Parteien nehmen Gamesförderung in Wahlprogramme auf

Veröffentlicht in News

neon Updated 04 Juli 2017

Nach SPD, FDP, den freien Wählern und der Piratenpartei haben nun auch die Unionsparteien CDU und CSU die Förderung von Games und eSports in ihr Wahlprogramm aufgenommen.

"Das Filmschaffen soll in Deutschland noch weiter gestärkt werden, denn Filme sind wertvoll als Wirtschaftsprodukt und als Kulturgut. Das gilt auch für Computerspiele. Die Entwicklung des E-Sports begleiten wir positiv und sorgen für geeignete Rahmenbedingungen."

Die Games-Verbände BIU und GAME fordern seit Längerem eine bundesweite Förderung für den Spielemarkt. Bisher werden Spiele nur regional durch Förderinstitute einiger Bundesländer und auf europäischer Ebene unterstützt. In anderen Ländern gibt es diese Art von Förderung schon länger. Erst in diesem Jahr hat Polen einen Betrag von rund 20 Millionen Euro für die Gamesförderung bereitgestellt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Diaspora - Twin Saga bei Patreon gestartet

Veröffentlicht in News

neon Updated 03 Juli 2017

Das deutsche Entwicklerteam Remillusion Games hat auf der Unterstützungsplattform Patreon eine Kampagne zur Finanzierung von Diaspora - Twin Saga (vorher Onmind-Saga) gestartet. Dort kann die Entwicklung mit einem monatlichen Beitrag zwischen einem und 50 US-Dollar unterstützt werden.

In einigen Videos auf YouTube zeigt Autorin Anna Arnold bereits bewegtes Material zum klassischen Point-and-Click-Adventure.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Handgemachtes Adventure: Setbesuch bei Trüberbrook

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 27 August 2017
Handgemachtes Adventure: Setbesuch bei Trüberbrook

Mit Trüberbrook entwickelt die bildundtonfabrik derzeit ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Das Besondere: Alle Schauplätze wurden komplett von Bühnenbildnern in einem Filmstudio gebaut und abfotografiert. Nun folgt eine detailverliebte Digitalisierung der Inhalte. Wir durften uns am Set einen direkten Eindruck von dieser Arbeit machen und können euch exklusiv einen ersten Einblick in Trüberbrook geben. In diesem Video erfahrt ihr, worum es in dem Spiel gehen wird, wer hinter dem Projekt steht und wie diese ungewöhnliche Spieleentwicklung genau funktioniert.

Trüberbrook soll 2018 erscheinen.

Attribute News

Kategorie
- intern -

Das war die Woche

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 03 Juli 2017
Das war die Woche

Der Entwickler von Fear Lucy hat das Projekt auf Kickstarter abgebrochen. Nach einer besseren Vorbereitung ist ein weiterer Versuch geplant.

Der Release von Geheimakte 2 für iOS steht kurz bevor. Das Spiel wurde für die mobile Version aufwendig überarbeitet und soll eine komplette HD-Grafik, verbessertes Rätseldesign, mehrsprachige Vertonung und zahlreiche neue Animationen bieten. Das Spiel erscheint als Premium App und enthält keine In-App-Käufe oder Episoden. Demetrios kommt im August für die Playstation 4. Es handelt sich dabei um eine Cross-Buy-Version mit der PS Vita. Am 13. Juli wird die finale Episode von The Lion's Song erscheinen. Die komplette Staffel ist für 9,99 Euro bei Steam erhältlich, wobei die erste Episode kostenlos gespielt werden kann. Erstmals erscheint das Spiel auch für Mac, Android und iOS. Der Staffelpreis der mobilen Versionen liegt bei 5,49 Euro.

Zum mysteriösen Side-Scroller The Grimsworth Reports: Woodfall ist eine Demoversion erschienen. Das fertige Spiel kommt noch in diesem Sommer für den PC. Das Mystery-Adventure Oxenfree kann nun für Android erworben werden (4,59 Euro). Tender Loving Care ist nun bei GOG erhältlich und kostet dort momentan lediglich 1,39 Euro. Außerdem ist die Boxversion von Gold Rush! 2 im Handel erschienen. Der Preis liegt bei 19,99 Euro. Ein Wikipedia-Textadventure kann kostenlos Online gespielt werden.

Der Entwickler Theta Division Games hat das Cyberpunk-Adventure VirtuaVerse in unserem Forum vorgestellt. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest.

Danke an unseren Leser Uwe!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

GermanDevDays: Vortrag über glaubwürdige Welten

Veröffentlicht in News

basti007 02 Juli 2017
GermanDevDays: Vortrag über glaubwürdige Welten

In unserem letzten Video von den GermanDevDays erzählt Prof. Dr. Michael Bhatty von der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf über Geschichten in Games. Er betrachtet dabei verschiedene methodische Ansätze, um eine glaubwürdige Welt für lineare und interaktive Fiktionen zu erschaffen. Den Vortrag im Rahmen der Konferenz haben wir für euch aufgezeichnet und in unseren Youtube-Kanal gestellt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -