Anzeige
15264 Ergebnisse - zeige 451 - 475
« 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... »

Adventure des Jahres: Noch zwei Wochen

  • 19.01.2008   |  
  • 02:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Unsere Wahl zum Adventure des Jahres geht in die letzten zwei Wochen. Auf der Abstimmungsseite habt ihr noch bis zum 1.2. Zeit, in acht Kategorien eure Tops und Flops 2007 zu küren und dabei ein Adventure eurer Wahl zu gewinnen. Die Ergebnisse der redaktionsinternen Wahl und der Leserwahl erscheinen dann Anfang Februar.

Adventure des Jahrzehnts - Die Ergebnisse

  • 17.10.2010   |  
  • 05:33   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Vor einigen Wochen wollten wir wissen, was für euch das Adventures des vergangenen Jahrzehnts ist, der beste Genrevertreter der Jahre 2000 bis 2009. Parallel haben wir redaktionsintern unsere Favoriten bestimmt und heute präsentieren wir die Ergebnisse.

Dass Funcoms Fantasy-Epos The Longest Journey in der Lesergunst an erster Stelle stand, hatten wir schon verraten, als wir während der gamescom die Siegerurkunde an Chefentwickler Ragnar Tornquist überreicht hatten (Videobericht). Jetzt könnt ihr aber auch die detaillierte Top 10 sowie die Lieblinge der Treff-Redaktion nachlesen.

Adventure Developers wieder da

  • 30.10.2004   |  
  • 18:39   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Nach knapp eineinhalb Jahren virtueller Abwesenheit feierte gestern die Seite Adventure Developers ihr Comeback. Dort geht es ausschließlich um Fanadventures und deren Entwicklung. Neben einer umfangreichen Spieleliste gibt es bei Adventure Developers auch Feature-Artikel von Größen wie Bill Tiller, Informationen zu verschiedenen Engines, News rund um die Szene und mehr.

Adventure Developers wieder da

  • 15.08.2002   |  
  • 15:59   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Nach langen Server-Problemen ist die Seite Adventure Developers endlich wieder in neuem Design online. Adventure Developers 2.0 ist ein Treffpunkt für alle, die selber Adventures entwickeln oder sich für Fanadventures interessieren.

Adventure erobert Museum - Rimini Protokoll veröffentlicht Top Secret International

  • 07.12.2016   |  
  • 12:26   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Das Kollektiv Rimini Protokoll beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit Interaktion in Räumen. Bereits 2013 konnten wir mit Situation Rooms ein Multiplayer-Live-Game "spielen", das gleich aus mehrerlei Hinsicht Rekorde brach. 20 Leute in einem Komplex aus rund 20 Räumen spielen gleichzeitig an unterschiedlichen Stellen, übernehmen dabei Rollen und agieren miteinander. Das ganze wurde eingeflochten in eine interaktive, teil-dokumentarische Geschichte und so hochgradig durchsynchronisiet, dass sich die Räume durch die Handlungen aller Spieler sogar selbst wieder "aufräumten", also ein Dauerspielerlebnis entstand.

Am Samstag startet ein neues Projekt der Gruppe in der Münchner Glyptothek: Top Secret International (Staat 1). Inhaltlich geht es um Überwachungsstaat, Geheimdienste und Whistleblower. Der Spielort ist ein Museum und beschrieben wird das Gameplay diesmal so:

In Zeiten globaler Überwachungsaffären, vermeintlicher No-Spy-Abkommen und immer zahlreicher werdender Whistleblower-Plattformen begeben sich Rimini Protokoll mit Top Secret International (Staat 1) mitten hinein in das globale Netz der Staatsgeheimnisse und Geheimdienste – den Staat im Staat. Im ersten Teil der Tetralogie (...) lassen ein Algorithmus und eine Smartwatch das Publikum selbst zu unauffällig Agierenden werden: als Journalist*in belauschen die Besucher*innen Ermittlungen fremder Geheimdienste, versetzen sich in die Lage eines Whistleblowers oder werden mit einer Legende ausgestattet. Zwischen den Skulpturen eines Museums sind sie kaum von anderen Museumsbesucher*innen zu unterscheiden. Mit subtilen Gesten, gezielten Bewegungen greifen sie auf Dateien und Archive zu, die sich nach und nach öffnen.

Interessenten ungewöhnlicher Rätsel-Spielerlebnisse im realen Raum können über die Münchner Kammerspiele Tickets besorgen. Der Eintritt kostet 19 €. Situation Rooms tourt derweil weiter durch Deutschland und ist diesen Monat in Berlin zu Gast. Tickets hierfür gibt es beim HAU.

Adventure Escape: Space Crisis

  • 19.03.2017   |  
  • 15:20   |  
  • Von Cohen    

Adventure Extravaganza

  • 29.01.2004   |  
  • 00:29   |  
  • Von feuer    
Die werten Kollegen von Gamesweb.com (Seite auf deutsch) haben ein beeindruckend umfangreiches und vielseitiges Special zum Thema Adventures veröffentlicht.
Dabei wird die Geschichte des Genres genauso beleuchtet wie dessen Zukunftsaussichten, die Top 10 Adventure, Werbe- und Fan-Adventures werden gekürt und zu guter letzt kommen noch Carsten Fichtelmann von dtp sowie die Macher von Baphomets Fluch 2.5 in einem Interview zu Wort.
Auf alle Fälle einen Blick wert, auch wenn die Top 10 vielleicht etwas... "kontrovers" erscheinen mögen!

Adventure für die Hosentasche: Drei Android-Versionen ergänzt

  • 14.02.2015   |  
  • 11:25   |  
  • Von Hans Pieper    
Wir haben unsere Tests zu Machinarium, Botanicula und The Inner World mit einem kurzen Kommentar zu den Versionen für Android ergänzt.

Adventure für Teamspieler: We Were Here, Too im Test

  • 13.03.2018   |  
  • 18:48   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

Im vergangenen Jahr legte das unabhängige Entwicklerteam Total Mayhem Games ein kostenloses, kooperatives Adventure vor. Der davon unabhängige zweite Teil We Were Here, Too wurde kommerziell, zeigt ein hübscheres Gewand und will mit mehr Spielzeit punkten. Wie gut das klappt, lest ihr hier.

Adventure Game Studio 2.31

  • 24.03.2002   |  
  • 19:20   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die beliebte Adventure-Engine Adventure Game Studio von Chris Jones wurde gestern auf Version 2.31 aktualisiert. Es gibt zwar keine spektakulären neuen Features, aber eine große Anzahl von Bugs wurde beseitigt. Ein wichtiges Update für alle Nutzer!

Adventure Game Studio 2.4 ist da

  • 12.07.2002   |  
  • 21:27   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die lang erwartete Version 2.4 des Adventure Game Studios hat endlich die Betaphase überstanden und ist jetzt in der endgültigen Fassung runterzuladen. Hinter der unscheinbaren Versionsnummer 2.4 verbergen sich wesentliche Verbesserungen: Die Hauptschwäche, die DOS-Oberfläche von AGS, wurde jetzt durch einen Windows-Editor ersetzt. Aber es hat noch viel mehr Verbesserungen gegeben:
  • TTF Schriftarten-Unterstützung
  • Übersetzungen in andere Sprachen werden unterstützt
  • MP3 Sprach-Dateien und Sound-Effekte
  • AVI- und MPG-Videos
  • Viel, viel mehr...
  • (die ganze Liste)

    Adventure Game Studio 2.4b ist da

    • 21.07.2002   |  
    • 20:42   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Chris Jones hat eine weitere Version des Adventure Game Studio veröffentlicht. Version 2.4b beseitigt einige kleine Bugs und soll jetzt endgültig für eine längere Zeit die letzte Version sein.

    Adventure Game Studio Version 2.4a ist da

    • 17.07.2002   |  
    • 21:16   |  
    • Von Sebastian 'sebhe' Hensel    
    Wie LucasFan im Forum mitteilte ist schon die nächste Version von AGS da. Gestern war die offizielle Release gewesen.

    Adventure Gamers kürt die 100 besten Adventures aller Zeiten

    • 19.12.2011   |  
    • 18:54   |  
    • Von JackVanian    
    Gerne möchten wir euch an dieser Stelle auf eine Aktion hinweisen, die unsere Partnerseite Adventure Gamers heute gestartet hat. Bis zum 30. Dezember werden dort täglich 10 neue Spiele gepostet, die es aus Sicht von Adventure Gamers in die Liste der 100 besten Adventures aller Zeiten geschafft haben. Die Plätze 10-1 werden demnach am 30. Dezember bekannt gegeben. Los geht es heute aber erst mal mit den Plätzen 100-91.

    Adventure Gamers mit neuem Layout und Entwickler-Chat

    • 23.01.2005   |  
    • 13:33   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Die große englische Adventure-Homepage Adventure Gamers hat gestern ihr Design geändert und die Seite parallel um einige neue Funktionen erweitert. Außerdem ist mit dem ersten Teil der neuen Feature-Serie Ask the Developers ein interessanter Entwickler-Chat online gestellt worden, in dem Steve Ince (Ex-Revolution), Carolyn Goodwin (Nancy Drew Serie), Tony Warriner (Revolution) und Martin Ganteföhr (House of Tales) über den US-Adventure-Markt und Bier reden.

    Adventure Gamers wählt Grim Fandango zum besten Adventure aller Zeiten

    • 30.12.2011   |  
    • 20:08   |  
    • Von JackVanian    
    Der Top-100-Countdown unserer Partnerseite Adventure Gamers ist mit der Bekanntgabe der ersten 10 Plätze beendet. Auf Platz 1 der besten Adventures aller Zeiten findet sich aus Sicht von Adventure Gamers der Tim-Schafer-Titel Grim Fandango wieder. Auf den Plätzen 2-5 folgen The Longest Journey, Gabriel Knight II: The Beast Within, Baphomets Fluch 1 und die Myst-Fortsetzung Riven.

    Adventure Gamers wieder da!

    • 20.05.2002   |  
    • 18:53   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Es scheint der Tag der Relaunches zu sein: Nach der Sierra Corner (siehe unten) soll auch die lange verschollene Seite Adventure Gamers wieder zurückkehren. Glaubt man der Angabe auf der Seite, soll noch heute Nacht der komplette Relaunch erfolgen. Man darf gespannt sein...

    Update: Adventure Gamers ist wieder online. Es gibt noch nicht viele Inhalte, die werden aber folgen.

    Adventure Glossar

    • 17.04.2004   |  
    • 15:01   |  
    • Von LGH    
    Für Genre-Neulinge, die sich bei Begriffen wie "Hot-Spots", "Ostereiern" und "Sackgassen" etwas überfordert fühlen, hat Slydos vom Adventure Archiv ein kurzes Glossar mit solchen und ähnlichen "Fachbegriffen" verfasst.

    Adventure in the Fifth Dimension

    • 14.02.2017   |  
    • 02:02   |  
    • Von Cohen    

    Adventure International

    • 23.01.2017   |  
    • 00:34   |  
    • Von Cohen    

    Adventure Jam startet in Kürze

    • 01.05.2017   |  
    • 16:43   |  
    • Von Michael Stein    
    Adventure Jam startet in Kürze

    In Kürze startet auf Game Jolt wieder der Adventure Jam, ein Wettbewerb, bei dem jeder an einem Adventure-Projekt teilnehmen kann. Anmeldungen dürfen noch bis 5. Mai getätigt werden, danach beginnt die zweiwöchige Umsetzungsphase. Game-Designs dürfen zum Start schon vorliegen, erstellt werden dürfen die Spiele aber nur zwischen dem 5. und 19. Mai. Eine Jury, die aus Entwicklern wie Dave Gilbert (Wadjet Eye Games), Jacob Janerka (Paradigm) oder Daniel Marx und Michael Kluge (Orwell) besteht, wählt dann die Gewinner in verschiedenen Kategorien.

    Adventure Labyrinth of Time neu aufgelegt

    • 07.12.2004   |  
    • 20:46   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    Nachdem Wyrmkeep Entertainment bereits vor einiger Zeit das Adventure "Inherit the Earth" (dt.: "Erben der Erde") in neuem Gewand aufgelegt hat, wurde nun auch dem Spiel The Labyrinth of Time (1993) ein neuer Anstrich verpasst: Die neue Fassung läuft neben Microsoft Windows auch auf Mac und Linux Systemen und kostet knapp 20 US-Dollar.

    Adventure Mob

    • 21.07.2016   |  
    • 23:21   |  
    • Von Adventure-Treff    

    Adventure nachstellen und Nelly Cootalot-Box gewinnen!

    • 12.12.2016   |  
    • 12:31   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    Unser Adventure-Treff-Adventskalenderrätsel ist seit knapp 2 Wochen in vollem Gange und jeden Tag verlosen wir tolle Preise für alle, die fleißig mitknobeln! Aber auch Rätselmuffel kommen bei uns auf ihre Kosten. Denn im aktuellen Advents-Sonderrätsel ist eure Kreativität gefragt:

    Stellt ein Adventure auf kreative Weise dar. Sei es durch ein selbstgestaltetes Bild, Gedicht oder auch durch einen selbstgedrehten Film.

    Die Mühen bleiben nicht unbelohnt... Zu gewinnen gibt es die Nelly Cootalot: The Fowl Feet - Collector's Edition Box inkl. limitiertes Art & Design-Book im Hardcover! Und wer ganz fleißig ist, kann bei einer Zusatzaufgabe sogar noch einen weiteren Preis abstauben. Alle Details dazu findet ihr in diesem Forenbeitrag.

    Wir danken Application Systems Heidelberg für die Bereitstellung des Preises und drücken allen kreativen die Daumen. (Und wer trotzdem lieber rätselt hat hinter unserem aktuellen Türchen des Adventskalenders weiterhin die Chance auf tolle Preise!)

    Viel Spaß!

    Adventure Platz 1 in den US-Verkaufscharts

    • 06.08.2008   |  
    • 23:23   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    Für Aufsehen sorgen in letzter Zeit die PC-Verkaufscharts der amerikanischen NPD Gruppe, dem Pendant zur deutschen GfK. Denn bereits seit zwei Wochen führt ein Adventure die Hitparade des sonst adventureuntypischen Kontinents an.

    Nancy Drew: The Phantom of Venice ist das bereits 18. Adventure der Nancy Drew-Reihe auf dem PC. Das Mysteryspiel des Herstellers Her Interactive richtet sich vor allen Dingen an junge Mädchen und wird im regelmäßigen Turnus als Episodenspiel veröffentlicht. Allerdings nicht als Download sondern klassisch in der Box und mit einer "vollwertigen" Spielzeit von rund 15 bis 20 Stunden. Der Preis liegt bei jeweils $19.99 (rund 13 Euro). Die Spiele selbst erreichen Bewertungen zwischen 70 und 80 Prozent.

    Mit der Erstplatzierung lässt Nancy Drew nun bereits seit zwei Wochen Spiele wie Spore, World of Warcraft, The Sims oder Call of Duty 4 hinter sich. Obwohl die Serie bereits seit 1999 existiert und eine anhaltende Fangemeinde besitzt, ist bislang kein deutsches Release für die PC-Versionen geplant. Deutsch lokalisiert wurden bislang nur die DS-Produkte der Serie.
    15264 Ergebnisse - zeige 451 - 475
    « 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... »