The Westerner soll laut PC Games erst Ende März in Deutschland erscheinen. Was wirklich schade ist, denn die spanische Version ist schon seit Dezember letzten Jahres auf dem Markt. Wir bleiben am Ball...
http://www.computerandvideogames.com/r/?page=http://www.computerandvideogames.com/news/news_story.php(que)id=99951]Computer And Video Games ein kurzes Interview mit Michael Stemmle über das neue Sam and Max Adventure geführt. Hier die wichtigsten Fakten:
neue 3D Grafik, die laut Michael super aussehen soll, mit Point and Click Steuerung
ausser Flint Paper sowie unseren Helden gibt es keine Charaktere aus dem ersten Teil
es gibt 6 kleinere Geschichten die einer großen Handlung unterliegen
es wird ca. 12 Mini-Games im Spiel geben
Leider gibt es keine Neuigkeiten zum geplanten Veröffentlichungstermin, aber zumindest wird eifrig an dem Spiel gearbeitet und Michael Stemmle wirkt zuversichtlich!
http://www.computerandvideogames.com/r/?page=http://www.computerandvideogames.com/news/news_story.php(que)id=99951]Interview Computer And Video Games Memba's Game World
Mit einer kleinen Verspätung, aber immer noch hochaktuell und für den Einstieg in das neue Jahr genau das Richtige: Die Kür des Adventures des Jahres 2003 ist vollbracht! Wir hoffen auf eine rege Diskussion um die Ergebnisse.
Wie angekündigt haben auch wir von Adventure-Treff unsere Sieger ausgewählt, was alles andere als einfach war - schließlich haben wir ja ein gutes Jahr in Sachen Adventure hinter uns gebracht...
Genug der vielen Worte, das Adventure des Jahres 2003 liegt nur noch wenige HTML-Seiten entfernt!
Seit heute steht die offizielle spielbare Demo von The Westerner zum Download bereit. Es handelt sich um die spanische Version, einen Eindruck von der Grafik kann sie aber auf jeden Fall geben. Das Spiel soll im Februar erscheinen und setzt neben dem Western-Szenario auf eine Menge Humor. Alle Infos zu dem Spiel gibt es in unserer ausführlichen Vorschau und auf unserer Feature-Seite zu Fenimore Fillmore: The Westerner.
Morgen um 12 Uhr wird unsere Adventures 2003 Umfrage offiziell beendet und keine Stimme mehr gezählt. Zu gewinnen gibt es jenes Spiel welches als bestes Adventure 2003 gewählt wird - mitmachen lohnt sich also!
Update: die Umfrage ist nun beendet. Wahrscheinlich wird die Ergebnisseite morgen (Dienstag) online sein.
Nachdem diese Woche in unserem Forum und bei Amazon Informationen zum Release des neuen Benoît-Sokal-Spiels Paradise durchgesickert waren, hat uns dtp mitgeteilt, dass das Spiel offensichtlich fälschlicherweise in den Händlerlisten auftaucht. Einen Vertrag über die Veröffentlichung des exotischen Point-&-Click-Adventures mit einem deutschen Publisher gibt es offenbar noch nicht.
Das ehrgeizige Projekt Legacy: Dark Shadows musste erneut verschoben werden und soll jetzt Ende Februar fertig werden. Auch die letzte Hürde zum fertigen Produkt, das Finden eines Publishers, müssen die kroatischen Razbor Studios noch nehmen, bis das Spiel auch zu kaufen ist. Zum Verkürzen der Wartezeit gibt es jetzt einen neuen Trailer auf der offiziellen Homepage zum Download. Dieser ist 15 MB groß und zeigt einen über 3 Minuten langen Zusammenschnitt aus Zwischensequenzen und Ingame-Szenen.
Das Jahr 2003 schließt seine Tore und hinterlässt uns mit dem Eindruck, ein so starkes Adventurejahr wie lange nicht miterlebt zu haben. Wir haben einen Ausblick auf das nächste Jahr zusammengestellt und freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen guten Adventures.
Für alle die, die noch nicht bei unserer großen Leserbefragung Das Beste 2003 abgestimmt haben, besteht heute die letzte Chance, daran teilzunehmen und nicht nur das beste Adventure des Jahres 2003 zu wählen, sondern selbiges auch zu gewinnen. Also: Schnell nachholen!
Ansonsten wünschen wir unseren Lesern einen guten Rutsch ins Neue Jahr und hoffen, dass sowohl eure guten Vorsätze als auch die der Adventure-Firmen (sprich: Release-Termine) halten und alle zusammen ein spannendes, unterhaltsames und natürlich gesundes Jahr 2004 erleben werden.
Die bisher unbekannte Firma Tale of Tales arbeitet an einem neuen Adventure mit dem einfachen Namen 8. Das Spiel will sehr poetisch sein und den Schwerpunkt auf das Spielerlebnis selbst legen, anstatt den Spieler nach vorne zu treiben. Außerdem soll sich 8 durch streng nichtlineares Gameplay auszeichnen und einen neuen Steuerungsansatz für die echte 3D-Umgebung anbieten.
Der Spieler übernimmt die Rolle eines kleinen, taubstummen Mädchens, das in einem luxuriösen Palast eingeschlossen wurde. Dort schlafen alle, obwohl sie inzwischen hätten aufwachen müssen. Der Prinz hätte schon ankommen müssen, stattdessen sind 8 andere Männer aus den Dornenhecken, die den Palast umgeben, gekommen und haben die magischen Geschenke der Prinzessin gestohlen...
Mehr Informationen zu dem Adventure, das erst im Januar 2007 erscheinen soll, gibt es auf der Homepage von Tale of Tales.
Das Grusel-Adventure Midnight Nowhere vom russischen Softwarehaus Saturn + hat den Weg in unser Testlabor gefunden. Was das Spiel auszeichnet, warum vieles gut aber auch vieles falsch gemacht wurde und weshalb man halbwegs starke Nerven haben sollte, könnt ihr in unserem ausführlichen Review erfahren.
Folgende Adventures wurden in der aktuellen Ausgabe der PC Games getestet. Beginnen wir bei der niedrigsten Wertung und arbeiten uns dann langsam nach oben.
Cypher: 36% "... eignet sich Cypher höchstens als fieses Weihnachtsgeschenk für Ex-Freunde." (1/4 Seite)
Dark Fall: 46% "Nur für leidenschaftliche Adventure-Fans." (1/4 Seite)
The Omega Stone: 53% "Zumal Sie sich meist minutenlang durch vorberechnete Bildschirmlabyrinthe klicken müssen, um zu den nötigen Hinweisen zu gelangen." (1/4 Seite)
Midnight Nowhere: 60% "Doch mehr als sexistische und menschenverachtende Macho-Sprüche sind nicht drin." (1 Seite)
Great Journey: 68% "Eigentlich ist Great Journey ein waschechtes Point&Click Adventure - allerdings für Kinder." (1/4 Seite)
Tony Tough: 74% "Das vermiest leider den Spaß an diesem erfrischend klassischen Adventure, der sich vor allem aus den bissigen Dialogen ergibt, die vorzüglich von bekannten deutschen Comedians ... vertont wurden." (1 Seite)
Der verborgene Kontinent: 77% "Ein hübsch inszeniertes Adventure, das sich mit einfachen Rätseln vor allem an Genre-Neulinge wendet." (1/2 Seite)
Außerdem: Leserfeedback zu Baphomets Fluch 3 und Kurzinterview mit Charles Cecil.
Vor wenigen Sekunden ist in unserem Forum das aktuelle Forenspiel für alle Adventure-Experten gestartet, bei dem es gilt, Bildschirmausschnitte einem Spiel zuzuordnen. Zu gewinnen gibt es ein mal das PC-Spiel Largo Winch von Ubisoft. Mehr Gewinne von Ubisoft gibt es weiterhin in unserem aktuellen Gewinnspiel.
Und schließlich haben wir noch ein mal das beste Adventure des Jahres zu verlosen, dazu müsst ihr nur bei unserer großen Umfrage Das Beste 2003 teilnehmen, die noch bis zum 31.12. läuft. Mitmachen lohnt sich also!
