Anzeige
1801 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... »
  • D

Das Vermächtnis (Artworks)

  • 13.08.2016   |  
  • 02:04   |  
  • Von Super User    

Das Vermächtnis 2 - Der Baum des Lebens

  • 03.08.2016   |  
  • 13:45   |  
  • Von Adventure-Treff    

Das Vermächtnis 2: Neuer Trailer, Release am 26.11.

  • 13.11.2009   |  
  • 17:37   |  
  • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
City Interactive hat heute einen knapp einminütigen Trailer zu Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens veröffentlicht, in dem Archäologin Sylvie Leroux unter anderem in Venedig und Kairo Halt macht.

Gleichzeitig gibt der Anbieter den Releasetermin bekannt. Das Abenteuer soll ab dem 26. November verfügbar sein.

Das Vermächtnis der Byteriders: Heroes & Cowards im Test

  • 12.12.2016   |  
  • 17:03   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
Im vergangenen Jahr war den Byteriders ein großes Revival vergönnt: Ein lange verschollenes Projekt aus den 90er Jahren wurde durch Out of Order Softworks vollendet und der Öffentlichkeit preisgegeben. In Heroes & Cowards wird der Spieler in das märchenhafte Dartenwood entsandt, dessen Einwohner durch finstere Mächte in Stein verwandelt wurden. Das Point and Click-Adventure aus der Ego-Perspektive wurde einzig für den Commodore 64 konzipiert und muss daher unter Windows emuliert werden.

Erst vor wenigen Monaten erreichte uns leider eine traurige Nachricht: Im Dezember 2015 verstarb Steve Kups, der 1990 gemeinsam mit seinem Kollegen Sebastian Broghammer die Byteriders begründet und in den nachfolgenden Jahren viel zur Bereicherung der deutschsprachigen Adventureszene beigetragen hatte. Wir möchten diesen Moment nutzen, um seiner zu gedenken.

Ob uns Heroes & Cowards begeistern konnte, verraten wir euch nun in unserem Test.

Das Versprechen - Ein Live Adventure Experiment

  • 20.05.2016   |  
  • 04:00   |  
  • Von Michael Stein    

Das Versprechen, Teil 2: Termin und Infos

  • 15.05.2016   |  
  • 15:14   |  
  • Von Hans Pieper    
Nach dem großen Erfolg wird das Live-Adventure Das Versprechen mit einem zweiten Kapitel fortgesetzt. Wie auch der erste Teil wird das experimentelle Spiel an drei aufeinanderfolgenden Abenden stattfinden. Von Pfingstmontag bis Mittwoch, den 18.05. wird jeweils eine Stunde von 20-21 Uhr gespielt. Weitere Details und eine Zusammenfassung des ersten Teils findet ihr im Forum.

Update 15.05.2016:
Ab sofort ist der Beitritt in die Spielegruppe in Telegram möglich. Den Link findet ihr im Forum.

Das Versprechen: Finale heute von 18-19 Uhr

  • 11.05.2016   |  
  • 14:52   |  
  • Von Hans Pieper    
Heute Abend endet das Liveadventure-Experiment Das Versprechen in einem einstündigen Finale von 18 bis 19 Uhr. Falls ihr das Spiel bislang verpasst habt, könnt ihr euch nach wie vor anmelden (Anleitung hier) und die bisherigen Ereignisse nachlesen.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Update 11.05.2016:
Nach sehr viel positivem Feedback können wir heute eine Fortsetzung des Live-Adventures bestätigen. An einem zweiten Teil von "Das Versprechen" wird bereits gearbeitet, ein dritter ist in Planung. Dabei sollen auch Spieler ohne Vorwissen neu einsteigen können.

Die Erfahrungen aus dem Experiment werden unterdessen in den nächsten Tagen hier als Artikel zusammengefasst erscheinen.

Das war der Donnerstag: Artikel & Podcast

  • 22.08.2024   |  
  • 23:05   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116png-67-1692909767

Unser zweiter Messetag neigt sich dem Ende entgegen und wir präsentieren euch die Zusammenfassung unserer Eindrücke wie immer in Schrift und Ton.

Heute haben wir uns ausführlich mit den Häusern von Erfindern befasst, dazu mit klassischen Point-and-Click-Adventures aus deutscher Produktion und berichten, was die Entwickler von Life is Strange gerade machen. Außerdem haben wir am gamescom congress teilgenommen. Darüber berichten wir in unserem Podcast, während ein Teil unserer Redaktion mit dem "Mentos-in-Cola-Problem" beschäftigt ist.

Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lesen oder Hören, je nach persönlicher Vorliebe.

Das war der Freitag: Artikel & Podcast

  • 24.08.2024   |  
  • 14:57   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116png-67-1692909767png-41-1724360757

Die gamescom ist vorbei und damit auch unsere Berichterstattung. Ab sofort sind der Artikel und der Podcast von “Das war der Freitag” online!

Im Podcast berichten wir, wie die letzten gamescom-Freitage auch, live von der Party-Location, während wir darauf warten, dass die ersten Leser eintreffen. Dabei trotzen wir dem starken Wind (den man in der Folge Gott sei Dank nicht so störend wahrnimmt wie er zunächst war) und haben noch einige Überraschungstitel für euch im Gepäck. Außerdem liefert unser Ex-Redakteur Hans am Ende der Folge noch ein kleines Goodie nach. Reinhören lohnt sich also.

Wer es lieber ruhig angehen möchte, findet die gleichen Informationen erneut in schriftlicher Form in unserem großen Spezialartikel zum Freitag.

Viel Spaß damit, bis zum nächsten Jahr und wie immer ein großer Dank an alle, die mit uns gemeinsam gestern Abend die gamescom auf unserem Get-Together haben ausklingen lassen. Ihr seid die Besten!

Das war der gamescom-Donnerstag

  • 25.08.2023   |  
  • 00:40   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116

Was zum Kuckuck hat Hercule Poirot mit einem Handy zu tun? Wieso zum Geier will der kleine Tim unbedingt eine Zigarre? Und wo zum Henker kriegen eigentlich die Schweizer diese Ideen her? Am Donnerstag haben wir auf der gamescom erneut einige ungewöhnliche und interessante Adventures angespielt. Und weil wir nette Menschen sind, lassen wir euch erneut an unseren Fundstücken teilhaben (außer Michael, der steckte die meiste Zeit im Aufzug fest). Hier geht’s lang zu unserer Tageszusammenfassung sowie den Podcast. Wohl bekomm’s!

Das war der Mittwoch: Artikel & Podcast

  • 22.08.2024   |  
  • 00:50   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
gamescom_icon

Der erste Messetag ist vorbei und wie immer gibt's bei uns einen Artikel mit den Spiel-Eindrücken, die wir aus den Kölner Hallen mitgenommen haben, und eine Zusammenfassung in Podcast-Form für alle, die lieber hören als lesen.

So konnten wir zum Beispiel mit Amerzone einen echten Genreklassiker antesten, der bald komplett generalüberholt erscheint. Dazu gibt’s Impressionen eines schottischen Märchen-Adventures, eines saudischen Whodunits, aus einem Berliner Apartment und vieles mehr. Viel Spaß!

Das war der Mittwoch: Jetzt auch in Buchstabenform

  • 24.08.2023   |  
  • 13:42   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116

Nachdem sich unsere gamescom-Delegation in der Nacht auf Donnerstag lieber zu Gloria Gaynor’s I Will Survive ins Delirium gegrölt hat, anstatt pflichtbewusst ihre Gedanken in Artikelform zu gießen (nicht wirklich, wir haben geschlafen), haben wir nun unsere Zusammenfassung vom Messe-Mittwoch auch in Textform verewigt. Unseren Buchstabensalat könnt ihr ab sofort hier schlürfen, wo es nach wie vor auch die Ohren-Version gibt.

Die deutsche Version von The Curse of Monkey Island ist nun bei GOG und Steam erhältlich.

The Piano, ein psychologisches Horrorspiel im Film-Noir-Stil, welches in den 1940ern in Paris spielt, ist seit heute bei Steam erhältlich. Dort kostet es momentan reduzierte 6,74 Euro. Die interaktive Kurzgeschichte My Burden to Keep ist bereits am 31. Mai erschienen. Der Download ist bei itch.io zum Preis von 3.90 Dollar möglich. Der Entwickler verspricht eine Spielzeit von 40 bis 60 Minuten. Das Freeware-Adventure Snowspirit von Snail Trek-Autor Phil Fortier, ist wahlweise als Parser-Adventure oder mit klassischem Verben-Interface spielbar. Der Download steht bei Game Jolt zur Verfügung.

Die zweite Episode des Pixel-Adventures The Tale of Doris and the Dragon soll noch in diesem Jahr bei Steam für Windows, Mac und Linux erscheinen. Später im Jahr sollen Versionen für iOS und Android folgen. Die erste Episode ist bereits seit 2016 bei Steam (3,29 Euro), für iOS (3,49 Euro) und Android (2,29 Euro) verfügbar.

Life is Strange erscheint im Juli für Android. Bei der mobilen Version besteht die Möglichkeit optional mit einem Controller zu spielen. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche für die Touchscreen-Funktion angepasst, der Spielfortschritt kann in Sozialen Medien verglichen werden und ein Foto-Modus wurde eingebaut, mit dem Bilder aufgenommen, modifiziert und geteilt werden können.

Die zweite Staffel von The Wolf Among Us wird erst 2019 erscheinen. Telltale begründet die Verzögerung mit grundsätzlichen Veränderungen des Entwicklers. Die zusätzliche Zeit soll für die Qualität des Spiels genutzt werden, aber ebenso zum Experimentieren und Iterieren, um etwas Besonderes zu schaffen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Zunächst eine Info in eigener Sache: Noch bis zum 21. Januar könnte ihr bei unserer Wahl zum Adventure des Jahres 2016 mitmachen und dabei ein Adventure nach Wahl gewinnen. 

Rusty Lake Paradise ist seit dem 11. Januar auf Steam verfügbar und kostet momentan noch reduzierte 3,39 Euro.

Auf GOG kann nun Late Shift erworben werden. Das FMV-Spiel ist bis zum 16. Januar für 9,19 Euro erhältlich. Auch The Lion’s Song ist nun bei GOG verfügbar. Bis morgen kostet das Spiel noch reduzierte 7,09 Euro.

Am 22. Januar wird das Point-and-Click-Spiel The Red Strings Club für den PC erscheinen. Es kann bereits für 11,99 Euro bei Steam vorbestellt werden. Außerdem erhalten Vorbesteller einen kostenlosen Key für das Spiel Gods Will Be Watching. Die vierte Episode von Telltale's Batman: The Enemy Within wird am 23. Januar für alle verfügbaren Plattformen veröffentlicht.

The Raven bekommt am 13. März eine Remastered-Version mit aufpolierter Grafik spendiert. Außerdem wird das Adventure erstmals auch für Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Ein Trailer findet sich auf YouTube.

Where the Water Tastes Like Wine soll noch zu Beginn diesen Jahres für PC erscheinen. Eine Steam-Seite gibt es bereits. Der 16-fache Grammy-Gewinner Sting übernimmt eine Sprecherrolle in dem amerikanisches Folklore-Spiel über das Weitergeben von Geschichten und das Reisen, während der Beschäftigung mit dem Schicksal. Weitere bekannte Sprecher sind Dave Fennoy (The Walking Dead: A Telltale Games Series), Cissy Jones (Firewatch), Kimberly Brooks (Mass Effect) und viele mehr.

Der Erscheinungstermin von Anamorphine verschiebt sich dagegen etwas. Ursprünglich war der Release für den 16. Januar geplant. Nun soll das Spiel am Ende des ersten Quartals erscheinen. Eine Steam-Seite ist bereits verfügbar.

Noch bis zum 31. Januar erhalten Käufer des Soundtracks zu Samorost 3 70 Prozent Rabatt beim Erwerb im Minority Records Store. Dafür muss einfach der Rabatt-Code S3-2018 eingegeben werden.

Der englische Verlag Bitmap Books hat für dieses Jahr die Veröffentlichung eines Artbooks angekündigt, das sich auf Adventures konzentriert. Weitere Infos findet ihr auf Twitter (Danke an unseren Leser Jan H. für die Info).

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 10.07.2016   |  
  • 15:18   |  
  • Von Michael Stein    
Bei Steam Greenlight wirbt derzeit eine HD-Version von The Westerner um Unterstützung. Das Space-VR-Adventure Adr1ft erscheint am 15. Juli für die Playstation 4.

In einem Video-Interview spricht Kellen Kincaid von Aspyre Media über Layers of Fear - Inheritance, den zusätzlichen Download-Content, der am 2. August erscheinen wird. Für den Herbst ist die erste Episode des Pixel-Adventures The Tale of Doris and the Dragon des unabhängigen Entwicklerteams Arrogant Pixel für iOS und Android angekündigt. Außerdem ist vorgestern das von Myst inspirierte Haven Moon bei Steam erschienen und kostet derzeit 13,49 Euro.

Edna- und Deponia-Entwickler Jan Müller-Michaelis und seine Band haben ein erstes Album veröffentlicht. Ein zusätzliches Konzert nach der ausverkauften Tour findet während der gamescom am 16.8. in Köln statt. Tickets gibt es bei Eventbride für 15 Euro zu kaufen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 15.04.2013   |  
  • 12:04   |  
  • Von Hans Frank    
Das Aus von LucasArts (wir berichteten) beschäftigt weiterhin die Spielergemeinde und die Medien. Stay Forever widmet dem Thema einen Podcast. Noah Falstein erinnert sich auf The Inspiracy an seine Zeit bei LucasArts. Auch Ron Gilbert und Tim Schafer verlieren dazu ein paar Worte.

Bill Tiller hat wieder einmal Neuigkeiten zu A Vampyre Story - Year 1 bei Twitter veröffentlicht, das als Kickstart-Projekt an den Start gehen soll. Bereits im März hat der spanische Entwickler Gato Salvaje Studio die erste Episode seines Grafikadventures AR-K für PC, Mac, iOS, Android und Kindle Fire veröffentlicht. Auf der Webseite des Entwicklers kann diese noch bis Ende April kostenlos angefordert werden. Das Projekt ScummVM wurde für den Google Summer of Code 2013 zugelassen. Jetzt werden Entwickler gesucht, die das beliebte Tool für zwölf Wochen gegen Bezahlung unterstützen wollen. Mehr Informationen hier.

Poki von Daedalic war in einer Sendung bei Deutschlandradio zu Gast und erzählt über Computerspiele und deren Geschichten. Die Sendung kann direkt beim Radiosender herunter geladen werden (ca. 25 MByte). Der von Pencil Test geplante Nachfolger zum Claymation-Adventure The Neverhood hat einen Namen: Armikrog soll die für 2014 geplante Knetmassenorgie heißen. Für den kommenden Monat ist eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Spiels geplant.

Update: Das Adventure The Last Express gibt es gerade für 2,39 US-Dollar bei gog.com.

Das war die Woche

  • 30.01.2017   |  
  • 12:49   |  
  • Von Michael Stein    
Entwickler Viperante (Corrosion: Cold Winter Waiting), hat ein ungewöhnliches neues Adventure-Konzept gestartet. Dieses verarbeitet die Geschichten derjenigen, die daran teilnehmen möchten. Auf der offiziellen Webseite gibt es ein Formular, über das sich jeder beteteiligen und seinen Beitrag zur Story von A Diversity Game Project leisten kann.

realMyst, die 3D-Version des Klassikers Myst schafft den Sprung auf Android. Im Amazon App Shop und im Google Play Store ist der Titel für rund sieben Euro erhältlich. Der Titel unterstützt dabei auch Bluetooth Gamepads. Der Nachfolger Riven soll demnächst folgen. Für iOS sind beide Spiele bereits verfügbar.

Das Archäologische Museum von Neapel hat mit Father and Son ein narratives Spiel in Arbeit, in dem es um einen Archäologen und seinen Sohn geht, den er nie kannte. Die Reise entführt den Spieler in die Zeit des antiken Rom, Ägypten und Neapel. Erscheinen soll der Titel kostenlos im ersten Quartal 2017. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Mit den Teilen 15 und 16 wurde das Let's Play mit Entwicklerkommentaren zu Das Schwarze Auge: Memoria abgeschlossen. Insgesamt über acht Stunden interessante Hintergrundinfos zu dem Titel wurden so zusammengetragen. Wer eine oder mehrere Folgen verpasst hat, kann sie mit dieser Playlist noch einmal nachschauen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Mit einem größeren Steam-Update des Open Access-Titels FoxTail sind neben zahlreichen Verbesserungen nun auch zwei zusätzliche Mini-Quests eingeflochten, die das Spielerlebnis interessanter gestalten dürften. Ebenfalls eine Aktualisierung gibt es für Where the Water Tastes Like Wine. Diese enthält einen Auto-Walk-Modus und 15 neue, kleine Geschichten. Im Rahmen der gog-Aktion ist der Titel um 25 Prozent reduziert.

Für das inoffizielle Fan-Adventure Return of the Tentacle ist für den 21. Juli ein Veröffentlichungstermin angekündigt worden. Mit englischer und deutscher Sprachausgabe sowie Versionen für Windows, Mac und Linux ist der Titel breit aufgestellt. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite.

Und damit wenden wir den Blick auf das Thema Crowdfunding. Das 90-er-Jahre-Adventure Sol705 wurde erfolgreich auf Kickstarter finanziert. Das 2014 ebenfalls erfolgreiche Projekt A Rite form the Stars schleppt inzwischen eine 3-jährige Verzögerung mit sich herum. Jetzt ist es unter dem Publisher Phoenix Online noch für dieses Jahr angekündigt worden.

Zum Abschluss noch etwas Lesefutter: In ihrer Kolumne "Geschichte in narrativen Spielen" werfen unsere Kollegen bei der Adventure Corner einen Blick auf das Thema Religion in Die Säulen der Erde

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 06.02.2016   |  
  • 14:06   |  
  • Von Hans Pieper    
In Myst-Manier rätseln sich die Spieler durch das neu erschienene Monumental. In einer frei begehbaren 3D-Umgebung gilt es, das Geheimnis einer außerirdischen Zivilisation zu erforschen. Das Spiel ist ab sofort auf Steam verfügbar.
Kurz vor der Veröffentlichung steht unterdessen Firewatch. Der Titel erscheint am 9. Februar und kann ab sofort mit einem 10%-Nachlass vorbestellt werden.

Das Horrorspiel Kholat (unser Test) schafft am 8. März den Sprung auf die Playstation 4. Ebenfalls eine Portierung erhält Blackwell Epiphany, das am 18. Februar für iOS erscheinen wird. Seit Mittwoch ist die neue Special Edition von Rhem IV bei Steam erhältlich.

Sparfüchse werden außerdem derzeit auf Steam fündig, dort gibt es im aktuellen Sale zum neuen Mondjahr zahlreiche Adventure-Titel um bis zu 90% reduziert. Alle drei Runaway- Teile gibt es derweil für 4,99 Euro auf Bundlestars.

Das war die Woche

  • 27.06.2014   |  
  • 19:20   |  
  • Von Hans Frank    
In einem Interview zum Thema "Karriere in der Games-Branche" stand Jan "Poki" Müller-Michaelis von Daedalic Rede und Antwort. Am 3. Juli erscheint Gone Home (Collector’s Edition). Die Box im Querformat enthält das (DRM-freie) Spiel, einen zusätzlichen Steam-Code, ein Poster, Entwicklernotizen, den Soundtrack, Aufkleber und Audio-Tagebücher. Sie kann zum Beispiel bei Amazon vorbestellt werden. Am 10. Juli werden die ersten drei von fünf Blackwell-Adventures von Wadjet Eye Games für iOS im Apple-Appstore erscheinen. Ein Tweet von Telltale-PR-Mann Job Stauffer lässt vermuten, dass die nächsten Episoden von The Walking Dead sowie The Wolf Among Us im Juli erscheinen.

Unser Leser Cohen hat ersten Post des Threads findet man außerdem weiterhin eine umfangreiche Liste mobiler Adventures. Zum PS4- und PS-Vita-Adventure Pavilion ist ein Trailer erschienen. Am Rande erwähnt sei der Physik-Puzzler Sunset, der bei Kickstarter um Aufmerksamkeit wirbt.

Mit Derpy and The Hunting of the super tasty Muffin (of awesomeness) ist ein durchgeknalltes Grafik-Textadventure im “Mein kleines Pony”-Universum erschienen. Mehr Infos und Download der Beta für Windows, Mac und Linux gibt's auf Indie DB. Decisions of the Elders - A Space Quest Prequel gibt es seit ein paar Wochen in der finalen Komplettversion, die EGA-Grafik, Humor und herausfordernde Rätsel bieten sollen. Mehr Informationen dazu sowie Screenshots gibt es /forum/viewtopic.php?f=5&t=21339]bei uns im Forum.

Am 17. Juli 2014 erscheint Geheimakte Tunguska (unser Test) für iOS (iPhone, iPad und iPod) für 4,49 Euro im Appstore. Neben deutscher Sprachausgabe lässt sich das Spiel auch auf Englisch, Russisch, Polnisch, Französisch und Spanisch spielen (ebenfalls mit Sprachausgabe). Der neu erschienene Gameplay-Trailer zeigt derweil nur altbekannte Szenen und nicht etwa auch Details zur Touchsteuerung des Titels.

Im aktuellen Humble Weekly Bundle gibt es einige Titel von Frogwares, darunter auch sieben Sherlock-Holmes-Spiele. Bei gog.com tauchen im Rahmen des Summer Sale immer wieder auch Adventures vergünstigt auf. Am 8. Juli erscheint die vierte Adventure Collection von Daedalic für 19,99 Euro. Sie enthält Deponia, Tale of a Hero und Sam and Max Season 1.

Das war die Woche

  • 18.08.2015   |  
  • 01:32   |  
  • Von Hans Pieper    
Zum explorativen Rätselspiel Soul Axiom ist ein neuer Trailer erschienen, der die Geschichte des Titels näher beleuchtet. Das Spiel soll im ersten Quartal 2016 für PC, PS4, Xbox One und Wii U erscheinen. Mehr Infos zu Soul Axiom findet ihr in unserer gamescom-Zusammenfassung vom Donnerstag.

Neuigkeiten gibt es auch zum mobilen Rätselspiel The Room 3: Auf dem offiziellen Entwickler-Blog teilt Fireproof Games mit, dass der dritte Teil fast fertig ist und bald erscheinen wird. Zudem gibt es neue Screenshots.

Pixel Art Academy verfolgt einen ungewöhnlichen Ansatz: Das Adventure will dem Spieler beibringen, wie er Pixelart erschafft. Aktuell sucht das Spiel auf Kickstarter nach Unterstützern, die notwendigen 1.000 US-Dollar sind mit rund 43.000 gespendeten US-Dollarn bereits mehr als locker erreicht.

Die Fanentwickler, die ein Remake von Indiana Jones and the Fate of Atlantis planen derzeit, eine Demo an Disney und Lucasfilms zu schicken, um deren Genehmigung zu erhalten. Laut der Webseite des Projektes heißt es, die Special Edition soll neben hochauflösender Grafik und realisitischen Animationen auch einen hochwertigen Soundtrack und eine englische Sprachausgabe bekommen. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob das Team die Erlaubnis für das Remake bekommt.

Der erste Teil des Adventures Missing ist neben der PC-Version jetzt auch für den Mac erschienen. Das FMV-Adventure mit zahlreichen Videosequenzen und Schauspielern soll laut der Entwickler an die Blütezeit des Genres in den 90er-Jahren anknüpfen und einen spannenden Thriller erzählen. Der Spieler übernimmt dabei offenbar die Rolle mehrerer Charaktere, um einen entführten Mann zu befreien. Die übrigen fünf Episoden des Spiels sollen auf einmal veröffentlicht werden. Ein genauer Termin steht nach wie vor noch nicht fest. Derzeit ist die erste Episode für stark reduzierte 1,59 € zu haben.

Eine Aktualisierung gab es für das Indie-FMV-Adventure The Last Dream, das sosowhl auf Casual-Spieler als auch Adventure-Fans setzt. Der Titel ist auf Steam verfügbar.

In einem Interview mit der Webseite mcvuk.com spricht Charles Cecil (Baphomets Fluch / Broken Sword) über die Entwicklung des Adventure-Genres und das Verhältnis zwischen Fans und Entwickler. Dabei bemerkt Cecil unter anderem, dass Adventure-Spiele nie ganz weg waren.

Das war die Woche

  • 20.04.2013   |  
  • 02:02   |  
  • Von Hans Frank    
Entwickler Robyn Miller hat auf der Game Developers Conference (GDC) 2013 einen Nachruf auf das legendäre Adventure MYST gehalten. Dabei gab er eine Stunde lang interessante Einblicke in die Hintergründe zur Entwicklung des erfolgreichsten PC-Spiels der 1990er Jahre. Der gesamte Vortrag kann bei Gamasutra angesehen werden. King Art hat auf dem eigenen Blog weitere Details zu den Sprachaufnahmen zu The Raven veröffentlicht, darunter eine Liste von beteiligten Sprechern. Auch Josh Mandel hat zu Leisure Suit Larry Reloaded einige Details zu den Sprachaufnahmen zum Spiel auf der Kickstarter-Projektseite gepostet.

Die Anna Extended Edition ist erschienen, die verschiedene Verbesserungen mitbringt. Besitzer des Spiels bekommen das Update automatisch und kostenfrei. Dreamfall Chapters wurde, im Gegensatz zu Cognition, auf Steam Greenlight zugelassen und wird somit bei Steam erhältlich sein, was eine erhebliche Vergrößerung der potenziellen Käuferschaft bedeuten dürfte. Auch ein Spiel aus dem Hause King Art hat es geschafft: Das klassische rundenbasierte Strategiespiel 'Battle Worlds: Kronos hat ebenfalls grünes Licht bekommen (das Kickstarter-Projekt zu diesem Titel läuft nur noch ein paar Tage, das nächste Stretch Goal ist in greifbarer Nähe). Und noch ein weiterer Titel hat sich in die Gruppe der auf Steam zugelassenen Spiele eingereiht: Das 3D-Echtzeit-Adventure Cradle wird nun für die Veröffentlichung auf Steam vorbereitet. Auf der Projektseite können die beiden Trailer zu dem Spiel angesehen werden.

Schlechte Nachrichten gibt es für alle Fans von Lilly Looking Thorugh: Die Veröffentlichung des über Kickstarter finanzierten Spiels wurde auf das vierte Quartal 2013 verschoben. Als kleine Wiedergutmachung hat Publisher Headup Games einen neuen Screenshot veröffentlicht, der in unserer Galerie angesehen werden kann. Außerdem kann das Spiel ab sofort auf Amazon.de vorbestellt werden. Auch The Inner World ist dort inzwischen für die Vorbestellung verfügbar.

Chris Pope hat auf der Webseite der Two Guys from Andromeda Screenshot-Walkthroughs von Space Quest I-V veröffentlicht. Außerdem wurde ein PDF zu SpaceVenture bereit gestellt, das aber eigentlich schon Mitte 2012 veröffentlicht wurde.

Update: In der Originalmeldung hatten wir fälschlicherweise behauptet, der zweite Teil von Face Noir erscheine noch diesen Sommer. Tatsächlich erscheint dann die englische Version des ersten Teils. Außerdem noch erwähnenswert: Die Theaterperformance mit Adventurebezug 15.000 GRAY ist Ende April in Basel zu sehen. Wer Geld sparen möchte kann im Moment Adventures aus dem Hause Telltale vergünstigt einkaufen.

Wer bis zum 6. September eine digitale Version von The Town of Light erwirbt, unterstützt automatisch einen Fond mit 25 Prozent des Kaufpreises. Jener soll an Organisationen gehen, die bei psychischen Erkrankungen helfen. Dazu gehört auch Take This, die auf ihrer Seite weitere Informationen zur Aktion veröffentlicht haben.

Das künstlerisch im 2D-Look gestaltete Lona: Realm of Colors versucht bei Kickstarter einen Betrag von 200.000 Schwedische Kronen (ca. 21.000 Euro) zu sammeln. Ein Drittel der geforderten Summe ist bereits zusammengekommen.

Technobabylon ist nun für iOS und iPad verfügbar (4,99 Dollar). Das Spionageadventure The Low Road kann nun im Mac App Store erworben werden (14,99 Dollar). Auf Steam ist es bereits am 26. Juli erschienen (19,99 Euro). Das Spiel besitzt englische Sprachausgabe. Deutsche Untertitel sind dagegen nicht vorhanden.

Die zweite Episode von Minecraft: Story Mode - Season Two ist am 15. August erschienen. Zum Release gibt es einen neuen Trailer. Die ganze Staffel kann zum Beispiel für 22,99 Euro bei GOG erworben werden. Das textbasierte Subsurface Circular kann seit dem 17. August auf Steam erworben werden. Es hat lediglich englische Untertitel und kostet momentan reduzierte 4,79 Euro.

Das Point-and-Click-Spiel Silent Footsteps erscheint am 22. August und kann dann für 10 Dollar auf der Website zum Spiel erworben werden. Das über Kickstarter finanzierte Tokyo Dark erscheint am 7. September. Einen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Der Horror-Thriller The Long Reach hat eine Steam-Seite erhalten. Das Spiel soll im Herbst für PC, Mac, Linux, Xbox, PlayStation 4, Nintendo Switch und PS Vita kommen. Eine Demo gibt es bei Gamejolt.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 02.02.2015   |  
  • 20:54   |  
  • Von Michael Stein    
Zoetrope Interactive, bekannt für The Darkness Within, haben At the Mountains of Madness angekündigt. Das Spiel soll eine Mischung aus Horror, Exploration und Adventure bieten und basiert auf den Werken von H. P. Lovecraft. Auf der offizielle Webseite gibt es noch nicht viel zu sehen. Mitte Januar ist die 91. Episode von Maniac Mansion Mania, Ein Fels in der Brandung erschienen.

Ron Gilbert gibt einen Einblick in das Gamedesign von Thimbleweed Park. Nevigo, ein Anbieter von auf die Entwicklung von Videospielen zugeschnittener Collaboration-Tools hat einen Showcase der Fictiorama Studios veröffentlicht, die gerade an dem Adventure Dead Synchronicity arbeiten.

gog.com hat wieder einige LucasFilm-Titel veröffentlicht, diesmal aber ausschließlich zu Star Wars. Der Downloadanbieter veranstaltet außerdem einen Fan-Art-Contest zum Release von Grim Fandango Remastered.

Das war die Woche

  • 17.07.2016   |  
  • 19:21   |  
  • Von Michael Stein    
Das Adventure Unforeseen Incidents hat innerhalb kürzester Zeit die Genehmigung bei Steam Greenlight erreicht. Lancelot's Hangover kämpft derzeit noch um eine Freigabe bei GoG.com. Wer das Spiel auf der Plattform sehen möchte, kann dafür abstimmen. Für Apple-Nutzer gibt es außerdem mit Sofus and the Moonmachine ein neues Storybook-Adventure.

Day of the Tentacle Remastered ist für iOS erschienen und The Interactive Adventures of Dog Mendonça & PizzaBoy ist mittlerweile für Android-Geräte erhältlich. Außerdem gibt es The Solus Project seit 15. Juli für Xbox und seit vorgestern Adr1ft für die Playstation 4. Baphomets Fluch - Der Sündenfall ist zudem für Apple TV erschienen.

Aric Wilmunder hat das Design-Script zum nie veröffentlichtem Indiana Jones and the Iron Phoenix, dem Adventure-Nachfolger von "Fate of Atlantis", veröffentlicht. (wir meldeten auf Facebook). Das durch Kickstarter finanzierte Adventure The Eyes of Ara erscheint übermorgen. Dazu gibt es einen neuen Gameplay-Trailer.


Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
1801 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... »