Drei Jungs brauchen Knete: Die Macher von Armikrog im Interview

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Mit Armikrog planen Mike Dietz, Ed Schofield und Dough TenNapel ein Adventure im Stil von The Neverhood Chronicles. Das bedeutet: Das gesamte Spiel soll aus animierter Knetmasse bestehen. Um das Projekt umzusetzen, sammeln sie zur Zeit Geld auf der Plattform Kickstarter.

Wir haben Ed Schofield und Mike Dietz im Interview um Details zum Spiel gebeten und jede Menge interessante Dinge über die Produktion eines Adventures aus Knete erfahren.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interviews

Kentucky Route Zero - Act I im Test

Veröffentlicht in News

Benmin Updated 09 August 2016
Mit Kentucky Route Zero – Act I veröffentlichte Cardboard Computer bereits zu Jahresanfang den ersten Akt einer fünfteiligen Adventure-Reihe. Ende Mai ist bereits der zweite Akt erschienen – allerhöchste Zeit also, den ersten Teil zu begutachten.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Armikrog mit deutscher Übersetzung

Veröffentlicht in News

hans Updated 09 August 2016
Wie auf der Kickstarter-Projektseite heute bekannt gegeben wurde, wird das Knetadventure Armikrog eine deutsche Lokalisierung erhalten (außerdem: Französisch, Italienisch und Spanisch). Das Projekt von den Machern von The Neverhood hatte einen sehr guten Start hingelegt, mittlerweile sieht der Trend laut Kicktraq aber nicht mehr ganz so rosig aus. Potentielle Backer haben noch bis zum 27. Juni Zeit, das Projekt finanziell zu unterstützen (ab 25 Dollar erhält man die Downloadversion) und es über das Ziel von 900000 Dollar zu bringen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Das war die Woche

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der unabhängige Entwickler EvolvingPoet Media hat sein Adventure Jack Haunt: Old Haunting Grounds veröffentlicht, das für 5 USD über die Webseite des Entwicklers bezogen werden kann. 1954: Alcatraz soll laut Informationen von der E3 jetzt im 4. Quartal dieses Jahres erscheinen. Adventure Gamers hat ein Interview mit Bill Tiller, dem Macher von A Vampyre Story und Lucas-Arts-Klassikern wie The Dig veröffentlicht.

Daedalic hat erschienen, welches unter anderem Support für 3 Skulls of the Toltecs, Hopkins FBI und Tony Tough and the Night of Roasted Moths mitbringt. Double Fines Broken Age hat den Alpha-Status erreicht. Außerdem gibt es dazu ein neues YouTube-Video, das auch Ingame-Szenen zeigt.

Telltale hat eine FAQ zu The Walking Dead - 400 Days bereit gestellt. Demnach wird der DLC zur ersten Staffel des Survival-Horror-Adventures im selben geografischen Gebiet stattfinden wie die vorhergehenden Episoden und die Erlebnisse aus der Sicht von fünf unterschiedlichen Überlebenden im Zeitraum von 400 Tagen schildern. Einige Entscheidungen aus Staffel 1 werden Einfluss auf die Geschehnisse haben. Der DLC kostet 4,99 Dollar und erscheint voraussichtlich im Juli. Entwickler Freebird Games bietet über einen Webshop Spieluhren für Sammler an, unter anderem zu To the Moon. In der GOG-Weekend-Promo gibt es unter anderem The Book of Unwritten Tales.

Zum Abschluss noch ein Blick über die Tischplatte des Adventure-Genres: Seit dieser Woche könnt ihr die Stimme unseres Redakteurs Hans Duschl im Zoo Heidelberg hören. Dort ist nämlich der sogenannte Virtuelle Zoo Guide gestartet, bei dem Zoobesucher an bestimmten Gehegen QR-Codes scannen können und dann ein Video mit zusätzlichen Informationen zu den Tieren auf das Handy gespielt bekommen.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Freie Bewegung für Myst-Fans: realMyst im Test

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
In realMyst werden die Zeitalter des Klassikers aus dem Jahr 1993 in einer 3D-Umgebung frei begehbar und es gibt zahlreiche neue Details zu erforschen. Zusätzlich haben die Entwickler bei Cyan ein neues Zeitalter spendiert. Wie sich die Neuauflage spielt, haben wir für euch getestet.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Myst