"Für mich steht fest: Kein aktuelles Adventure bietet eine dichtere Atmosphäre als Black Mirror. Düstere Schauplätze, passende Synchronsprecher und stimmungsvolle Musik fesseln mich ans Spiel."
"Peter Wright muss man einfach mögen. So angenehm menschlich ist in letzter Zeit kaum ein Adventure-Held rüber gekommen. Nicht zuletzt ein Verdienst seiner tollen Synchron-Stimme. (...) Mulder und Scully haben einen würdigen Nachfolger gefunden."
Den Augenblick der Stille suchen Sie in Moment of Silence vergebens. In der deutschen Adventure-Hoffnung wird gequasselt, bis die Ohren qualmen.(...)Über 30 Stunden Spielzeit sind für ein Adventure beachtlich.(...)Die Story um den großen Lauschangriff und terroristische Verschwörung ist politisch hochaktuell und das Zukunftsszenario ist glaubhaft und mit viel Liebe zum Detail ausgedacht.
"The Moment of Silence ist wie eine Frau. Es braucht seine Zeit, bis das Abenteuer so richtig in Gang kommt. (...) Ich habe die Phase des Datings überstanden, mich zum Petting hochgetextet und schließlich einen kurzen, aber actionreichen Höhepunkt genossen. (...) GUT – Zu leichter Verschwörungsthriller für sehr gute Zuhörer."
Das Adventure The Season of the Warlock des spanischen Entwicklerteams enComplot ist ein regelmäßig wiederkehrender Termin auf der gamescom. Auch dieses Jahr haben wir uns den Titel wieder angesehen und waren erneut überrascht, wie er sich entwickelt. Die Berichterstattung findet ihr in unserem gamescom-Feature im Podcast und den Zusammenfassungen vom Messe-Donnerstag.
Da unsere Datenbank ein wenig veraltet war, haben wir nun aktuelle Screenshots hinzugefügt, weitere sind unterwegs.
The Season of the Warlock war ursprünglich auf Kickstarter unter dem Titel Waldemar the Warlock gescheitert. Das hat die Entwickler jedoch nicht daran gehindert, in den folgenden Jahren weiter daran zu arbeiten. Erscheinen soll das Spiel im nächsten Jahr.
Der Herbst ist da, das Wetter wird schlechter und die Dunkelheit nervt langsam. Aber wir Adventure-Spieler lassen uns unser Hobby nicht vermiesen, schon gar nicht angesichts der Flut an neuen Spielen, die uns seit dem letzten Monat überrollt haben.
Zwischendurch war Halloween und Entwickler islaOlivaGames von der schönen (und halbwegs warmen) Insel Teneriffa hat uns das kurze First-Person-Adventure Horror Globes serviert, in dem ein Junge versucht, an die Süßigkeiten einer Hexe zu kommen. Das Spiel gibt es mit deutschen Untertiteln für 4,99 Euro bei Steam.
Mit The Dark Pictures: Little Hope kam zudem Ende Oktober der von vielen Fans von Men of Medan angekündigte Nachfolger von Supermassive Games für Windows und Konsolen. Soweit zum Abschluss des Oktobers.
Doch auch der November startete gleich richtig durch. Entwickler fahmitsu und Publisher Rolling Glory Jam veröffentlichten in der ersten Woche das schön gezeichnete Adventure What comes After und neben den bereits angekündigten Titeln Zniw Adventure und Chicken Police erblickten auch das reinrassige VR-Adventure Stargaze und die Comic-Adaption Hiveswap: Act 2 das Licht der Welt. Ebenfalls im November erschien bei Steam das aufwändig animierte Comic-Adventure Just Take Your Left von Mehrdad Rezaei.
Ebenfalls gut sieht der Ausblick auf den Dezember aus. Den Anfang macht bereits am 1.12. das neue Adventure des französischen Studios DontNod (Live is Strange) mit seinem neuen Titel Twin Mirror, in dem Zwillinge durch eine übernatürliche Verbindung Rätsel lösen. Die PC-Version erscheint vorerst für ein Jahr exklusiv bei Epic Games. Bereits einen Tag später kehren Sam & Max mit dem Remaster der ersten Telltale-Staffel auf die Bildfläche zurück und am 4. Dezember wird sich The Hand of Glory, ein handgezeichnetes klassisches Point-and-Click-Adventure rund um den abgehalfterten Privatdetektiv Lazarus Bundy, den Veröffentlichungstag für seinen zweiten Teil mit dem abgedrehten 2D-Adventure Nine Witches: Family Disruption teilen, in dem ein rollstuhfahrender Professor und sein japanischer Gehilfe auf humorvolle Art und Weise den übernatürlichen Machenschaften der Nazis auf den Grund gehen. Kleiner Wermutstropfen hier: die deutschen Untertitel für The Hand of Glory verschieben sich leider auf Anfang 2021.
Weiter geht es Schlag auf Schlag am 8. Dezember mit dem ebenfalls rein für VR entwickelten RYTE: The Eye of Atlantis und dem 3D-Adventure Call of the Sea. Wir sind gespannt, was in der Adventszeit noch auf uns zukommt.
Natürlich ändern sich Daten ständig, neue und unerwartete Titel kommen hinzu und andere werden verschoben. Einen möglichst aktuellen Überblick findet ihr wie immer in unserer Release-Liste.
Der Herbst kommt, das Wetter wird schlecht es wird früh dunkel. Da freut sich das Adventure-Herz, denn endlich kann man sich wieder in der warmen Bude einmummeln und das eine oder andere Adventure spielen. Wir möchten Euch über die nahenden Wintermonate mit aktuellen Informationen versorgen.
Ende September startete bereits Moonwall Studios, Entwickler von Bohemian Killing mit seinem First-Person-Retro-Adventure Commander '85 und präsentierte einen Rückblick in die goldenen 80er.
Bereits am nächsten Tag hat es der Belgier Jean-Baptiste de Clerfayt endlich geschafft, sein lang erwartetes, über Kickstarter finanziertes und von Monty Phython inspiriertes Comedy-Adventure Lancelot's Hangover: The Quest for the Holy Booze zu veröffentlichen.
Dana Puch veröffentlichte mit Where is my Body nach langer Zeit wieder ein klassisches Adventure für Game Boy, ebenfalls durch Kickstarter finanziert. Wer kein Modul über Kickstarter ergattern konnte, kann dieses auf der Shop-Seite nachbestellen.
Zu guter Letzt schaffte es der schwedische Entwickler Frictional Games, den neuesten Teil seiner Horror Reihe mit dem Titel Amnesia: Rebirth zu veröffentlichen, nachdem erst kürzlich frühere Teile wie Amnesia: The Dark Descent und Amnesia: A Machine for Pigs als Open Source für Modder freigegeben wurden.
Und was erwartet uns als nächstes? Larry kehrt mit einem neuen Abenteuer zurück, das Horror-Adventure Transient von Publisher Iceberg Interactive kommt noch im Oktober und einige Titel ohne bisher genaues Veröffentlichungsdatum haben die Chance noch im Oktober zu erscheinen. Was davon wirklich im Oktober geschieht oder geschehen ist, darüber berichten wir im November. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0