Heute ist Siebenstreich's Nerdventure erschienen, entwickelt und publiziert von Golden Orb. Somit handelt es sich um eine Produktion aus Deutschland, dementsprechend bietet das Spiel neben englischen auch deutsche Untertitel. Eine Sprachausgabe gibt es nicht, wer möchte, kann sich stattdessen unverständliche Lautäußerungen zu Gemüte führen oder diese auch einfach abschalten. Somit bleibt die sonstige Geräuschkulisse mit Soundtrack erhalten.
In diesem Point-and-Click-Adventure macht sich der Schneider Vaughan gemeinsam mit seinem Sidekick Trudie auf, um Mirrormore, das Königreich, in dem er lebt, vor dem Untergang zu bewahren. Während seiner Reise kann er allerlei Kram in seiner Tasche verstauen, um allen Herausforderungen gewappnet zu sein.
Wir haben uns das Spiel pünktlich zur Veröffentlichung angesehen und möchten euch unseren Ersteindruck in einer Vorschau schildern.
Die Zeit des Wartens auf Martin Ganteföhrs neues Adventure State of Mind ist fast vorbei, am 15. August soll das Spiel auf PC, Playstation4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen. Als kleinen Vorgeschmack haben wir uns die Previewfassung des von Daedalic entwickelten Spiels für euch angeschaut und unsere Eindrücke in einer Vorschau niedergeschrieben.
Der Entwickler Played With Fire, für den u.a. Igor Hardy (The Thought Saved for Last), Alex van der Wijst (Charlie Foxtrot) und der Komponist Thomas Regin (Unavowed) arbeiten, hat das VR Adventure Stargaze angekündigt. Das Spiel ist vom "kleinen Prinzen" inspiriert und verbindet interstellare Raumfahrt mit handgezeichneten Illustrationen. Der Announcement-Trailer in unserem Youtube-Channel gibt einen ersten Eindruck. Erscheinen soll der Titel noch in diesem Jahr für Steam VR und PlayStation VR.
Das VR-Life-Adventure HUXLEY war lange Zeit nur in Berlin zu spielen. Doch gemeinsam mit dem zweiten Teil „HUXLEY 2 – The Adventure Begins“ gibt es nun auch einen großen Rollout des Spiels in viele andere Städte weltweit. So kann man allein im deutschsprachigen Raum HUXLEY nun neben Berlin auch in Dortmund, Hannover, Speyer, Magdeburg, Braunschweig, Wien, Salzburg, Lugano und demnächst auch Augsburg und Bremen spielen.
Im Spiel wird man in Teams aus 2 bis 4 Mitspielern in das Jahr 1872 portiert. Mittels einem Luftschiff und einem Roboter namens HUXLEY müssen nun adventuretypische Rätsel gelöst werden. Gespielt wird mittels VR-Brille in einem frei begehbaren Raum. Da bis zu zwei Mitspieler einen eigenen Raum erhalten, wird die Gefahr eines "Ineinanderlaufen" reduziert. Technisch kommt die Unity-Engine zum Einsatz. Um eine gute Grafikqualität zu garantieren, erhalten die Teilnehmer kabellose Computerrucksäcke.
Wer das Live-Adventure erleben will muss ca. 26 bis 38 € pro Person berappen - und sich einen Termin bei einem der Locations beim Betreiber Exit-VR geben lassen. Ein Trailer in unserem Youtube-Channel gibt einen kleinen Vorgeschmack.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0