Die aktuell im Netz kursierende Demo von Syberia 2 ist eine inoffizielle Version der E3-Demo. Wir möchten solche unautorisierten Demos nicht unterstützen, daher wurde der Link an dieser Stelle entfernt. Die offizielle Demo zu Syberia 2 erscheint erst im nächsten Jahr.
Längst überfällig war das Ergänzen der leistungsfähigen Wintermute-Engine, die seit gestern auch eine deutsche Homepage hat. Mit der flexiblen Programmsammlung kann man ähnlich wie AGS über eine grafische Benutzeroberfläche eigene Adventures entwickeln. Dabei stehen einem DirectX-Unterstützung, eine komplexe, objektorientierte Skriptsprache und viele interessante Features zur Verfügung. Alle Informationen und ein Forum gibt es auf der Homepage.
Außerdem haben wir einen Link zur deutschen Flash-Engine F.A.C.E. (Flash Adventure Construction Engine) hinzugefügt. Mehr Informationen zu dem Programmpaket, mit dem es möglich ist, Adventures in Flash zu erstellen, gibt es auf der offiziellen Homepage.
Die Leser der PCGames haben über die Weihnachtstage unter anderem das "Abenteuer-Spiel des Jahres" gekürt. Man bemerke diese für Computerspiele neuartige Bezeichnung (die wenigstens nicht die Chuzpe besitzt, Adventures, wie schon geschehen, einfach unter "Rollenspiele" laufen zu lassen). Wer sich davon aber eine Kür des besten Adventures erwartet, wird enttäuscht: Bei der Vergabe der Auszeichnung wurde von den Lesern der PCGames kein einziges Adventure berücksichtigt...
Adventuregamers hat zu Weihnachten eine Grußkarte von Ragnar Tornquist und seinem Funcom-Team veröffentlicht. Darauf ist ein erstes Bild aus The Longest Journey 2 zu sehen (wie auch immer es am Ende heißen wird) - genauer ein stark nachbearbeitetes Echtzeit-3D-Bild, das u.a. die aus dem ersten Teil bekannte Journeyman Inn zeigt. Adventuregamers vermutet, dass auf der diesjährigen E3 am 12.-14. Mai deutlich mehr zu dem Spiel gezeigt werden wird.
Es ist wieder soweit: Weihnachten steht uns unmittelbar bevor. Das gesamte Adventure-Treff Team wünscht Euch, Euren Familien und Verwandten, Euren Freundinnen und Freunden eine fröhliche Weihnacht und natürlich viele gute Adventures unter dem Tannenbaum. Ihr werdet sicher Verständnis dafür haben das wir in den nächsten 2-3 Tagen keine oder kaum News schreiben werden, denn auch wir wollen das Fest geniessen. Weihnachtsgrüße, Last-Minute Geschenkideen und Rätselhilfe gibt es jedoch weiterhin in unserem Forum, auch zur Weihnachtszeit.
Die Zukunft sieht immer besser aus für ein neues Spiel aus der Tex Murphy Reihe, die 1998 mit dem Cliffhanger des Teils "Overseer" abrupt endete. Co-Designer Conners gab nun im Unofficial Tex Murphy Forum weitere Details zum Projekt bekannt. So sind neben den Veteranen Doug V. und Neil G. als Programmierer auch Paul J. "an Board". Paul hatte Anfang der 90er Jahre die Engine für den 3. Teil der Reihe ("Under a Killing Moon") entwickelt, die es zum ersten Mal ermöglichte, neben hochauflösenden SVGA 3D Grafiken in real-time auch eindigitalisierte Schauspieler in die Umgebung einzubetten. UAKM zählte 1994 mit 4 CDs zum umfangreichsten und den erfolgreichsten Adventures überhaupt. Conners ist zuversichtlich, dass dadurch wieder eine hohe Produkt-Qualität für das neue Spiel gesichert ist. Zudem sollen erste Bilder bereits zur E3 im April zu sehen sein. Geldgeber seien zudem schon so gut wie sicher. Nicht sicher ist hingegen, ob das Spiel für die Xbox, PC oder wie ursprünglich geplant als Download erscheinen wird. Auf alle Fälle solle am Cliffhanger aus Teil 5 angeschlossen werden, ohne den Neulingen aber den Einstieg in die Serie schwer zu machen. Viele weitere Details gibt es im Forum.
Bereits vor ein paar Wochen hat Prograph, der Entwickler von Tony Tough, in Italien ein neues Adventure vorgestellt: In Prezzemolo in una Giornata da Incubo steuert man den Helden des Vergnügungsparks Gardaland durch eine bute 2.5D-Welt, in der wie schon in Tony Tough viele schräge Charaktere auf den Spieler warten. Das Spiel, in dem der verloren gegangene Panda Bamboo wiedergefunden werden muss, soll das erste in einer Reihe von Spielen um den in Italien bekannten Prezzemolo werden. Eine Übersetzung ins Englische oder sogar Deutsche ist nicht wahrscheinlich, da der Titelheld hierzulande kaum bekannt ist. Einen Trailer und eine 19 MB große Demo gibt es auf der offizielle Prezzemolo-Seite zum Download.
Das große deutsche Fanadventure-Projekt Patrimonium hat seinen ersten wichtigen Meilenstein erreicht: Akt 1 ist fertig! Um die Spieler nicht zu lange auf die Folter zu spannen hat sich das Team entschlossen, Patrimonium aufzuteilen und zunächst den Anfang zu veröffentlichen. Darin wird der nichtsahnende Julian Hobler nach seinem Frühstück von zwei seltsamen Gestalten aufgesucht und aus dem Leben, wie er es kennt, herausgerissen.
Patrimonium wird mit der Freeware-Engine AGAST entwickelt, gespielt wird über ein SCUMM-Interface in einer grafisch erfreulich professionellen Spielwelt. Der kostenlose Download von Akt 1 ist 27 MB groß und über diesen Link zu erreichen (die offizielle Homepage von Patrimonium war dem Traffic offenbar nicht gewachsen).
Gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten können wir dank der Unterstützung von Ubisoft ein weihnachtliches Gewinnspiel präsentieren. Zu gewinnen gibt es Largo Winch und CSI-Romane. Ein weiteres Largo Winch gibt es in unserem aktuellen Foren-Spiel zu gewinnen. Wir wünschen viel Erfolg!
Weiterhin lässt sich das beste Adventure des Jahres in unserer großen Leserbefragung gewinnen. Mitmachen lohnt sich also!
Die Gewinner von unserem Baphomets Fluch Gewinnspiel sind ermittelt und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch! Die witzigsten Einsendungen gibt es auf unserer Gewinnspiel-Übersicht.
Crimson Cow hat uns zum Fest mit einigen brandneuen Screenshots zu The Westerner versorgt. Darauf sieht man einige Dinge, die es bisher noch nicht zu sehen gab - z.B. erste Anzeichen einer deutschen Lokalisation (d.h. es kann nicht mehr allzu lange dauern):
Das PDF-Magazin The Inventory von Dimitris Manos geht in die elfte Runde. In der aktuellen Ausgabe, die es ab sofort zum Download gibt, gibt es wie immer Aktuelles rund ums Adventure-Genre. Darunter sind diesmal ein ausführliches Interview mit Larry-Schöpfer Al Lowe, Reviews zu Black Mirror, Law & Order 2 und Larry 7, Infos zu Jack the Ripper, Midnight Nowhere und vieles mehr.
Eines von drei Adventures, die Dreamcatcher Europe / The Adventure Company in diesem Monat in Deutschland veröffentlicht hat, ist das Gruseladventure Dark Fall. Wir haben das Spiel genauer unter die Lupe genommen und präsentieren ab sofort das Ergebnis in unserem jüngsten Test.
Revistronic hat eine neue Homepage zu ihrem kommenden Adventure The Westerner ins Netz gestellt. Die Seite ist leider nur auf spanisch verfügbar, die darauf zu findenden neuen Screenshots und das kleine Flash-Spielchen dürften aber trotz sprachlicher Differenzen eine Bereicherung darstellen. Noch mehr unbekannte Screenshots haben in der letzten Woche die Kollegen von Gamershell online gestellt. Und wem das noch immer noch nicht zum Nähren seiner Vorfreude reicht, kann sich an unserer Zusammenfassung des bisher veröffentlichten Materials laben.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
3