Wir springen in der Zeit zurück. Vor 30 Jahren erschien Tass Times in Tonetown in einer Zeit, als 16-Bit-Systeme wie Amiga, Atari ST und Apple II GS gerade eine neue Generation von Heimcomputern einläuteten. Activision und Interplay versuchten seinerzeit, ein Stück vom Kuchen des blühenden Marktes der Textadventures von Konkurrenten wie Sierra oder Infocom abzubeißen.
Wie uns der Titel gefallen hat, könnt ihr jetzt in unserem Klassiker-Test nachlesen. Unsere Wertung bezieht sich dabei auf die technischen Möglichkeiten von 1986.
Der 1. Teil von Zelenhgorm ist im Shop von FederationX nun auch in deutsch bestellbar und kostet $39,99 (rund 40 €). Gleichzeitig hat Four Fat Chicks ein Review zu diesem Spiel verfasst und es mit 3/4 bewertet, also noch besser als in unsererem Review. Es bleibt also spannend, ob sich Zelenhgorm nun als neue FMV-Episodenreihe durchsetzen kann.
Update: Die deutsche Version unterscheidet sich von der englischen nur darin, dass die Verpackung übersetzt ist. Im Spiel gibt es keine Unterschiede. Michi Lantz, der Producer, schließt aber nicht aus, dass es bei Erfolg auch eine synchronisierte Fassung geben könnte.
Das von der schwedischen Spieleschmiede Moloto AB entwickelte Adventure Zelenhgorm, das mit einer gelungenen Mischung aus Realfilm und Render-Grafiken Aufsehen erregte, hat nun mit Schanz Interactive endlich auch in Deutschland einen Publisher gefunden.
Gewinne, Gewinne, Gewinne! Während das Gewinnspiel zu Tony Tough noch läuft (bis zum Release...), können wir euch schon ein neues Gewinnspiel anbieten: In Zusammenarbeit mit Schanz Interactive verlosen wir drei mal das 1st-Person-FMV-Adventure Das Mysterium von Zelenhgorm. Also, nicht zögern, auf zum Gewinnspiel!
Das schwedische Adventure Zelenhgorm (siehe News von gestern) wird planmäßig im August erscheinen, wie wir exklusiv in Erfahrung bringen konnten. Daydream Software verhandelt zur Zeit mit einigen deutschen Publishern, aber selbst, wenn sich kein deutscher Publisher findet, kann das Spiel online bestellt werden.
Die schwedische Firma Moloto AB hat gestern in einer Pressemeldung den aktuellen Status ihres neuen Adventures Zelenhgorm bekannt gegeben. Danach befindet sich das fertige Spiel zur Zeit in den Presswerken und soll am 6. September an Moloto AB ausgeliefert werden. Ab dem 9. September kann es dann über den Shop von Federation X bestellt werden können. Diejenigen, die das Spiel schon bei Software Abroad vorbestellt haben, werden das Spiel auch geliefert bekommen. Zur Zeit befindet sich Moloto AB unter anderem in Verhandlungen mit Publishern den USA, England, Europa und Australien und sind recht optimistisch, dass das Spiel auch in vielen dieser Länder im Laden zu kaufen sein wird. Wir haben für euch die ganze Pressemeldung (englisch) online gestellt.
In einer Pressemitteilung hat Michi Lantz jetzt offiziell den Verkaufsstart von Zelenhgorm bekannt gegeben. Zur Feier des Tages hat er uns ein großes Bild der Verpackung spendiert, die jetzt offziell im Shop von Federation X gekauft werden kann.
Der Titel des dritten Teils der Zero Escape Trilogie ist nun offiziell bekannt. Wie vermutet wird der Titel Zero Time Dilemma heißen. Das geht aus einem Tweet mit einer offiziellen Charakterzeichnung eines sogenannten "9. Teilnehmers" und der Produktseite bei Amazon hervor.
The Zero Time Dilemma wird für den 3DS und PSVita erscheinen und schließt die Geschichte des zweiten Teils, Virtue's Last Reward, ab. Mit dem Titel endet zudem die Zero Escape-Trilogie, die mit 9 Persons, 9 Hours, 9 Doors für den Nintendo DS ihren Anfang genommen hat.
Ein Veröffentlichungstermin für Zero Time Dilemma ist noch nicht bekannt, Amazon rät aber offenbar Ende Juni 2016.
Vor gut ein-einhalb Jahren sorgte das Adventure 9 Hours, 9 Persons, 9 Doors in den USA für leergeräumte Regale und horrende Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Neben höchsten Punktwertungen räumte der NintendoDS-Titel auch zahlreiche Auszeichungen ein, u.a. für die beste Story. Der Titel wurde schnell zum Goldesel für den kleinen Publisher Aksys Games.
Das Interesse um den Nachfolger Zero Escape: Virtue's Last Reward war dementsprechend groß. Nachdem der Titel in den USA bereits von Aksys Games publiziert wird, hat sich der Publisher Rising Star Games nun die Rechte für Europa und Australien gesichert. Ob Rising Star das Spiel neben der englische Lokalisierung auch in andere Sprachen übersetzen will, ist aber noch nicht bekannt.
Wie im ersten Teil erwacht der Spieler wieder mit 8 anderen Leuten und muss ums Überleben kämpfen - diesmal in einem Warenhaus. Das Spiel selbst erscheint auf Nintendo3DS und PlayStation Vita im November.
Lange Zeit haben Fans auf einen Abschluss der Zero Escape-Reihe gehofft. Nach 999 und Virtue's Last Reward soll Zero Time Dilemma die ebenso hochgelobte wie komplexe Geschichte zu Ende bringen. Das Visual Novel ist ab sofort für 3DS, PSVita und erstmals in der Reihe auch für PC über Steam erhältlich. Ob die beiden Vorgänger ebenfalls den Sprung auf den PC schaffen, ist noch nicht bekannt.
Zero Time Dilemma schließt mehr oder weniger nahtlos an Virtue's Last Reward an und soll offene Fragen klären. Jedoch sollen sich auch Neulinge gut zurecht finden können. Erstmals in der Zero Escape-Reihe baut der Entwickler nicht mehr auf Texte, sondern auf durchanimierte Zwischensequenzen, wodurch das Spiel streng genommen gar kein Visual Novel mehr ist. Kernpunkt des Titels ist es, den Spieler vor schwierige moralische Fragen zu stellen und ihm Entscheidungen abzuringen, dir er ungern trifft.
Das Spiel wird die Visual-Novel Trilogie nach 999 und Virtue's Last Reward endgültig abschließen. Zero Time Dilemma erscheint am 28. Juni für den Nintendo 3DS und die PS Vita.
Wie unsere Kollegen bei der Adventure Corner exklusiv berichten, wird das Adventure Der Rabe in insgesamt drei Teilen erscheinen. Im kommenden Juli, August und September erscheinen demnach jeweils einzelne Episoden, die im Oktober 2013 dann zusammengefasst auf DVD in Handel gebracht werden sollen. Mehr Details und weitere interessante Informationen zum Raben findet ihr im Bericht der Corner.
Wie Publisher dtp in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, hat das neue Cranberry-Adventure Lost Chronicles of Zerzura den Goldstatus erreicht und ist somit auf dem Weg ins Presswerk. Damit sollte einer planmäßigen Veröffentlichung am 3. Februar nichts mehr im Wege stehen.
Auf der offiziellen Webseite stehen Screenshots, Charakter- und Concept-Arts sowie ein neuer Trailer zur Verfügung.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
10