9137 Ergebnisse - zeige 2651 - 2675
« 1 ... 104 105 106 107 108 109 110 ... »

2013

Deponia - The Complete Journey am 3. Juni

  • 08.05.2014   |  
  • 02:30   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Deponia - The Complete Journey am 3. Juni
Publisher Daedalic hat die bereits seit einigen Tagen vorbestellbare Sammelbox Deponia - The Complete Journey nun offiziell angekündigt. Sie enthält überarbeitete Fassungen von Deponia, Chaos auf Deponia und Goodbye Deponia als zusammenhängendes Spiel. Das bisher erschienene Material wurde dabei um zusätzliche Animationen sowie ein grafisches Questlog ergänzt.

Außerdem sind nun mehr als vier Stunden zuschaltbare Audiokommentare von Autor Jan "Poki" Müller-Michaelis und den Sprechern Monty Arnold (Interview), Sinnikah Compart und Gronkh enthalten. Poki steuert außerdem 6 neue Songs als MP3- oder flac-Dateien bei. Das gerade erschienene Deponia - The Puzzle ist als spielerischer Bonus enthalten, außerdem liegt eine Video-DVD mit Interviews, Making Of, den Tonaufnahmen mit Smudo und Gronkh und weiteren Inhalten bei. Auch Poster, Sticker, Soundtrack-CDs und weitere Beigaben sind in der Packung enthalten.

Erscheinen soll die Box am 3. Juni für PC und Mac, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 34,99 Euro.

Sherlock Holmes kommt im September - auch für Xbox One

Sherlock Holmes kommt im September - auch für Xbox One
Das neue Frogwares-Adventure Sherlock Holmes: Crimes and Punishment, das der etablierten Reihe auch spielerisch frischen Wind einhauchen soll, wird laut Frogwares wohl im September erscheinen. Zu den bekannten Plattformen PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox 360 und, natürlich, PC gesellt sich außerdem Microsofts aktuelle Konsole Xbox One hinzu.

Gleichzeitig mit der Ankündigung des Release-Monats zeigen die Entwickler drei neue Screenshots. Auf der letzten gamescom konnten wir den Titel bereits anspielen, die ersten Eindrücke findet ihr nach wie vor in unserem Vorschaubericht.

Tex Murphy ist zurück: Tesla Effect erscheint heute

Tex Murphy ist zurück: Tesla Effect erscheint heute
Das ursprünglich als Project Fedora über Kickstarter finanzierte Tex Murphy - Tesla Effect wird heute bei GoG verfügbar sein, auf Steam wird es laut Produktseite heute gegen 19 Uhr freigeschaltet. Auch die Mac-Version steht für heute an.

Tesla Effect hatte vor ziemlich genau zwei Jahren auf Kickstarter nach 450.000 US-Dollar gefragt und von der Community knapp 600.000 Dollar bekommen. Unterstützer des Projekts haben heute bereits ihre Download-Codes erhalten. Der letzte Vorgänger Tex Murphy: Overseer erschien 1998.

Neuer Trailer zu The Last Crown

  • 07.05.2014   |  
  • 03:14   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Neuer Trailer zu The Last Crown
Nach einer langen Durststrecke der Informationslosigkeit ist heute bei YouTube ein neuer Trailer zu The Last Crown - Blackenrock aufgetaucht.

Dabei handelt es sich um den zweiten Teil einer als Trilogie geplanten Adventure-Serie von Jonathan Boakes und seinem Studio Darkling Room, welches Adventure-Spielern bereits durch die Darkfall-Reihe bekannt sein dürfte. Der erste Teil der Serie, The Lost Crown, erschien bereits 2009.

Neu erschienen: Gomo in der Kiste und andere Spezialitäten

  • 06.05.2014   |  
  • 22:39   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher Daedalic hat heute gleich mehrere Neuerscheinungen angekündigt. Neben der bereits seit einigen Tagen bei Big Fish Games erhältlichen Download-Version von Deponia - The Puzzle steht nun auch eine Retail-Version im Ladenregal, eventuell neben der ebenfalls seit heute erhältlichen Box-Version von Gomo und der Adventure Collection Vol. 2, welche Edna bricht aus, Sam & Max Staffel 3 sowie die Gobliiins-Trilogie enthält.

Nur online gibt es ganz frisch die The Whispered World - Special Edition bei GoG, im Mac-App Store und heute abend auch bei Steam. Die Box-Version hierzu ist für den 30. Mai geplant (wir berichteten).

Neben den Daedalic-Veröffentlichungen ist seit heute auch Act III von Kentucky Route Zero erhältlich. Steam-Benutzer erhalten automatisch ein Update. Wer das Spiel über die Webseite von Cardboard Computer oder über den Humble Store gekauft hat, kann dort die neue Episode herunterladen.
The Whispered World - Special Edition bei GoG oder Steam kaufen oder bei Amazon vorbestellen

Das war die Woche

  • 06.05.2014   |  
  • 11:22   |  
  • Von Hans Frank    
Deponia ist jetzt auch als Puzzle verfügbar: Bei BigFishGames gibt es Deponia: The Puzzle für 2,99 Dollar. Wer lieber bei der Adventureversion bleibt, kann Deponia - The Complete Journey vorbestellen, das die komplette Trilogie enthält. Daedalic bietet in seinem Webshop außerdem ab sofort eine Plüsch-Version des Schnabeltierts aus der Deponia-Reihe an. Kostenpunkt: Rund 35 Euro. Exogenesis, Reperfection, Al Emmo and the Lost Dutchman's Mine, Detective Case and Clown Bot in: Murder in the Hotel Lisbon und The Old City haben bei Steam Greenlight grünes Licht bekommen.

Seit dem 30. April ist The Inquisitor – Book I: The Plague erhältlich. Bei YouTube gibt es einen Pre-Alpha Gameplay Teaser zu Broken Memories zu sehen. Wen die Entstehung der Grafik zu Moebius interessiert, findet hier ein entsprechendes Developer Diary. Memento Mori 2 erscheint auf Steam in einer Version mit englischen Texten und Sprachausgabe. Botanicula ist jetzt auch für iPad verfügbar.

Erste Screenshots aus Tales from the Borderlands

  • 06.05.2014   |  
  • 02:19   |  
  • Von Michael Stein    
Telltale Games hat heute erste Screenshot aus dem von Gearbox Software entwickelten Episodenspiel Tales from the Borderlands veröffentlicht. Diese sagen zwar noch nicht viel über das eigentliche Gameplay aus, allerdings bieten sie bereits Hinweise darauf, dass Gespräche wieder interaktiv ablaufen.

Außerdem deutet die entsprechende Pressemitteilung an, dass der Telltale-Titel zeitlich nach Borderlands 2 angesiedelt ist. Die Geschichte wird über zwei spielbare Charaktere aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt. Das Spiel soll ab Sommer erscheinen. Im Playstation Blog gibt Produzent Adam Sarasohn weitere Informationen preis.

Interview mit Thomas Busse

  • 02.05.2014   |  
  • 20:49   |  
  • Von Michael Stein    
Thomas Busse arbeitet aktuell an seinem von H.P. Lovecraft inspirierten Adventure The Eldritch Cases: Dagon, das gerade auf Kickstarter für seine Finanzierung wirbt.

Wir haben dem Wahl-Londoner ein paar Fragen zu seinem Spiel gestellt. Die Antworten könnt ihr in unserem Interview nachlesen.

Kickstarter-Update: The Old City, Kopula und Aus für Waldemar

  • 01.05.2014   |  
  • 22:46   |  
  • Von Michael Stein    
Frisch auf Kickstarter gibt es die Crowdfunding-Kampagne zu The Old City, einem First-Person-Adventure mit Oculus-Rift-Unterstützung. In den ersten drei Tagen sind bereits über 5.000 der für die Grundfinanzierung erforderlichen 40.000 US-Dollar eingenommen worden, die Stretch-Goals gehen jedoch bis zu einer Summe von 250.000 $. Vom Ausgang hängt auch die Entwicklungszeit ab. Bei der Grundfinanzierung wird das Spiel erst in zwei Jahren erscheinen, sollte jedoch genug zusammenkommen, um Vollzeit an der Produktion zu arbeiten, verkürzt sich die Entwicklungszeit auf unter ein Jahr. Zudem wurde das Spiel vor nur fünf Tagen bei Steam Greenlight eingereicht und ist dort bereits für eine Veröffentlichung auf Steam genehmigt worden.

Ebenfalls grünes Licht bei Steam erhielt der letzte Woche gestartete Adventure-Visual-Novel-Hybrid Exogenesis - Perils of Rebirth, welches einen guten Start hingelegt und in wenigen Tagen bereits mehr als ein Drittel der benötigten Summe der Grundfinanzierung eingenommen hat.

Auf IndieGoGo wirbt derweil das aus Tschechien stammende experimentelle Point-and-Click-Adventure Linked Pack: Kopula für Unterstützung. Innerhalb von 50 Tagen möchte man hier gerne 500 $ einnehmen, allerdings handelt es sich hierbei um Flexible Funding, sodass auch bei Nichterreichen jeder eingenomme Cent an die Entwickler geht.

Nicht geschafft hat es Waldemar the Warlock, in den 30 Tagen der Kampagne kam nur knapp die Hälfte der benötigten 40.0000 Pfund zusammen. Die Entwickler haben in ihrem letzten Update angekündigt, trotzdem weiter am Spiel zu arbeiten. Für freiwillige Unterstützer soll bald eine Spendenmöglichkeit über PayPal eingerichtet werden.

Nicht schlecht sieht es aktuell für The Eldritch Cases: Dagon aus. Nach etwa der Hälfte der Zeit ist auch knapp die Hälfte des Geldes im Topf. Da Projekte in der Regel in den letzten Tagen noch einmal einen Zuwachs an Unterstützung erfahren, könnte es mit dem Lovecraft-Adventure durchaus klappen.

Kein Adventure, aber ein Filmprojekt hat DARKSTAR-Entwickler Jeff Williams im Moment am Start. Everything möchte 12.500 Dollar einsammeln, um dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.

The Whispered World: Special Edition angekündigt

  • 30.04.2014   |  
  • 21:52   |  
  • Von Hans Pieper    
Daedalic Entertainment hat heute eine Special Edition für den Adventure-Hit The Whispered World angekündigt. Diese wird einen Entwickler-Kommentar von Jan „Poki“ Müller-Michaelis und Marco Hüllen enthalten, ein neues Tutorial mitbringen und auch Achievements nachrüsten. Erscheinungstermin für die Special Edition in der Download-Variante ist der 6. Mai, die Box wird am 30. Mai den Handel erreichen und den Soundtrack auf CD, Aufkleber und Artwork-Karten enthalten.

Das Spiel erscheint für PC und Mac, als Preis werden 19,99 Euro angegeben, sowohl für die digitale als auch für die Retail-Version.

Enterbt: Live-Adventure in Wiesbaden ab 1. Mai

  • 28.04.2014   |  
  • 22:46   |  
  • Von Michael Stein    
In der letzten Woche hatten wir die Möglichkeit, uns ein neues Live-Adventure anzusehen, über das wir in Kürze berichten werden. In Enterbt! - Tote schreiben keine Testamente schlüpft eine Gruppe von zwei bis fünf Spielern in die Rolle der Hinterbliebenen eines reichen Großonkels, der sein ganzes Vermögen seiner jungen blonden Ehefrau vermacht hat. In einer Stunde wird ein Testamentsvollstrecker dieses Testament verlesen, bis dahin hat die Gruppe Zeit, durch das Lösen von Aufgaben und Rätseln ein neueres Testament zu finden.

