Seit heute ist über unsere linke Navigationsleiste der neue Punkt "Videos" zu erreichen. Dahinter verbirgt sich eine Video-Datenbank mit knappp 200 Filmen aus dem Adventure-Bereich: Von viel diskutierten Trailern über Ingame-Szenen bis hin zu schwer aufzutreibenden Making-ofs ist hier Manches vertreten.
In der Liste finden sich nicht nur Filme zu aktuellen Top-Titeln, sondern auch zu Klassikern (z.B. Leisure Suit Larry 2) oder weniger bekannten Projekten (Cassius Pearl). Fast alle Videos lassen sich nicht nur herunterladen, sondern auch direkt im Browser ansehen. Vorschläge für Videos, die noch in die Datenbank aufgenommen werden sollten, nehmen wir gerne entgegen, auch im entsprechenden Foren-Thread.
Während amerikanische GameTap-Kunden schon eine Woche spielen dürfen, erscheint die sechste Episoden von Sam & Max: Season 1 am nächsten Donnerstag auch für internationale Kunden auf der Telltale-Homepage. Wir durften uns Bright Side of the Moon schon anschauen und haben unseren Artikel über die Staffel mit den Eindrücken des großen Finales ergänzt.
Um die Fertigstellung von Season 1 zu befeiern, wird diese zur Zeit von verschiedenen Webseiten verlost. Einen Überblick über die Gewinnspiele hat Telltale in seinem Firmen-Blog veröffentlicht.
Heute hat Xider den dritten Teil des Comicadventures Ankh angekündigt, der den Untertitel Kampf der Götter trägt. Dieser soll laut Pressemitteilung an die Erfolge der beiden Vorgänger anknüpfen.
Im neuesten Abenteuer rund um den jungen Ägypter Assil dreht sich alles um den Wettstreit der Götter, wer denn die absolute Vorherrschaft im Land am Nil habe. Seth, der Favorit, würde als Sieger Angst und Schrecken über die Menschen bringen. Assil muss sich also ein weiteres Mal mit den verschiedenen Gottheiten anlegen und das größte Unheil abwenden - schließlich ist er der Träger des Ankh.
Kampf der Götter enthält neue Areale (unter anderem Luxor, die Spielerstadt des alten Ägyptens und eine "weit weg von Ägypten gelegene Region", in der Assil sich mit den ungewohnten Gepflogenheiten der Bewohner auseinandersetzen muss). Außerdem sollen die Charaktermodelle detailierter dargestellt werden. Zu den Charakteren des Spiels zählen alte Bekannte wie Thara oder Osiris, aber auch bisher nicht aufgetretene Charaktere wie Ra, Isis und "eine äußerst attraktive Tänzerin". Des Weiteren erhält Assil einen neuen Begleiter, der den Helden immer wieder in heftige Schwierigkeiten bringt.
Der Schwierigkeitsgrad soll auf dem Niveau der bisherigen Teile und die Spielzeit bei etwa 10 Stunden liegen. Das Spiel erscheint im Hebst 2007.
Ursprünglich sollte Neue Abenteuer auf der Schatzinsel erst heute erscheinen. Überraschend wurde es dann doch vor über einer Woche in die Regale gestellt. Ob sich die kurze Entwicklungszeit auf die Qualität des Adventures ausgewirkt hat und wie die Geschichte rund um Jim Hawkins und Long John Silver - bekannt aus dem Roman "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson - fortgesetzt wird, lest ihr in unserem Testartikel.
Nach mehreren Jahren, in denen das episodenweise veröffentlichte Adventure Agon nur direkt beim Hersteller oder in Form der Box Mysterious Codex auf anderen Märkten zu haben war, wird die Reihe der ungarischen Private Moon Studios jetzt auch im deutschen Handel erscheinen.
Kalypso Media wird Ende Juni den Mysterious Codex, der die ersten drei Episoden beinhaltet, für 39,99 Euro veröffentlichen. Dazu werden alle Teile mit deutscher Sprachausgabe nachgerüstet - die internationalen Versionen hatten lediglich deutsche Untertitel im Angebot. Nähere Infos hält wie immer die Homepage von Agon bereit.
Das neue Projekt der französischen In-Memoriam-Macher Lexis Numérique, Experience112, wird jetzt auf einer eigenen Homepage vorgestellt. Dort gibt es englische Infos zum Spiel und zu den Charakteren, einige neue Screenshots, den bereits bekannten Teaser-Film sowie zwei Musik-Downloads.
Wie jeden Monat hat Moe Perry wieder seinen Roving Adventure Report veröffentlicht, in dem er Links rund um das Thema Adventures zusammenträgt. Moe stellt wieder kostenlose Adventure- und Knobelspiele vor - diesmal mit einem leichten Schwerpunkt auf Online-Krimis - und verlinkt Berichte anderer Seiten.
Telltale hat in der vergangenen Woche nicht nur die finale Episode von Season 1 an amerikanische Gametap-Kunden ausgeliefert, sondern auch ein Making-of der Musikaufnahmen ins Netz gestellt. Außerdem wurden Steve Purcell et. al. auf einer Comic Convention befragt. Adventure Gamers berichtet von neuen Materialien wie Demos und Trailer zu The White Wolf of Icicle Creek und Legend of the Crystal Skull, den Episoden 16 und 17 der Nancy-Drew-Reihe.
Daedalic Entertainment sucht zur Zeit nach Grafikern: Für das "Adventure-Spiel zu einer ernsten Thematik" wird ein erwachsener Stil angepeilt. Die unabhängigen Entwickler des Mystery-Adventures Aurora haben eine Demo zum Download angeboten.
IGN hat mit Ron Gilbert geplaudert, der über Altes (Maniac Mansion) und Neues (Sam & Max: Season 1) redet. Bill Tiller erzählt im International House of Mojo dagegen von seinem Projekt A Vampyre Story. Ein Interview mit Alkis Polyrakis (Diamond in the Rough) präsentiert das Mystery Manor.
Der neuartige Genremix City of Metronome wurde laut einem Interview von PSU zurück in die Konzeptphase geschickt und befindet sich zur Zeit nicht in Produktion. Vier neue Screenshots zeigt die Homepage von El Enigma de la Abadia.
Zum vor einem Jahr angekündigtem Adventure Everlight (wir berichteten) gibt es Neuigkeiten. So ist von "kreativen 4D-Rätsel in liebevoll gestalteter Comicgrafik" die Rede, "virtuelle Zeitwanderer" würden sich durch eine "abwechslungsreiche Story in über 40 Locations" bewegen und die intuitive Steuerung würde auch Gelegenheitsspieler ohne Hürden ins Spielgeschehen katapultieren.
Der Berliner Publisher TGC - The Games Company gibt die Spielzeit mit rund 20 Stunden an, geplanter Releasetermin sei nun Ende August. Entwickelt wird das Spiel von Silver Style Entertainment ("Simon the Sorcerer 4").
Zusätzlich gibt es ein neues Artwork und drei neue Screenshots in unserer Screenshot-Gallerie, die nun auch direkte Ingame-Grafiken der bevölkerten Locations zeigen.
Die Hamburger dtp AG hat ein neues Adventure in ihr Portfolio aufgenommen. In Mata Hari geht es um die gleichnamige exotische Tänzerin, die durch "ihre Raffinesse, ihren Charme und ihre Verführungskünste" zur Spionin avanciert. Während ihrer Tätigkeit gerät sie jedoch zwischen die Fronten: "Die Entente liefert sich ein erbarmungsloses Wettrüsten mit den Mittelmächten, der Erste Weltkrieg kündigt sich drohend an", beschreibt dtp die Grundgeschichte des Point´n Click Adventures.
Während von dem Spiel weiterhin noch nicht allzu viel bekannt ist, hat dtp immerhin schon verraten, dass die Veteranen Hal Barwood ("Indiana Jones and the Fate of Atlantis") und Noah Falstein ("Indiana Jones and the Last Crusade") das Game Design des Thrillers übernehmen werden. Die Entwicklung selbst findet bei 4 Head in Hannover statt. Geplanter Release ist Anfang 2008.
Nachdem bereits das Adventure Runaway 2 auf den portablen Nintendo DS portiert wird (wir berichteten), hat nun auch der Münchner Publisher Koch Media eine Umsetzung des Adventures Geheimakte Tunguska für den Handheld angekündigt. Release soll bereits diesen Herbst sein, weitere Details stehen noch aus.
Am Wochenende haben wir über die 3-seitige Vorschau zu A Vampyre Story in der PC Games berichtet, in der unter anderem der Releasetermin des Comicadventures verraten wurde. Anlässlich der Veröffentlichung des Heftes (ab heute am Kiosk) hat uns der Computec-Verlag drei Ausgaben für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Bis Samstag habt ihr daher durch die Beantwortung einer Gewinnfrage die Chance, eines der Hefte zu ergattern.
Auf der Entwicklerkonferenz "Quo Vadis 2007" hat sich in diesem Jahr zum zweiten Mal das "Abenteuerliche Quartett" getroffen, in dem Entwickler von Adventures wie Ankh, Geheimakte Tunguska und The Moment of Silence über die Zukunft des Genres diskutierten. Wir waren in der Runde dabei und haben jetzt in einem Feature-Artikel zusammengefasst, was die Brancheninsider alles zu sagen hatten.
bhv hat für die deutsche Vertonung des Adventures Criminal Intent den Originalsprecher der Hauptfigur aus der entsprechenden Fernsehserie verpflichtet. Christian Weygand, der in der Serie die Stimme von Vincent D'Onofrio ist, wird auch im Spiel diesen Part übernehmen. Die TV-Serie trägt in Deutschland den Untertitel Verbrechen im Visier, das Spiel erscheint Ende Juni.
Lange mussten wir auf die Fortsetzung der Simon the Sorcerer-Serie warten. Nach dem eher missglückten Spiel Simon the Sorcerer 3D sind fünf Jahre ohne den Zauberer mit dem losen Mundwerk ins Land gezogen. Unser Test zeigt, ob Simon immer noch der Alte ist.
Während die ersten Händler schon anfangen Neue Abenteuer auf der Schatzinsel in die Regale zu stellen, könnt ihr euch in unserer Vorschau einen ersten Eindruck zu dem neuesten 1st-Person-Adventure der Kheops Studios verschaffen. Wer den Titel selbst anspielen möchte, kann sich auf der offiziellen Homepage auch eine deutschsprachige Demo herunterladen.
Im Internet ist die offizielle Homepage von Gobliiins 4 aufgetaucht. Dabei handelt es sich um eine offizielle Fortsetzung der klassischen Knobelserie, die wie zuvor der französische Designer Pierre Gilhodes verantwortet. Zwar sind bisher keine internationalen Publisher bekannt, laut Homepage soll das 3D-Spiel aber auch in englischer und deutscher Sprache erscheinen.
Der Entwickler will sich dieses Mal eher an jüngerem Publikum orientieren und kündigt daher viele, aber relativ einfache Rätsel an. Das Gameplay bleibt ansonsten wie gehabt: Mit 3 Goblins gilt es, verrückte Rätsel in einer Comicwelt zu lösen. Bewegte Eindrücke vom Spiel liefert ein Trailer mit Ingame-Szenen.
Das dritte Fenimore-Fillmore-Spiel Revenge wird auf einer neuen Homepage präsentiert. Entwickler Revistronic ist inzwischen auch als DS- und Wii-Entwickler anerkannt. Über das angekündigte Spiel Donkey Xote zum gleichnamigen Film ist bisher nichts bekannt. Wer wissen will, wie sich Ankh: Herz des Osiris in englisch anhört, kann das jetzt mit der neuen Demo herausfinden.
Vier neue Bilder aus Reprobates befinden sich in unserer Galerie, das Adventure-Archiv zeigt neues Material aus Dead Reefs. Telltale hat den finalen Webcomic zum Sam & Max sowie einen weiteren Machinima-Film veröffentlicht.
Das Fanadventure Five Magical Amulets kann seit dieser Woche auch in einer deutschen Übersetzung heruntergeladen werden. ScummVM unterstützt seit dem Wochenende auch Goblins 3. DosBox-Demo der Woche ist Igor - Objective Uikokahonia.
Aus einem Vorschaubericht in der aktuellen PC Games (06/07) geht ein konkreter Release-Termin für A Vampyre Story hervor. Die deutsche Version des Comic-Adventures soll am 31. Oktober 2007 den Weg in die Händlerregale finden, also genau an Halloween.
Darüber hinaus lassen sich einige neue Details zum Spiel aus dem Artikel und einem Interview mit Georg Hach, Producer bei Publisher Crimson Cow, ableiten. A Vampyre Story wird in drei Kapitel aufgeteilt sein und soll dabei ein klassisches Rätseldesign bieten. Schalterrätsel soll es genauso wenig geben wie (zeitweise) inaktive Hotspots oder erst mit gewissem Spielfortschritt aufnehmbare Items wie in Runaway.
Des Weiteren werden wohl Minispiele ins Spiel integriert, jedoch sollen diese nicht verpflichtend sein. Auch das rätseltechnisch relevante Feature der Fledermausverwandlung von Heldin Mona De Laffit wird erläutert. Die (wenigen) neuen Screenshots zeigen weiterhin deutlich die Handschrift von Bill Tiller, Hintergrund- und Coverzeichner von Monkey Island 3.
Bereits eine Woche früher können Freunde das Spiel Neue Abenteuer auf der Schatzinsel spielen. Der Publisher flashpoint hat das Ego-Adventure aus dem Hause Kheops Studios bereits diesen Samstag auf den Markt gebracht, ursprüngliches Releasedatum war der 30. April.
Ob das Spiel an den thematischen Vorgänger Rückkehr zur geheimnisvollen Insel anschließen kann, erfahrt ihr demnächst natürlich in einem eigenen Testbericht bei uns.
Atari bringt mit Die drei Wünsche des Dr. Khotabich das neueste Werk der russischen Entwicklerfirma Parusgames in deutsche Händlerregale. Es handelt sich um ein Comicadventure, das auf einer russischen Märchen- beziehungsweise Filmvorlage basiert.
In unserem Testbericht erfahrt ihr, ob ein märchenhaft schönes Abenteuer oder ein verwunschenes Stück Software entstand. Viel Spaß!
Runaway 2: The Dream of the Turtle wird auf den Nintendo DS portiert. Dies geht aus der Stellenangebotsseite der Cynaide-Studios hervor, auf der geeignete Programmierer gesucht werden. Das Studio zeigte sich schon für Spiele wie Radsportmanager Pro oder Loki verantwortlich.
Dass der Nintendo DS gut mit dem Adventuregenre harmoniert haben schon Spiele wie Another Code oder Phoenix Wright gezeigt.
Capcom hat das dritte Phoenix-Wright-Spiel für den Nintendo DS angekündigt. Phoenix Wright: Ace Attorney - Trials and Tribulations schließt die Geschichte des Titelhelden ab und erscheint im September 2007 in Nordamerika. Einige Screenshots sind in unserer Galerie zu finden.
Auch Sony hat jetzt ein Anwalt-Spiel für seine Konsolen angekündigt: Das Adventure Harvey Birdman: Attorney at Law soll im Herbst für PlayStation 2 und PSP erscheinen und auf der gleichnamigen Cartoonserie beruhen. Entwickelt wird das Spiel, über das bisher nichts Näheres bekannt ist, von High Voltage Software ("Leisure Suit Larry 8: Magna Cum Laude").
Telltale hat seine Seiten am Wochenende wieder mit neuen Inhalten befüllt, darunter der 13. Machinima-Film, CD-Cover für den Bone-Soundtrack und Wallpaper. Bone Gold (Homepage) ist inzwischen auch im deutschen Handel erschienen. Neue Galerien haben wir in dieser Woche für die unabhängig entwickelten Spiele Pieces of Eight (14 Bilder) und Delaware St. John: The Seacliff Tragedy (6 Bilder) eingerichtet. Das Adventure-Archiv zeigt neue Screenshots aus Cleopatra.
Das Flash-Adventure Something Amiss ist fertig und kann seit dieser Woche auf der Projekt-Homepage kostenlos gespielt werden, In Cubation zeigt auf seiner Homepage Trailer und Screenshots. Die AdventureCon, ein in Las Vegas geplantes Fantreffen, wurde vorerst abgesagt und wird neu geplant.
Telltale bereitet sich auf das Staffelfinale von Sam & Max: Season 1 vor. Episode 5 ist inzwischen weltweit verfügbar, eine Demo zum Ausprobieren haben die Entwickler jetzt auch veröffentlicht. Diese lässt sich wie üblich auf der Homepage zum Spiel herunterladen.
Gleichzeitig zeigt Telltale auch die ersten Bilder des Staffelfinales Bright Side of the Moon, die ihr in unserer Galerie findet. Einen kurzen Teaser findet ihr auf der Homepage oder bei uns zum Download (16,4 MB). Erscheinen wird Episode 6 bei GameTap am 26. April, weltweit wird der Zyklus am 10. Mai abgeschlossen.
Die Zusammenarbeit zwischen Telltale und GameTap scheint auch nach Season 1 weiterzugehen. In der heutigen Pressemitteilung äußert sich Ricardo Sanchez von GameTap: "Wir freuen uns darauf, mit Telltale bei weiteren bahnbrechenden Projekten zusammenzuarbeiten."
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
4