Bastei Lübbe überlegt, ob Daedalic noch zu ihnen passt

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 10 August 2018

Bastei Lübbe, Inhaber des Entwicklers und Publishers Daedalic, hat in seinem Geschäftsbericht ein paar weitere Details über die Strategie und die Zukunft des Medienhauses verraten.

So gäbe es in der Digitalsparte von Lübbe zwar ein Umsatzplus von 28%, das Ergebnis vor Steuern habe sich allerdings trotzdem von knapp 2 Millionen Euro Verlust auf fast 8 Millionen Euro Minus verschlechtert. Bereits bekannt ist, dass Lübbe die Vermögenswerte des Adventures Die Säulen der Erde wertmindern musste und dadurch ein Großteil des Verlustes entstand. Als Wachstumstreiber werden The Long Journey Home und das eingekaufte Shadow Tactics beschrieben, welche aber beide keine Adventures sind.

Wie geht es mit Daedalic bei Bastei Lübbe weiter? Genau lässt sich das nicht sagen, aber der Geschäftsbericht hat Daedalic einen Werthaltigkeitstest unterzogen und macht hierzu einige Anmerkungen: Erst Ende letzten Jahres kam mit Carel Halff ein neuer Vorstandschef in das Medienunternehmen. Und der ist scheinbar nicht glücklich mit den Entscheidungen seiner Vorgänger. Im Geschäftsbericht schreibt er:

"Allerdings mussten wir feststellen, dass die (...) verfolgte Strategie, aus dem deutschen Publikumsverlag Bastei Lübbe einen internationalen Medienkonzern mit durchgängiger Verwertungskette zu entwickeln, nicht erfolgreich war."

Halff ist so unzufrieden mit den Entscheidungen, dass Bastei Lübbe jetzt gegen ehemalige Vertreter Klage einreichen wird. Dabei geht es um Schadenersatz von 1,3 Millionen Euro. Gleichzeitig möchte sich der Verlag zukünftig von Firmenbeteiligungen trennen, "die in ihrem Risikoprofil nicht zu Bastei Lübbe passen." Für die oolipo AG, BookRix GmbH & Co. KG und die BEAM Shop GmbH wird laut Bericht bereits der Verkauf geplant. Damit wäre die Digitalsparte mit Ausnahme von Daedalic praktisch vom Tisch. Hierzu schreibt der Bericht:

"Im Hinblick auf die Daedalic Entertainment GmbH wird geprüft, ob auch diese Beteiligung zur oben formulierten Geschäftsstrategie mittelfristig passt."

Auf gut deutsch: Zu Daedalic ist noch nicht entschieden, aber ein Verkauf ist nicht ausgeschlossen. Einen weiteren Flop wird sich der Entwickler bei Lübbe vermutlich nicht mehr leisten können. Hierbei möchte der Verlag mit einer neuen Strategie mehr Ertrag bei Daedalic erreichen. Laut Geschäftsbericht soll zukünftig ein Wachstum von 1% mit nur mehr "großen Spielen" erzielt werden. Vorteilhaft für den Verbleib bei Lübbe könnte für Daedalic auch sein, dass der Titel Witch-It beim Deutschen Computerspielpreis im Frühjahr noch Preisgelder absahnen konnte und die neu gegründete Daedalic Bavaria, welche Pokis neues Spiel entwickelt, bislang noch nicht am bayerischen Fördertopf partizipiert hat.

Auf der diesjährigen Gamescom wird Daedalic laut Eigenaussage erstmals keine Pressevorführungen mehr durchführen. Im Ausstellerverzeichnis tauchen die Hamburger ebenfalls nicht mehr auf. In Halle 10.1 können Adventurefans allerdings Martin Ganteföhrs State of Mind in der Indie Arena Booth anspielen. Warum sich das lohnt, verrät euch unsere Vorschau.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Vorschau: State of Mind

Veröffentlicht in News

axelkothe Updated 02 August 2018

Die Zeit des Wartens auf Martin Ganteföhrs neues Adventure State of Mind ist fast vorbei, am 15. August soll das Spiel auf PC, Playstation4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen. Als kleinen Vorgeschmack haben wir uns die Previewfassung des von Daedalic entwickelten Spiels für euch angeschaut und unsere Eindrücke in einer Vorschau niedergeschrieben.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Das waren die Wochen

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 04 August 2018

Die Android-Version von Life is Strange ist mittlerweile verfügbar. Die erste Episode kann kostenlos gespielt werden, die anderen Episoden sind per In-App-Kauf erwerbbar. Der erste Teil der Visual Novel Perseverance kann bei Steam erworben werden. Die Horror/Drama-Geschichte ist am 23. Juli erschienen und kostet 3,49 Euro.

Am 3. August erscheinen The Inner World sowie der Nachfolger Der letzte Windmönch für Nintendo Switch. Für iOS wird dagegen Harveys neue Augen ab dem 15. August für 5,49 Euro erhältlich sein. Ein Trailer findet sich auf YouTube.

Anamorphine wird morgen für Steam, PS4, Vive, and Oculus erscheinen. Das introspektive Abenteuer bringt den Spieler auf eine surreale Reise und beschäftigt sich mit Themen wie mentale Gesundheit, Depressionen und Verlust. Ein Launch-Trailer findet sich auf YouTube. Komplett neu erhältlich ist außerdem ab dem 16. August das mobile Point-and-Click-Adventure Aschenputtel - Ein interaktives Märchen, welches sich vor allen Dingen an Kinder richtet. Mehr Infos lassen sich in unserem Podcast zur Quo Vadis anhören (ca. ab Minute 34:00) oder auf der Website der Entwickler finden.

Im Jahr 2015 scheiterte die Finanzierung zum Point-and-Click-Spiel tiny & Tall: Gleipnir bei Kickstarter. Nun wird die erste Episode im September bei Steam erscheinen, auch deutsche Untertitel sollen zur Verfügung stehen.

Ab morgen versucht das Pixel-Adventure Tales of the Neon Sea bei Kickstarter Geld zu sammeln. Die entsprechende Finanzierungs-Seite ist bereits eingerichtet, auch eine Steam-Seite steht zur Verfügung.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Repentant erscheint am 8. August

Veröffentlicht in News

neon Updated 30 Juli 2018

Der ukrainische Entwickler Antate Studio hat ein Veröffentlichungsdatum für sein 2D-Point-and-Click-Adventure Repentant bekanntgegeben. Der Nachfolger von Little Kite erscheint am 8. August auf Steam, vorerst mit englischen, russischen, ukrainischen und niederländischen Untertiteln.

Repentant erzählt eine emotionale Geschichte über Alkoholabhängigkeit und kann auch ohne die Vorkenntnisse aus Little Kite gespielt werden. Nähere Einblicke gibt ein neuer Trailer bei YouTube.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Teaser zur zweiten Epsiode von Code 7 veröffentlicht

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 29 Juli 2018

Goodwolf Studio hat einen Teaser zur zweiten Episode des Science-Fiction-Hacker-Adventures Code 7 veröffentlicht. Dieses bietet einen kurzen grafischen Einblick in die Story von Episode 2: Memory.

Erhältlich ist das Textadventure im Episodenformat, welches auch deutsche Untertitel beinhaltet, bei Steam für 16,99 Euro oder DRM-frei bei itch.io (16,99 Dollar). Episode 0 kann weiterhin kostenlos als Demo geladen werden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -