenen Steam-Bibliothek entfernt werden, können sie laut Nutzungsbedingungen auch aus der GOG-Bibliothek verschwinden. Und der Import ist zeitlich begrenzt: Derzeit stehen 20 Titel zur Verfügung, die demnächst ausgetauscht werden. Nach dem Import stehen die Spiele aber dauerhaft auf GOG zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auf der Aktionsseite.

Weiter geht es mit etwas Lese- und Videofutter: Unseren Test zu Heaven's Hope haben wir um einen Kommentar von unserer Redakteurin Melanie Hanschur ergänzt. Und Deponia-Schöpfer Jan "Poki" Müller-Michaelis hat einen Vortrag über Gamedesign, Geschichten und Gameplay gehalten. Dabei war natürlich auch Deponia ein Thema. Und bei der Online-Ausgabe von Die Zeit gibt es einen interessanten Artikel über die Erzählstruktur von Videospielen.

Im Laufe der Woche sind uns außerdem eine interessante Neuerscheinung und ein vielversprechendes Kickstarter-Spiel über den Weg gelaufen: ZED sucht derzeit nach Investoren. Das Erkundungs-Adventure wird von keinem geringeren als Chuck Carter entwickelt, der unter anderem für die Umgebungen in Myst zuständig war. Ab 16 US-Dollar gibt es den Titel, knapp ein Drittel der geforderten Summe ist bereits gespendet worden. Mehr dazu erfahrt ihr auf der Kickstarter-Seite. Neu erschienen ist Projector Face. Die gleichnamige Hauptfigur hat keine Stimme. Ziel des Spiel ist, dass sich die Hauptfigur mit den Kindern vor Ort anfreundet. Der Titel ist ab sofort auf Steam verfügbar.

Kommen wir zu Spielen, die zusätzlich auf einem neuen System erscheinen. Den Anfang macht Life is Strange. Das vielgelobte Episodenadventure steht demnäcsht auch Mac- und Linuxnutzern zur Verfügung. Pinguin-Freunde dürfen sich außerdem über eine Linux-Version von Harveys neue Augen freuen, die auf Steam angekommen ist. Das niederländische Indiestudio Sassybot hat unterdessen seinen Titel Fragments of Him zum Preis von 9,99 Euro für die Xbox One veröffentlicht. Die narrative Spielerfahrung über Verlustbewältigung wurde am 3. Mai für PC (Steam) veröffentlicht und soll im Laufe des Jahres noch auf die PlayStation 4 kommen. Allerdings plagen die Entwickler Geldsorgen, wie in einem Blogeintrag zu lesen ist. Mit D: The Game hat GOG einen weiteren Adventure-Klassiker ins Sortiment aufgenommen. Der FMV-Horror-Titel ist dort ab sofort für 5,19 € erhältich, zunächst aber nur in englischer und französischer Sprache. Gute Nachrichten gibt es für Visual-Novel-Fans ohne mobile Spielekonsole: Der dritte Teil der Zero Escape-Reihe, Zero Time Dilemma, wird nicht nur für 3DS und PS Vita, sondern auch für den PC erscheinen. Am 30. Juni, also zwei Tage nach der Veröffentlichung für die mobilen Konsolen, kommt der Titel auf Steam.

Und da wir gerade bei Visual Novels sind: Das Kulturmagazin BiTS befasst sich auf Arte Creative mit der Frage, inwiefern sich Spieler-Entscheidungen tatsächlich auf das Spielgeschehen auswirken. Dabei wurden etwa japanische Visual Novels sowie auch das narrative Gamedesign der Telltale-Spiele beleuchtet.

Wenn ihr im November noch nichts vor und keine Flugangst habt: Veranstalter Mark Lovegrove hat in einem Twitter-Post mittgeteilt, dass die Adventure-Convention AdventureX dieses Jahr am 19. und 20. November stattfinden wird. Austragungsort ist, wie schon 2015, die Goldsmith University in London.

Und jetzt kann gespart werden: Sherlock Holmes: The Devil's Daughter gibt es auf Steam mit einem Rabatt von 30% wenn bereits mehrere Sherlock-Titel in der Bibliothek sind und ansonsten 20%. Gamesplanet bietet den Titel mit einem Rabatt von 25% zum Vorbestellen an. Und im Humble Store kostet der neueste Sherlock derzeit 35,99 € anstatt 44,99 €. Bei all diesen Angeboten ist ein exklusives Kostüm-Paket enthalten.

Mit Dank für mehrere Hinweise an unsere Forennutzer Snowblizzard und Rockford.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -