Zunächst überraschend kommt Life is Strange: Before the Storm nicht von Dontnod Entertainment, sondern von Deck Nine Games. Publisher ist allerdings weiterhin Square-Enix. In drei Episoden wird die Freundschaft zwischen Chloe Price und Rachel Amber thematisiert. Gemeinsam müssen sie sich ihren inneren Dämonen stellen und sich durchs Leben kämpfen.
Wir haben die erste Episode des Spin-Offs durchgespielt und verraten euch in unserer Vorschau, was euch diesmal in der Kleinstadt Arcadia Bay erwartet.
Bei unserem Besuch auf der AdventureX trafen wir viele alte Bekannte. Mit Growbot kam aber auch eine tolle Überraschung dazu, die allen Freunden von Machinarium gefallen dürfte.
Hinter dem niedlichen Independent-Adventure verbirgt sich die Illustratorin Lisa Evans, die selbst eigentlich gar keine Spielerin ist, sich nach Machinarium aber dazu entschloss, das notwendige Rüstzeug zu lernen, um ein eigenes Spiel in diesem Stil auf die Beine zu stellen. In Growbot übernimmt man die Rolle eines weiblichen Roboters, die ihre Weltraumstation schützen muss.
Das schöne Spielprojekt bildet den nächsten Teil unseres Frauenpower-Specials von dieser Woche. Wir haben mit Lisa gesprochen und ein Interview über das Spiel und die Person dahinter mitgebracht.
Thomas Brush (Atmos Games) durfte sein Talent bereits mit den kostenlosen Flash-Spielen Coma und Skinny unter Beweis stellen. Nun hat er innerhalb von fünf Jahren das Ein-Mann-Projekt Pinstripe verwirklicht und über den Publisher Armor Games für PC veröffentlicht. In Sachen Grafik, Soundtrack und Handlung ließ er sich vonThe Nightmare Before Christmas, Coraline und Alice im Wunderland inspirieren. Auf Kickstarter konnte er im letzten Jahr 3780 Backer überzeugen und somit einen Betrag von über 100.000 US-Dollar sammeln. Entstanden ist ein 2D-Horror-Plattformer, welcher sich als Mischung zwischen Adventure und Jump 'n' Run versteht. Erhältlich ist Pinstripe seit Ende April. Nun werfen wir einen Blick über den Tellerrand und begeben uns mit Teddy auf die Suche nach seiner Tochter.
Da dürfte den Verantwortlichen in Köln ein Stein vom Herzen fallen: Nachdem Sony PlayStation, Activision Blizzard, Nintendo und Wargaming bei der gamescom 2022 bereits abgesagt haben steht nun fest: Der Adventure-Treff e.V. ist dabei!
Vorstandschef Michael Stein: "Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel, wenn wir wie in Vor-Pandemie-Zeiten in unserem Stand im Restaurant Edison sitzen, um gemeinsam mit Indie-Developern kühles Kölsch zu genießen und über die neuesten Titel zu fachsimpeln. Das ist schon schwer für Köln: So viele Absagen! Sowas hätt's in Leipzig nicht gegeben!"
Auch Sebastian Grünwald, Buchhalter beim größten Adventure-Games-Verein Deutschlands ist optimistisch: "Wir werden nicht nur mit zwei, nicht nur mit drei -Nein!- gleich mit vier Redakteuren auf der Messe sein. Wer weiß, vielleicht kriegen wir auch noch HAMA überzeugt, zur gamescom zurückzukehren. Wenn das passiert singen Kollege Jan Schneider und ich vor ihrem Stand auch HAMA Lama Ding Dong!"
Das (noch!) größte Gaming-Event der Welt findet dieses Jahr vom 24. bis 28.08. statt (außer am Freitag Abend, da ist die Adventure-Treff-Party).
"Das Adventure-Genre, wie wir es früher kannten, ist vielleicht nicht mehr in der Form lebensfähig, aber man kann diese Spielethemen mit anderen Genres wie Action oder Strategie transportieren."
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0