Die Rauminstallation befindet sich im alten und inzwischen behördlich nicht mehr genutzten Amtsgericht/Landgericht im Zentrum von Wiesbaden, in dem aktuell im Rahmen der Initiative Projekt 48 auch Kunstausstellungen veranstaltet werden. Offiziell gestartet wird Enterbt am 1. Mai, nähere Informationen über die Buchungskonditionen und den Ablauf findet ihr auf der Webseite von TIXS.

Gestatten: Waldemar, the Warlock - eine Vorschau

  • 28.04.2014   |  
  • 02:02   |  
  • Von Julia 'Kleener_Apfel' Gründel    
In nur wenigen Stunden endet die Kickstarter-Finanzierung des spanischen Entwicklerteams enComplot. Aktuell steht das Projekt bei rund 18.000 £ von geplanten 40.000 £ und hat damit knapp die Hälfte erreicht. Wer bisher noch unschlüssig ist, kann sich über die offizielle Webseite oder das Kickstarter-Projekt eine kurze Demo (erhältlich auf Deutsch, Englisch und Spanisch) herunterladen. Wie uns die Demo gefallen hat, erfahrt ihr in einer kleinen Vorschau.

Das war die Woche

  • 27.04.2014   |  
  • 20:19   |  
  • Von Michael Stein    
Auch dieses Wochenende kann wieder beim Kauf von Adventures gespart werden: The Raven gibt es in der normalen und der Digital Deluxe Edition beim Bundle Stars Steam Sale.
Beim Humble Weekly Sale sind unter anderem Limbo, Lone Survivor und Puzzle Bots enthalten. Publisher Microids bietet unterdessen an, ein Adventure-Bundle selbst zusammenzustellen.

JULIA - Enhanced Edition: Neue Details zum Spiel bekannt gegeben

  • 25.04.2014   |  
  • 12:41   |  
  • Von Hans Pieper    
Entwickler Jan Kavan von Cardbox Entertainment hat neue Details zur Neuauflage von J.U.L.I.A. in der sogenannten Enhanced Edition bekannt gegeben. Wie Kavan im Interview mit Adventure-Treff mitgeteilt hat, steht nun auch der neue Titel endgültig fest: J.U.L.I.A.: Among the Stars. Das fertige Spiel wird sowohl eine hochauflösende Version (HD) sowie eine Full HD-Version anbieten. Die Entwicklung neigt sich langsam dem Ende zu, alle 70 sogenannten "Exploration Screens", bei denen der Spieler Schauplätze selbst untersuchen kann, sind bereits fertig. Aktuell werden die letzten Rätsel integriert. Zusätzlich muss noch an der Geschichte gearbeitet werden und Animationen werden noch integriert. Danach folgen unter anderem auch Tests für neu hinzugekommenen Plattformen Mac und Linux.

Auch zu möglichen Übersetzungen und der Sprachausgabe hat sich Kavan geäußert: Nach der Fertigstellung der englischen Version wolle man gründlich eine textbasierte deutsche Übersetzung vorbereiten. Dies wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, da auch diese Übersetzung gründlich geprüft werden soll, besonders in Bezug auf Umlaute.

Jan Kavan wörtlich:
"Adventure-Treff-Fans: Freut euch schon einmal auf eine Überraschung im Zusammenhang mit der deutschen Übersetzung!"

Das Thema Vertonung wurde auch angesprochen: Da die Qualität des Adventures durch die Neuversion so stark angestiegen ist, passt die Art der alten englischen Synchronisation nicht mehr zum Spiel. Deshalb wird über eine zusätzliche Finanzierungs-Kampagne für eine professionelle Vertonung nachgedacht, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, so Kavan abschließend.

Einen neuen Screenshot könnt ihr in unserer Galerie ansehen.

Interview mit Jan Kavan

Kickstarter-Update: Inspire me, Riddle of the Sphinx 3D, Exogenesis

  • 25.04.2014   |  
  • 05:07   |  
  • Von Michael Stein    
In der laufenden Woche sind einige neue Adventure-Projekte gestartet. Aus Argentinien kommt Inspire me, ein Zeitreise-Adventure, welches sich inhaltlich und teilweise auch grafisch an Day of the Tentacle orientiert. In den ersten fünf Tagen sind bisher knapp 1.000 von 20.000 Dollar zusammengekommen.

Die Macher von Riddle of the Sphinx: An Egyptian Adventure versuchen sich zum 15-jährigen Jubiläum des Spiels an einem Remake in Echtzeit-3D-Grafik. Auch dieses Projekt läuft bis jetzt recht schleppend an. 50.000 US-Dollar möchte man haben, nach zwei Tagen sind gerade mal 1.600 Dollar in der Kasse. Doch Vorsicht, die geforderte Summe deckt nur die Entwicklung einer von vier geplanten Episoden ab. Ob das Spiel vollständig erscheint, hängt wohl auch nach einer erfolgreichen Kampagne von den weiteren Finanzierungsmöglichkeiten ab.

Ein Hybrid aus Adventure und Visual Novel, der von Ace Attorney inspiriert ist, soll Exogenesis - Perils of Rebirth werden. Hier stehen die Zeichen für einen Erfolg nicht ganz so schlecht, immerhin kamen in weniger als 48 Stunden bisher rund 10 Prozent der Grundfinanzierung zusammen. Gleichzeitig kann für das Spiel auch bei Steam Greenlight abgestimmt werden.

The Blackwell Epiphany und 9 Elefants erschienen

  • 25.04.2014   |  
  • 00:54   |  
  • Von Axel Kothe    
Mit The Blackwell Epiphany von Wadjet Eye Games und 9 Elefants von Microïds sind heute zwei weitere Adventures als Downloadversionen erschienen.

The Blackwell Epiphany ist der fünfte und abschließende Teil der Blackwell-Serie, welche mit The Blackwell Legacy 2006 startete. Im Spiel begleitet man ein letztes mal Titelheldin Rosangela Blackwell und ihren Geister-Sidekick Joey Mallone wie sie versuchen, rastlosen Seelen den Übergang ins Jenseits zu ermöglichen, wo sie endlich Ruhe finden können. Doch dieses Mal treffen sie auf eine bösartige, Seelen zerstörende Macht. Wird es das Duo schaffen, dieser mysteriösen Macht entgegenzuwirken, oder werden sie selbst zum Opfer?

The Blackwell Epiphany ist in englischer Sprache direkt bei Wadjet Eye Games, bei Steam oder bei gog erhältlich und kostet 14,99 US-Dollar.

Während Blackwell klassische Adventurekost bietet, erinnert 9 Elefants von den Infernal Brothers im Vertrieb von Microïds an Knobeladventurespiele wie Professor Layton oder Puzzle Agent. 235 verschiedene Knobelaufgaben gilt es vor der Kulisse von Paris der 20er Jahre zu lösen. 9 Elefants ist ab sofort erhältlich für iOS, Android und Mac, eine PC-Fassung folgt in Kürze. Alle Versionen enthalten wahlweise auch deutsche Texte.

Tex Murphy - Tesla Effect, welches ebenfalls diese Woche erscheinen sollte, wurde vor ein paar Tagen kurzfristig auf den 7. Mai verschoben.
The Blackwell Epiphany kaufen bei GOG, Steam , Wadjet Eye Games
9 Elefants kaufen für Mac, iOS,
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microids.google.NineElefants] Android
Pressemitteilungen

Das war die Woche

  • 20.04.2014   |  
  • 20:16   |  
  • Von Michael Stein    
Telltale Games hat angekündigtt, die bereits für andere Plattformen erschienenen ersten beiden Episoden der zweiten Staffel von The Walking Dead am 22. April für Play Station Vita in Nordamerika und am 23. April in Europa zum Preis von 4,99 Dollar zu veröffentlichen. Außerdem ist es möglich, den Season-Pass mit 20 Prozent Ermäßigung zu erwerben. Xbox-Spieler bekommen Teile der ersten Staffel sowie den DLC 400 Days aktuell im Spring-Sale für die Hälfte. Desweiteren ist die erste Staffel inklusive 400 Days inzwischen für Android, NVIDIA Shield, Amazon Fire TV und Kindle HDX erhältlich, die erste Episode gibt es für all diese Plattformen umsonst, die zweite Staffel soll bald folgen.

