Kickstarter-Update

Veröffentlicht in News

neon Updated 10 Oktober 2018

Zum episodischen Science-Fiction-Adventure The Uncertain läuft derzeit eine Kickstarter-Kampagne, um die zweite Episode mit dem Titel Light at the End zu finanzieren. Entwickler ComonGames hatte Episode 1 bereits 2016 veröffentlicht. Derzeit sind etwa 14.000 von 50.000 US-Dollar gesichert, für den Rest verbleiben noch 19 Tage.

Ebenfalls ein Nachfolger ist The Darkside Detective Season 2, welches sein Finanzierungsziel von 35.000 Euro mit der Hilfe von über 1000 Unterstützern fast erreicht hat. Entwickler Spooky Doorway verbleiben noch 6 Tage, um die restlichen knapp 5000 Euro aufzutreiben.

Nick Bounty and the Dame with the Blue Chewed Shoe ist der Titel des dritten Adventures um einen Detektiv im Film-Noir-Stil. Die ersten beiden Spiele wurden Anfang der 2000er Jahre als Flash-Games veröffentlicht. Entwickler Mark Darin war bis vor kurzem noch bei Telltale Games beschäftigt und hatte dort unter anderem an Tales of Monkey Island, Puzzle Agent oder The Walking Dead gearbeitet. Obwohl die Kampagne noch 24 Tage läuft, ist das Grundfinanzierungsziel von 10.000 US-Dollar bereits erreicht.

Entwickler Black Nest Games versucht derzeit, für das Cyberpunk-Adventure Retro Synthesis 80.000 kanadische Dollar (ca. 55.000 Euro) aufzutreiben. Etwas mehr als ein Zehntel wurde bereits in die Kasse gespült, dem Projekt verbleiben noch 29 Tage.

Ein weiteres Cyberpunk-Adventure, The Sundew der französischen Entwicklerin Clemenc, hat sein Finanzierungsziel nicht erreicht. Knapp 50 Prozent der benötigten 14.000 Euro wurden von den Unterstützern zugesichert. Das Spiel soll jedoch dennoch fertiggestellt werden.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Telltale jetzt komplett ohne Team?

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 05 Oktober 2018

Telltale hatte vor einiger Zeit den Großteil seiner Belegschaft außer eines kleinem Kernteams gefeuert (wie berichteten). Angeblich war die Aufgabe des Kernteams, die noch vorhandenen Verpflichtungen bezüglich des Minecraft-Spiels bei Netflix zu erfüllen. Daraus könnte nun nichts geworden sein, denn laut Narrative Designer Rachel Noel wurde nun auch das letzten Team gefeuert. Bisher hatte Noel immer recht offen und glaubhaft über die Interna bei Telltale berichtet. Damit dürfte das Kapitel Telltale Games endgültig dem Ende entgegen gehen.

Ob das Management den Minecraft-Titel nicht mehr fertigstellen muss oder kann, ob er bereits fertig ist oder ob Telltale damit jetzt einen ähnlichen Buy-Out-Deal anstrebt wie möglicherweise bei The Walking Dead (wir berichteten hier in einem Update) ist noch unklar.

Update: Rachel hat jetzt auf Twitter mitgeteilt, dass nur "ihr" Team komplett gefeuert wurde und immer noch weitere Leute bei Telltale arbeitstätig seien, wenn auch nicht viele. Scheinbar ist damit das Kernteam noch nicht komplett aufgelöst.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games

The Walking Dead: Fertigstellung der Final Season doch noch möglich? [Update]

Veröffentlicht in News

neon Updated 05 Oktober 2018

Nachdem Telltale Games vor einigen Tagen sein Team radikal reduziert hat, wurde schnell bekannt, dass sich die verbliebenen Mitarbeiter hauptsächlich um die Erfüllung der vertraglichen Vereinbarungen mit Netflix bezüglich Minecraft bemühen werden. Außerdem wurde bestätigt, dass anstehende Projekte zu den Marken The Wolf Among Us und Stranger Things eingestellt wurden.

Unklar war hingegen bisher die Zukunft der bereits gestarteten finalen Staffel von The Walking Dead. Während einige Gerüchte besagten, das Spiel werde nach Veröffentlichung der zweiten Episode, welche heute erscheint, eingestellt, waren auch Informationen im Umlauf, die Serie werde noch fertiggestellt. Nun hat sich Telltale auf Twitter geäußert. Mehrere potentielle Partner hätten demnach Interesse, Telltale bei der Fertigstellung der Staffel zu unterstützen. Man könne derzeit jedoch keine Versprechungen machen.

Damit ist zumindest klar, dass Telltale nicht geplant hatte, die Serie aus eigener Kraft fertigzustellen. Dennoch besteht nun Hoffnung, das dies zumindest mit externer Hilfe gelingen könnte. Wir bleiben dem Thema natürlich weiterhin auf der Spur.

Update 1: Weiteren Gesprächsstoff zum Thema bietet ein Artikel, welcher gestern auf der Webseite Variety veröffentlicht wurde. Hier äußerte sich Telltale-Mitgründer Dan Connors und erklärt, dass sich Telltale gerade in einer Finanzierungsrunde befand, als unerwartet ein großer Investor ausgestiegen ist. Connors nannte hierbei keine Namen, verschiedene Quellen berichten aber, dass  es sich dabei um Miteigner Lionsgate handeln könnte. Lionsgate hatte 2015 einen Betrag von 40 Millionen US-Dollar in Telltale investiert, um ein Konzept umzusetzen, das seinezeit unter dem Titel "Super Show" lief. Dieses Projekt wurde allerdings nicht umgesetzt. Eine Stellungnahme von Lionsgate steht bisher aus.

Update 2: Wie 4Players berichtet, tauchen derzeit bisher unveröffentlichte Szenen aus der Telltale-Adaption von Stranger Things im Netz auf, deren Echtheit jedoch noch nicht bestätigt sind. Netflix kündigte an, sich nach anderen Wegen umzusehen, das Spiel umzusetzen.

Update 3: Wie Kotaku in Erfahrung gebracht hat, ist Telltale dabei, die Rechte an The Walking Dead an ein Drittunternehmen zu veräußern. Das Drittunternehmen wiederum möchte das ehemalige Entwicklerteam hinter der Serie wieder einstellen und dann die fast fertiggestellte Folge 3 und Folge 4 zu Ende produzieren und veröffentlichen. Noch ist aber scheinbar nichts unterschriftsreif.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: The Walking Dead

Wie wir alle dem Adventure-Genre den Schwung nehmen

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 10 Oktober 2018
Wie wir alle dem Adventure-Genre den Schwung nehmen

Die Entwicklung des Adventure-Genres war schon immer ein Auf und Ab. Mit Telltale und Daedalic sind aktuell wieder zwei einst große Firmen mehr als angeschlagen. Zeit sich einmal grundlegende Gedanken zur aktuellen Situation zu machen. Unser Querschläger Zu leise, zu geizig, zu überfordert: Wie wir alle dem Adventure-Genre den Schwung nehmen spricht Probleme an und zeigt, dass wir alle etwas tun können.

Attribute News

Kategorie
- intern -

Ace Attorney Trilogie bekommt Portierung für PC und Konsolen

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 04 Oktober 2018

Wie einem Bericht der GameStar zu entnehmen ist, hat Capcom auf der Tokyo Game Show 2018 verkündet, dass die Ace Attorney Trilogie Anfang 2019 für PC, Playstation 4, Nintendo Switch und Xbox One erscheinen wird. Damit schafft die Visual Novel-Reihe den Sprung auf den großen Bildschirm. Bisher sind die einzelnen Spiele für den Nintendo DS verfügbar. Bei der Trilogie handelt es sich um die ersten drei Teile, in welchen der Spieler in die Rolle des Strafverteidigers Phoenix Wright schlüpft. Die Handlung spielt dabei hauptsächlich im Gerichtssaal. Dennoch müssen auch andere Orte besucht werden, um zum Beispiel Zeugen zu befragen und Beweise zu sammeln. Eine englische und japanische Version sind bereits angekündigt. Ob das Spiel auch mit deutschen Texten erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -