Ethan Damschroder stellte sein erstes kommerzielles Projekt The Philanthropist, in dem ihr einem korrupten Geschäftsmann das Handwerk legen dürft, erstmals im AGS-Forum vor. Dort sind erste Screenshots und nähere Infos zu finden. Die britische Special Edition des bunten Knobel-Adventures Tiny Bang Story (Homepage) wird neben dem bereits erhältlichen Spiel ein Puzzle, ein doppelseitiges Poster und eine Soundtrack-CD enthalten. Lace Mamba veröffentlicht die Special Edition am 24. Juni für PC und Mac.
In der kommenden Woche wird The Next Big Thing als erstes Pendulo-Spiel auch für Mac erscheinen. Aus diesem Anlass hat Focus Interactive einen neuen Trailer ins Netz gestellt. Mehr bewegte Bilder hat YouTube zu Nancy Drew: The Captive Curse, Casual-Freunde dürfte der Trailer zu Mystery Case Files - The Malgrave Incident interessieren.
Die dritte Episode von Telltales Back to the Future ist seit der vergangenen Woche auch für iPad erhältlich, Fragen an "Puzzle Agent 2"-Entwickler Graham Annable können im Telltale-Forum gestellt werden. Adventure Gamers verlost die englische Version von A New Beginning. Bei Good old Games bekommt ihr zurzeit Rabatte auf DotEmu-Titel (Gobliiins) und den Anuman-Katalog (Syberia, Still Life...).
Im GC-Rummel der letzten 2 Wochen sind einige Neuigkeiten untergegangen, die an dieser Stelle nachgeholt werden sollen. In 80 Tagen um die Welt wird, wie jetzt bekannt wurde, in den USA durch Tri Synergy vertrieben. In Deutschland zeigt sich dtp zufrieden mit den Vorverkäufen der freien Jules-Verne-Umsetzung, die die Erwartungen des Publishers übertreffen. Ein paar neue Wallpaper zu Tony Tough 2 findet ihr seit dieser Woche auf unserer Download-Seite. Zu dem hierzulande schon länger erhältlichen Future-Games-Adventure Nibiru ist ab sofort auch eine Demo in englischer Sprache erhältlich.
Eine ausführliche Vorschau zu Bone hat IGN veröffentlicht. Ein Interview mit den Entwicklern hat die polnische Seite Gry geführt. Das unabhängig von Alan Thorn entwickelte Adventure Meet the Creeper hat nun eine eigene Homepage und zu Barrow Hill kann man neue Screenshots bewundern (unter "Downloads").
Bei Amazon.com sind neue Spielesammlungen zu den Sierra-SerienKing's Quest, Space Quest, Larry und Police Quest aufgetaucht, die am 11. Oktober erscheinen sollen. Bisher gibt es allerdings noch keine offizielle Ankündigung von Vivendi.
In dieser Woche können wir einige Audio-Proben der letzten Zeit nachreichen. Kalypso Media hat gleich eine ganze Reihe von Sprachsamples aus Ceville veröffentlicht (Download, 9 MB), Daedalic präsentiert Herzelindes Stimme aus 1½ Ritter (Sample 1, Sample 2, Sample 3). Das inzwischen unter allerlei Namen bekannte UruLive, die Online-Abspaltung der Myst-Reihe, wird als Open-Source-Projekt fortgeführt. Da Cyan die Weiterentwicklung nicht mehr bezahlen kann, legt die Firma ihre Arbeit in die Hände der Fans.
Wer den besten Trailer für Still Life 2 schneidet, kann eine Erwähnung in den Credits gewinnen. Microïds stellt dazu Materialien zur Verfügung, Infos gibt es auf der Website zum Spiel. Adventure Classic Gaming sinniert in einem ausführlichen Artikel über Rätseldesign. Das ScummVM-Projekt hat am Wochenende die Unterstützung von Bud Tucker in Double Trouble bekannt gegeben. Fans von Grim-Fandango-Schöpfer Tim Schafer wird es freuen, dass sein neues Spiel Brütal Legend mit EA einen neuen Publisher hat.
Neben Simon the Sorcerer 4, das in den Fachmagazinen bereits sehr gute Bewertungen erhält, haben es diese Woche noch ein paar andere Adventures in den Handel geschafft. Neben Belief and Betrayal, zu dem man nun auch das Intro von der offiziellen Webseite herunterladen kann, hat Publisher dtp auch die Special Edition von The Moment of Silence in die Regale gestellt. Diese beinhaltet neben dem Original Soundtrack und einigen Gimmicks wie Lösungsbuch und Artworks auf DVD auch ein ausführliches Behind-the-Scenes Video sowie eine Sneak Preview auf das Making-Of des neuen House of Tales Titels Overclocked. Dass bei dtp nicht nur die Anzahl der veröffentlichten Titel wächst zeigt auch die Einstellung von gleich 7 neuen Mitarbeitern (u.a. im Bereich Producing, Marketing und Development).
Der Fantasykünstler Boris Vallejo und Comicautor Richard Corben (u.a. bekannt durch die Comicreihe Ghost Rider und Heavy Matel) gestalten derzeit ein Wende-Boxcover für das Spiel Darkstar, mit dessen Fertigstellung weiterhin nicht vor Herbst 2007 gerechnet werden kann. Laut unserem User Yoshi26 von den Ed Venture Studios plant Activision zudem eine Neuauflage alter LucasArts Klassiker (u.a. Monkey Island 3 und Grim Fandango) mit Windows Vista Unterstützung. Als mögliches Erscheinungsdatum wird Anfang April gehandelt.
Auch aus dem Lager des Fanadventures ist Neues zu vermelden. So erschien vor kurzem eine Demo zu dem Spiel Captain Delta 2 und für Freunde von Simon the Sorcerer bietet ein eigenes Projekt verbesserte Hintergrundmusik mit Hilfe des Tools ScummVM an. In unseren Gallerien gibt es einige neue Bilder zu den Spielen Thesis und dem Nintendo DS Adventure Hotel Dusk.
Ein weiteres Mitglied in der Kickstarter-Familie ist AR-K: A Dark Acid, ein Science-fiction-Adventure in schicker 3D-Optik. Die erste der vier geplanten Episoden könnt ihr bereits kostenlos herunterladen (1,2 GB). Alle weiteren Infos gibt es auf der Projektseite, wo die spanischen Entwickler 150.000 Dollar zusammenbekommen möchten. Das historische Adventure Nicolas Eymerich, Inquisitor: the plague, das zur Zeit der Inquisition spielt und in vier Episoden eine italienische Buchreihe umsetzten soll, wird mitsamt Trailer auf der Website der Entwickler vorgestellt.
Einen Hintergrundbericht zu Resonance, das bereits jetzt der größte Verkaufserfolg von Wadjet Eye Games ist, findet ihr bei Omahype. Adventure Classic Gaming hat ein Interview mit Henrik Englund von SkyGoblin geführt, in dem es hauptsächlich um The Journey Down geht. Die Mac-Version von Book of Unwritten Tales wird gepatcht: Alle Kunden, die das Spiel als Box bei ASH online gekauft haben sollen bereits eine entsprechende Mail erhalten haben. Die Android-Version von Baphomets Fluch ist derzeit für 99 Cent im Google Play Store zu haben. Sonderangebote, auch im Adventure-Bereich, gibt es auch wieder in der Sommeraktion bei Steam. Der Podcast Stay Forever mit Gunnar Lott und Christian Schmidt diskutiert eine ganze Folge lang den Klassiker Maniac Mansion - inklusive Gastauftritt von Boris Schneider-Johne.
Der amerikanische Publisher Got Game hat in dieser Woche den Re-Release des höchst ungewöhnlichen Kakerlaken-Adventures Bad Mojo von 1996 angekündigt. Die neue Version soll technisch fit sein für neue Rechnergenerationen, größere Videos haben und mit einem MakingOf ausgeliefert werden. Eine Homepage ist in Vorbereitung, ein interessantes Interview hat Adventure Gamers mit einem der Entwickler geführt.
Die englische Version des auf den Geschichten von Jules Verne beruhenden Dreamcatcher-Spiels Rückkehr zur geheimnisvollen Insel hat in dieser Woche Goldstatus erreicht. Die deutsche Version soll am 30. November erscheinen. Die englische Version von Atlantis Evolution wird bereits an die Händler ausgeliefert. Hierzulande müssen wir uns noch bis zum 2. November gedulden.
Fans vergangener LucasArts-Legenden finden ab sofort den ersten Teil eines sehr ausführlichen und interessanten Interviews mit Ron Gilbert bei Idle Thumbs. Ein weiteres Interview mit Tim Schafer steht bei Gamespy als 105 MB großes Video zum Download. Wer sich für die Firma Telltale Games interessiert, die angeblich an einer bekannten Lizenz arbeitet, findet mit Telltaled jetzt eine erste Fanseite zur Firma.
Während Myst IV in Deutschland Platz 14 der Charts erreicht hat, hat Adventure Gamers ein Interview mit Genevieve Lord geführt. Fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat Ubisoft Frankreich das Add-On In Memoriam - La treizième victime angekündigt, dass das ungewöhnliche Rätselspiel von 2003 erweitert. Erste Bilder gibt es bei Jeux Video. Von einer deutschen Version war noch nicht die Rede.
Das bekannte Flash-Adventure Mystery of Time and Space gibt es ab sofort auch in einer erweiterten deutschen Version, die auch ein neues Level sowie andere Verbesserungen enthält. DosBox-Adventure der Woche ist http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/werbeadventures/DE_Courage(DosBox).exe]Courage. Wer Hilfestellungen dazu benötigt findet einen praktischen Post in unserem Forum.
Die unabhängige Schmiede klassisch anmutender Adventures Wadjet Eye Games hat in der vergangenen Woche eine spielbare Demo ihres vierten Titels The Blackwell Convergencezum Download bereitgestellt. Die finale Feature-Liste der DS-Umsetzung Ankh: Der Fluch des Skarabäenkönigs präsentierte Daedalic Entertainment. Die Liste befindet sich in unserem Forum.
Neue Screenshots gab es in der vegangenen Woche zu A Stroke of Fate und Dracula: Origin, letztere zeigt das Adventure-Archiv. Einen neuen Teaser haben die Macher von Heaven veröffentlicht. Die Vorstellung zweier Charaktere aus Cleopatra: Schicksal einer Königin können wir als 4 MB große PDF zum Download anbieten.
Der russische Publisher 1C Publishing hat einen Online-Shop eröffnet, in dem er Bezahldownloads seiner Titel anbietet. Erhältlich sind für jeweils 9,99 Euro Gooka: The Mystery of Janatris, das hier nie erschienene Timothy und Fairytale (alias "Väterchen Frost und die kleine Nastya"). Zum Launch verlost 1C jede Menge Downloads in einem Gewinnspiel.
Ein Interview mit Pierrot findet ihr seit der vergangenen Woche bei Adventure Classic Gaming. Der ungarische Adventure-Experte spricht über sein Langzeitprojekt Agon, insbesondere über die kommende Episode Agon: The Tale of the Four Dragons. Mit Jan 'Poki' Müller-Michaelis, dem Kopf hinter Edna bricht aus, hat niemand geringeres gesprochen als die FAZ. Ausgamer hat ein Interview mit Jolly-Rover-Entwickler Andrew Goulding.
Peter Games hat seiner Adventure-Classics-Reihe, in der Genrevertreter im Budget-Segment neu aufgelegt werden, um die beiden Titel The Westerner (kaufen) und Runaway (kaufen) erweitert, günstiger gibt es beide Titel aber in der BestPlay-Adventure-Box. Der Entwickler von Post Tenebras: The Soul Eater hat eine 28 MB große Demo seines Indies ins Netz gestellt. Für das vierte Quartal ist Moon Base: Orion von Red Talon Games angekündigt, Details zum Spiel findet ihr im entsprechenden Thread im AGS-Forum. Malinche Entertainment hat das kommerzielle Text-Adventure A Pinch in Saint Petersburgveröffentlicht.
Auch in der Gerüchteküche brodelt es: Wie "Plündermaus" aus dem deutschen Monkey-Island-Forum erfahren haben will, ist eine deutsche Lokalisation von Tales of Monkey Island in Arbeit. Ob Sprecher Norman Matt wieder die Hauptrolle übernehmen wird, stehe allerdings noch nicht fest. Außerdem geht gerade die iPhone erhältlich. Special Enquiry Detail: The Hand that Feeds ist ein Wimmelbildspiel von Steve Ince (Baphomets Fluch), das ab sofort bei Big Fish Games im Angebot ist. Ein anderes Steve-Ince-Spiel, Alice in Wonderland, ist schon länger erhältlich. Unser Leser daemondevir hat ein Firefox-Persona mit Motiven aus Legend of Kyrandia erstellt.
Die bunte Comicknobelei Big Brain Wolf ist seit der vergangenen Woche für 7,99 Euro über Steam erhältlich, Trailer und Infos findet ihr auf der Homepage zum Spiel. Eine neue Episode seiner sensibilisierenden Global-Conflicts-Reihe hat der dänische Entwickler Serious Games fertig gestellt: In Global Conflicts: Sweatshops soll der Spieler etwas über die Kinderarbeit in Bangladesch erfahren. Außerdem wurde eine aufgepeppte Version des Serienauftakts Palestine enthüllt. Zu 15 Days findet ihr in unserer Galerie 3 neue Screenshots.
Im jüngsten Podcast von Bla² spricht Daniel Pharos ausgiebig mit Jan Müller-Michaelis über Edna Bricht Aus, The Whispered World und andere Daedalic-Projekte. Gamasutra präsentiert ein ausführliches Postmortem zu The Blackwell Convergence, das die Entstehung des Spiels beleuchtet. Bis zum 4. Dezember ist Rhiannon: Fluch der vier Zweige (Homepage) bei Amazon für 20 Euro (plus Versand) zu haben, Good old Games verkauft das ungewöhnliche Isometrie-Adventure Sanitarium von 1998.
Fans von Monkey Island bekommen mit den geschnittenen Texten, die die Macher der Special Edition ausgegraben haben, neue Einblicke in den Klassiker. Laut der aktuellen Beiträge im International House of Mojo sieht es zudem gut aus für eine Special Edition von Monkey Island 2: LeChuck's Revenge: Als heißester Kandidat für den Release gilt der März.
Wie angekündigt ist in der vergangenen Woche das 3D-Horror-Adventure Anna erschienen. Es ist für ca. 8 Euro bei diversen Anbietern erhältlich. Adventure Lantern hat ein Interview mit Steve Hoogendyk zum Kickstarter-Erfolg Lilly Looking Through geführt, das hierzulande von Headup Games vertrieben wird. Außerdem möchten wir heute die Gelegenheit nutzen, auf einige Projekte der jüngeren Zeit hinzuweisen, die wir bisher noch nicht verlinkt haben:
Ether ist ein First-Person-Adventure, das in einer geheimnisvollen Science-Fiction-Welt menschliche Erinnerungen und emotionales Empfinden thematisiert. Ihr spielt darin einen "Restorer", der in der Gedankenwelt einer Kundin gefangen ist und sich seiner eigenen Identität nicht mehr sicher ist. Näheres zum Debüt-Projekt von White Paper Games, inklusive Screenshots und Trailer, findet ihr auf der Homepage zum Spiel.
Das unabhängig entwickelte FMV-Adventure Mark T. Ross - A Private in Paris ist bereits für 4,99 Dollar direkt beim Entwickler erhältlich. Als Privatdetektiv in Paris befragt ihr in dem Spiel Zeugen und sucht Beweise, erzählt wird die Story in ca. 60 Minuten Videosequenzen. Einen Trailer und weitere Infos findet ihr auf der Website des Entwicklers.
Im Comic-Stil erscheint das klassische 2D-Adventure James Peris: No Licence Nor Control. Darin übernehmt ihr die Rolle eines stümperhaften Special Agents, der eher ein Auge für das weibliche Geschlecht hat als für seinen Job. Für 3,95 Euro bekommt ihr James Peris direkt beim Entwickler, wo es auch eine Demo, einen Trailer und weitere Infos gibt. Das Spiel hat spanische Sprachausgabe, kommt aber mit englischen Untertiteln.
Das von Loom inspirierte Open-World-3D-Adventure Ourfirg buhlt derzeit bei Kickstarter um Unterstützung. Infos und Bilder hierzu gibt es auf der Projektseite.
Reversion - The Meeting versucht sein Glück dagegen auf indiegogo. Hierbei handelt es sich um ein 2D-Comic-Adventure, das im Buenos Aires der Zukunft spielt.
Das Online-Magazin Eurogamer hat ein Interview mit Dave Grossman geführt, der ausführlich über die Arbeit an Telltales Episoden-Fortsetzung zu Monkey Island berichtet. In einem Podcast bei Kombo.com kommen mit Mike Stemmle und Emily Morganti weitere Telltale-Mitarbeiter zu Wort. Zu LucasArts' The Secret of Monkey Island Special Editon gibt es bei Videogamer.com ein Videointerview mit Voice Director David Collins.
Das polnische Entwicklerteam Fearless hat Anfang der Woche einen ersten Trailer zum im April angekündigten Adventure Mile of Cry veröffentlicht. Das Video zum mysteriös anmutenden Projekt, in dem man in einer psychiatrischen Klinik ohne Erinnerung erwacht, könnt ihr in der Medien-Sektion der offiziellen Website im Stream ansehen oder dort herunterladen.
Nachtrag: Seit dem vergangenen Montag ist auch die Fortsetzung des Freeware-Comedy-Adventures Ben there, Dan that, Time Gentlemen, Please, erhältlich. Eine Demo könnt ihr auf der Website des Entwicklers herunterladen, die Vollversion lässt sich dort aktuell für 3,71 € beziehen.
Am letzten Wochenende ist die stabile Version 1.3.0 von ScummVMerschienen. Die Release Notes verraten, dass jede Menge neue Spiele unterstützt werden, darunter Toonstruck, Urban Runner und die als Retro-Shareware bekannte Hugo-Trilogie. Dazu gibt es zahlreiche Detailverbesserungen und Bugfixes. In der aktuellen Entwicklungsversion wurde derweil die Unterstützung von Lands of Lore: The Throne of Chaos eingebaut, das eine Variante der Kyra-Engine verwendet.
Pendulos The Next Big Thing ist seit der vergangenen Woche für 23,99 Euro im Mac App Store verfügbar, damit ist es der erste Titel von Pendulo, der auch auf Mac OS X läuft. Telltales Puzzle Agent 2 wird, wie jetzt bekannt wurde, am 30. Juni erscheinen, Vorbestellungen sind bereits möglich. Bei der Gelegenheit lohnen sich auch weitere Einkäufe im Telltale-Shop, fast alles ist dort im Moment um 75% reduziert. Der Indie-Entwickler Facepuncher Worldwide hat mit dem schrägen Fantasy-Abenteuer CastleAbra sein Debütprojekt vorgestellt. Auf der Homepage zum Spiel ist neben Screenshots und Trailern auch die dazugehörige Kickstarter-Seite verlinkt.
Das düstere Pixel-Adventure Gemini Rue wird in einer Good old Games verfügbar, Käufer der alten Version erhalten das Update kostenlos.
Amnesia und Penumbra gibt es bei Facebook zu gewinnen, Wallace und Gromit verschenkt unser Leser k0SH noch bis zum 12.6. in seinem "Kreuzworträtsel Nr 02". Electron Dance hat mit Infocom-Urgestein und Loom-Designer Brian Moriarty gesprochen.
Wer beim unlängst erschienenen Nibiru festhängt, der findet Hilfe in den FAQ-Lösungen von Gamesweb und PC Pointer. Wie diese Woche auf der Homepage von Tony Tough 2 zu lesen war, haben die Entwickler eine neue Alphaversion fertiggestellt. In naher Zukunft könnte es also neues Material aus dem Spiel geben.
Fans der Lebenssimulation Die Sims 2 können ihre Sims jetzt auch wie George Stobbart, Nicole Collard oder Gina aus Runaway ankleiden, die Links dazu gibt es im Forum von JA+. Die Vampyre-Story-Macher Autumn Moon Entertainment haben ihre Homepage überarbeitet, neue Infos sind dort aber nicht zu finden.
Neues http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/fanadventures/SchlossDunkelstein(DosBox).exe]DosBox-Adventure der Woche ist das Fanadventure Schloß Dunkelstein aus Dos-Zeiten, das sonst im Internet nicht zu finden ist. In unserer neuen Umfrage könnt ihr über die Länge von Nibiru abstimmen.
Wie Atari diese Woche bekannt gegeben hat, musste der Release von Fahrenheit um 7 Tage verschoben werden. Das Spiel erscheint jetzt am 15. September. Ein Interview mit den Entwicklern von Runaway 2 hat Adventure-Island geführt - leider gibt es dazu nicht viel Neues über das kommende Pendulo-Spiel zu erfahren. In einem neuen Feature-Artikel stellt Slydos vom Adventure-Archiv Detektiv-Adventures vor.
Eine Reihe neuer Screenshots zu Geheimakte Tunguska sind diese Woche auf der italienischen Fanseite Adventure's Planet erschienen. Das Blog GamesAreWork hat von Deck 13 erfahren, dass die Ankh-Macher in der Langzeitplanung auch den Konsolenmarkt im Visier haben. Dabei wird der Nintendo Revolution als interessantester Kandidat für Point-&-Click-Adventures genannt.
Eine ausführliche Vorschau auf das neue Telltale-Spiel Bone: The Great Cow Race hat Adventure Gamers verfasst und zusammen mit einer Reihe neuer Screenshots veröffentlicht. Wie bei der Gamestar zu lesen war ist Sam & Max 2 jedoch noch in einer frühen Phase: Dan Connors hat in einem Vortrag verraten, dass bisher eher Brainstorming und Konzeptentwicklung betrieben wird. Immerhin ist aber Episode 5 des Comics erschienen.
Die ersten drei Epsioden des online veröffentlichten AGON finden jetzt als AGON: The Mysterious Codex auch den Weg nach Nordamerika, wo die Sammlung im März von Viva Media für 20 Dollar veröffentlicht wird. Eine englische Meinung zum russischen Evenings on a Farm Near Dikanka ist jetzt in einem Review auf Just Adventure+ nachzulesen. Beim Slamdance Guerilla Gamemaker Competition, bei der besondere Freeware-Spiele des letzten Jahres ausgezeichnet wurden, hat die experimentelle Gesprächssimulation Façade den Hauptpreis der Jury gewonnen.
Machinarium, das nächste Projekt der Samorost-Entwickler, lässt sich seit der vergangenen Woche in einem kurzen Gameplay-Video zum ersten Mal in Bewegung betrachten. Peter Games zeigt ein weiteres Video aus Dracula 3: Der Pfad des Drachen. Revolution-Chef Charles Cecil hat den Jungs von videogamer.com ein Interview gegeben.
Wer sich für das japanische Adventure Phantom of Inferno interessiert, kann den entsprechenden Film ab sofort auch in Deutschland kaufen. Das Horroradventure Fallen Legend will GameJelly bis Weihnachten fertigstellen. Das ScummVM-Projekt bittet wieder um Mithilfe beim Testen von mehreren neu unterstützten Spielen.
Nachdem vor einigen Wochen schon Teil 1 in überarbeiteter Fassung bei Steam aufgetaucht war (kaufen), hat Iceberg Interactive nun auch Darkness Within 2: The Dark Lineage dort veröffentlicht (kaufen). Der neue Release wurde "Director's Cut Edition" getauft und gegenüber allen bisher erhältlichen Versionen stark überarbeitet. Laut Ankündigung haben die Entwickler die Grafik aufgehübscht, mit optischen Effekten für einen filmartigen Look gesorgt und sogar weitere Rätsel und eine komplett neue Location eingebaut.
Das Animation-Arts-Adventure Monolith, das der Geheimakte-Entwickler auf einem fernen Planeten ansiedelt, nähert sich der Fertigstellung – das haben die Kollegen der Adventure Corner in Erfahrung gebracht. Das Spiel, über das 2011 zum ersten Mal geredet wurde und über dem seitdem der Mantel des Schweigens liegt, soll im ersten Halbjahr 2015 für PC, Mac, iOS und Android erscheinen. Gute Nachrichten gibt es zudem für alle, bei denen sich die Datenschicht der "Lula 3D"-DVD vor lauter Luftfeuchtigkeit bereits ablöst: Publisher UIG schenkt dem spielerisch schwachbrüstigen Polygon-Porno einen zweiten Frühling und stellt eine Neuauflage für 9,99 Euro in den Handel.
Die Entwickler des viel gelobten, jedoch weitgehend rätselfreien Gone Home haben mit Tacoma ihr nächstes Spiel angekündigt. Diesmal verschlägt es die Spieler auf eine Raumstation in der Nähe des Mondes, bis auf einen ersten Teaser-Film, der auf der Homepage gezeigt wird, verrät die Fullbright Company aber noch nicht viel über ihr neues Projekt. Neu bei Steam Greenlight ist das deutsche Indie-Projekt Wait, das von den Geschichten H.P. Lovecrafts inspiriert ist. Auf der Website der Entwickler könnt ihr bereits eine Demo herunterladen. Einen Trailer findet ihr auf unserem Youtube-Kanal.
Nach einer längeren Auszeit haben die Kollegen von Adventures Unlimited in den letzten Wochen wieder ihre Website aktualisiert. Jetzt hat die Redaktion auch wieder ein Wandkalender-PDF mit Adventure-Motiven für das kommende Jahr bereitgestellt. Die Entwickler des Fanadventures Alühn haben ihr 2006 veröffentlichtes Spiel technisch wie inhaltlich überarbeitet, der Download ist kostenlos.
Das nützliche Fantool ScummVM unterstützt jetzt unter anderem auch Cruise for a Corpse, Discworld, Discworld 2 und Return to Zork. Für welche Spiele es darüber hinaus neuerdings Support gibt entnehmt ihr dem Newseintrag der Website.
BigFishGames bietet derzeit exklusiv Return to Mysterious Island 2: Mina's Fate als kostenpflichtigen Download an. Wer zunächst einmal in das Abenteuer reinschnuppern möchte findet hier verschiedene Download-Möglichkeiten der englischen Demo. Minas erstes Abenteuer kann man unterdessen im AppleStore für iPhone und iPod-Touch zum Schnäppchenpreis von nur 0,79 € kaufen.
Bei Justadventure.com kann man noch bis zum 20.7. an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es drei Exemplare der Ende Juli erscheinenden englischen Version von Memento Mori zu gewinnen gibt. Die Teilnahmebedingungen könnt ihr der Gewinnspielseite entnehmen.
Seit dem 8. Juli stehen (wie angekündigt) die ersten LucasArts-Klassiker auf der Online-Plattform Steam zur Verfügung. Zum Stückpreis von 3,99 € können im deutschen Shop aber lediglich Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Loom und The Dig heruntergeladen werden. Indiana Jones and the Last Crusade steht hierzulande derzeit noch nicht zur Verfügung.
Mit etwas Verspätung reichen wir noch einige Adventure-Happen der letzten Woche nach. Wem die Demo von A Vampyre Story zu sehr aus der Mitte des Spiels gegriffen war, der darf sich jetzt auf der Homepage des Spiels das komplette, mehr als fünf Minuten lange Intro-Video ansehen. Ein Tipp, den Games4Mac bekommen hat, deutet darauf hin, dass The Abbey für Apple-Systeme portiert wird. Eine offizielle Bestätigung gibt es hierzu allerdings nicht.
Daedalic enthüllt in seinem Blog ein frisches Artwork aus The Whispered World und bei Akella gibt es wieder einmal neues Material zum Weltkriegs-Adventure A Stroke of Fate.
Das ScummVM-Projekt hat offiziell auf der Startseite die Unterstützung von The 7th Guest bekannt gegeben und bittet um Mithilfe beim Testen. Das Blog Noise to Signal hat ein Interview mit Al Lowe geführt, dem Entwickler der Larry-Serie.
Sam & Max: Abe Lincoln Must Die, die vierte Episode von Season 1, ist seit dieser Woche auch für diejenigen verfügbar, die die bisherigen Episoden nicht gekauft haben. Telltale hat auch eine Demo der Episode veröffentlicht. Einen 35 MB großen Trailer zu Aura 2: Die heiligen Ringe haben wir zum Download hochgeladen.
Beyond the Spirit's Eye kann in Form einer Demo angetestet werden. Ein Director's Cut von Scratches, der mit erweiterten Spielinhalten aufwartet, soll laut Nucleosys-Forum in Kürze offiziell vorgestellt werden.
Zur AdventureCon in Las Vegas haben inzwischen Scott Adams, Al Lowe, Jane Jensen als Gäste zugesagt. Die italienischen Kollegen von Adventure's Planet haben die Adventures des Jahres 2006 ausgezeichnet. In der Februar-Ausgabe des PDF-Magazins Adventure Lantern finden sich zwei Interviews und ein Restless-Preview.
ScummVM ruft zum Bugtesting von Bargon Attack auf, DOSBox ist in Version 0.70 erschienen.
Das Webmagazin Gamona hat ein Interview mit Daedalics Creative Director Jan Müller-Michaelis geführt, der einige interessante Hintergrundinfos zum verrückten Edna bricht aus preisgibt aber auch auf allgemeinere Fragen zum Adventure-Genre eingeht. Im zweiten Podcast von blaquadrat.de geht es neben anderen Themen ebenfalls um den Hamburger Publisher und Entwickler, bei dem man sich Eindrücke von The Whispered World und A New Beginning geholt hat.
Die Kollegen von AdventureGamers.com haben sich ausführlich mit Adventure-Designer Jonathan Boakes unterhalten. Im Interview gibt es viel Wissenswertes über vergangene und zukünftige Projekte von Darkling Room und auch über den Schöpfer von Dark Fall und The Lost Crown selbst zu erfahren. Bei AdventureClassicGaming.com findet ihr ein Interview mit Rodrigo Castillo, einem der Mitgründer des spanischen Entwicklerstudios Revistronic, der einige Fragen zur Adventure-Reihe um den 'Westerner' beantwortet.
Die Website Stevinhogametest.de hat einen vierteiligen Videobericht zu einem Studiobesuch beim Bremer Entwicklerstudio KingArt veröffentlicht, das im April mit The Book of Unwritten Tales für Aufsehen sorgte. In dem insgesamt rund eine Stunde umfassenden Bericht gibt es viel Interessantes zu BouT aber auch den Entwicklern um Kreativkopf Jan Theysen zu erfahren.
Im Twitter von LucasArts macht man "Old School Fans" bereits seit einigen Tagen den Mund wässrig. Dort soll es bereits morgen eine große Ankündigung geben. Ob die angekündigte Meldung für Adventure-Fans interessant ist bleibt abzuwarten. Laserschwert hat sich unterdessen mit dem Soundtrack zu The Secret of Monkey Island Special Editionbeschäftigt.
Die USK hat kürzlich Versionen von CSI 5 für Nintendo Wii und Xbox360 für Publisher Ubisoft geprüft. Ob es sich dabei möglicherweise um eine weitere Lizenzversoftung von Entwickler Telltale Games (CSI - Eindeutige Beweise) handelt ist bislang nicht bestätigt.
Bereits in der vergangenen Woche hat die niederländische Adventure-Fansite Adventure-Island.nl ein Interview mit dem Nachwuchskomponisten Jonathan vd Wijngaarden geführt, der unter anderem an Adam's Venture beteiligt war und an der Seite von Pedro Macedo Camacho am Sound von Bill Tillers Piraten-Adventure Ghost Pirates of Vooju Island mitgearbeitet hat.
Auf der Website von Eborr Productions gibt es erste Infos zu Story und Charakteren des Point-and-Click-Adventures Column 22. Darüber hinaus steht dort ein kurzer Ausschnitt aus dem Intro zur Verfügung. Unsere Forenmitglieder john_doe, perfektopheles und Redaktionsmitglied basti007 haben einen Patch für Black Dahlia fertig gestellt, mit dessen Hilfe man das Spiel auf den meisten aktuellen Systemen zum Laufen bringen können sollte. Was der Patch im einzelnen ermöglicht, entnehmt ihr bitte unserem Forum.
Die Website ComputerAndVideoGames.Com hat bereits vor einigen Tagen ein Interview mit Adventure-Ikone Jane Jensen geführt, die ausführlich Fragen zu Gray Matter und vergangenen Projekten beantwortet. AdventureClassicGaming hat sich mit Independent-Entwickler Christopher M. Brendel unterhalten, der aktuell mit seinem Adventure The Filmmaker unterwegs ist. GamingNexus.Com hat unterdessen mit dem Chefentwickler von SPLine Games über A Stroke of Fate gesprochen. Bei Publisher Akella zeigt man außerdem ein paar der Nebencharaktere aus dem Weltkriegs-Abenteuer.
Senscape Interactive, die neue Firma von Scratches-Entwickler Agustin Cordes, teasert auf seiner Facebook-Seite schon etwas länger sein neues, noch namenloses Projekt, dessen Titel demnächst bekannt gegeben werden soll, und verspricht nicht weniger als mit dem Spiel den 'unausprechlichen Horror im Adventure-Genre zu entfesseln'. Die Blogger von VG247.com berichten von einem Castingaufruf zum kommenden Spiel von Heavy-Rain-Entwickler Quantic Dream. Laut Blog läuft David Cages neuester Streich derzeit unter dem Titel Horizon. Zudem soll die Geschichte in einem Science-Fiction-Szenario angesiedelt sein und in Los Angeles spielen. Als Publisher fungiert voraussichtlich einmal mehr Sony, womit das Spiel erneut PlayStation-3-exklusiv entwickelt werden dürfte.
Publisher Morphicon hat ein Webportal für seine Classics-Games-Reihe eröffnet, in der auch zahlreiche Adventures erschienen sind. Die Spiele können dort als Download oder als Box-Version für jeweils 10 Euro erworben werden. Zusätzliche Kosten beim Postversand entstehen dem Käufer offenbar nicht. Steve Ince feiert sein sechsjähriges Jubiläum als Freelancer. Bis zum 30. Juni verlost der Autor und Spieldesigner in seinem Blog zwei signierte Ausgaben seines Buches Writing for Video Games und vier Download-Codes für sein Arcade-Adventure Mr. Snoozles Goes Nutso. Noch bis zum 30. Juni kann bei Telltale Games für knapp 50 US-Dollar ein Paket erstanden werden, das alle drei Staffeln von Sam & Max umfasst.
Die iPhone-Umsetzung der TV-Serie The Tudors ist seit wenigen Tagen verfügbar. Bislang kann diese jedoch nur über die nordamerikanischen AppStores bezogen werden. Ebenfalls seit kurzem erhältlich ist die Download-Version der zweiten und dritten Episode von Private Moons Agon-Reihe, die schon länger als Teil von The Mysterious Codex kostengünstig im Handel steht. Beim Online-Händler Amazon läuft derzeit eine Aktion, bei der man zwei PC-Spiele für 9,97 € ohne zusätzliche Versandkosten kaufen kann. In der überschaubaren Liste finden sich gleich sechs, teilweise noch recht aktuelle Adventures.
Das Computermuseum Oldenburg veranstaltet am 10. Juni einen Themenabend, der ganz im Zeichen von Guybrush Threepwood steht. Ab 17.00 Uhr geht's los, der Eintritt ist kostenlos (Besten Dank an Lebostein für den Hinweis). Martin Ganteföhr (ehemals House of Tales) beschäftigt sich derzeit mit Morbus Kreutzenbach, einem experimentellen interaktiven Erzählprojekt, das sich irgendwo in den Grenzbereichen von Hyperfiction-Novelle, Hörbuch, konkreter Poesie und Browsergame bewegen soll. Interessierte können auf der Website des Autors bereits in das Projekt hineinschnuppern. Bei den Kollegen der Adventure Corner findet ihr den 12. Teil des Specials zur Geschichte von Sierra.
Wie in der Woche nach der E3 üblich tauchen überall im Netz Previews von den vorgestellten Spielen auf. Aus der Sicht von Genre-Fans geschrieben sind wie immer die Artikel von Adventuregamers.com zu Dreamfall, Fahrenheit, Booby Trap, Still Life und Myst IV. Zum besten Adventure der E3 wurde von den drei wichtigen Seiten Gamespy, Gamespot und IGN einstimmig Dreamfall gewählt.
Maniac Mansion Deluxe scheint sich zum vollen Erfolg zu entwickeln. Insgesamt gab es in den ersten 48 Stunden mindestens 25.000 Downloads, Google findet bereits 6200 Seiten mit dem Stichwort. Infos zu dem Spiel gibt es weiterhin bei LucasFan Games, den Download bei uns.
Seit dieser Woche im Handel sind CSI: Dark Motives, Ubisofts Spiel zur beliebten TV-Serie und Egypt 3 von Dreamcatcher, das die Spieler ins alte Ägypten entführt. In Memoriam kostet als Ubisoft Exklusive nur noch ca. 15 Euro und Baphomets Fluch 3 gibt es bei einigen Händlern schon für knappe 10 Euro.
Das Blog IndieGames hat in der vergangenen Woche eine Liste der 20 besten Freeware-Adventures des letzten Jahres zusammengestellt. Wer auf der Suche nach kostenlosem Nachschub ist, findet dort sicher einige Anregungen. Penumbra: Black Plague wird auf einer eigenen Homepage vorgestellt. Dort sind auch neue Screenshots zu sehen. Die deutsche Version hat heute den Goldstatus erreicht, das Spiel soll am 15.2. erscheinen.
Die ersten Screenshots aus der deutschen Version von eXperience112 befinden sich in der Galerie zum Spiel. Außerdem hat TGC ein neues Charakterbild aus Goin' Downtown veröffentlicht. Die ersten Screenshots sollen in dieser Woche gezeigt werden. Der Genremix Leisure Suit Larry: Box Office Bust hat inzwischen eine eigene Homepage.
Totgeglaubte leben länger: In der vergangenen Woche hat Microïds eine komplett neue Homepage zu Syberia-Reihe ins Netz gestellt. Dort finden sich etliche Screenshots, Artworks und sonstige Materialien zu Kate Walkers Abenteuer. Neue Infos zur Nintendo-DS-Version verrät die Seite allerdings nicht.
Während Akella frisches Bildmaterial aus A Stroke of Fate zeigt, finden sich Videos Nummer sechs und sieben aus Dracula 3: Der Pfad des Drachen bei Peter Games. Neues von Wadjet Eye Games gibt es im dritten Vidcast. Publisher dtp ist auf Praktikantensuche.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
0