Da ist es, das neue Jahr. Was für Adventures es bringen wird, haben wir uns gefragt, und wie jedes Jahr eine entsprechende Liste zusammengestellt. In unserem aktuellen Feature "Adventures 2008" lest ihr deshalb ab sofort, auf welches Adventure-Futter wir uns einstellen können.
Wir wünschen allen unseren Lesern heute Abend einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass euch ein gesundes und erfolgreiches 2008 bevorsteht und eure guten Vorsätze auch der Umsetzung zugeführt werden. Prost!
Auf der Homepage von Ankh verlost Daedalic Entertainment bis zum 13.1. signierte Spiele, Tassen und "Elixir der Götter"-Tee. In der jüngsten Ausgabe des PDF-Magazins Adventure Lantern findet sich ein Interview mit Benoît Sokal sowie diverse Tests und Lösungen. Das Team von AGD Interactive hat in der Entwicklung von Quest for Glory 2 VGA jetzt die Betaphase erreicht, Tester werden noch gesucht. Wadjet Eye Games haben mit The Blackwell Convergence den dritten Teil ihrer Blackwell-Reihe angekündigt.
In unserer Videodatenbank befinden sich seit heute 40 neue Filme zum Onlinesehen und Herunterladen. Neben vielen Trailern aus der jüngeren Zeit (A Vampyre Story, eXperience112) haben wir auch weitere Videos aus früheren Tagen aufgenommen. So zeigen wir jetzt zum Beispiel ein Hinter-den-Kulissen-Special von Sierra On-Line oder selbstablaufende Demos von Leisure Suit Larry 1 und Laura Bow 2 (mit Dank an den YouTube-Benutzer XenonExplosion). Die neuen Einträge sind in der Übersicht rot markiert.
In diesem Monat ist mit Das Böse unter der Sonne das dritte Adventure von Entwickler AWE Games erschienen, das auf einem Kriminalroman von Agatha Christie basiert. Nach Und dann gabs keines mehr und Mord im Orient Express ist man nun etwas anders an die Umsetzung herangegangen und hat, neben umfangreichen Änderungen im Bereich des Gameplays, auch zum ersten Mal die Hauptfigur des Romans, Hercule Poirot, spielbar gemacht.
Was sich sonst noch getan hat und ob Publisher JoWooD nach Sam & Max: Season One erneut ein glückliches Händchen bei der Vertonung hatte, könnt ihr nun in unserem Test erfahren.
Wir hatten die Möglichkeit, eine Betaversion von So Blonde ausgiebig zu testen. Obwohl die finale Version erst Anfang/Mitte März 2008 erscheinen soll, macht das Spiel bereits jetzt einen sehr guten Eindruck. Lediglich von der deutschen Sprachausgabe war noch nichts zu hören.
In So Blonde strandet eine blonde Schönheit durch einige widrige Umstände auf einer traumhaften Karibikinsel. Was zuerst nach ein wenig Urlaub aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Alptraum, bei dem sogar die Insel vom Untergang bedroht wird.
Es ist mal wieder so weit, das Christkind steht vor der Tür. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und allen unseren Lesern ein frohes, erholsames und gemütliches Weihnachtsfest 2007 wünschen. Wer etwas anderes oder gar nichts feiert, dem wünschen wir ein ebenso schönes Fest oder zumindest entspannende Feiertage.
Sollte es zwischen den Tagen Neues in der Adventure-Welt geben, sind wir natürlich auch in dieser Zeit online, um darüber zu berichten.
Mitte Dezember wurde der Deutsche Entwicklerpreis 2007 verliehen (wir berichteten). Wir waren vor Ort und haben jetzt unsere Eindrücke von der aufwändigen Preisverleihung in der Essener Lichtburg zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen!
In unserer Galerie befinden sich 5 neue Screenshots aus der Nintendo-DS-Umsetzung Ankh – Der Fluch des Skarabäenkönigs. Adventure Gamers zeigt neue Eindrücke aus Penumbra: Black Plague, außerdem gibt es aktuelle Bilder aus dem Weltkriegs-Adventure A Stroke of Fate. Lighthouse Interactive hat einen Patch zu Darkness Within veröffentlicht. Den Trailer zu eXperience112 gibt es inzwischen auch in einer deutschen Version.
The Games Company spendiert seit der vergangenen Woche verschiedene Gewinne für einen Everlight-Speedrun-Wettbewerb, Infos dazu gibt es auf der Spiel-Homepage und bei Adventure-Speedruns.com. Merchandising zum Spiel gibt es neuerdings im Everlight-Shop.
Telltale Games hat auf einer eigens eingerichteten Weihnachts-Seite einen langen Machinima-Film zu Sam & Max Episode 201: Ice Station Santa veröffentlicht. Der 20-minütige Film sollte allerdings nur angesehen werden, wenn man das Spiel schon kennt.
bhv freut sich in einer Branchenmeldung, dass Ankh 3 - Kampf der Götter inzwischen fünf Wochen in Folge das bestverkaufte Adventure in Deutschland ist. Ein Interview mit Quantic Dream bei GamesIndustry.biz enthält neue Info-Häppchen vom Heavy-Rain-Entwickler. The Lost Crown: A Ghost-hunting Adventure (Homepage) wurde auf das 1. Quartal 2008 verschoben.
Die Kollegen von der Adventure Corner haben im Dezember jede Woche exklusive Inhalte zu Sunrise veröffentlicht. Jetzt gibt es dort auch eine 1,7 GB große spielbare Demo zum Download. In den vergangenen Wochen hatte die Corner Screenshots, den Soundtrack und ein Musikvideo im Angebot.
Unser großes Adventskalender-Gewinnspiel neigt sich dem Ende. Heute gibt es noch mal zwei Gewinn-Pakete abzustauben: In unserem Tagesrätsel, bei dem logisches Denken gefragt ist, verlosen wir ein Jack-Keane-Paket von 10tacle. Außerdem gibt es eine Bonusrunde zum 4. Advent, bei der wir ein Tell-Paket von Green Kangaroo verschenken.
Ab morgen gibt es dann das große Finalrätsel, wo es nicht nur drei Tagesgewinne zu holen gibt, sondern auch die Hauptgewinne verlost werden.
Wie jedes Jahr trudeln bei uns in den Tagen vor Weihnachten einige Grüße zum Fest ein. So verschenken die Entwickler von Geheimakte 2 auf der Geheimakte-Homepage ein kleines Sokoban-Spiel zu Weihnachten. Telltale Games hat in seinem Blog den "Friendly Demon Song" zum Herunterladen bereitgestellt. Außerdem können wir bildliche Grüße von Telltale, Daedalic Entertainment und Autumn Moon Entertainment weiterreichen:
Aerosoft hat einen Blick hinter die Kulissen von Sunrise gewährt. Das neuartige Adventure, das am 25.1. erscheint, spielt in New York, und deshalb sind die Entwickler während der Entwicklung in die Weltstadt geflogen, um etliche Fotos als Referenzmaterial zu schießen. Insgesamt über 12.000 hat das Team um Thomas Langelotz aus Manhattan mitgebracht, eines davon hat Aerosoft uns zukommen lassen. Die entsprechende Szene im Spiel ist auf einem aktuellen Screenshot zu sehen.
Alle Straßenzüge zwischen dem East River und dem Hudson River sollen im Spiel begehbar sein. Eine weitere Location, die umgesetzt wurde, ist ein stillgelegter Flugzeugträger.
Nachdem es auf der Games Convention bereits die Möglichkeit gab, einen ersten Eindruck vom Science-Fiction-Adventure Perry Rhodan zu bekommen, konnten wir nun auch eine erste spielbare Version in Augenschein nehmen. Ob das Ganze unter einem guten Stern steht oder noch einige Umläufe braucht, könnt Ihr hier nachlesen.
Der Publisher rondomedia ("Scratches") hat heute angekündigt, das First-Person-Adventure Cleopatra – Schicksal einer Königin in Deutschland zu vertreiben. Das von Kheops Studio und anderen entwickelte Spiel versetzt den Spieler in die Rolle des Astrologie-Studenten Thomas. Der soll das Verschwinden von Akkads, dem astrologischen Berater von Cleopatra, und dessen Tochter aufklären.
In Deutschland soll das Spiel am 14. März erscheinen. Wer des Französischen mächtig ist, darf bereits seit dem Sommer die 360 MB große, französischsprachige Demo ausprobieren.
HMH hat den Releasetermin von Treasure Island konkretisiert. Die Versoftung der berühmten Abenteuergeschichte von Robert Louis Stevenson erscheint demnach Ende Februar. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat der Publisher fünf neue Screenshots bereitgestellt, die sich jetzt in unserer Galerie befinden. Sie zeigen Szenen von der Hispaniola und der Schatzinsel selbst.
Daedalic Entertainment zieht es in die Politik. Hatte man im Sommer noch erfolglos versucht, Bundeskanzlerin Merkel auf die Games Convention einzuladen, nahm sich der Publisher und Entwickler jetzt das Hamburger Rathaus zur Brust. Dort diskutierte Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann mit Oberbürgermeister Ole von Beust, EU-Kommissarin Viviane Reding und Wirtschaftssenator Gunnar Uldall über sein Spiel und die drohende Klimakatastrophe.
Mit dabei war auch ein Kamerateam von Guten Abend RTL, das über das Treffen und A New Beginning berichtet hat. Bei YouTube lässt sich der Bericht abrufen. Zitate von Carsten Fichtelmann und Viviane Reding findet man bei Daedalic.
Die Berliner Gamesschmiede TGC - The Games Company kündigt ein weiteres Adventure an: Goin' Downtown ist ein im Film-Noir-Stil gehaltenes Comic-Adventure und spielt im New York des Jahres 2072.
Es handelt von dem Polizisten Jake, der eines Morgens eine ohnmächtige Schönheit vor seinem Haus entdeckt. Außer an ihren Namen kann sie sich an nichts mehr erinnern. Kurze Zeit später stürzt sie unter mysteriösen Umständen aus dem 13. Stock. Jake hält die Sache für merkwürdig und beginnt mit seinen Ermittlungen.
Die Entwicklung übernimmt erneut Silver Style Entertainment (u.a. Simon the Sorcerer, Everlight), das Interface soll klassisches Point & Click sein. Zusätzlich versprechen die Schöpfer die Intergration von dynamischer Beleuchtung, Normal Mapping und ein revolutionäres Rätseldesign, das den Spieler auch zurück in die Vergangenheit schicken kann.
Erscheinen soll Goin' Downtown bereits im ersten Quartal nächsten Jahres.
Wie Publisher dtp heute mitteilt, konnte man bereits für einige der wichtigsten Rollen in Steve Ince' kommendem Adventure So Blonde bekannte Synchronsprecher verpflichten. Neben Christine Pappert (Captain Morgane) und Thomas Karallus (Vasco), die man vor allem als Stimmen von Leah Remini und Kevin James aus King of Queens kennt, sind auch Christian Stark (Juan Grant) und der aus der Comedy-Serie "Schillerstrasse" bekannte Tetje Mierendorf (Elvis) mit an Bord.
Außerdem konnte man für das vom französischen Gamestudio Wizarbox entwickelte Adventure mit Eberhard Haar (One Eye), Tim Knauer (Pablo), Achim Schülke (Voodoo-Chief Chemi’n) und Klaus Dittmann (Häuptling Bajari) auch einige bekannte Hörspielsprecher unter Vertrag nehmen. Die Vergabe der Sprechrolle für Hauptdarstellerin Sunny Blonde ist zwar noch nicht endgültig entschieden, bis zur geplanten Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum im Februar 2008 ist jedoch noch genügend Luft.
Unser Adventure-Treff-Adventskalender, bei dem es bis Weihnachten noch jeden Tag mindestens ein Spiel zu gewinnen gibt, geht in die Schlussphase. Eine Woche vor Weihnachten hat sich gestern eine besonders schwere Frage eingeschlichen - deutlich schwerer als eigentlich geplant.
Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, mehr Gewinne auszuschütten. Drei Rätsler, die mindestens 23 Fragen richtig beantworten können, gewinnen ein Spiel ihrer Wahl. Ob der Aussetzer gestern war oder an einem anderen Tag, spielt dabei keine Rolle. Außerdem bauen wir die Hall of Fame im Forum aus: wo ursprünglich nur diejenigen geehrt werden sollten, die alle Fragen richtig beantworten können, schließen wir jetzt noch eine "kleine" Hall of Fame an, wo auch diejenigen mit 23 richtigen Lösungen Erwähnung finden.
Das Mitmachen lohnt sich aber auch für alle Gelegenheitsrätsler. Bis zum Montag gibt es unter anderem noch ein großes Jack-Keane-Paket, signierte Geheimakte-Tunguska-Notizblöcke oder Ankh 3 - Kampf der Götter als Tagesgewinne zu gewinnen.
Im Februar erscheint mit Agon - The Lost Sword of Toledo der vierte Teil der Agon-Saga. In einem neuen deutschen Trailer sind bewegte Szenen aus dem Spiel und seinen Vorgängern zu sehen. Wir bieten den Film ab sofort als Stream und als 23 MB großen Download auf unserer Videoseite an.
Die deutschen Sprachaufnahmen beginnen diese Woche im Hamburger Toneworx-Studio.
In der vergangenen Woche hat Aerosoft drei neue Screenshots zum Ende Januar erscheinenden Adventure Sunrise veröffentlicht, außerdem haben wir das Covermotiv zugeschickt bekommen. Die schwedischen Tarsier Studios haben finanzielle Unterstützung bekommen und können die Entwicklung ihres ungewöhnlichen Genre-Mixes City of Metronome fortsetzen. Auf der Homepage zu Gobliiins 4 hat sich nicht viel getan, außer dass als Termin inzwischen 2008 angegeben wird.
Üppig ausgestattet ist die aktuelle Ausgabe der Computer Bild Spiel. Die Gold-Edition liegt mit den Adventure-Vollversionen Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten und CSI: Dark Motives für 4,99 Euro am Kiosk. The Moment of Silence liegt neben 9 anderen Spielen dem aktuellen Sonderheft der http://idg.websale.biz/cgi/websale6.cgi?Ctx=%7bver%2f6%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fidg%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2f71%2d2894%2fmi%7d%7bpi%2f12%2d2901%2fpi%7d%7btype%2fgs%2ftype%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bdi%2fdesign%5finfoletter%2eini%2fdi%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bsid%2f46e3620210728b00b2120096090dc4c7%2fsid%7d%7bmd5%2fe35f9d03b27366ceff58a6b0277f9b4e%2fmd5%7d]Gamestar bei.
Unser großer Adventure-Treff-Adventskalender birgt zum 3. Advent wieder eine Bonusrunde. Neben der üblichen Gewinnfrage, bei der Koch Media heute ein mal Sherlock Holmes jagt Arsène Lupin spendiert, gibt es wieder eine zusätzliche Bonusrunde. Darin verlosen wir drei Poster zum LucasArts-Klassiker Indiana Jones and the Fate of Atlantis.
Crimson Cow hat uns inzwischen auch ein Foto vom hochwertigen Leinwanddruck zukommen lassen, den der Publisher von A Vampyre Story für unseren Hauptgewinner spendiert. Der Kunstdruck hat eine Größe von 70 x 100 Zentimentern.
Telltale Games hat die ersten Materialien zur zweiten Episode von Season 2 freigegeben. In unserer Galerie stellen wir 8 Screenshots aus, die neu angelegte Episoden-Website zeigt den aktuellen Trailer. Außerdem haben die Entwickler ihren Fahrplan für Staffel 2 verraten, lediglich der Titel der letzten Episode bleibt noch unter Verschluss:
Bereits erhältlich: Ice Station Santa
11.1.: Moai Better Blues
15.2.: Night of the Raving Dead
14.3.: Chariot of the Dogs
11.4.: Staffel-FinaleSeit kurzem lässt sich Sam & Max auch verschenken, was vorher durch den Onlinevertrieb nur schwer möglich war.
Die diesjährige Preisverleihung zum Deutschen Entwicklerpreis, die am Abend zu Ende ging, wurde von Die Siedler 6 dominiert, das auch zum besten deutschen Spiel des Jahres gewählt wurde. In einigen Kategorien konnten sich aber auch Adventures gegen die Konkurrenz behaupten.
"Bestes deutsches Kinderspiel" wurde Simon the Sorcerer 4, in der Kategorie "Beste Story / Spielwelt" kürte die Jury Jack Keane zum Sieger. Overclocked von House of Tales erhielt die Auszeichnung für herausragende Innovation.
Update: Inzwischen ist auch bekannt, was zum besten deutschen Adventure gewählt wurde. Diese Kategorie wurde nicht von der Jury entschieden, sondern von Spielern gewählt. Auf dem deutschen Genre-Thron landere Jack Keane.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
80