Will Smith kauft sich ehemaligen Deponia-Investor

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 28 Juni 2018

Will Smiths Investmentfirma The Smith Family Circle und der Schweizer Regisseur Marc Forster ("Ein Quantum Trost") haben das Münchner Unternehmen Telepool gekauft. Dabei geben Sender wie der Bayerische Rundfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk ihre Beteiligungen ab, zu internen Umstrukturierungen könnte es in der Zukunft damit auch kommen. Telepool soll mit seinen Vermarktungs-, Lizenzierungs- und Vertriebskanälen im In- und Ausland zukünftig bei den von Will Smith selbst produzierten Firmen eine zentrale Rollen spielen.

Für Gamer ist der Kauf relevant, da Telepool auch Inhaber von EuroVideo ist, die ihrerseits zahlreiche Adventures ge-copublished und vertrieben hat. Dazu zählen Dreamfall Chapters, Heaven's Hope, Book of unwritten Tales 2 und eine ganze Reihe an Daedalic-Titeln, welche die Münchner über Jahre hinweg für die Hamburger distribuiert haben. EuroVideo war auch ein zentraler Player, der eher unscheinbar im Hintergrund Adventures aus der Taufe hob. So übernahm EuroVideo zum Beispiel einen Teil der Finanzierung am Adventureklassiker Deponia. Wieviel Rechte EuroVideo an den vertriebenen Reihen selbst hält, ist unbekannt.

Ebenso unklar ist bislang, welche Konsequenz der Kauf auf die Adventureszene haben wird. Dass Will Smith in deutsche Adventure-Entwickler investiert dürfte aber eher unwahrscheinlich sein. Auch hat EuroVideo in den letzten Jahren nicht mehr viel neues Geld in das Genre gesteckt und Daedalic ging nach der längeren Partnerschaft mit dem Unternehmen an Bastei Lübbe über. Mitte 2016 wechselten die beiden EuroVideo-Köpfe Florian Emmerich und Jan Binsmaier, unter deren Ägide viele Adventures unter dem EuroVideo-Label erschienen, zu Nordic Games. Seit kurzem leitet Ex-ProSiebenSat.1 Games-Chef Marc Wardenga die Games-Sparte von EuroVideo. Seitdem liegt der Schwerpunkt stärker auf der Auswertung eigener Film-Marken, beispielsweise durch die Games-Auskopplungen zur Filmreihe Ostwind. Generell sollen hier zukünftig aber noch internationalere Auskopplungen folgen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Captain Spirit ab sofort kostenlos erhältlich

Veröffentlicht in News

axelkothe Updated 28 Juni 2018
Wie vor zwei Wochen auf der e3 in Los Angeles angekündigt, veröffentlichte heute Square Enix die kostenlose Adventure-Episode The Awesome Adventures of Captain Spirit vom Entwickler DontNod. Diese hatten 2016 mit Life is Strange für Aufsehen in Adventure-Kreisen gesorgt, dessen Nachfolger bereits in den Startlöchern steht und die erste Episode am 27. September erscheinen soll.
 
The Awesome Adventures of Captain Spirit spielt ebenfalls im Life-is-Strange-Universum und ist eine Art Prolog zu Life is Strange 2, in dem es die Charaktere einführt und wir ein wenig über die Hintergründe erfahren, soll aber dennoch für sich alleine stehen können. Die Spielzeit dieser kostenlosen Demo-Episode beträgt zwischen ein und zwei Stunden. Achievements oder Trophäen gibt es keine.
 
The Awesome Adventures of Captain Spirit ist erhältlich als Download für Playstation 4, Xbox One (beide Konsolenfassungen erst ab morgen, 26. Juni) und Windows PC (via Steam).

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Das waren die Wochen

Veröffentlicht in News

westernstar 25 Juni 2018

Das VR-Horror-Adventure The Devil Awaits gehört zu den Finalisten des spanischen Samsung-Preises für das beste VR-Spiel. Der Titel ist für die mobilen VR-Techniken Vive Focus, Oculus Go, Samsung Gear VR, Pico Goblin, Android und Google Daydream verfügbar. Ebenfalls unter den vier besten Titeln ist das Adventure Sanatorium, das mit 360-Grad-Fotos arbeitet.

Die interaktive Geschichte Hostil hat eine deutsche Übersetzung bekommen. Das Spiel kann bei Steam für 2,99 Euro bezogen werden. Ebenfalls bei Steam ist das erotische Horroradventure Lust for Darkness erhältlich. Es kostet 14,99 Euro und hat auch deutsche Untertitel. Bei GOG stehen dagegen nun die Klassiker Shivers* (4,89 Euro) und Flucht von Monkey Island* (8,09 Euro) zur Verfügung.

Die erste Episode von Life is Strange 2 wird am 27. September veröffentlicht. Geplant sind insgesamt fünf Episoden für die Xbox One, PlayStation 4 und den Windows PC.

Auf der diesjährigen Spielekonferenz E3 haben Autor Tim Schafer und die vollständige Sprechercrew aus Grim Fandango eine Live-Performance mit Dialogen aus dem Spiel vorgetragen. Unterstützt wurden sie dabei vom Komponisten des Soundtracks und einigen Musikern, die ebenfalls an Lucasarts-Spielen gearbeitet haben. Als Ehrengast war außerdem Schauspieler Jack Black mit an Bord, der bereits eine Sprechrolle in Tim Schafers Brütal Legend besetzt hatte. Das Video findet ihr bei YouTube.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

*Affiliate-Link

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

AdventureX: Kickstarter-Kampagne mit Tickets gestartet

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 24 Juni 2018
AdventureX: Kickstarter-Kampagne mit Tickets gestartet

Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat heute die Unterstützungs-Kampagne für die diesjährige AdventureX begonnen. Ab 34 Britischen Pfund (inklusive Versand nach Deutschland) bekommen Investoren ein Wochenend-Ticket für die Messe mit Fokus auf narrativen Spielen. Ebenfalls enthalten sind eine Badge, ein Notizbuch und ein Steam-Key für ein noch unbekanntes Spiel.

Die AdventureX entwickelt sich zunehmend zur wichtigsten Veranstaltung für das Adventure-Genre. Sie findet am 10. und 11. November in London statt, erstmals in Kombination mit der International Games Week.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Zwei gemeinsame Projekte von Telltale und Netflix

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 22 Juni 2018

Telltale hat angekündigt, zur von Netflix bekannten und dort sehr beliebten Mystery-Serie Stranger Things ein Videospiel herausbringen zu wollen. Ob dieses auch Hawkins als Schauplatz hat und welche Rolle Will, Dustin, Lucas und Mike darin spielen, wurde nicht gesagt. Genauere Informationen sollen mit der Zeit bekannt gegeben werden. Der Titel soll sowohl auf dem PC, als auch auf Konsolen erscheinen. 

Genau umgekehrt verhält es sich bei Minecraft: Story Mode. Das Spiel soll als interaktive Serie in fünf Teilen auf Netflix veröffentlicht werden. Wie diese genau gesteuert und beeinflusst werden soll, wurde nicht gesagt. Netflix bezeichnet dieses Projekt als "interaktives, narratives Storytelling".

 

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games