Mal wieder ein kleiner Hinweis auf JustAdventure. Seit kurzem gibt es dort einen sehr interessanten Artikel über den Verkauf von Adventures allgemein und welche games vielleicht noch erscheinen werden - und welche nicht:
Simon 3D - My Sources Say No. You will be old and sprout whiskers longer than ZZ Top's before this game is released.
Naja.. sieht nicht rosig für Simon 3D aus. Jedoch ist der Artikel ziemlich interessant wenn man gut Englisch hat.
Der Online-Anbieter Games Republic hat bis zum 1. April mit Adventurer Dream eine Promo-Aktion laufen, bei der Steam-Keys für über 40 Adventures um bis zu 85 Prozent reduziert sind. Darunter befinden sich fast alle Spiele von Daedalic Entertainment, so etwa das im letzten Jahr erschienene Anna's Quest für 4,99 Euro. Aber auch The Book of Unwritten Tales oder The Vanishing of Ethan Carter sind mit im Programm.
Und als wäre das alles nicht schon günstig genug, bekommen unsere treuen Adventure-Treff-Leser noch weitere 5 Prozent Rabatt. Dazu müsst ihr nur bei der Bestellung den Rabatt-Code AdventureTreff-5% eingeben. Eine vollständige Liste der Spiele findet ihr auf der Promo-Seite.
Moe von unserer Partnerseite Adventuregames Forever hat jetzt die 21. Ausgabe von seinem Roving Report veröffentlicht. Darin finden sich wie immer viele Links zum Thema Adventures, diesmal auch wieder zu weniger bekannten Titeln wie "Omega Stone" oder "Magnetic" und auch zu vielen Fanadventures.
Zu unserer damaligen Umfrage der besten Adventures 03 haben wir einem glücklichen User versprochen das gewählte beste Adventure 2003 zu schicken. Doch frech wie wir sind haben wir es nicht getan sondern den Gewinner angeschrieben und gefragt ob er nicht lieber ein anderes Adventure will (falls er Baphomet 3 schon hat) - und in der Tat ist nun ein Päckchen mit Tony Tough an Henry Polligkeit aus Kaltenkirchen unterwegs. Herzlichen Glückwunsch!
Das aktuelle Jahr neigt sich seinem Ende zu und gerade mit Runaway konnte noch kurz vor Schluss ein echtes Sahnehäubchen für Adventure-Fans darauf gesetzt werden. Wir blicken jedoch schon nach vorne und fassen einmal zusammen, was uns im nächsten Jahr alles für Genre-Vertreter erwarten dürften. Lest die ganze Geschichte in unserem neuen Artikel "Adventures 2003".
Morgen um 12 Uhr wird unsere Adventures 2003 Umfrage offiziell beendet und keine Stimme mehr gezählt. Zu gewinnen gibt es jenes Spiel welches als bestes Adventure 2003 gewählt wird - mitmachen lohnt sich also!
Update: die Umfrage ist nun beendet. Wahrscheinlich wird die Ergebnisseite morgen (Dienstag) online sein.
Da ist es, das neue Jahr. Was für Adventures es bringen wird, haben wir uns gefragt, und wie jedes Jahr eine entsprechende Liste zusammengestellt. In unserem aktuellen Feature "Adventures 2008" lest ihr deshalb ab sofort, auf welches Adventure-Futter wir uns einstellen können.
An diesem Wochenende wurde unter den Fachzeitschriften im Bereich Elektronische Unterhaltung ein neuer Preiskampf eingeleutet. Davon können auch Adventurenutzer profitieren. Während sich die großen Verlage mit neuen Dumpingpreisen unter 2 Euro duellieren (u.a. Neueinführung SFT und AVF-Bild) schickt man die PC Games mit der Vollversion des noch gar nicht so alten Syberia als Gratisbeilage ins Rennen. Tochter PC Action enthält zudem den 3. Teil der Gabriel Knight Reihe. Die BravoScreenfun dagegen versorgt uns diesen Monat zusätzlich mit Leisure Suit Larry 7, welches von Adventurefans wohl dem aktuellen 8. Teil vorgezogen werden dürfte.
Die Pariser Firma Silenn spezialisiert sich auf Portierungen von Adventurespielen in das DVD-Video Format. Damit können Klassiker wie Syberia oder Rückkehr zur geheimnisvollen Insel auch mit einem herkömmlichen DVD-Player gespielt werden.
Wir haben dem Firmengründer Vincent Berlioz zu diesem speziellen Adventure-Markt ein paar Fragen gestellt und gleich auch noch die DVD-i Variante des Spiels Syberia einmal Probe gespielt.
Wir wünschen viel Spaß mit den zwei neuen Features!
Viele Adventures buhlen weiterhin um die Gunst von Spielern auf unterschiedlichen Crowdfunding-Plattformen. Hier ein paar der laufenden Adventure-Projekte:
The Maker's Eden ist ein düsteres Science-Fiction-Adventure mit Blade-Runner-Assoziationen im Motion-Comic-Stil. Ein Trailer auf der Projektseite gibt einen guten Eindruck. Wer mitmachen möchte, hat nur noch 5 Tage Zeit. Für $10 erhält man die erste Episode des Titels.
Dropsy ist ein sehr surreales Adventure im Pixellook der späten 80er oder frühen 90er Jahre. Noch 11 Tage bleibt hier Zeit, das Projekt zu unterstützen. Freunde von Retro-Titel sollten sich also unbedingt den Teaser der offiziellen Kickstarter-Seite zu Gemüte führen.
Wem Dropsy zu durchgeknallt ist, findet mit SOS: Ship of Sacrifice ein weiteres Adventure im Pixel-Stil. Besonderheit des Titels: Man spielt es online kooperativ zu zweit. Das Kickstarter-Video präsentiert, wie so etwas in der Praxis aussieht. $40.000 möchte das Team für sein Projekt einsammeln. Bisher sind knapp $3.000 in der Kasse. Das Spiel selbst gibt's ab $8.
Das dritte Spiel mit ungewöhnlicher Grafik ist Lioness. Im Spiel, das ein wenig an Ghost Trick erinnert, übernimmt der Spieler die Rolle eines Journalisten, der für einen Artikel das mysteriöse Verschwinden mehrerer Personen recherchiert. Dabei trifft der Spieler auf Themen wie "Zeitreisen, Yakuza und interdimensionalen Kaffee". Wer neugierig geworden ist, besuche die Kickstarter-Seite für weitere Details. Das Spiel gibt's bereits ab $7.
Ein wirklich unheimliches Adventure entwickelt das Studio Kill Monday mit dem Titel Fran Bow (siehe Das war die Woche). Im Spiel muss ein Mädchen aus einer Irrenanstalt fliehen, um ihre Katze zu retten. In Freiheit trifft sie absolut skurille und unheimliche Gestalten, die zudem etwas mit dem Tod ihrer Eltern zu tun haben sollen. Gebraucht werden $20.000, die noch bis August eingesammelt werden.
Ebenfalls in Entwicklung ist die zweite Episode von The Silent Age. Im Spiel reist man immer wieder durch die Zeit, um die Rätsel des Adventures zu lösen. Gebraucht werden $25.000 - im Topf sind bereits über die Hälfte. Im Gegensatz zur üblichen Vorgehensweise gibt es bei The Silent Age für eine Spende als Gegenleistung "nur" gutes Karma.
Mehr über Crowdfunding-Adventures erfahrt ihr immer "frisch" im Crowdfunding-Thread in unserem Forum.
Neben dem Deutschen Entwicklerpreis ist der Deutsche Computerspielpreis der große Award im deutschsprachigen Raum für Computer- und Konsolenspiele. Seit heute stehen die Nominierten für die diesjährige Verleihung fest.
Nominiert sind dabei Bernd das Brot und die Unmöglichen sowie das adventure-ähnliche Fire im Bereich Bestes Kinderspiel. Beim Besten internationalen Spiel kämpfen Life is Strange und das Survival-Adventure This War of Mine um die Krone. Bei der Besten Inszenierung ist das Hörspiel-Adventure 39 unter den Nominierten.
Nach einem Jahr Auszeit werden 2014 erneut die European Games Awards vergeben (EGA). Diesmal findet die Veranstaltung am 9. April 2014 in Berlin statt. Ein paar Adventurespiele haben es natürlich auch auf die Liste der Nominerten geschafft. So kämpfen in der Kategorie "Best European Adventure Game" folgende Titel um die Trophäe: Beyond: Two Souls (auch nominiert in Best European Console Game, Best European Art Direction, Best European Sound, Best European Game Design), Baphomets Fluch 5 (auch nominiert in Best European Art Direction), Goodbye Deponia (auch nominiert in Best European Sound, Best European Game Design), Journey of a Roach, Remember Me, Tearaway, The Inner World (auch nominiert in Best European Art Direction, Best European Indie Game), The Night of the Rabbit (auch nominiert in Best European Sound), The Raven und DIGGS Nightcrawler.
Beim "besten Publisher" hat es neben Koch Media auch Genre-Primus Daedalic auf die "Shortlist" geschafft. Adventure-Entwickler Revolution Software und Quantic Dream müssen sich indessen in der Kategorie "Best European Studio" gegen Firmen wie Crytek oder Rovio behaupten. Auf den sogenannten "Personality Award" können Adventure-Macher Charles Cecil oder David Cage hoffen.
Auch 2008 waren wieder Tops und Flops unter den zahlreichen Neuerscheinungen. Welche Titel die besten waren, und welche am meisten enttäuscht haben, darüber könnt ihr ab sofort in unserer traditionellen Umfrage zu den Adventures des Jahres 2008 abstimmen.
Übrigens: Mitmachen kann sich lohnen! Fünf zufällig ausgewählten Teilnehmern schenken wir ein Adventure ihrer Wahl.
In unserer Wahl zum Adventure des Jahres 2008 suchen wie nach wie vor in neun Kategorien die besten Titel 2008. Bis Sonntag läuft die Umfrage noch, bei der fünf Teilnehmer ein Adventure ihrer Wahl gewinnen können.
Die Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen hat die Vergabe von Fördergeldern für verschiedene Spieleprojekte bekannt gegeben. Darunter befinden sich auch zwei Adventures. Mit 15.000 Euro wird die Entwicklung von Jerry McPartlin unterstützt, das bereits seit längerer Zeit von den Ed Venture Studios entwickelt wird.
Das zweite Adventure, das ebenfalls einen Zuschuss von 15.000 Euro erhält, heißt Der Preis des Verrats und stammt vom Entwickler Serious Monk. Es soll Mystery-Elemente enthalten, die in ein mittelalterliches Setting eingebunden sind. Nähere Informationen bietet der Entwicklerblog.
Wer seine Lieblingsadventures lieber am Fernsehgerät genießt muss nach Italien reisen. Dort nämlich portiert der Publisher Blue Label Entertainment, bekannt unter anderem durch das bisher auch nur in Italien erschienene Dangerous Haven, einen Großteil seines Spielportfolios auf das sogenannte DVG-Format. Das steht für "DVD Video Game" und ermöglicht das "Spielen" der Adventures auf dem eigenem DVD-Player, X-Box oder PS2.
Die Vielzahl an unterschiedlichen Games-Preisen hat dieses Jahr zum ersten Mal zu eine Konsolidierung geführt: Der Deutsche Computerspielpreis und der Lara-Award, von denen wir letztes Jahrberichteten, werden in 2011 zusammengeführt: Der von der Bundesregierung, dem BIU und dem GAME-Verband unterstütze Deutsche Computerspielpreis prämiert ab sofort deutsche, jugendgerechte Titel, die vom Verlagshaus Gruner+Jahr („GamesMarkt“) verliehene Lara geht an internationale Titel auch über der USK16-Freigabe. Nominiert sind auch wieder ein paar Adventures.
Mit dabei sind: A New Beginning für das beste Jugendspiel (Preisgeld von 75.000 €uro), Winterfest als bestes Serious Game (50.000 €uro) sowie Professor Layton und die verlorene Zukunft, das in der Kategorie Bestes Internationales Mobiles Spiel auch gegen das artverwandte Super Scribblenauts antreten muss.
Der Preis selbst wird am 30. März in München verliehen.
Update: Im Bereich Serious Games ist ebenfalls das Projekt Elektra nominiert. Während die Webseite noch nicht viel über das eigentliche Gameplay des 1st-Person-Titels verrät, spricht man im Bericht immerhin von einem "State-of-the-Art Adventurespiel". Möglicherweise steht uns also auch hier ein klassisches Adventures ins Haus. Die Webseite des EU-geförderten Projekts bietet einen Trailer an.
Drei Adventures haben es in die Endausscheidung des Ende März stattfindenden Deutschen Computerspielpreises geschafft: So kämpfen Geheimakte 2 - Puritas Cordis und Edna bricht aus um den Titel als "bestes Jugendspiel". Der Vorgänger von Puritas Cordis, Geheimakte Tunguska, hat als DS-Titel die Chance als "bestes mobiles Spiel". In den Bereichen "Serious Games" und "Bestes Kinderspiel" kann sich zudem noch das actionhaltige Lernadventure 2weistein profilieren.
Der mit immerhin 600.000 € dotierte Preis war auf Initiative von CDU und SPD ins Leben gerufen worden und wird am 31. März erstmals in München vergeben. Gefördert werden sollen vor allen Dingen pädagogisch wertvolle Produkte. Die gesamte Nominierungsliste findet ihr in unserem
Am 26. April wird in Berlin zum vierten mal der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Ausgerichtet wird die Verleihung vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), dem Bundesverband der Computerspielindustrie (G.A.M.E.) und der Bundesregierung.
In diesem Jahr befinden sich einige Adventures unter den Nominierten. So ist Harveys Neue Augen für die mit 50.000 € dotierte Kategorie 'Bestes Deutsches Spiel' im Rennen und tritt gegen Anno 2070 und Crysis 2 an. Außerdem hat der blaue Hase auch Aussichten auf den Titel 'Bestes Jugendspiel'. Allerdings sind in dieser Kategorie ausschließlich Adventures nomininiert, die Konkurrenten sind hier Haunted und The Book of Unwritten Tales - Die Vieh-Chroniken.
Auch bei der Auszeichnung 'Bestes Serious Game' stehen die Chancen für Adventures gut. Neben Vom fehlenden Fisch - Die geheimnisvolle Welt der Gemälde, welches das Erleben von Kunst mit dem Lösen von Rätseln verbindet, sind auch das Lernadventure Physicus|HD² und Ajabu - Das Vermächtnis der Ahnen im Rennen.
Für den Titel 'Bestes Browsergame' tritt Krystian Majewskis Trauma gegen Drakensang Online und Diamond Dash an und als 'Bestes Nachwuchs-Konzept' könnte sich The Inner World gegen About Love, Hate and the other ones und Squirrel & Bär durchsetzen. Letzere Kategorie ist besonders interessant, da es sich hierbei um eine Auszeichnung für Projekte handelt, die an Schulen oder Hochschulen erstellt werden. Das Preisgeld von 35.000 € darf dabei ausdrücklich auch für Firmengründungen verwendet werden.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.