Bastei Lübbei, Anteilseigner an der Daedalic Entertainment, hat auf der ordentlichen Hauptversammlung letzte Woche die positive Geschäftsentwicklung bestätigt und zielgerichtete Wachstumskurse angekündigt. Dazu zählt auch das Aussetzen des im August 2018 gestarteten Mergers & Acquisitions-Prozesses für den Hamburger Spielepublisher. Dieser sollte zunächst prüfen, ob man die Daeadlic nach der Krise im eigenen Haus überhaupt behalten wolle. Verkaufsgerüchte kursierten im Netz.
Diese sind nun wohl erst mal vom Tisch. Im Geschäftsbericht vom Sommer schreibt Lübbe dazu, der Prozess sei "vorerst unterbrochen", weil Daedalic die Zeit zur Realisierung des angekündigten Herr-der-Ringe-Titels gegeben werden solle. Zusätzlich lote man Wachstumschancen im Mobile- und Streaming-Geschäft aus. Ob mit Streaming z.B. der Einstieg in Googles STADIA-Service gemeint sein könnte, ist noch nicht bekannt. Klar ist damit jedoch, dass der gelungenen Realisierung der Herr-der-Ringe-Lizenz jetzt eine große Bedeutung innerhalb des eigenen Hauses zukommen dürfte. Vermutlich hängt damit vom Erfolg des Produkts ab, in wie weit man bei Lübbe bereit ist, den Games-Publisher als zentrale Geschäftsstrategie weiter zu behalten.
Der wesentliche Anteil des Umsatzes soll laut Geschäftsbericht jedoch in den kommenden Jahren nicht mehr durch Eigenentwicklungen sondern durch "Third-Party"-Titel erreicht werden und Daedalic vornehmlich als Publisher fungieren. Für die entsprechende Liquidität hat man bei Daedalic wohl im Sommer einen laufenden Kreditvertrag bei der Hausbank verlängern können. Insofern verfügen die Hamburger für die kommende Phase auch erst mal wieder über eigene Liquidität.
Lord Winklebottom Investigates von Cave Monsters wurde heute veröffentlicht und ist somit drei Jahre nach der erfolgreichen Kickstarterkampagne herausgebracht worden. Es handelt sich um ein in den 1920er-Jahren angesiedeltes, handgezeichnetes 2D-Adventure. In diesem gehen zwei tierische Detektive auf Mörderjagd, Giraffe Lord Winklebottom und Flusspferd Dr. Frumble. Geboten wird ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit Inventar, einer englischen Sprachausgabe und deutschen Untertiteln sowie darüber hinaus auch einer guten Portion britischen Humors.
Erschienen ist das Spiel auf Steam für PC (auch Linux) und Konsolen (Xbox, Nintendo Switch) und teilweise vergünstigt erhältlich.
Update:
Seit Anfang August kann das Adventure auch bei itch.io erworben werden. Danke an uwero für die Information, habe den Link hinzugefügt.
Schon sehr bald ist es soweit, im Forum startet der nächste Playthrough mit der wunderschönen Schnapszahl 33. Der ehrenwerte Brian Wilson hat die Leitung des gemeinsamen Durchspielens übernommen. Alle sind eingeladen, mitzumachen und sich im unten verlinkten Thread auszutauschen.
Mit Röki wurde ein Adventure gewählt, das im Juli des vergangenen Jahres erschienen ist und in dem man Tove spielt, ein junges Mädchen, das auf der Suche nach seinem kleinen Bruder in eine mystische, von skandinavischer Folklore angehauchte Welt eintaucht.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR