"Creativity still burns wildly in our hearts but we don’t think we will be making videogames after this. And if we do, definitely not commercial ones."-Michaël & Auriea's Dev Blog
Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, ist unsere Seite in letzter Zeit sehr langsam und das Forum kaum mehr zugreifbar. Der Hintergrund ist eine schon seit Tagen andauernde DDOS-Attacke auf unsere Server, vornehmlich das Forum. Wir haben zwar die entsprechenden Angreifer geblockt, aber es kommen immer wieder neue Wellen von unterschiedlichen IP-Bereichen. Die Angriffsmethode ändert sich quasi umgehend, sobald wir eine Lösung implementieren.
Wir arbeiten an einer dauerhaften Lösung und bitten euch bis dahin noch um etwas Geduld.
Das Geheimnis ist gelüftet: Zum 25. Geburtstag des Klassikers Myst wird Cyan alle bisher erschienenen Teile der Reihe für Windows 10 neu auflegen. Man habe sich die entsprechenden Rechte auch für die Spiele gesichert, die nicht aus dem eigenen Hause stammen, heißt es in einem Facebook-Post. Zusätzlich soll eine spezielle, limitierte Sammleredition erscheinen. Das Bild des Posts lässt dabei auf ein Myst-Buch schließen.
Interessant ist auch der letzte Absatz der Neuigkeit: Es werde "wahrscheinlich neue Abenteuer im Myst-Universum geben", jedoch nicht im Jahr 2018.
Offen ist auch weiterhin, ob es beim von Fans organisierten 3D-Remake von Riven, The Starry Expanse, so viele Fortschritte gab, dass deren ebenfalls für dieses Jahr angekündigten "großen Neuigkeiten" eine erste spielbare Version enthält.
Mit einer Kickstarter-Kampagne bietet Cyan eine einmalige Collector's Edition all seiner Spiele aus dem Myst-Universum an. Bis zum 24. Mai können Fans dort ihre Version quasi bestellen. Zur Auswahl stehen unter anderem Downloadcoded für Myst, realMyst, Riven, Myst III, Myst IV, Myst V und URU auf gog oder Steam für 49 Dollar (etwa 40 Euro), eine physische Box in Form eines Myst-Linkbuches für 99 Dollar (etwa 80 Euro) und die physische Version samt Link-Fenster, dass animierte Inselflüge aus allen Spielen zeigt für 169 Dollar (etwa 137 Euro). Ab 250 Dollar (etwa 202 Euro) kommen noch ein Tintenfass und ein Füller des Charakters Gehn aus Riven hinzu.
Wichtiger Hinweis in diesem Zusammenhang: Bei Kickstarter handelt es sich nicht um ein Geschäft. Wie bei jeder anderen Kampagne auch, ist die Investition mit einem gewissen Risiko behaftet, dass der eigene Betrag ohne Gegenleistung verloren geht.
Danke an unseren Leser Burchi für den Hinweis zur News!
Bereits 2020 ist Jan Müller-Michaelis, besser bekannt als Poki (Deponia, Edna bricht aus), bei Daedalic und damit aus der Spieleindustrie ausgestiegen, um sich mit seiner Band Baumann Bergmann Pokinsson auf die Musik zu konzentrieren. So ganz mag der knabenhafte Games-Pensionär sein altes Gehege aber nicht hinter sich lassen, weswegen er sich trotz allem zur gamescom in Köln eingeladen hat. Am Messe-Samstag (26.8.) wird er zudem mit Baumann Bergmann Pokinsson, wie inzwischen Tradition, ein Konzert in der Kölner Blue Shell geben, um das schon Ende 2022 erschienene dritte Studioalbum Änderungen vorbehalten (Arbeitstitel) darzubieten.
Wann und wo genau die Truppe auf dem gamescom-Messegelände anzutreffen sein wird, kündigt die Band kurzfristig über die diversen sozialen Netzwerke an.
Mehr oder minder geduldig warten Fans auf der ganzen Welt seit einigen Monaten auf die Verkündung eines ganz speziellen Datums, das sich nach 31 Jahren etwas unwirklich anfühlen dürfte. Dieses wurde nun enthüllt: Return to Monkey Island, die erste von Ron Gilbert höchstpersönlich erdachte Fortsetzung seit Monkey Island 2: LeChuck's Revenge, erscheint am 19. September, dem International Talk Like A Pirat Day für PC und Switch.
Wer vorbestellt, wird mit einer vollkommen nutzlosen Pferderüstung belohnt, wie Stan in einem Video aus der Marketingabteilung von Publisher Devolver Digital mit gewohnter Selbstsicherheit berichtet. Bei Steam ist besagte Vorbestellung, die aus vorab genannten Gründen auf eigenes Risiko getätigt werden sollte, zum Preis von 22,99 Euro möglich. Die Switch-Version ist im Nintendo-Shop für 24,99 Dollar vorbestellbar.
Das Spiel wird mit englischer Sprachausgabe sowie deutschen Untertiteln ausgestattet sein, als Stimme von Guybrush konnte wieder Dominic Armato gewonnen werden.
Update 01.10.2017: Inhalt der Boxversion ergänzt
Vor vier Jahren landeten die Entwickler von Studio Fizbin mit The Inner World einen Überraschungshit. Entsprechend groß waren die Erwartungen an den zweiten Teil mit dem Titel Der letzte Windmönch. Kann Roberts zweite Reise mit dem Vorgänger mithalten? Die Antwort erfahrt ihr in unserem Test.
Das Spiel soll Ende Oktober erscheinen, Amazon gibt derzeit den 20. Oktober als Veröffentlichungstermin an.
Die Boxversion besteht aus einem aufklappbaren Pappschuber mit Einleger, durch dessen Wegnahme nach dem Öffnen das USK-Logo vom Cover entfernt werden kann. Enthalten sind das DRM-freie Spiel auf Deutsch und Englisch sowie ein Steam-Code, zwei Sticker mit einem Schroff und einer Wollmaus sowie eine digitale Anleitung zum Basteln eines Papierhacks als .pdf. Zusätzlich ist ein Code für einen 15-prozentigen Rabatt auf die Vinyl-Version des Soundtracks enthalten.
Im November 2016 startete Telltale Games in die dritte vollständige Staffel seines bisher größten Spiele-Universum The Walking Dead. Nach einer sehr starken ersten, der eher schwächeren zweiten Staffel sowie der storyseitig unabhängigen Mini-Serie Michonne waren die Erwartungen groß. Können die Kalifornier wieder an die Erfolge ihres Debüts anknüpfen? Inzwischen ist A New Frontier vollständig erschienen. Wir haben uns die Serie für euch angesehen.
Nur mit Walkie Talkies verbunden machen sich zwei Spieler in We Were Here, Too daran, die Rätsel einer alten Burg in einer verlassenen Eiswelt zu lösen. Dabei gilt es, gut zu beobachten – und vor allem gut und viel zu kommunizieren.
Der Nachfolger des fast gleichnamigen kostenlosen Adventures aus dem Jahr 2017 fällt dabei deutlich größer aus als der erste Teil. Noch bis zum 9. Februar erhalten Käufer auf Steam 15 Prozent Rabatt auf den Titel.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
10