Wie jedes Jahr haben auch in 2020 unsere Leser im knallharten Adventure-Treff-Adventskalender über die Advents- und Weihnachtsfeiertage geschwitzt, gerätselt und geflucht. Doch nun ist es vollbracht: Alle Gewinner sind gezogen, alle Türchen geöffnet und alle Rätsel gelüftet.
Wir gratulieren allen Gewinner*innen und Medaillenträger*innen. Die beiden Hauptgewinne, ein Adventure nach Wahl, gehen mit herzlichen Glückwünschen an Cora und Pyrathes. Die Spiele wurden gesponsort von SenAm Games sowie der großzügigen Spendenbereitschaft der AT-Community selbst. Fast 50 Gewinne machen sich zudem auf den Weg zu den Tages- und Schnellrater-Gewinner*innen. Gratulation! Auch hier gilt unser Dank unseren zahlreichen weiteren Sponsoren. Last but not least danken wir auch unserem User einzelkämpfer ganz herzlich, der den ATAK jedes Jahr mit vollem Herzblut und absolut perfekt organisiert. Vielen Dank!
Und vergesst nicht: Nach dem ATAK ist vor dem ATAK. ;-)
As you can see, it's going be another classic adventure but there's more to it than just that. In addition to the adventure elements, players will be able to enjoy a variety of arcadish features; much like the gameplay facets present in the original. Ben faces a deadly and difficult journey, throughout which he must solve puzzles and endure through challenging melee combat against other bike gangs.
Vor etwa einer Woche veröffentlichte der ukrainische Entwickler Anate Studio mit Little Kite ein Remake seines Debüt-Adventures aus dem Jahr 2012, welches nunmehr kommerziell über Steam vertrieben wird.
Wir erleben die Geschichte aus den Perspektiven von Mary und ihrem Sohn Andrew, der bei einem schweren Streit zwischen Mutter und Stiefvater mit seinem Papierdrachen aus der Wohnung flüchtet. Im weiteren Handlungsverlauf muss der Spieler Mary dabei unterstützen, das entflohene Kind ausfindig zu machen. Thematisch befasst sich das interaktive Drama mit dem heiklen Thema des Alkoholmissbrauchs in der Familie. Ob Anate Studio hiermit tatsächlich ein ebenso emotionales wie fesselndes Werk abliefern konnte, verraten wir euch in unserem Test.
Das Spiel ist mit den Systemen Windows und Mac kompatibel. Sprachausgabe wurde nicht integriert und zur Lektüre der Bildschirmtexte sind Kenntnisse in englischer, russischer oder ukrainischer Sprache erforderlich. Es ist bei Steam zum Preis von 6,99 Euro erhältlich.
"Die Hölle, das sind die anderen", wusste schon Jean-Paul Sartre. Ob die enge Freundschaft zwischen Milo und Lilo, den beiden Protagonisten in Afterparty, halten wird, erfahren wir im kommenden Jahr. Dann veröffentlichen die Macher von Oxenfree den Titel, in dem unter anderem die Hölle und der Grund für die eigene Verdammnis herausgefunden werden müssen – und der Teufel erfolgreich unter den Tisch gesoffen werden muss. Wie das aussehen wird, zeigt ein erster Trailer.
Ihr liebt Adventure-Spiele, aber wollt auch mal etwas Neues ausprobieren? Dann haben wir etwas für euch: In unserem neuen Kurzberichte-Feature stellen wir euch vier Live-Adventures vor, die wir im Jahr 2023 spielen durften und die von und für Adventure-Fans gebaut wurden. Ob ihr euch in einem Escape-Raum auf die Suche nach Jack the Ripper machen, das Geheimnis einer berühmten Affeninsel lösen, aus dem Bauch eurer eigenen Mutter fliehen oder in einem immersiven Erlebnis eine Zeitreise machen wollt, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neugierig geworden? Dann lest unseren Artikel und erfahrt mehr über diese spannenden Erlebnisse, die euch in andere Welten entführen.
Update: Wer übrigens für einen zumindest von Monkey Island inspirierten Raum nicht ganz so weit fahren möchte, wird ab sofort in Bad Steben im bayerischen Franken fündig: Der neue Raum "Die Legende vom herzlosen Piraten" von Dream Labs wird als "lustiges Piratenabenteuer im Stil der Computerspielreihe „Monkey Island“ gepaart mit Einflüssen aus „Fluch der Karibik“ mit vielen unerwarteten Wendungen" bezeichnet. Rund eine viertel Million habe man für das Abenteuer investiert.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
21