Dog Mendonça & Pizza Boy im Test

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Bereits 2012 hatten wir während der gamescom in Köln Gelegenheit, einen ersten Blick auf einen frühen Prototyp von The Interactive Adventures of Dog Mendonça & Pizza Boy zu werfen. 2014 kam dann ein erfolgreicher Kickstarter, der dem Projekt eine Finanzspritze von 30.000 US-Dollar verschaffte und 2015 sprang Koch Media als Publisher mit ein. Seit einigen Wochen ist das fertige Spiel im Handel. Wir haben es auf Herz und Nieren geprüft.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Kickstarter-Update

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
In dieser Woche sind gleich mehrere neue Adventures auf Kickstarter aufgetaucht. Der deutsche Buchautor Manuel Schenk möchte mit Nelson and the Magic Cauldron innerhalb der nächsten 27 Tage einen Betrag von 39.000 Euro einnehmen. Bisher sind leider nur gut 230 Euro in der Kasse.

Über Dome City hatten wir bereits vor einigen Tagen berichtet. Das ungarische Science-Fiction-Adventure konnte seitdem 123 Unterstützer begeistern und etwas mehr als 2200 Euro einnehmen.

Ähnlich zäh läuft die Kickstarter-Kampagne zu The Isoland, einem handgezeichneten Rätsel-Adventure aus Australien. 16.500 australische Dollar möchte das Spiel in den nächsten 35 Tagen von Unterstützern einsammeln, bisher sind es allerdings nur knapp 600.

Ein wenig besser läuft es für das Comic-Adventure StarFlint the Blackhole Prophecy, dessen Kampagne immerhin schon über 4000 von 40.000 Euro einnehmen konnte. Dem französischen Projekt bleiben allerdings nur noch drei Wochen.

Das Ghost-Hunting-Adventure Ghost Theory hat seine Kickstarter-Kampagne beendet. Zum Schluss kamen etwa 57.000 US-Dollar zusammen. 50.000 waren das Finanzierungsziel. Das Comic-Adventure Gibbous endete mit Einnahmen in Höhe von über 53.000 Schweizer Franken, womit mehrere Stretch-Goals finanziert sind. Diese enthalten unter anderem vollständige englische Vertonung und deutsche Untertitel.

Die Kickstarter-Kampagne zum Comic-Adventure Little Johnny's Revenge von Raphael Garcia wurde gestern abgebrochen, nachdem lediglich um die 500 Euro zugesichert waren.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Das war die Woche

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Wir haben ein neues Forendesign, Killmonday Games einen neuen Namen für ihr Spiel. Der Grund: Der ursprüngliche Titel war schon vergeben. Fans von Fran Bow können sich nun auf Different Galaxy freuen.

Kommen wir zu den Neuerscheinungen. Von denen haben wir diese Woche eine ganze Menge: Fragments of Him stellt das Thema "Trauer um einen verstorbenen Menschen" in den Mittelpunkt. Der Spieler übernimmt die Rolle mehrerer Personen aus der Familie und dem Freundeskreis des Protagonisten Will und erhält Gedanken und Ereignisse, mit denen er Wills Geschichte näher kommt. Das Spiel ist ab sofort auf Steam verfügbar. Temporal Invasion gibt es nun ebenfalls auf Steam. Der Krimithriller bindet die reale Welt in das Spielgeschehen ein, indem beispielsweise Online-Recherchen notwendig werden. Ebenfalls neu erschienen ist Catyph von Simon Mesnard. Das First-Person-Adventure kann für 19,99 Euro bei Steam oder im Humble Store bezogen werden, eine DVD-Version ist direkt über die offizielle Webseite bestellbar. Wer auf dem iPhone oder iPad spielen möchte, könnte sich für das vor einigen Tagen erschienene First-Person-Adventure Nowhere: Lost Memories interessieren, das für 2,99 Dollar im App Store verfügbar ist. Einen Release-Trailer gibt es bei YouTube zu sehen.

Und was wäre eine Wochenzusammenfassung ohne die Ankündigung, dass ein Titel auf eine Konsole kommt? Auf gehts: Der spanische Entwickler Fictiorama Studios hat mit BadLand Games einen Publisher für die Veröffentlichung von Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today auf der Playstation 4 gefunden. Die Portierung soll im dritten Quartal 2016 als Digital-Download sowie in ausgewählten Ländern als Box-Version erfolgen.

Und weil sich das immer so schön anbietet, schließen wir mit einem Preistipp: Bei Blues and Bullets sind die Episoden nun auch einzeln erhältlich. Bislang mussten die Teile im Paket gekauft werden. Außerdem gibt es derzeit 25% Rabatt auf alle Blues and Bullets-Produkte.

Mit Dank für mehrere Hinweise an unsere Forennutzer Snowblizzard und Sven.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Sherlock Holmes - The Devil’s Daughter: Video gibt Einblicke ins Spiel

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Nach der Veröffentlichung des ersten Trailers von Sherlock Holmes: The Devil's Daughter fragten sich viele Fans, wie viel Adventure in dem neuen Detektivspiel eigentlich übrig geblieben ist. Diese Frage beantwortet nun ein 11-minütiges Gameplay-Video, das vom Publisher Bigben Interactive veröffentlicht wurde. Spoilerfrei zeigt es den Anfang des Spiels und bestätigt, dass der Fokus klar auf Adventure-Elementen liegt. Orte können ausgiebig erkundigt werden und es gibt auch eine Art Inventar. Aufgaben, die Geschicklichkeit verlangen, können deaktiviert werden.

Grafisch hat sich nicht allzu viel verändert und auch der Kleiderschrank ist wieder mit von der Partie. Ob er diesmal eine größere Rolle spielt, muss sich noch zeigen. Bei der Steuerung hat der Spieler die Wahl zwischen Egoperspektive und der Ansicht aus der dritten Person. Im Verlauf des Spiels wird es zudem mehrere spielbare Charaktere geben. Das Dedutkionsmenü aus Crimes and Punishment ist ebenfalls zurück.

Insgesamt macht der Titel einen sehr guten Eindruck und scheint eine nochmals verbesserte Version des vielgelobten Vorgängers zu werden.

Sherlock Holmes: The Devil's Daughter srscheint am 10. Juni für Windows, PS4 und XBoxOne.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Sherlock Holmes

Dome City auf Kickstarter

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das ungarische Science-Fiction-Adventure Dome City ist ab sofort auf Kickstarter vertreten. Eine digitale Version des Spiels kann zur Zeit noch für 10 Pfund ergattert werden.

Der Spieler steuert dabei ein dreiköpfiges Team auf dem Mars, das nach dem Absturz seines Raumschiffes mit einer geheimnisvollen Stadt konfrontiert wird. Das Team besteht aus erfahrenen Science-Fiction-Autoren und soll im Oktober 2017 erscheinen, sofern der benötigte Betrag von 80.000 Pfund erzielt wird. Zusätzlich soll ein halbes Jahr nach der Fertigstellung des Spiels ein Multiplayer-Mode hinzugefügt werden, mit dem das Spiel gemeinsam gespielt werden kann.

Dome City wird für PC, Mac und Linux entwickelt und soll später auf Playstation 4 und Xbox One portiert werden. Auch die Unterstützung von Virtual-Reality-Systemen ist geplant.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter