Anzeige
500 Ergebnisse - zeige 301 - 325
« 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... »
  • R

Roland Wejner und Robin Bretschneider

  • 15.09.2016   |  
  • 11:13   |  
  • Von Michael Stein    

Rolle in Runaway 2 zu gewinnen

Die Pendulo Studios verlosen eine Rolle in dem für Dezember geplanten Runaway 2. Das bedeutet konkret, dass das Aussehen des Gewinners auf einen Charakter im Spiel übertragen wird.

Um an dieser einmaligen Aktion teilzunehmen, müsst ihr eine E-Mail an die Pendulo Studios schicken, in der ihr (auf englisch!) drei Dinge nennt, die euch an Runaway besonders gut gefallen haben und drei Dinge, die euch am wenigsten gefallen haben.

Rollenspiel The Fall erhält Adventure-Nachfolger

  • 30.10.2011   |  
  • 18:09   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
F+F Publishing hat das Adventure The Fall: Mutant City angekündigt. Das vor einigen Jahren als Add-On zum Rollenspiel The Fall: Last Days of Gaia geplante Projekt wird nun in Form eines Adventures veröffentlicht. Der Publisher hat einige Screenshots veröffentlicht sowie Infos zur Story:

"Infiziert mit einer heimtückischen Wüstenseuche, muss [der Protagonist] ausgerechnet in einem Mutantennest nach dem Gegenmittel suchen. "Die besten Mutanten, sind tote Mutanten" denkt sich der charismatische Held und stürzt sich in das Abenteuer. Doch schnell wird er eines Besseren belehrt. Der Feind ist schwer bewaffnet und zahlenmäßig hoffnungslos überlegen. Nur mit List und Tücke ist ein Weiterkommen möglich."

Pressemitteilung

Rolling Glory Jam

  • 20.11.2020   |  
  • 21:03   |  
  • Von Michael Stein    

Roman Koksharov

  • 04.09.2017   |  
  • 00:59   |  
  • Von Janina Brünner    

Rome: Pathway to Power

  • 05.02.2017   |  
  • 00:37   |  
  • Von Cohen    

Ron Gilbert

  • 22.07.2002   |  
  • 19:39   |  
  • Von LGH    
Unsere Kollegen von Adventurecorner veröffentlichten in ihrer neuen Rubrik, "die Macher", einen kurzen Überblick über den "Vater" von Monkey Island, Ron Gilbert.

Ron Gilbert & Gary Winnick

  • 21.11.2014   |  
  • 10:54   |  
  • Von Hans Frank    

Ron Gilbert & Gary Winnick (Englisch)

  • 21.11.2014   |  
  • 10:54   |  
  • Von Hans Frank    

Ron Gilbert arbeitet an einem neuen Spiel

  • 14.05.2024   |  
  • 21:09   |  
  • Von Michael Stein    
gilbert

Ron Gilbert (Maniac Mansion, Zak McKracken, Monkey Island, Thimbleweed Park) und seine Firma Terrible Toybox arbeiten laut eines Artikels von Eurogamer an einem neuen Spiel. Es soll sich dabei um eine Mischung aus Zelda, Diablo und Thimbleweed Park handeln. Ein Titel ist noch nicht bekannt. Die Veröffentlichung ist für dieses Jahr geplant, kann sich aber auch bis 2025 erstrecken, wie laut Terrible Toybox 'Spieleentwicklung eben ist'.

Ron Gilbert im Interview bei FM4

  • 14.07.2004   |  
  • 23:21   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Noch in dieser Stunde soll auf dem österreichischen Radiosender FM4 ein weiterer Teil der Reportage "Die Renaissance der Grafik-Adventures" zu hören sein, dieses Mal mit einem Interview mit Ron Gilbert, dem Schöpfer von Monkey Island. Das Interview kann man auch auf der Homepage von FM4 nachlesen.

Update: Die Ausschnitte aus dem Interview wurden gesendet. Wem die Musik nicht zusagt, kann also gefahrlos wieder abschalten.

Ron Gilbert irritiert mit Monkey-Island-Ankündigung am 1. April

Eigentlich würde man es als offensichtlichen Aprilscherz abtun: Auf seinem Blog hat Ron Gilbert angekündigt, an einem neuen Monkey Island zu arbeiten. Eher unglaubwürdig, wenn man die schwierige Rechtelage der Marke, Gilberts Zögerlichkeit diesbezüglich und den Tag berücksichtigt.

Andererseits schreibt Gilbert aber auch, dass sein Blog seit Jahren Aprilscherz frei sei und er die Tradition für dämlich halte. Einfach nur ein satirischer Seitenhieb auf den 1. April oder ein gekonnter PR-Schachzug, um tatsächlich etwas anzukündigen? Wirklich sicher auflösen lässt sich der mutmaßliche Scherz bislang nicht. Die Kommentare unter seinem Beitrag sind entsprechend zwiegespalten - aber dass es sich um einen Aprilscherz handelt, dürfte als wahrscheinlicher gelten. Insofern sollte man sein Gemüt erst mal zurückhalten. Wenn sich aber etwas Handfestes ergibt, erfahrt ihr es natürlich hier.

Ron Gilbert ist das Ehrenmitglied des Jahres 2017!

  • 27.08.2017   |  
  • 00:05   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Ron Gilbert ist das Ehrenmitglied des Jahres 2017!
Im Sommer haben die Mitglieder des Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V., der auch die Webseite Adventure-Treff.de betreibt, erneut zur Leserwahl zum Ehrenmitglied des Jahres aufgerufen. Dabei suchten wir Personen, die sich um das Adventure-Genre besonders verdient gemacht haben - sei es durch tolle Spiele, herausragende Pressearbeit oder tolle Fan-Projekte. Die Vereinsmitglieder haben dabei ihre Favoriten selbstständig nominiert - und unsere Leser stimmten ab. 

Diese Jahr war die Wahl äußerst knapp und unsere Leser entschieden sich auf den letzten Metern für Ron Gilbert. Die Begründung zur Nominierung könnt ihr im Feature zur Ehrenmitgliederwahl nachlesen. Wer selbst Mitglied im Verein werden und Ehrenmitglieder nominieren möchte, findet hier alle relevanten Informationen. Die nächste Wahl zum Ehrenmitglied findet 2018 statt.

Wir gratulieren Ron Gilbert zu dem Ergebnis. Da er dieses Jahr selbst nicht auf der Adventure-Treff-Party vor Ort war, wird ihm die Urkunde auf anderem Wege überreicht.

Ron Gilbert Kinderadventures kommen auf Wii

  • 01.09.2008   |  
  • 04:10   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Der US-Publisher Majesco Entertainment Company beliefert Nintendo Wii-Besitzer ab sofort auch mit den Kinder-Adventures aus dem Hause Humongous Entertainment. Den Anfang machen die Klassiker Fritzi Fisch und der verschwundene Schatz, Spy Fox in "Das Milchkartell" und Pajama Sam: Don't Fear the Dark. Alle drei Spiele sollen eine originalgetreue Umsetzung für intuitives Point'n'Click mit der Wii-Fernbedienung erhalten und je nicht mehr als 20 Dollar (rund 13 Euro) kosten.

Entwickelt wurden die Spiele von Ron Gilbert. Alle Titel wurden bislang mehr als 15 Millionen Mal verkauft und basieren auf der SCUMM-Engine, die auch bei den beliebten LucasArts-Klassikern genutzt wurde. Ob im Hintergrund die vor einiger Zeit erschienene Wii-Portierug des ScummVM-Emulators zum Einsatz kommt ist noch nicht bekannt. Ebenfalls noch nicht ersichtlich ist, ob die Titel auch im deutschsprachigen Raum für Wii veröffentlicht werden. In den USA stehen die Produkte bereits im Handel.

Pressemitteilung

Ron Gilbert spricht deutsch und über Heavy Rain

  • 06.02.2011   |  
  • 23:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Ron Gilbert spricht deutsch und über Heavy Rain
Für Alle, die von Ron Gilbert nicht genug bekommen können, haben wir heute ein paar weitere "Schmankerl" zusammengestellt. So hat der Leser "Nullpunkt" uns freundlicherweise ein deutsches Transkript des Ron-Gilbert-Interviews (wir berichteten) zukommen lassen. Den Text haben wir als Untertitel in einer aktualisierten Version des Videointerviews eingebaut, das ihr hier ansehen könnt. Vielen Dank dafür an Nullpunkt!

Desweiteren lassen die Videoaufzeichnungen der beiden Game-Forum-Vorträge über Maniac Mansion und LucasArts, die auf der Seite von Nordmedia veröffentlicht werden sollen, weiter auf sich warten. Um diese Wartezeit etwas zu verkürzen haben wir ein paar unbearbeitete "Schnipsel" online gestellt: Zum einen findet ihr hier ein paar kurze Video-Eindrücke vom Maniac-Mansion-Vortrag vom Donnerstag. Am Ende beantwortet Ron dabei auch einige Fragen aus dem Publikum.

MasterOfClay hat ein paar Audio-Aufnahmen des LucasArts-Kamingesprächs am Freitag gemacht, die ihr hier anhören könnt. Bei diesem Vortrag haben wir in der anschließenden Fragerunde auch eine Frage unseres Leser countjabberwock angebracht (wir berichteten). Leider war durch die Fülle an Fragen nur eine Frage pro Teilnehmer möglich. countjabberwock wollte wissen, was Ron Gilbert von Heavy Rain hält. Seine Antwort:

"Ähm, wird das hier aufgezeichnet? [Gelächter] Ich habe Heavy Rain gehasst. [Applaus] (...) Ich hatte nur das Gefühl, einen Film anzusehen, der mich dauernd dazu aufforderte, zu pausieren und abzuspielen... das hat mir keinen Spaß gemacht. Auf der technischen Seite kann ich einige Sachen respektieren. (...) Ich hoffe wirklich, dass das nicht die Zukunft des Adventurespiels ist."

Die Antwort könnt ihr in einem weiteren Audio-Mitschnitt der Fragerunde nachhören (Minute 10:50).

Ron Gilbert spricht mit rebell.at

  • 22.08.2004   |  
  • 02:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Rebell.at hat ein Interview mit LucasArts Alt-Veteran Ron Gilbert veröffentlicht. Darin spricht Gilbert u.a. auch über die Einstellung von Sam & Max 2.
Ron Gilbert ist Mitbegründer der S.C.U.M.M. Engine, welche auf eine Benutzung von Verben und Maussteuerung setzte und damit die großen Adventurehits von LucasArts Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre einläutete.
Erneut wollen wir euch daran erinnern, dass ihr heute Abend ab 20 Uhr in unserem Interview-Forum die Gelegenheit habt, Ron Gilbert und Gary Winnick mit Fragen rund um Thimbleweed Park zu löchern. Doch nicht nur Fragen zu ihrem aktuellen Adventure sind erwünscht - sicherlich stehen die Beiden auch zu ihren vergangenen Projekten Rede und Antwort.

Zur Vorbereitung auf das Foren-Interview verweisen wir noch einmal auf unser Thimbleweed Park-Interview, welches nun auch in deutscher Sprache vorliegt.



Ron Gilbert und Gary Winnick im Interview-Forum

  • 02.12.2014   |  
  • 22:31   |  
  • Von Michael Stein    
Am Mittwoch den 10. Dezember 2014 dürfen wir die Maniac-Mansion-Macher Ron Gilbert und Gary Winnick in unserem Interview-Forum begrüßen. Dort werden sie eure Fragen zum aktuellen Kickstarter-Projekt Thimbleweed Park beantworten, ihr habt aber auch die Möglichkeit, Fragen zu vergangenen Projekten zu stellen.

Die Sitzung startet um 20 Uhr deutscher Zeit. Wir werden euch kurz vorher noch einmal daran erinnern, bis dahin könnt ihr schon mal eure Fragen sammeln.

Ron Gilbert und Tim Schafer knacken die Million

Es ist nicht typisch für uns, zwei Nachrichten über das gleiche Spiel fast hintereinander zu posten - doch diesmal rechtfertigt das Ereignis wohl eine eigene Meldung: Das neue Adventure-Spiel der beiden Veteranen Ron Gilbert und Tim Schafer hat soeben, nach weniger als 24 Stunden, ein Entwicklungsbudget von über 1 Million Dollar erreicht. Damit ist es das erste klassische Point'n'Click-Adventure mit einer siebenstelligen Vorfinanzierung allein durch seine Nutzer - und dürfte generell seit langem das erste Adventure mit einem Budget dieser enormen Höhe sein.

Tim hatte gestern auf der Seite Kickstarter aufgerufen, für sein Projekt Gelder zur Verfügung zu stellen und in kürzester Zeit die komplette Finanzierung durch Nutzerzuwendungen gesichert. Die Million knackte das Spiel in weniger als 24 Stunden. Kurzzeitig war die Webseite völlig überlastet. Begleitet wird das Projekt durch ein Kamerateam von 2 Player Production, die ebenfalls an dem Budget partizipieren und Making-Of-Videos veröffentlichen werden. Die Gelder rattern derweil unbegrenzt weiter in das Geldsäckel von Entwicklerstudio Doublefine. Dass damit ein Adventurespiel das erfolgreichste Kickstarter-Projekt aller Zeiten wird, gilt mittlerweile als nahezu sicher.

Tim Schafer sieht das Ereignis unterdessen auch als historisch an: "Dieses Projekt könnte auch über sich hinaus einen Einfluss haben" - eine Anspielung auch auf die Publisher, die dem Genre seit Jahren keine hohen Budgets mehr anvertraut haben. Genaue Details zum Spiel sind indes noch völlig unbekannt. In Twitter bedauert Tim derzeit, dass er nicht in San Francisco ist, um mit seinem Team anzustoßen. Momentan verweilt er auf der Konferenz DICE und hat sich dort übrigens gleich mal mit Larry-Schöpfer Al Lowe kurzgeschlossen. Bei Kotaku ist ein kurzes Gespräch mit Tim Schafer von heute zu sehen, in dem dieser die Einnahmen der letzten Minuten ausrechnet.

Ron Gilbert verlässt Double Fine und spricht mit Disney

Spielentwickler Ron Gilbert hat nach Veröffentlichung seines letzten Titels The Cave die Firma Double Fine verlassen und arbeitet nun an einem neuen Titel namens Scurvy Scallywags in The Voyage to Discover the Ultimate Sea Shanty: A Musical Match-3 Pirate RPG für iOS. Dass es sich dabei wahrscheinlich noch um kein reinrassiges Adventure handelt, lässt der Name erahnen. Interessanter ist die Tatsache, dass Gilbert seit einiger Zeit mit Disney, der neuen Mutter von LucasArts, über mögliche Projekte diskutiert. Ob der Weggang von Double Fine erste Anzeichen des Schöpfers von Monkey Island sind, verstärkt mit Disney zu kooperieren, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen.

Ron Gilbert wartet auf Anruf von Disney

Zum 25. Jubiläum von The Secret of Monkey Island schwelgt Ron Gilbert auf seinem Blog grumpygamer in Erinnerungen an die Veröffentlichung des Klassikers. Aber nicht nur die guten alten Zeiten sind Thema des Blog-Eintrages. Auch über eine mögliche Fortsetzung denkt Gilbert laut nach:

"I don’t know if I will ever get to make another Monkey Island. I always envisioned the game as a trilogy and I really hope I do, but I don’t know if it will ever happen. Monkey Island is now owned by Disney and they haven't shown any desire to sell me the IP. I don’t know if I could make Monkey Island 3a without complete control over what I was making and the only way to do that is to own it. Disney: Call me."

"Ich weiß nicht, ob ich jemals ein weiteres Monkey Island machen darf. Ich habe mir das Spiel immer als eine Trilogie vorgestellt und hoffe wirklich, dass ich es vollenden kann. Doch ich weiß nicht, ob das jemals passieren wird. Monkey Island gehört jetzt Disney und sie haben bisher auf keinerlei Weise den Wunsch geäußert, mir die Markenrechte zukommen zu lassen. Ich bin nicht sicher, ob ich ein Monkey Island 3a machen kann, ohne dass ich die vollständige Kontrolle über die Entwicklung habe und der einzige Weg, dies zu garantieren, wäre der Besitz der Rechte. Disney: Ruft mich an."

grumpygamer.com

Ron Gilbert wieder im Geschäft

  • 10.01.2008   |  
  • 04:38   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Schon vor zweieinhalb Jahren hat der "grumpy gamer" Ron Gilbert in Amsterdam über sein aktuelles Projekt orakelt, jetzt hat er es offiziell angekündigt. Zusammen mit Publisher Hothead Games und Clayton Kauzlaric werkelt der Vater von Monkey Island an DeathSpank: Episode One: Orphans of Justice. Das episodische Format soll Elemente aus klassischen Adventures mit dem Gameplay eines Diablo verbinden. Worum es genau geht, verrät Gilbert in seiner Ankündigung nicht, Bilder gibt es außer dem Motiv auf der vorläufigen Deathspank-Homepage auch noch nicht zu sehen.

Ron Gilbert: "Thimbleweed Park bringt nicht genug ein für ein neues Spiel"

  • 07.10.2017   |  
  • 22:47   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Unser neuer Foren-User Woodchuck hat in unserem Forum ein paar kürzlich getroffene Aussagen zu einem neuen Adventure durch Ron Gilbert auf deutsch übersetzt. In dem Gespräch mit verschiedenen Nutzern zeichnet Ron ein eher nüchternes Bild über die Finanzierung eines weiteren Adventures, insbesondere auch durch Kickstarter. Wer sich für die Aussagen interessiert, folgt einfach dem Link.

Vielen Dank an Woodchuck für die Übersetzung!

Ron Gilbert/Gary Winnick

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Ron Loo eingestellt

  • 26.03.2005   |  
  • 02:20   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Wie auf der Homepage des tschechischen Entwicklerteams Peregrius zu lesen ist, sind die Arbeiten an Ron Loo, das dieselbe Engine wie Black Mirror und Nibiru verwenden sollte, eingestellt worden. Streitereien mit den Autoren würden die Finanzierung des Projektes unmöglich machen. Vielen Dank an Locke für den Hinweis.
500 Ergebnisse - zeige 301 - 325
« 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... »