Bei Steam ist aktuell 1953 - Im Netz des KGB von Phantomery Interactive um 66 Prozent reduziert und kostet damit nur 3,05 Euro. Wer die Kyrandia-Reihe noch nicht besitzt, kann jetzt bei GoG in der Elite EA Assembly Weekend Promo zuschlagen. The 7th Guest und The 11th Hour sind noch für die nächsten 2 1/2 Wochen im Bundle Stars Toxic Bundle enthalten

Neues gibt es auch bei den Crowdfunding-Projekten. Für Waldemar the Warlock laufen die letzten neun Tage und die Kollegen von der Adventure Corner haben ein Interview mit den Entwicklern geführt. Noch 20 Tage bleiben Technolust, einem Cyberpunk-Adventure mit Oculus-Rift-Unterstüzung, um die letzten 10.000 von 30.000 Kanadischen Dollar zusammenzubringen. Außerdem wirbt das Knast-Adventure The Breakout für die eigene Finanzierung, Nach 8 Tagen sind bisher knapp 20 Prozent erreicht. Gut läuft es weiterhin für The Eldritch Cases: Dagon, nach nur 4 Tagen sind die ersten 20 Prozent der geforderten 20.000 Pfund im Topf.

Adventure-Treff wünscht frohe Ostern!

  • 20.04.2014   |  
  • 12:42   |  
  • Von Hans Pieper    
Adventure-Treff wünscht euch ein schönes und entspanntes Osterfest!

Wer heute lieber Osternester statt Hotspots sucht, dem wünschen wir viel Erfolg!

The Samaritan Paradox ist erschienen

  • 19.04.2014   |  
  • 01:26   |  
  • Von Michael Stein    
The Samaritan Paradox des schwedischen Entwicklers Faravid Interactive versuchte bereits 2012 über die Crowdfunding-Plattform IndieGogo einen Betrag von 3.500,-- US-Dollar für die Finanzierung einzutreiben. Leider kamen nur 675 $ zusammen, die aber dank flexible funding trotzdem an die Entwickler gingen. Übrig blieb nur der lange Weg über die Entwicklung in der Freizeit. Dennoch hat es das Spiel dank Unterstützung durch Publisher Screen7 nun bis zum Release geschafft. Seit heute kann das Spiel bezogen werden.

Interessant dabei ist, dass Screen7 mehrere Kaufmodelle anbietet. Vom reinen DRM-freien Download für 5,99 Pfund bis zur DVD-Box inklusive Steam- und Desura-Key für 12,99 Pfund ist jede interessante Kombination dabei. Es kann sich also jeder das rauspicken, was ihm persönlich am sinnvollsten erscheint.

Über den unten stehenden Link bei Screen7 kann auch eine rund 85 MB große Demo-Version heruntergeladen werden.

Update: Den Launch-Trailer mit einem angehängten Ingame-Beispiel findet ihr auf unserem YouTube-Channel. Das Spiel erscheint mit englischer Sprachausgabe sowie deutschen, französischen, italienischen und spanischen Untertiteln.

Moebius erscheint lokalisiert im Einzelhandel

Moebius erscheint lokalisiert im Einzelhandel
Crimson Cow hat heute bekannt gegeben, dass Moebius: Empire Rising noch im Mai als deutschsprachige Fassung im Handel erhältlich sein wird. Die Bestätigung, ob es sich um eine untertitelte Fassung handelt oder ob auch deutsche Sprachausgabe vorhanden sein wird, steht noch aus.

The Eldritch Cases: Dagon erreicht Kickstarter

  • 16.04.2014   |  
  • 22:35   |  
  • Von Michael Stein    
Bereits seit längerer Zeit laufen die Arbeiten am Horror-Adventure The Eldritch Cases: Dagon (wir berichteten). Der ursprüngliche Titel H. P. Lovecraft's Order of Dagon wurde jedoch inzwischen verworfen.

Bereits auf der AdventureX 2013 in London sprachen wir mit Entwickler Thomas Busse, der eine mögliche Kickstarter-Kampagne für sein Spiel ankündigte. Seit heute läuft die Uhr für 20.000 britische Pfund, die innerhalb von 30 Tagen zusammenkommen sollen, um das Spiel zu finanzieren. The Eldritch Cases: Dagon wird von Hause aus parallel in deutscher und englischer Sprache entwickelt.

Baphomets Fluch - Zweite Episode erscheint heute Abend

  • 16.04.2014   |  
  • 19:02   |  
  • Von Hans Frank    
  • |  
Baphomets Fluch - Zweite Episode erscheint heute Abend
Nach einigen Verzögerungen erscheint heute Abend um 19:00 die zweite Episode von Baphomets Fluch: Der Sündenfall auf gog.com, Steam und GetGames auf PC, Mac, Linux. PS Vita, iOS und Android sollen in Kürze folgen.

Update: Das Spiel wird auch als Box-Version in den Handel kommen und ist bei Amazon vorbestellbar: normale Edition, Collector's Edition

Moebius: Empire Rising ab heute verfügbar

Moebius: Empire Rising ab heute verfügbar
Mit Moebius: Empire Rising erscheint heute das neueste Werk von Jane Jensen (Gabriel Knight). Das Spiel ist unter anderem auf der Webseite von Phoenix Online und auf gog.com für rund 30 Dollar erhältlich. Auf Steam kostet das Spiel rund 28 Euro, bis zur Veröffentlichung heute Abend ist es dort noch für rund 23 Euro zu haben. Alle Versionen enthalten dabei nur Texte und Sprachausgabe auf Englisch.

Außerdem ist ein Launch-Trailer veröffentlicht worden. Zusätzlich gibt es zahlreiche neue Screenshots, die ihr in unserer Galerie ansehen könnt.

The Wolf Among Us - Episode 3 getestet

  • 15.04.2014   |  
  • 11:09   |  
  • Von Hans Frank    
  • |  
The Wolf Among Us - Episode 3 getestet
Mit A Crooked Mile ist die dritte von fünf Episoden von Telltales Comicadaption The Wolf Among Us erschienen. Wir haben unseren Test zur Staffel um die neue Folge erweitert.

Dead Synchronicity: Jetzt Unterstützung über PayPal möglich

  • 12.04.2014   |  
  • 02:40   |  
  • Von Michael Stein    
Wie bereits in unserem Wochenrückblick erwähnt, ist die Finanzierung des dystopischen Adventures Dead Synchronicity - Tomorrow comes Today gesichert, zumal inzwischen die Restlaufzeit von 24 Stunden unterschritten wurde und damit keine bereits zugesicherten Mittel mehr abgezogen werden können.

Damit ist das Team von Fictiorama Studios nun in der Lage, Zahlungen über PayPal zu akzeptieren. Nachdem bereits eine Linux-Version ohne weitere finanzielle Mittel zugesagt wurde, steht der Zähler aktuell auf dem halben Weg zum ersten Stretch Goal, bei dem es sich um das Hinzufügen weiterer Inhalte dreht. Als nächstes Ziel ist eine Umsetzung für Android geplant, hier fehlen noch rund 12.500 US-Dollar, eine Version für Wii U steht ab einem Gesamtziel von 75.000 USD an.
9137 Ergebnisse - zeige 2651 - 2675
« 1 ... 104 105 106 107 108 109 110 ... »