Nachdem das Zeitreise-Adventure Kelvin and the Infamous Machine bereits seit einigen Monaten im Early Access bei Steam verfügbar war, steht ab heute die finale Version zur Verfügung. Entwickler Blyts hat inzwischen die komplette Endversion des Spiels bei Steam freigegeben.
Kelvin and the Infamous Machine lässt den Spieler durch die Zeit reisen, um verschiedene Berühmtheiten der Zeitgeschichte zu unterstützen. Das Spiel gibt es ab 14,99 Euro bei Steam.
Roberta und Ken Williams, die Gründer von Sierra, arbeiten wieder an einem Spiel.
Das bestätigte Ken dem Space Quest Historian. Ken selbst sei für die Programmierung verantwortlich, die Art Direction übernehme Roberta Williams, heißt es dort weiter. Das Spiel solle im Geiste Sierras sein. Um welches Genre es sich handelt, ist jedoch bislang nicht bekannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Danke an unseren Leser k0SH für das Fundstuck!
"Wir sind sehr stolz auf das, was wir in all diesen Jahren mit Sierra Online erschaffen haben. Und die heutige Nachricht, dass Sierra als Indie-Marke fortgeführt werden soll ist sehr vielversprechend. Wir freuen uns, dabei zusehen zu können, wie der unabhängige Geist von Sierra fortlebt und sind ganz besonders gespannt darauf, was The Odd Gentlemen mit King's Quest anstellen werden."
"Sierras Ziel ist es, mit talentierten Indie-Entwicklern zusammenzuarbeiten - sei es für ihr eigenes Projekt oder weil sie leidenschaftlich an einer der großartigen Sierra-Marken arbeiten wollen. (...) Wir sind in Gesprächen mit vielen anderen Indie-Entwicklern und können es kaum erwarten, in naher Zukunft weitere Details dazu zu offenbaren",
Das surreale und von Fans hochgelobte Kentucky Route Zero erhält eine deutsche Übersetzung. Dadurch wird es auch Spielern hierzulande deutlich leichter fallen, in die komplexe Geschichte einzutauchen. Außerdem kommt der Titel auf die Playstation 4, die XBox One und die Nintendo Switch, wobei Verbesserungen für diese Versionen auch auf die PC-Variante übertragen werden. Die Portierungen und die Übersetzung sollen zeitgleich mit der fünften und letzten Episode der Reihe erscheinen. Die Entwickler geben dafür das erste Drittel von 2018 an.
Seit vielen Jahren ist das 3D-Adventure of pawns & Kings von Ingo Stuckenbrock bereits in Entwicklung, nun soll mit einem frisch angelaufenen Kickstarter-Kampagne das Budget für die Fertigstellung gesichert werden. Seit heute früh ist es möglich, das Spiel finanziell zu unterstützen.
50.000 Euro sollen als Finanzierungsziel erreicht werden, die Kampagne endet am 2. August.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0