Police-Quest-Schöpfer mit neuem Spiel

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Jim Walls, Schöpfer der Police-Quest-Adventures, hat ein Kickstarter-Projekt gestartet. 500.000 USD sollen helfen, das Polizei-Spiel Precinct zu erstellen; thematisch bleibt man den Sierra-Klassikern dabei treu.

Es soll sich hierbei um kein reines Adventure handeln. Story- und Puzzleelemente werden zwar enthalten sein, aber auch Verfolgungsjagden, Schießereien und Nahkämpfe werden den Spieler erwarten.

Die Kickstarter-Seite enthält sowohl Konzeptzeichnungen als auch erste Ingame-Screenshots. Im Gegensatz zu vielen anderen Kickstarter-finanzierten Spielen gibt es den digitalen Download aber erst ab einer Spende von 30 USD.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Sierra

Reise ins Innere Asposiens: The Inner World im Test

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Es ist so weit: Studio Fizbin wagt seinen ersten Schritt auf den Adventure-Markt. Mit The Inner World legen sie ein Erstlingswerk vor, das bereits im Vorfeld große Erwartungen geweckt hat. Ob diese nun erfüllt wurden, erfahrt ihr in unserem Test.

Außerdem hat Publisher Headup Games heute einen neuen Launch-Trailer zum Spiel veröffentlicht.

The Inner World ist ab dem 18. Juli erhältlich.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Headup Games

Adventures auf Kickstarter & Co - kurzer Rundumblick

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Viele Adventures buhlen weiterhin um die Gunst von Spielern auf unterschiedlichen Crowdfunding-Plattformen. Hier ein paar der laufenden Adventure-Projekte:

The Maker's Eden ist ein düsteres Science-Fiction-Adventure mit Blade-Runner-Assoziationen im Motion-Comic-Stil. Ein Trailer auf der Projektseite gibt einen guten Eindruck. Wer mitmachen möchte, hat nur noch 5 Tage Zeit. Für $10 erhält man die erste Episode des Titels.

Dropsy ist ein sehr surreales Adventure im Pixellook der späten 80er oder frühen 90er Jahre. Noch 11 Tage bleibt hier Zeit, das Projekt zu unterstützen. Freunde von Retro-Titel sollten sich also unbedingt den Teaser der offiziellen Kickstarter-Seite zu Gemüte führen.

Wem Dropsy zu durchgeknallt ist, findet mit SOS: Ship of Sacrifice ein weiteres Adventure im Pixel-Stil. Besonderheit des Titels: Man spielt es online kooperativ zu zweit. Das Kickstarter-Video präsentiert, wie so etwas in der Praxis aussieht. $40.000 möchte das Team für sein Projekt einsammeln. Bisher sind knapp $3.000 in der Kasse. Das Spiel selbst gibt's ab $8.

Das dritte Spiel mit ungewöhnlicher Grafik ist Lioness. Im Spiel, das ein wenig an Ghost Trick erinnert, übernimmt der Spieler die Rolle eines Journalisten, der für einen Artikel das mysteriöse Verschwinden mehrerer Personen recherchiert. Dabei trifft der Spieler auf Themen wie "Zeitreisen, Yakuza und interdimensionalen Kaffee". Wer neugierig geworden ist, besuche die Kickstarter-Seite für weitere Details. Das Spiel gibt's bereits ab $7.

Ein wirklich unheimliches Adventure entwickelt das Studio Kill Monday mit dem Titel Fran Bow (siehe Das war die Woche). Im Spiel muss ein Mädchen aus einer Irrenanstalt fliehen, um ihre Katze zu retten. In Freiheit trifft sie absolut skurille und unheimliche Gestalten, die zudem etwas mit dem Tod ihrer Eltern zu tun haben sollen. Gebraucht werden $20.000, die noch bis August eingesammelt werden.

Ebenfalls in Entwicklung ist die zweite Episode von The Silent Age. Im Spiel reist man immer wieder durch die Zeit, um die Rätsel des Adventures zu lösen. Gebraucht werden $25.000 - im Topf sind bereits über die Hälfte. Im Gegensatz zur üblichen Vorgehensweise gibt es bei The Silent Age für eine Spende als Gegenleistung "nur" gutes Karma.

Mehr über Crowdfunding-Adventures erfahrt ihr immer "frisch" im Crowdfunding-Thread in unserem Forum.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Martin Ganteföhr mit neuem Studio auf der gamescom

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Bereits die letzten Monate verdichteten sich die Anzeichen, dass Martin Ganteföhr (The Moment of Silence) wieder an einem Adventure arbeitet. Bereits im Juni erhielt sein neues Entwicklerstudio Unsmile Games für das Projekt mit dem Arbeitstitel Hartmanns Familie eine Konzeptförderung von der nordmedia.

Im Vergabeentscheid wird ein "Arthouse-Adventure" beschrieben, das an Stoffe wie "Das Fenster zum Hof" oder "Voyeur" erinnern soll. Die Titelfigur selbst sitzt im Rollstuhl. Weiters sollen Themen wie Stalking, Vereinsamung und häusliche Gewalt im Mittelpunkt des Spiels stehen.

Dass es der Adventure-Autor ernst meint zeigt die Teilnahme von Unsmile Games auf der diesjährigen Spielemesse gamescom. Dort hat sich der Entwickler einen Platz im Businessbereich gesichert. Es ist also zu erwarten, dass uns bald erste Informationen zu Hartmanns Familie ins Haus flattern. Der Treff wird für Euch natürlich vor Ort sein.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: House of Tales

Das war die Woche

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
In Ausgabe 200 von Matt Chat hat Matt Barton Dynamix-Gründer Jeff Tunnell im Video-Interview und spricht mit ihm unter anderem über Rise of the Dragon, Heart of China und Willy Beamish. Eine russische Fanseite hat in Moskau ein halbstündiges Interview mit Benoît Sokal geführt. Das mit Hilfe eines Übersetzers in französischer und russischer Sprache geführte Gespräch enthält englische Untertitel und Neuigkeiten über Syberia 3. Bei Amazon ist ab sofort die Collector's Edition zu Das Schwarze Auge - Memoria vorbestellbar.

In wenigen Tagen erscheint die englische Version von Face Noir. Im Vorfeld ist bereits eine Demo-Version erhältlich. Eine weitere Demo-Version gibt es zum IndieGoGo-Projekt Fran Bow: A Very Creepy Point & Click Adventure Game. Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch satte 49 Tage. Bei google könnt ihr das kurze und kostenlose Online-Adventure Roswell's 66th Anniversaryspielen. Eine erfolgreiche Finanzierung über Kickstarter feiert das Adventure The St. Christopher's School Lockdown.

Bei gog.com ist noch bis Sonntag Dracula 4 zusammen mit seinen drei Vorgängern für 19,99 USD erhältlich. Im Steam Summer Getaway Sale sind noch bis zum 22. Juli täglich ausgewählte Spiele stark reduziert, aktuell gibt es z.B. The Walking Dead für 6,24 USD oder fünf Daedalic-Spiele für 19,99 USD. IndieGameStand bietet derzeit The Cat Lady als pay-what-you want an.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -