Die erste Episode des Adventures The St. Christopher's School Lockdown, welches 2013 erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde, erscheint am 9. Oktober auf Steam für Windows, Mac und Linux. Ursprünglich war eine Veröffentlichung am 7. Oktober geplant, diese wurde jedoch von Steam um zwei Tage verschoben. Auch das Textadventure Thaumistry von Infocom-Legende Bob Bates hat einen Release-Termin erhalten. Das Spiel ist ab 6. Oktober verfügbar.
Wie das Branchenportal Gamesmarkt berichtet, musste der britische Entwickler The Chinese Room (Dear Esther, Everybody's Gone to the Rapture) fast alle Mitarbeiter entlassen. Übrig sind nur noch Geschäftsführer Dan Pinchbeck und zwei weitere Mitarbeiter.
Das narrative Spiel Fragments of HIM des Indie-Studios Sassybot ist für die Playstation 4 erschienen und kostet 9,99 Euro. Außerdem haben NIS America und flashpoint gemeldet, dass die Visual Novel Danganronpa V3: Killing Harmony für Playstation 4 und Vita erschienen ist. Die PS4-Version schlägt mit 59,99 Euro zu Buche, auf der Vita bekommt man das Spiel für 39,99 Euro.
Das Adventure Agatha Knife von Mango Protocol wurde mit dem BIC Award Excellence in Narrative ausgezeichnet. Mit in der Endrunde war auch das narrative Spiel Old Man's Journey.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
The Franz Kafka Videogame ist nun für iOS verfügbar (3,49 Euro, unser Test). Das Science-Fiction-Adventure Planet Ancyra Chronicles ist am 21. Juli auf Steam erschienen und bis zum 28. Juli für reduzierte 5,99 Euro erhältlich. Es soll die Geschichte der Vorgänger Solarix und DeVoid abschließen. Käufer der vorherigen Spiele erhalten Planet Ancyra Chronicles kostenlos (Danke an unsere Leserin ..eve. für den Hinweis).
The Adventures of Bertram Fiddle: Episode 2 - A Bleaker Predicklement ist nicht wie geplant am 19. Juli erschienen. Stattdessen wird bei Steam jetzt der August als Erscheinungstermin angegeben. Warum das Datum kurzfristig verschoben wurde, ist bisher nicht bekannt.
Demetrios wird am 1. August für die Playstation 4 und am 2. August für die Xbox One erscheinen. Ein Trailer kann auf YouTube angesehen werden. Eine Playstation 4-Version von Obduction folgt am 29. August für den Preis von 29.99 Dollar. Auch hier gibt es bereits einen Trailer.
Batman: The Enemy Within ist die zweite Batman-Staffel vonTelltale Games. Die erste Episode erscheint am 8. August. Die Staffel kann bereits bei GOG (20,79 Euro) und Steam (20,69 Euro) vorbestellt werden. Der Indie-Entwickler Raphael Vogt veröffentlicht im August sein neues Spiel. In Shadows by the Waterhouse muss der Spieler das Geheimnis um ein unheimliches Bauwerk am Fluß lüften. Den Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Bei AdventureGamers ist ein Interview mit David Leary zum Spiel Blade Runner erschienen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Der nun für 2,39 Euro erhältliche Snail Trek 4 - Disco Donation DLC lässt die Schnecken des Hauptspiels sowie weitere Lebewesen quasi auf den Tischen tanzen. Für Snail Trek - Episode 1 ist hingegen ein Rainbow DLC erhältlich. Das Textadventure Eric the Unready ist nun bei GOG* für 4,89 Euro erhältlich.
Die Entwickler von Keepsake veröffentlichen das Fantasy-Adventure morgen auf Steam. (Danke an unseren Leser Saltatio für den Hinweis) Das Krimispiel The Invisible Hours hat bisher auf VR-Unterstützung gesetzt, ab dem 24. April wird es bei Steam einen kostenlosen Patch geben, welcher für eine Non-VR-Funktion sorgt.
Zum Adventure- und Detektive-Simulator Crime Code gibt es einen Trailer bei Twitter. Das Spiel soll demnächst eien Kickstarter-Kampagne bekommen. Genaue Daten sind noch nicht bekannt.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
*Affiliate-Link
The Bunker ist nun für iOS erhältlich (4,49 Euro). Auch zu Her Majesty's Spiffing sind die Versionen für iOS (4,49 Euro) und Android (3,99 Euro) erschienen. Dreamfall Chapters gibt es nun in neuer Version für PlayStation 4 (28,99 Euro) und Xbox One (29,99 Euro). Einen Launch-Trailer findet ihr auf YouTube. Die überarbeitete PC-Version soll in Kürze folgen. Auf GOG sind die beiden Conquests Klassiker The Search for the Grail und The Legend of Robin Hood erschienen (je 5,59 Euro). Die Schöpferin Christy Marx erzählt in einem Interview mehr über die Spiele. Neu bei Steam ist außerdem Chronicle of Innsmouth. Der Entwickler verspricht eine Story im Stil von H.P. Lovecraft, mit einer Grafik der LucasArts Adventure. Der Preis beläuft sich aktuell noch auf 6,79 Euro. Deutsche Texte gibt es nicht, eine Sprachausgabe ist generell nicht vorhanden. Auch Sandra and Woo in the Cursed Adventure kann nun bei Steam erworben werden (16,99 Euro). Hier ist eine deutsche Sprachausgabe vorhanden.
Old Man's Journey erscheint am 18. Mai auf Steam. Versionen für Android und iOS sind ebenfalls geplant. Einen Trailer findet ihr auf YouTube. Bei Cursed Roots handelt es sich um ein modernes Horror-Adventure. Das Spiel kommt für Android und iOS. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Entwicklers. Zu der Mischung aus First-Person-3D-Adventure, Exploration- und Survival-Spiel Blank wird am 9. Mai ein Kickstarter eröffnet. Die Story spielt während der nächsten Eiszeit. Eine VR-Unterstützung soll es geben, wenn das nötige Geld zusammenkommt.
Zu Beyond the Sky: Luna! ist ein erster Gameplay-Trailer erschienen. Eine Demo soll in Kürze folgen. Außerdem wirbt das Spiel derzeit bei Steam Greenlight um Stimmen. Bei The Retro Hour gibt es einen Podcast von Brian Moriarty. Er berichtet darin über Infocom, LucasArts und Loom. Ein Interview mit Cavalier Game Studios (The Sexy Brutale) ist auf PS4Blog.net zu finden.
Danke an unsere Leserin cat.greeny!
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Vor einigen Tagen ist auf Kickstarter ein Projekt für ein Brettspiel des Spiele-Klassikers The 7th Guest gestartet. Das Finanzierungsziel liegt bei 57.611 US-Dollar. Dreiviertel des Betrags konnten bereits gesammelt werden. Ab 65 US-Dollar erhalten Backer eine Kopie des fertigen Spiels. Zum bereits erfolgreich finanzierten Kickstarter-Adventures Space Geekz-The Crunchy Flakes Conspiracy hat der Autor Neuigkeiten zu vermelden: Ein Trailer bietet umfangreiche Einblicke in das Spielgeschehen und präsentiert auch musikalische Eindrücke, die sich ebenfalls stark am Vorbild des Shareware-Klassikers Andromedas Erbe orientieren. Als Veröffentlichungszeitraum ist der kommende Sommer angedacht.
Auf Steam hat sich nun das humorvolle Gameplay-Experiment Payroll eingefunden, das sich als eine Mixtur aus Adventure, Explorationgame und Simulation sowie als Hommage auf die Windows 95-Ära versteht. Zurzeit ist es für einen reduzierten Preis von 0,84 Euro erhältlich. Wer das Spiel zuvor auf itch.io erworben hat, kann einen kostenlosen Steam-Key anfordern. Am 12. April soll auf Steam die Deluxe Edition zu The Eyes of Ara erscheinen. Diese enthält den Soundtrack und Karten zum Spiel. Auf der Facebook-Seite des Entwicklers 100 Stones Interactive werden aktuell noch zehn Kopien der Deluxe Edition verschenkt. Um grünes Licht bittet das Comic-Adventure All You Can Eat des Entwicklers Gamechuck, welches eine Spielzeit von 20 Minuten haben wird.
Auch auf GOG sind einige Neuerscheinungen zu verzeichnen. So ist nun der Soundtrack zum Adventure aus der Egoperpektive Quern-Undying Thoughts erschienen (9,99 Euro). Außerdem kann eine kostenlose Demo zum historischen Spiel Herald heruntergeladen werden. Des Weiteren ist eine Vorbestellung zum Indiespiel Pinstripe möglich (reduzierter Preis 13,49 Euro), welches am 25. April erscheinen soll.
Killmonday Games (Fran Bow) hat einen Devblog zu ihrem neuen Adventure Different Galaxy veröffentlicht. Außerdem stellt the Rocking Rapture games einen Teaser zu ihrem Adventure-Thriller Alpenblut bereit. Benoit Sokal beschäftigt sich in einem Unboxing-Video ausführlich mit dem Inhalt der Collectors Edition zu Syberia 3.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Sunlight Games hat bei YouTube einige Outtakes aus der Entwicklung von Gold Rush! Anniversary veröffentlicht, welche verschollen waren und nun wieder aufgetaucht sind. Bei Gold Rush! Anniversary handelt es sich um das Remake des Klassikers von Sierra aus den 1980ern Jahren, welches vor gut drei Jahren erschienen ist.
Bei Gamasutra ist ein Artikel von Zein Okko (Code 7) über die Beachtung von Barrierefreiheit in der Spieleentwicklung erschienen.
Das isometrische Adventure Rumu ist am 12. Dezember bei Steam erschienen und kostet dort 19,99 Euro. In die Rolle der Agentin Sarah Young können Spieler in CodeRed: Agent Sarah's Story - Day one schlüpfen. Auf Steam steht seit dem 12. Dezember der Early Access zu Verfügung (9,99 Euro). An diesem Tag wurde bei Steam außerdem das "20-Minuten-Adventure" Snail Trek - Chapter 2: A Snail Of Two Worlds veröffentlicht (reduzierte 0,84 Euro).
Das Puzzlespiel Gorogoa ist seit dem 14. Dezember auf GOG (reduzierte 12,09 Euro) und Steam (reduzierte 11,99 Euro) erhältlich. Außerdem gibt es eine Version für iOS (5,49 Euro) und Nintendo Switch (14,99 Dollar). Der To the Moon Nachfolger Finding Paradise wurde ebenfalls am 14 Dezember veröffentlicht. Das Spiel ist bei GOG (reduzierte 8,99 Euro) und Steam (reduzierte 8,99 Euro) in englischer Sprache erhältlich (Danke an unseren Leser mudge für die Hinweise).
Night in the Woods hat ein kostenloses Update auf die Weird Autumn Edition erhalten. Dabei wurden auch die Kurzepisoden The Lost Constellation und Longest Night hinzugefügt. Bei GOG ist das Spiel für 16,99 Euro erhältlich.
Das im Retrostil gehaltene Adventure I fell from Grace soll laut Steam am 20. Dezember erscheinen.
Auch für das nächste Jahr gibt es einige Ankündigungen. Der Survival-Adventure-Mix Alaska erscheint am 01. Februar bei Gamejolt. Am 09. Februar erfolgt dann der Release auf Steam. Zu Futurust gibt es nun eine Steam-Seite. Hier wird als Veröffentlichungstermin das dritte Quartal 2018 genannt. A Near Dawn ist vor einiger Zeit bei Kickstarter gescheitert. Dennoch wird auf der Steam-Seite nun als Releasetermin der 25. September 2018 angegeben.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Mit The Norwood Suite ist am 2. Oktober ein surreales First-Person-Adventure auf Steam erschienen (9,99 Euro). Das Science-Fiction-Adventure Reality Incognita hat bei Steam den Early Access-Status erreicht und kann dort für 2,99 Euro erworben werden. Der Release des kompletten Spiels ist für Ende 2018 geplant. Das kurze Science-Fiction-Spiel CAT Interstellar hat dagegen den Early Access verlassen und ist seit dem 7. Oktober für reduzierte 2,99 Euro auf Steam erhältlich. Ebenfalls im Science-Fiction-Bereich siedelt sich das am 6. Oktober erschienene Space Pilgrim Academy an, welches neun Jahre nach der Space Pilgrim Saga spielt. Auf Steam kostet es momentan 1,69 Euro und soll fünf Stunden Spielzeit bieten. Das Textadventure Thaumistry: In Charm's Way ist seit heute bei Steam für 14,99 Euro erhältlich.
Detective Case and Clown Bot in: The Express Killer heißt der Nachfolger zum humorvollen Krimiadventure Murder in the Hotel Lisbon. Er soll Anfang 2018 zum Preis von 9,99 Euro erscheinen. Die Steam-Seite ist bereits freigeschaltet. Cascade Quest setzt auf die Eingabe per Textparser und den Stil der Sierra Klassiker. Auf der Website zum Spiel gibt es weitere Infos. Als Erscheinungstermin wird Anfang 2018 angegeben.
Wie von Fictiorama Studios bekannt gegeben wurde, wird Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today auch für Nintendo Switch erscheinen. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Den Teaser zur Portierung findet ihr auf YouTube.
Zu Chuchel, dem neuen Spiel von Amanita Design (Machinarium, Samorost), ist auf YouTube ein offizieller Trailer erschienen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das kostenlose Mystery-Adventure The Chalet ist das erste Spiel von Silent Escape Studios. Es kann auf der Website des Entwicklers für Windows oder Linux heruntergeladen werden. Auch eine Android-Version ist erhältlich, jene findet ihr bei Google Play. Einen Trailer zum Spiel gibt es auf YouTube. Auch das First-Person-Mystery-Spiel Nowhere: Lost Memories ist kostenlos verfügbar. Die Windows-Version kann bei itch.io oder Game Jolt geladen werden. Der Release-Trailer findet sich bei YouTube.
Bereits im letzten Monat ist das Textadventure Somewhere - The Vault Papers für iOS* (3,49 Euro) erschienen. Nun folgt eine Version für Android (2,99 Euro). Das Spiel läuft in Echtzeit über mehrere Tage ab, wobei der Spieler immer wieder per SMS von der Journalistin Cat kontaktiert wird. Im Laufe des Abenteuers kommt es zu Internetrecherchen und dem Einsatz von Navigationsanwendungen. Außerdem beeinflussen die Entscheidungen des Spielers den Ausgang der Geschichte.
Der FMV-Klassiker Puppen, Perlen und Pistolen ist nun bei GOG* (4,89 Euro) für Windows und Linux erhältlich. Ein weiterer FMV-Klassiker wurde zum 25-jährigen Jubiläum für Nintendo Switch angekündigt. Night Trap soll bereits im Sommer als digitale und physische Version erscheinen.
State of Mind kann nun bei GOG* und Steam zum reduzierten Preis von 26,99 Euro vorbestellt werden. Als Releasetermin wird mittlerweile der 16. August genannt. Auch bei Amazon* ist das Spiel bereits gelistet. Die Boxversion kostet allerdings 39,99 Euro. Neu aufgetaucht ist bei GOG* das Mystery-Spiel Lake Ridden, in welchem der Spieler in die Rolle der 13-jährigen Marie schlüpft. Die Handlung spielt dabei im Jahr 1988. Erscheinen soll das Spiel bereits im Mai, Vorbestellungen sind allerdings noch nicht möglich. Auch eine Steam-Seite ist vorhanden.
Die achte Version der Machinarium Soundtrack LP von Tomáš Dvořák ist als 180 Gramm rosa Vinyl, mit einer Auflage von 400 Exemplaren, derzeit im Minority Records Store zum Preis von 14 Euro + Versand erhältlich.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
*Affiliate-Link
Auf wccftech.com wurde ein Interview mit Ragnar Tørnquist veröffentlicht. Gesprochen wird über die Final Cut-Version von Dreamfall Chapters. Außerdem geht es um zukünftige Projekte von Red Thread Games. Eine einstündige Dokumentation über die Entwicklung von Gibbous: A Cthulhu Adventure kann auf YouTube angesehen werden.
To the Moon ist nun für iOS und Android erhältlich (5,49 Euro). Die letzte Episode von The Dream Machine wurde veröffentlicht. Noch bis zum 18. Mai kosten Chapter 1 und 2 lediglich 0,79 Euro bei Steam. Alle sechs Episoden können für 12,52 Euro gekauft werden. Blackwood Crossing ist bei GOG erschienen (15,99 Euro; unser Test).
Gold Rush! 2 hat ein Update auf Steam erhalten. Mit dem Update wurden kleinere Fehler behoben und einige Texte und
Sprachaufnahmen hinzugefügt. In Kürze sollen die Versionen für Mac und Linux auf Steam, die Boxversion sowie die optimierten
Versionen für iOS und Android folgen. Die Boxversion kann im Onlineshop von Sunlight Games vorbestellt werden (14,99 Euro).
Im Humble Store gibt es einen Spring Sale. Auch viele Adventures sind stark reduziert.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die erste Episode des mysteriösen Science-Fiction-Adventures Elea ist am 24. April auf Steam im Early Access erschienen. Einen Launch-Trailer gibt es auf YouTube zu sehen. Außerdem haben MiKandi Japan und Laplacian eine neue Visual-Novel-Reihe mit dem Namen E-Gene gestartet. Nähere Informationen findet ihr auf der Patreon-Seite.
Zu Snail Trek sind Versionen für Mac und Linux erschienen. Außerdem gibt es brandneu den Janitor Donation DLC. Das ursprünglich episodische Spiel ist inzwischen vollständig bei Steam erhältlich. Unseren Test findet ihr hier.
GOG hat einige neue Adventures ins Programm genommen. Dazu gehören auch die 3 Teile von* Spellcasting, welche im Paket für 4,89 Euro erhältlich sind. Auch Hiveswap: Act1 wird inzwischen angeboten. Das Spiel kostet derzeit reduziert 5,99 Euro*, die Soundtrack Edition ist für 8,99 Euro erhältlich*.
Jonas Fisch hat den Game Jam "Point'n'Trip" ins Leben gerufen. Vom 8.-13. Juli können Interessierte sich in Köln zusammenfinden, um dort über einen Zeitraum von 6 Tagen ein Adventure zu erstellen. Die Aktion findet in der Jugendherberge in Lindlar statt. Wer mitmachen möchte, kann sich hier anmelden.
Wir bedanken uns bei unserem Leser Luigi Venezia für eine großzügige Spende.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
*Affiliate-Link
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR