Der Dezember hat begonnen! Wer sich von den derzeitigen Minustemperaturen ablenken möchte, sollte dem Adventure-Treff künftig aber lieber fernbleiben und stattdessen die nächste Sauna oder Therme aufsuchen. Denn WIR erinnern euch ab sofort regelmäßig daran, dass der Winter abermals Einkehr hält.
Im Rahmen unseres ersten Themenmonats befassen wir uns nämlich intensiv mit der bitterkalten Jahreszeit, die allerdings - um es nun doch etwas positiver auszudrücken - auch stets ihre eigene Magie entfaltet. Zu einem hochprozentigen Glühwein oder einem herrlich süßen Kakao, gerne auch mit Dominosteinen oder Spekulatius zur Hand, dürft ihr fortan vor dem PC sitzen und euch der Lektüre unserer Testberichte widmen - und dies vom Nikolaustag bis Silvester.
Die Bandbreite der vorgestellten Adventures umfasst ältere wie neuere, kostenlose sowie kommerzielle Adventures, die für gemütliche Wintertage im Warmen vollends geeignet sind.
Wir beginnen unser Special mit einem Titel von Snail Trek-Autor Phil Fortier: Das kostenlose Adventure Snowspirit gilt als einer der Favoriten des vergangenen AdventureJam-Wettbewerbs und wartet mit einer nostalgischen Optik sowie zwei verfügbaren Interfaces auf. Näheres erfahrt ihr in unserem Test.
Doch lasst uns zudem ein wenig in Erinnerungen schwelgen: In den Jahren 2002 und 2004 haben wir Kate Walker in Syberia auf ihrer unvergesslichen Reise durch das ewige Eis begleitet. Und als 2017 die große Rückkehr erfolgte, waren wir ebenfalls mit von der Partie. Besagte Testbeiträge haben wir in unserer Special-Übersicht verlinkt, die wir fortan laufend aktualisieren werden. Wir wünschen euch somit viel Spaß beim Lesen, Spielen und Diskutieren - und nicht vergessen: Wir alle sind nun Prisoners of Ice for a Month. *Bibber*
Weihnachten steht vor der Tür. Nun stellt sich uns wohl alle Jahre wieder die Frage: Wollen wir ihm Zugang gewähren - oder lassen wir die alte Nervensäge lieber in der Kälte stehen? Manch einer erträgt diese besinnliche Stimmung bekanntlich nur mit großem Widerwillen und hält stets nach willkommener Ablenkung Ausschau. Dies trifft sich gut: Unser Winter-Special ist glücklicherweise nicht bloß auf Weihnachten fokussiert, obgleich wir das Fest der Liebe in Kürze auch noch aufgreifen werden.
Hinter The Librarian, einem kostenlosen Mini-Adventure des Pixelkünstlers Octavi Navarro, verbirgt sich ein gruseliges Wintermärchen jenseits aller Weihnachtsklischees. Während draußen ein ungestümer Schneesturm tobt, durchforstet eine junge Dame namens Liz die alte Bibliothek, welche in jener Nacht von Geistern und Dämonen heimgesucht wird. Das ungewöhnliche Adventure, das im Horrorbereich angesiedelt ist, kann bei itch.io heruntergeladen werden, freiwillige Spenden an den Entwickler sind ebenso willkommen. Zunächst möchten wir euch in unserem Test jedoch unsere persönlichen Eindrücke schildern.
Oh, ihr möchtet unbedingt noch etwas in Erinnerungen schwelgen? Das lässt sich ausrichten!
Vor nunmehr dreizehn Jahren spaltete ein Titel namens Fahrenheit die Gemüter. Dahinter verbarg sich nämlich gewiss kein konventionelles Adventure und diverse Actionsequenzen erwiesen sich für manchen Spieler als harte Geduldsprobe. Vielleicht erinnert ihr euch noch gerne zurück, wie ihr damals entnervt eure Tastatur gegen die Wand geschmissen oder euch vielmehr richtig wacker geschlagen habt? Vielleicht ist das populäre Werk des Entwicklerstudios Quantic Dream aber bislang auch an euch vorübergegangen. Wie dem auch sei: Unser Test aus dem Jahr 2005 frischt Erinnerungen an ein ungewöhnliches, aber nicht besonders besinnliches Wintererlebnis auf.
Und nicht vergessen: Unser Thread zum Special lädt auch weiterhin zum Diskutieren ein!
Wir haben heute leider keine allzu frohe Botschaft zu verkünden, denn Weihnachten wurde leider kurzfristig abgesagt.
Aber Adventure-Spieler wissen Rat: Sie vertrauen einem zwölfjährigen Jungen, der im Falle des entführten Weihnachtsmannes ermittelt. Ob sich schließlich alles zum Guten wenden mag, werden wir aber nicht vor November 2019 erfahren. Dann nämlich schickt Entwickler Dionous Games den kleinen Cisco in ein märchenhaftes Abenteuer, das am Abend des 24. Dezembers seinen Anfang nimmt. Einen Vorgeschmack bietet die im vergangenen März bereitgestellte Demo-Version, welche sich seither bei itch.io herunterladen lässt und bereits mit deutschen Untertiteln aufwartet. Pünktlich zu Heiligabend präsentieren wir euch daher unsere Vorschau zu Watch Over Christmas, die sich mit dem ersten Kapitel des Spiels befasst.
Wie üblich möchten wir uns auch heute wieder einem älteren Titel widmen.
Mit Lost Horizon veröffentlichte Animation Arts im Jahr 2010 ein Abenteuer in der Tradition von Indiana Jones, das sich bei Adventure-Freunden höchster Beliebtheit erfreute. Der fünf Jahre später erschienene Nachfolger hingegen wurde den Erwartungen der Fans nicht vollends gerecht. Unsere Special-Übersicht erinnert zu Weihnachten an jene Abenteuer-Saga, die eine mitunter winterliche Atmosphäre entfacht.
Die Redaktion des Adventure-Treffs wünscht ihren Lesern hiermit frohe und besinnliche Weihnachtstage!
Und bleibt uns doch zwischen den Jahren ebenso treu, denn auch nach Weihnachten gilt: Wir alle sind Prisoners of Ice for a Month und müssen noch bis zum letzten Tag des Jahres in einer gemeinsamen Zelle ausharren.
Wie Natalia und Isak Martinsson von Killmonday Games in einem aktuellen Video auf YouTube erklären, liegt die Produktion des Point-and-Click-Adventures Different Galaxy derzeit auf unbestimmte Zeit auf Eis. Die Schweden begründen diese Entscheidung mit fehlender Erfahrung und Personal. Man wolle sich derzeit auf kleinere und leichter umzusetzende Projekte konzentrieren, deren Fertigstellung mit den vorhandenen Fähigkeiten und Mitteln realistischer erscheint. Wann die Produktion des Titels fortgesetzt wird, ist derzeit nicht bekannt.
Weiterhin weist das Video jedoch darauf hin, dass die Arbeiten am aktuellen Spiel Little Misfortune gut vorangehen. Eine Beta-Version des Spiels soll in Kürze fertiggestellt werden. Erst vor kurzem hat das Studio neue Büroräume angemietet und Personal eingestellt.
Killmonday hatten im August 2015 nach einer erfolgreichen Indiegogo-Kampagne mit Fran Bow ein sehr erfolgreiches Erstlingswerk vorgelegt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
4