Das war die Woche
neon
Updated
09 August 2016
Die Emulationssoftware ScummVM liegt nun in der Version 1.8 vor. Dabei wurden erhebliche Verbesserungen vorgenommen. Unter anderem werden gleich 10 neue Spiele unterstützt und MT-32-Support hinzugefügt. Außerdem gibt es mit Raspberry Pi und GCW-Zero zwei neu unterstützte Plattformen. Der AGI-Support wurde komplett überarbeitet und unterstützt jetzt plattformspezifische Eigenheiten einiger 8-Bit-Systeme. Zumdem wird die Palette von Spielen sowohl bei ScummVM als auch beim Schwesterprojekt Residual auf RPGs ausgeweitet. Eine Liste der neu unterstützten Spiele findet ihr hier.
Das ehemalige Kickstarter-Projekt Kelvin and the Infamous Machine ist jetzt im Steam Early Access verfügbar. Das First-Person-Survival-Game Kholat feiert seine Veröffentlichung für Playstation 4 und zum Science-Fiction-Survival-Spiel The Solus Project ist im Steam Early Access die zweite Episode erschienen. Die dritte Episode zu Californium ist bei Arte verfügbar. Wer die komplette Vollversion mit Speicherfunktion möchte, kann diese bei Steam oder GoG kaufen.
Application Systems Heidelberg haben einen Prelaunch-Trailer zu Nelly Cootalot and the Fowl Fleet online gestellt. Das Spiel erscheint am 22. März. Ebenfalls einen neuen Trailer gibt es zum Adventure To Azimuth, welches Anfang 2017 erscheinen soll. Einen neuen Teaser zeigt das Projekt 1979 Revolution, das die Zustände der iranischen Revolution als Hintergrund hat.
Der Online Shop zu Life is Strange, in dem man offizielle Kleidung zum Spiel kaufen kann, ist offiziell gestartet. Zum First-Person-Adventure The Frostrune gibt es einen neuen Trailer. Das Remake von Adam's Venture mit dem Titel Adam's Venture: Origins erscheint am 1. April für PC, Playstation 4 und Xbox One und The Interactive Adventures of Dog Mendonça & PizzaBoy wird ab April für iOS im App Store bereit stehen. Die Android-Version soll wenige Wochen danach erscheinen. Die Veröffentlichung von SnarfQuest Tales Episode 1 verschiebt sich vom ersten auf das zweite Quartal und das Textadventure Fallen London erscheint am 19. April für iPhone und iPad.
Das ehemalige Kickstarter-Projekt Kelvin and the Infamous Machine ist jetzt im Steam Early Access verfügbar. Das First-Person-Survival-Game Kholat feiert seine Veröffentlichung für Playstation 4 und zum Science-Fiction-Survival-Spiel The Solus Project ist im Steam Early Access die zweite Episode erschienen. Die dritte Episode zu Californium ist bei Arte verfügbar. Wer die komplette Vollversion mit Speicherfunktion möchte, kann diese bei Steam oder GoG kaufen.
Application Systems Heidelberg haben einen Prelaunch-Trailer zu Nelly Cootalot and the Fowl Fleet online gestellt. Das Spiel erscheint am 22. März. Ebenfalls einen neuen Trailer gibt es zum Adventure To Azimuth, welches Anfang 2017 erscheinen soll. Einen neuen Teaser zeigt das Projekt 1979 Revolution, das die Zustände der iranischen Revolution als Hintergrund hat.
Der Online Shop zu Life is Strange, in dem man offizielle Kleidung zum Spiel kaufen kann, ist offiziell gestartet. Zum First-Person-Adventure The Frostrune gibt es einen neuen Trailer. Das Remake von Adam's Venture mit dem Titel Adam's Venture: Origins erscheint am 1. April für PC, Playstation 4 und Xbox One und The Interactive Adventures of Dog Mendonça & PizzaBoy wird ab April für iOS im App Store bereit stehen. Die Android-Version soll wenige Wochen danach erscheinen. Die Veröffentlichung von SnarfQuest Tales Episode 1 verschiebt sich vom ersten auf das zweite Quartal und das Textadventure Fallen London erscheint am 19. April für iPhone und iPad.
Attribute News
Kategorie
- Das war die Woche -